Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Enduro / Reiseenduro (https://www.forum-motorrad.net/enduro-reiseenduro/)
-   -   Kawasaki springt nicht an :( (https://www.forum-motorrad.net/enduro-reiseenduro/6108-kawasaki-springt-nicht.html)

laura 04.08.2012 18:44

Kawasaki springt nicht an :(
 
Ich habe eine Kawasaki Kx 80, Bj. 1999.
Bei ihr geht der Kickstarter nicht runter und wenn ich sie anschiebe und den 2ten Gang einlege blockiert das Hinterrad. Hab auch schon nach dem Kolben und dem Vergaser geschaut aber da ist alles in Ordnung.

Was soll ich tun ? :(

Sir Archie 04.08.2012 21:46

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Hi,

Kickstart laesst sich nicht bewegen und Hinterrad blockiert, bist du dir sicher dass der Kolben nichts hat? Hoert sich sehr nach Kolbenfrass an

Gruss
Hannes

laura 04.08.2012 22:23

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Danke Olaf, werd ich gleich mal machen :P

Hannes, ja ein Kolbenfresser wär bei den Problemen logisch, aber als der Kickstarter noch runter ging hab ich nach dem Kolben geschaut und da war alles in Ordung. Da war sie aber schon kaputt und aufeinmal ging der Kicker nicht runter. Seit dem ist sie auch nicht gelaufen, sprich ein Kolbenfresser kann garnicht zu stande gekommen sein.

Blutrausch 05.08.2012 02:27

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Mmh,beschreibe mal deine letzte Fahrt...

laura 05.08.2012 12:02

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Sie sprang ganz normal an wie immer, aber der Motor hat sich etwas komisch angehört als ich gefahren bin, dachte mir aber nix bei weil ich noch jmd hintendrauf hatte und dachte das ist weil sie mehr tragen musste. Als ich dann ein Berg hochgefahrn bin wurde sie immer langsamer, hab in den 1.Gang geschaltet, fuhr noch ein Stück und dann war sie aus. Wollte wieder ankicken aber er hing fest. Als sie aber wieder kalt war ging er wieder runter. Aber trotzdem ging sie dann nicht mehr an. Hab mir den Kolben angeschaut, es ist kein Kolbenfresser.

Blutrausch 05.08.2012 17:27

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Mmh,also wenn du sagst das es nicht am Kolben liegt,würde ich bei deiner Beschreibung mal nach dem Getriebe schauen.Hört sich so an als hätte das was "gefressen" etc.

Sir Archie 05.08.2012 17:35

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
..........ich wuerde trotzallem mal die Kompression checken, schraub mal die Zuendkerze raus, halt einen Finger auf das Kerzenloch ( aber bitte nicht rein ) und trete den Kick

Ich denke die Kawa hat keine Kompression mehr, wenn ja dann wuerde ich auch auf Getriebe wetten

Gruss
Hannes

laura 06.08.2012 10:04

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Also hab nochmal nachgeschaut, es ist die Kurbelwelle. Die hängt iwie fest. Aber vlt liegts auch im Getriebe. Deshalb würd ich ertsmal im Getriebe schaun, aber da ich noch nicht so erfahren bin bring ich den Motor mal zu einem Kumpel der sich auskennt . Hoffe danach geht sie wieder.

Blutrausch 06.08.2012 10:27

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Kleiner Tip,lass das in Zukunft mal lieber mit 2 Leuten zu fahren.Kann mir vorstellen das mögen die Teile nicht so gern. ;)

laura 06.08.2012 10:35

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Ja denk ich auch. Ist ja n Kleinrad und garnicht dafür gebaut :P

KawaAtze 06.08.2012 10:44

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Leg mal einen Gang ein und mache eine ruckartige Beweung nach hinten, das kann denn Kolben lösen. Wie schaut es mit öl aus, war genügend drin ?

laura 06.08.2012 10:52

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Der Kolben hängt nicht fest, hab den Zylinder abgebaut und da ist alles in Ordnung. Ich hatte zwar am Anfang die falsche Mischung, aber er hat nicht geklemmt. Ich denke es lag am Getriebe das sie nicht mehr weiter gefahren ist. Irgendwas hat sich verkantet oder ist verschlissen.

KawaAtze 06.08.2012 11:10

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Du kannst jetzt also Kicken ?

laura 06.08.2012 11:13

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Nein weil die Kurbelwelle festhängt und irgendwas im Getriebe warscheinlich auch...

