![]() |
Moin Moin aus Hessen Hallo Leute, mein Name ist Michael, ich bin 24 Jahre jung und habe vor einer Woche erst meinen Führerschein Klasse A gemacht :) Davor hatte ich keinen anderen Motorradführerschein, ich bin also blutiger Anfänger. Ich habe mir als erstes Motorrad eine gebrauchte Honda CB600F PC36 ausgesucht, bin in der letzten Woche auch gut 400 Kilometer weit gekommen und im Vergleich zum Fahrschulmotorrad sehr zufrieden :D Ich hoffe hier auf ein paar Tips für Einsteiger und auf einen netten Austausch, weil das bei einem schönen Hobby auch viel vom Spaß ausmacht ;) Gruß, Michael |
AW: Moin Moin aus Hessen Herzlich Willkommen hier! Tipps sind immer so eine Sache. Für manche ist der Tipp, Blinker ist rechts schon gar nicht verkehrt. Der andere sagt, dass wusste ich doch längst. Was ich damit sagen will: Spezifiziere die Anfängerfragen und es wird uns auch leichter Fallen die dann zu beantworten ;-) |
AW: Moin Moin aus Hessen Hi Forster, so eine richtige Frage hab ich noch nicht, es gibt aber eine Sache, die mich im Moment etwas umtreibt. Da ich auch schon länger Auto fahre, ist mir aufgefallen, dass ich Kurven, die ich mit dem Auto mit ca. 90 fahre, mit dem Motorrad wesentlich langsamer nehme, also etwa 70 km/h. Als ich mich etwas informiert habe, kam ich dann zu dem Schluss, dass es wohl an meiner fehlenden Schräglage liegt. Ich weiß jetzt nicht wirklich, ob sich das mit der Zeit gibt, ob ich es gezielt auf einem Übungsgelände trainieren sollte (weil ich ja andere Fahrzeuge behindern könnte), oder ob ich ein Kurventraining vom ADAC brauche. Na schau mal einer an, jetzt wurde das doch ne ganz ordentliche Frage :D Was würdet ihr mir raten? Noch abwarten und einfach viel Fahren? Und wie entwickle ich die richtige Technik? Gruß, Michael |
AW: Moin Moin aus Hessen Kommt ja aufs Auto an und die Kurve. Gegen ein gutes Auto kommt kein schlechtes oder gutes Motorrad an. Hier haben die 4 Räder einfach die Vorteile gebunkert. Aber Grundsätzlich fahre erstmal so schnell wie du dich traust und verinnerliche diese Bewegung. Mit der Zeit wirst du dann dich automatisch mehr trauen und wirst dadurch auch schneller. Am Besten lernst du die Technik, wenn du einem Erfahrenen Fahrer hinterher fährst. Vielleicht auch mal die Rolle tauschst und er dir dadurch dann Tipps geben kann. Die Professionelle Variante ist natürlich die ADAC Variante. Habe dieses selbst bis jetzt noch nicht gemacht, bin selbst aber auf die Rennbahn gegangen und habe es dort per Instruktor gemacht, aber von anderen nur gutes gehört. Wenn ich mal mehr Zeit habe, werde ich das aber selbst definitiv auch beim ADAC noch machen. Selbst für etwas Erfahrerne Fahrer ist solch ein Training soll sowas nicht schlecht sein. Also das Geld ist zumindest nicht schlecht angelegt ;-) Aber wie es bei so gut wie allem gilt: Übung macht den Meister! ;-) |
AW: Moin Moin aus Hessen Willkommen im Forum. Übung macht den Meister, richtig. Schnell wirst Du von alleine. Kurventraining mit Instruktor und man lernt auch nach 30 Motorradjahren noch dazu. CB600F ? Schick doch mal n Bild. CBF 600 ? Wohl eher. ;)laf |
AW: Moin Moin aus Hessen Hi Michael und Willkommen im Forum, ich bin selbst noch Anfänger (letztes Jahr im September Führerschein gemacht) und seit dem ca. 3000 km gefahren. Ich kann dir nur sagen dass es bei mir am Anfang auch so war dass ich die Kurven sehr langsam gefahren bin da mir auch die Schräglage gefehlt hat. Das liegt einfach an mangelnder Übung. Da ich häufiger die gleiche Strecke fahre (zur Arbeit) hab ich mich an die bekannten Kurven dann immer mehr ran getastet. Inzwischen fühle ich mich in den Kurven deutlich sicherer und nehme sie auch schneller. Also alles eine Übungsfrage. Ein Fahrtraining beim ADAC möchte ich auch noch machen. Mache alle drei Jahre eins mit dem Auto (über die Firma) und konnte bisher immer noch was dazu lernen. Das wird beim Motorrad wahrscheinlich nicht anders sein. Wenn du dich entscheiden solltest eines zu machen dann lass mich mal wissen wie es war ;). LG Anja |
AW: Moin Moin aus Hessen Willkommen an Board! Das mit der Schräglage kommt von alleine, allerdings ist es tatsächlich so, dass du mit nem etwas sportlicher ausgelegten Auto, gute Reifen und dem Messer zwischen den Zähnen auf sehr kurvigen Strecken mindestens gleich schnell wie ein ambitionierter Motorradfahrer bist. Bevor du ein Fahrsicherheits- (oder Kurventraining) machst solltest du allerdings mMn nach schon ne Weile gefahren sein, damit du über gewisse Dinge nicht mehr nachdenken musst und dich so auf die Inhalte des Trainings konzentrieren kannst. |
AW: Moin Moin aus Hessen Hi, danke für die vielen Tips, dann werde ich einfach versuchen, viel zu fahren, am Ende des Sommers mal schauen, wo ich stehe (und hoffentlich nicht im Graben liege :D ) und mich dann eventuell zu nem Kurventraining anmelden. @corvus-berlin Hier der Link zu einem Foto, wenn du nochmal einen anderen Blinkwinkel möchtest, dann sag einfach Bescheid ;) Imgur Gruß, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |