![]() |
Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Hallo, nach dem Pech in letzter Zeit mit meiner Harley muss man ja auch mal Glück haben. Denn ich habe einen Gutschein für die Anfertigung eines Lederkombis nach meinen Vorgaben gewonnen. Nun möchte ich aber keinen Protektoren HighTech Kombi, sondern ich möchte mich für die Vorlage eines schlichten einfachen Kombis inspirieren lassen. Dazu bräuchte ich Fotos von Kombis der 70er und 80er Jahre. Das passende Motorrad in Form einer MotoGuzzi Falcone habe ich dazu. Schon mal besten Dank für Tipps wo man im Netz solche Fotos finden könnte. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Gibt es keine älteren Fotos z.B. von Motorradtreffen aus den 70ern auf denen man solche Kombis noch sehen kann? |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Sorry, dazu bin ich ein wenig zu jung... |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Zitat:
((Nur so um auch zu bestätigen, dass mehr den Thread gelesen haben)) |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Mein Vater hat seinen Kombi aus diesen Jahren immer noch an! Verrückt aber war! Ich glaub aber nicht das du diese Form von Kombi suchst. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Würde es davon ein Bild geben? Inzwischen hatte ich die Gelegenheit Bilder von Motorradtreffen in den 70ern zu sehen. in den nächsten Tagen bekomme ich diese als JPG's zugesendet. Dann werde ich mit den Bildern zu dem entsprechenden Lederschneider gehen und mit diesem darüber sprechen. Es dürfte warscheinlich auf eine ganz schlicht einfache einfarbige Jacke hinauslaufen mit einer ebenso schlichten schwarzen Lederhose dazu. Vorab habe ich schonmal mit dem Schneider telefoniert. Der fährt zusammen mit mir zu seiner Hausgerberei und dort suchen wir dann zusammen das gewünschte Leder aus. Bin mal gespannt darauf. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Ich war heute bei dem Lederschneider und dort haben wir erstmal alte Kataloge gewälzt. Der hatte eine Menge da von den 70er Jahren. Nach eienr 3/4 Stunde dann war auf dem Papier die Jacke und eine Hose skizziert, eine Mischung aus verschiedenen Varianten. Jetzt wird es eine schlichte einfache Jacke und eine stabile Lederhose dazu. Die Jacke ist im Stil der guten alten Jeans-Jacke gehalten. Anschließend sind wir zur Gerberei gefahren und dort haben wir dann das Leder ausgesucht. Es handelt sich um ca. 1.5mm dickes Leder für die Jacke sowohl als auch für die Hose. Es wurden ca. 3 Häute veranschlagt, da alles aus möglichst großen Stücken und wenig Nähten zusammengesetzt wird. Auf irgendwelche Zierstreifen und dergleichen wurde verzichtet. Bin jetzt schon gespannt wie dann später das Ganze so aussieht. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Hey klingt spannend :O wo hast du das denn gewonnen? Musst auch unbedingt ein Foto von der fertigen Jacke reinstellen. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Hey das hört sich nicht schlecht an! Wenn du Bilder hast von deinem Lederkombi, dann will ich sehen! BITTE!!! |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Also den Gutschein habe ich gewonnen als ich bei Verwandten in Franfurt zu Besuch war. Der Gutschein besagt, daß man sich einen Kombi nach seinen Vorstellungen und auch beim Wunschschneider machen lassen kann. Es genügt die Rechnung einzuschicken und die wird dann beglichen. Ich habe auch dort, war ein Motorradgeschäft, auch nochmals nachgefragt ob das auch wirklich so seine Richtigkeit hat. Das wurde mir sogar noch schriftlich bestätigt. Ich werde natürlich Bilder einstellen wie die Jacke und die Hose aussieht. Die Jacke selbst, habe ich ja schon erwähnt, wird im Stil von einer Jeansjacke in schwarz sein. Das Rindleder dazu wurde mit einer Stärke von ca. 1.5 - 1.7mm ausgesucht. Die Hose habe ich anhand eines Fotos aus einem alten Katalog folgendermaßen festgelegt. Die Hose ist wie eine Jeans ausgeführt, ebenfalls aus dem gleichen Leder mit 1.5 - 1.7mm. Die Hosentaschen sind Reißverschlusstaschen die schräg angebracht sind. Die Taschen selbst sind innen auch aus Leder. Die Hosenbeine sind großzügig gehalten, da ich meistens noch darunter eine normale Jeans anhabe. Die Hosenbeine laufen unten auf einen Schlag von 68cm aus, so daß beim Fahren der Regen nicht in die Schuhe läuft. Genau so eine Hose war in den alten 70ern Katalogen abgebildet. Da die Anfertigung einer schlichten einfachen Hose dort 190.-€ kostet, habe ich gleich noch eine zweite Hose, die ich auch selbst bezahle, in einem dunklen Blau in Auftrag gegeben, da ich eine alte BMW in dunkelblau fahre. Da passt dann die Hose auch dazu. Die Anfertigung einer Jacke, ohne Protekoren, hat der Schneider mit ca. 380.- € auf seiner Preisliste stehen. Die meisten Lederarten hat er vorrätig, beschafft aber auch anderes Leder wenn der Kunde das so wünscht. Hier mal die Adresse des Schneiders (seine Werkstatt war mal Früher tätig für Harro in Rohrdorf-Nagold). Motorradbekleidung Geisel Ringstr. 21 72285 Pflazgrafenweiler-Bösingen Tel: 07445/2645 Ich denke, daß ich durch diesen Glücksfall und Recherche im Internet nach einem guten Schneider jetzt endlich zu stabiler Motorradkleidung komme die nicht aus einem dünnen Leder von der Stange ist das schon beim Anschauen auseinander fällt. Der Schneider hat mir auch mal die Lederstücke in die Hand gedrückt um eine Vorstellung vom Gewicht der Jacke und Hose zusammen zu haben. Ich sage da blos, ganz schönes Gewicht! Holla. So, sobald in den nächsten Wochen die Sachen fertig sind muß ich halt nochmals 98Km dort hin fahren und diese dort Abholen. Werde dann, wie schon gesagt, Fotos einstellen. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Gestern habe ich eine Mail vom Lederschneider bekommen. In den nächsten 5 Wochen wäre meine Garnitur fertig und könne dann abgeholt werden. Er schickt mir aber nochmals eine eMail. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre So, nachdem ich jetzt wieder vom Urlaub da bin und auch inzwischen das Paket mit der Ledergarnitur eingetroffen ist muss ich jetzt nur noch Zeit finden ein paar Bilder davon zu schießen. Es ist wirklich ein Leder, daß sage und schreibe eine Dicke von ca. 1,6mm - bis fast 1,9mm hat. Die Sachen passen allerbest und die Kosten wurden tatsächlich über den Gutschein abgerechnet. Ich kann den Lederschneider nur wärmstens empfehlen. So hier sind die versprochenen Bilder: http://s2.imgimg.de/thumbs/Anzug01ebf63889jpg.2.jpg http://s2.imgimg.de/thumbs/Anzug02a1045c67jpg.2.jpg Eine Hose ohne Protektoren, Zierstreifen kostet dort 180.-€ und eine Jacke ohne besondere Protektoren ca. 300.- € Das Leder kann man VorOrt direkt mit aussuchen. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Wow!!!! Bin sprachlos. Ich finde Hose und Jacke einfach nur total genial!! |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre ...sieht schick aus - kannst des Ganze vielleicht noch mit "Inhalt" zeigen? Würd mich interessieren, wie die Hose sitzt... |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Stimmt, zieh mal an und mach dann nochmal Fotos. Das würde mich auch interessieren, wie sie am Körper aussieht! |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Hey geil :) aber ich hätte mir eine andere Farbe ausgesucht. Die Hose sieht irgendwie ein bisschen nach einer Schlaghose aus. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Das sieht nicht nur nach Schlaghose aus, das sind auch welche. Die wurden nach einer Abbildung aus einem 70er Jahre Katalog für Motorradbekleidung nachgefertigt. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Da ich noch immer Motorrad fahre (teilweise schon Kalt und Frostig) und keine so richtig wärmenden Klamotten habe trage ich mich gerade mit dem Gedanken mir beim gleichen Schneider eine Lederkombi mit einem dicken Innenfutter machen zu lassen. Nach langem Überlegen bin ich bei der Jacke beim Stiel einer BlueBird-Jacke und bei der Hose bei einer hohen Latzhose angekommen. Ich habe mich dann an den letzten Abenden an den Computer gesetzt und habe mal einen Entwurf gezeichnet. Mit diesem werde ich dann bei nächster Gelegenheit bei meinem Schneider vorstellig werden: http://s2.imgimg.de/thumbs/EntwurfJa...07a9cjpg.2.jpg http://s2.imgimg.de/thumbs/EntwurfHoseb95b3d33jpg.2.jpg http://s2.imgimg.de/thumbs/Entwurfko...cd48djpg.2.jpg So in etwa würde dann meine Lederkombi ausschauen. Wegen des warmen Innenfutters (laut dem Schneider kein Problem) ist der Lederkombi dann nur was für kältere Tage. Im neuen Jahr dann Anfang Februar werde ich vermutllich beim Schneider einen Termin bekommen. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Wow, sieht schick aus.... muss ja ein Vermögen kosten das Dingen, oder???? |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Alles zusammen kommt so auf ca. 670.-€ |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre ganz ehrlich? Das geht sogar noch! Wen man das mal in relation zu nem Kombi von Louis oder Polo setzt! Dort kosten vernünftige Lederkombis auch so um die 500 - 700 Euro |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Zitat:
Habe mich entschlossen den Kombi gleich fertigen zu lassen und habe auch heute schon den Auftrag erteilt. Wenn Alles glatt geht, dann müsste ich meine Wunschkombi so Anfang Februar haben. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Wow, das hört sich super an... könnten wir dann bitte das Ergebnis sehen??? -Wenns denn dann da ist :D:D:D |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Ich werde dann Fotos einstellen wenns denn soweit ist. Ich habe auch noch vom letzten Mal noch Fotos offen auf denen ich den ersten Lederkombi anhabe. Aber zur Zeit ist ziemlich viel los. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Her mit den Bildern!!! *fotossehenwill* :D |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre hihihi... wenn ich Leder anziehen würde wäre das so ähnlich wie ein Flusspferd im Fahrradschlauch............ |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Na, jetzt aber... :brille: |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Habe heute bei Herrn Geisel angerufen und noch ein gutes neues Jahr gewünscht. Dieser fährt heute noch zur Gerberei und sucht mir, wie auch schon bei den letzten Sachen, ein dickes, stabiles und glattes Leder aus. Morgen beginnt er dann damit meine Sachen zu schneidern. Die müssten dann so Ende Februar fertig sein. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Soeben hat mich Herr Geisel angerufen und mir mitgeteilt, daß mein Lederanzug fertig ist und heute noch zum Versand kommt. Dann könnte ich in den nächsten Tagen auch mit Fotos aufwarten. Bin schon mehr als gespannt auf den Anzug. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Hey, da bin ich aber auch gespannt *aufphotoswarte* |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre So hier sind die Fotos. Entschuldigt bitte die Unschärfe, aber das Licht war nicht ganz ausreichend. http://s2.imgimg.de/thumbs/Kombi01590099fejpg.2.jpg http://s2.imgimg.de/thumbs/Kombi02751675b6jpg.2.jpg http://s2.imgimg.de/thumbs/Kombi03c2604cf9jpg.2.jpg http://s2.imgimg.de/thumbs/Kombi04e45482dbjpg.2.jpg Die Hose und die Jacke sind mit einem sehr dicken Futter ausgestattet. Da friert am nicht mehr so leicht. Auf einem alten Foto eines Motorradtreffens in den 70ern hatte ich genau so eine Hose gesehen. Der Schneider hat das Alles perfekt hinbekommen. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Nein, wie geil!!! Sieht obercool aus - Mensch, da bist Du sicherlich auf jedem Treffen eine Rarität und quasi ein Modell?! Sieht wirklich schick aus!!! |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Also wen man so die Bilder im kleine zustand das erste mal sieht, sah das aus wie so ein Latexanzug. Hat die Hose echt so nen Schlag wie es aussieht? |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Sieht nur so weit aus der Schlag, da die Sachen flach im Karton eingepackt waren. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Das kommt schon so hin, das war die Mode damals. Hatte auch solche Sachen aber an so großen Schlag an der Hose, kann ich mich nicht so recht erinnern. Hosenschlag war zwar vorhanden aber nicht so groß. Na das war ja auch mitte der 70er Jahre. Leider habe ich davon keine Fotos mehr. |
AW: Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre Der Schlag wurde nicht nur vom alten Foto her übernommen, sondern tatsächlich von einer Hose, die ein älterer Bekannter von mir noch hat aus dieser Zeit, da wurde der Schlag gemessen und dem Lederschneider dann so mitgeteilt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr. |