KawaAtze 06.08.2012 11:18

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Mach den Ruck nach hinten, wie ich es geschrieben habe. Ein Versuch ist es wert. Aber neu lagern wird trotzdem nötig sein, da wirst du kaum drumm herum kommen.

laura 06.08.2012 11:28

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Okay Danke :)

Jason 06.08.2012 22:11

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Darf ich was dazu schreiben. Ich habe vor viel viel Jahgre genau das gleiche gehabt. Es war bei mir die untersten Nadellager , bzw Pleuellager die um den Kurbelwelle geht (das war ein Yamaha DT125, die haben Nadellager und kein Schalen, und ich denke hier ist es ähnlich). Der hat sich zerlegt. Einige Teile davon liegen nun in der Ölwanne, aber der Platz ist so eng, die blockieren die Kurbelwelle, daher kannst du mal nach hinten drehen bis es wieder blockert. Du wirst nicht drum herum kommen die Ölwann abzunehmen und dort zu schauen was passiert ist.

Hier siehst du die Rollen in der Pleuel:

http://www.scooter-center.com/medias...4209810256.jpg

Im Autos sieht es anders aus, die haben Schalen:

http://www.frohnleiten.at/andreas-lu...mages/7re3.jpg

Die KX hat auch nadellager ,, sieht bei dir so aus :

http://i.ebayimg.com/00/%24(KGrHqF,!...uBV7!~~_35.JPG

Ich wette der Ring hats zerschossen.

Neu gibt es bei Ebay für 99€ + Versand:
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-80-K...item5d28a3397a

Falls es doch die Kolbenlager sind (oben qausi in der Kolben)

http://www.ebay.de/itm/Athena-Kolben...item35bc4d866c

und wenn der Kolben doch defekt sein sollte ..

http://www.ebay.de/itm/Kolben-Prox-K...item45fcfffdc6

Gruß

laura 06.08.2012 22:24

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Wow Danke, das könnte sehr hilfreich sein :) Also meinst du eher es ist das Pleuel was kaputt ist und nicht die Kurbelwelle ?

Jason 06.08.2012 22:45

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
na ja, Pleuel nicht, der Pleuellager um die Kurbelwelle, aber ohne zu gucken kann ich nicht sagen, ich halte es aber für sehr wahrscheinlich, und feststellen geht schnell :)

Crazy-Racer 07.08.2012 14:21

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Hallo Laura ich sage mal Kurbelwellen lager musst aber den Motor auseinander bauen :D

Jason 07.08.2012 16:27

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Der Motor ist so klein, da ist nicht viel auseinander zu bauen :)

Der Kopf und Zylinder muss runter ... ich denke dann muss der Kurbelwellegehäuse getrennt werden. wenn du gluck hast, kommt du schon durch die Zylinder öffnung dran ??

Aber ich wurde jedenfalls heir zuerst schauen. Leider gibt es kein Ölwanne als solches ,, mur der Ablassschraube in der Kurbelwellengehäuse

http://www.powersportsplus.com/parts...ASE/parts.html

Jürgen 07.08.2012 16:42

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Wie ich das so sehe muss die Kurbelwelle ausgebaut werden OK
und dann musst du damit in einen Fachbetrieb, der sie auseinander
und nachher wieder zusammen presst und ausrichtet ... ;)
oder liege ich da falsch .. ;);)

Gruß Jürgen :cool:

Crazy-Racer 07.08.2012 16:50

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
such dir nen berg und roll runter 1 gang rein und wen das hinterrad blockiert dan sind die lager von der welle kaput

Crazy-Racer 07.08.2012 17:03

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
ja ich denke lager

Jason 07.08.2012 20:30

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Zitat:

Zitat von Crazy-Racer (Beitrag 80384)
such dir nen berg und roll runter 1 gang rein und wen das hinterrad blockiert dan sind die lager von der welle kaput

Das sollte man nicht machen, mit Gewalt ein Problem zu lösen, meist geht mehr Kauptt als es sein muss.

Die Lagern sind meist nicht gepresst, sondern werden einfach im Toleranzpass (ganz genau passgenauigkeit, das es schleicht wenn drüber gezogen wird, ohne jeglicher Spiel) einfach drüber gestülpt.

Gruß

Jürgen 08.08.2012 11:23

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Zitat:

Zitat von Jason (Beitrag 80415)
Das sollte man nicht machen, mit Gewalt ein Problem zu lösen, meist geht mehr Kauptt als es sein muss.

Die Lagern sind meist nicht gepresst, sondern werden einfach im Toleranzpass (ganz genau passgenauigkeit, das es schleicht wenn drüber gezogen wird, ohne jeglicher Spiel) einfach drüber gestülpt.

Gruß

ich meinte nicht die Lager aus-/einpressen .... ;)
aber die Kurbelwelle muss doch auch getrennt werden ...
oder ist das auch nur gesteckt ... ??

Gruß Jürgen :cool:

KawaAtze 09.08.2012 05:06

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Baue erst einmal den Motor auseinander und dann wirst du sehen was ist, denn mit oder durch Spekulationen kommst du nicht weiter. Also auseinander basteln und gucken. Und auf keinen Fall Teile kaufen bevor du etwas weißt.

Jason 09.08.2012 12:32

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Zitat:

Zitat von Opa (Beitrag 80457)
ich meinte nicht die Lager aus-/einpressen .... ;)
aber die Kurbelwelle muss doch auch getrennt werden ...
oder ist das auch nur gesteckt ... ??

Gruß Jürgen :cool:

Das kann ich so nicht beantworten. Die Kurbelwelle ist anscheinend 2 Teilig, vielleicht fällt es auseinander wenn aus der KWGehäuse entnommen wird. Mag sein das sie geprest werden muss, dann wurde ich einfach nach Kawasaki mit besagten Teile in der Hand und lächeln :)

laura 12.08.2012 11:21

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Also ich hab jetzt ein Pleuel Kit und Dichtsatz neu bestellt. Nur der Bolzen mit dem Pleuellager muss gepresst werden. Das bring ich dann in die Werkstatt und hoffe sie läuft dann wieder.

Danke für eure Antworten, hat mir sehr geholfen :)

Jason 12.08.2012 15:19

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
hast du also dann festgestellt was genau passiert ist,, ich hoffe nicht das du blind bestellt hast ... es sind alle nur vermutungen die hier gestellt werden :)

laura 12.08.2012 18:56

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Ja hab nachgeschaut, das Pleuel Lager und die Kurbelwellenlager sind kaputt. Und deswegen hats halt blockiert...

Jason 12.08.2012 20:23

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
aha, hat ich also doch recht gehabt ... :cool:

laura 13.08.2012 20:59

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Durch Dich kam ich auch erst drauf :D Dacht ganze Zeit das liegt am Getriebe oder Kickstarterwelle... Gut das ich hier her gekommen bin :)

Jason 14.08.2012 08:50

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Na dann , mein eigene Erfahrung damit konnte doch jemand wieter helfen :)

Damals sit mir das während der Fahrt passiert, und der Hinterrad blockierte schlagartig, wie gesagt, während der Fahrt ! Das war ein Kampf die Kiste wieder nachhause zu schieben !! Wohl bemerkt mit blockerte Hinterrad .. lol, es ist ca 500 Meter von zuhause passiert, dannach was das eine gefühlte 500 KM !!

Jürgen 14.08.2012 14:25

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Zitat:

Zitat von Jason (Beitrag 80932)
Na dann , mein eigene Erfahrung damit konnte doch jemand wieter helfen :)

Damals sit mir das während der Fahrt passiert, und der Hinterrad blockierte schlagartig, wie gesagt, während der Fahrt ! Das war ein Kampf die Kiste wieder nachhause zu schieben !! Wohl bemerkt mit blockerte Hinterrad .. lol, es ist ca 500 Meter von zuhause passiert, dannach was das eine gefühlte 500 KM !!

@ Jason, vielleicht habe ich da einen Denkfehler .... ;)
aber warum hast du sie nicht im Leerlauf geschoben ????

Gruß Jürgen :cool:

Jason 14.08.2012 15:51

AW: Kawasaki springt nicht an :(
 
Gute Frage ,, ich muss selber zurück denken warum das nicht ging ... da war ich zarte 16 (da ist 125er fahren in UK erlaubt mit 16). Ich glaub es ging darum, der Motor war so blockiert, das ich nicht mehr runter schalten konnte, da es in 5ten Gang passiert war. Um in Leerlauf zu kreigen hätte ich das Rad ein bischen drehen können um die Zahnräder zu aktivieren, so kam ich nur im 4ten rein. Ich hätte auch die Kupplung ziehen können, aber aus irgendein Grund ging das nicht, weis nciht mehr genau warum. Kann auch sein das es gegangen wäre mit gezogene Kupplung, aber ich war zu aufgewühlt es zu erkennen, da fehlte mir auch mit 16 jegliche Erfahrung.

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.