![]() |
AW: Seid gegrüßt - ich bin auch neu dabei! Hallo Kerstin Ich bin ja nun auch nicht mehr der junge Hüpfer, und seit 2 Monaten fahre ich nach langer Pause wieder Motorrad. Ich bin seit 1981 auf Deutschlands Strassen unterwegs, mal mit einem Oldtimer, verschiedenen PKW´s bis hin zum 40 t LKW. Man könnte meinen der kennt sich aus, weiß alles und bewegt sich sicher im Strassenverkehr. In gewisser weiße stimmt das schon. Ich habe genug Lehrgeld für manche Fehler bezahlt, wo ich zu schnell war, oder zu übermütig. Wie Jan schon schrieb kannst du dich bewegen wie du willst, es wird immer welche geben die schneller sind oder meinen besser zu sein. Du wirst mit der Zeit immer besser und vor allem sicherer werden. Auch wirst du lernen am Fahrverhalten anderer zu sehen was diese vorhaben, bevor sie das machen was sie wollen. Aber das ganze dauert seine Zeit. Es heißt nicht umsonst das man Erfahrung sammeln muß. Ich meine * er - fahren *. Nur wenn du fährst und dich am Verkehr beteiligst lernst du dazu. Laß dich nicht von anderen irre machen, deine Sicherheit wächst zunehmend. Gruß Uwe http://smilys.net/winkende_smilies/smiley2550.gif |
AW: Seid gegrüßt - ich bin auch neu dabei! Zitat:
Gruß Felix |
AW: Seid gegrüßt - ich bin auch neu dabei! Zitat:
was du bräuchtest ist ein nette kleine Gruppe mit guten Fahrern, die dich in die Mitte nehmen. Einer der vorwegfährt der die einen schönen sauberen Strich vormachen und einige, die dich nach hinten abschirmen. Dann kannst du in der Mitte ganz entspannt auch mal längere Toure fahren Was die Anstrengungen angeht: da hilft nur fahren aber ein wenig Training daheim schadet auch nicht. Aber weniger Kraft sondern mehr Kraftausdauer. Ich hab z.b. ein elektronisches Rudergerät daheim. Über den Winter 4 mal die Woche min. 1h trainieren und du bist fit für jede Tour... |
AW: Seid gegrüßt - ich bin auch neu dabei! Dem kann ich nur beipflichten! Ich sehe, was es für mich für eine große Hilfe ist, wenn mein Gatterich mit seiner Maschine voraus fährt. Er hat zwar einen Supersportler, kann die Kurven also noch mal anders als ich fahren, aber ich kann so den Kurvenverlauf besser sehen, sehe, wo fährt er und "dackel" dann einfach brav hinterher. So hab ich schon sehr viel gelernt! |
AW: Seid gegrüßt - ich bin auch neu dabei! @ Jan und Kerstin: ein Vorausfahrender ist wirklich eine enorme Hilfe - ich hatte das das letzte Mal in der Fahrschule. Bei den Überlandfahrten ist mein Fahrlehrer immer mit dem Motorrad vorausgefahren, und hat von mir verlangt, dass ich an ihm dranklebe. Anfangs hatte ich damit echt Schwierigkeiten, aber mir war schnell klar, was der meint - ich hing an seinem Hinterrad und konnte dadurch ganz anders in die Kurven fahren, und ganz entspannt dabei bleiben. Dieselben Strecken wenn ich die allein fahre fühlen sich manchmal total holprig an. Es wäre super schön, wenn sich eine Münchner Truppe finden würde, die ab und an mal solche Fahrten mit mir machen würde! Klar, genau dafür müssen die ja gut fahren können (Vertrauen ist wichtig!), und genau deshalb ist es für sie mit einem Anfänger andererseits vielleicht auch wieder anstrengend. Die Anstrengung, die ich verspüre, findet immer noch mehr im Kopf statt als in den Muskeln. Mein "FredERick" ist ziemlich leicht, ich verkrampf nicht und hab auch keine Muskelschmerzen - ach, stimmt nicht, einmal hatte ich nen Krampf im Bein an einer Ampel. Doch, Felix, Jan, Ihr habt recht - das körperliche Training ist wichtig. Ich radel ziemlich viel - aber in den Armen hab ich überhaupt keine Kraft. |
AW: Seid gegrüßt - ich bin auch neu dabei! Willkommen Kristina! |
AW: Seid gegrüßt - ich bin auch neu dabei! Hallo liebe Kristina, sorry...bin nicht dazu gekommen Dich hier bei uns Herzlich Willkommen zu heißen. Also...hab viel Spass im Forum. ;o)) |
AW: Seid gegrüßt - ich bin auch neu dabei! Zitat:
Cheers Kristina |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |