Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Fun (https://www.forum-motorrad.net/fun/)
-   -   Unverschämtheit! (https://www.forum-motorrad.net/fun/3778-unverschaemtheit.html)

Claire 01.02.2011 15:56

AW: Unverschämtheit!
 
Hat die Bahn nicht zum 01.01. die Preise im Fernverkehr erhöht?! Es ist wirklich unglaublich, was die so bringen... Die müssten ihre Mitarbeiter nach Leistung bezahlen, dann stünden viele der Manager ganz unten auf der Liste - Geringverdiener nennt man die.:brille:

Ich komme ja ursprünglich aus der ganz echten Speditionsbranche und muss dazu sagen, dass es im Grunde keine schlechte Idee ist, Transporte auf die Schiene zu verlagern. Nur, wer will das eigentlich??? Just in Time mit der Bahn?? Nein danke! Zumal viele Kunden heute gar nicht mehr über einen Gleisanschluss verfügen. Da muss dann der Kombiverkehr ran. Und nicht jeder Spediteur kann diesen Service bieten. Das sind nur ein paar Kleinigkeiten an der Sache.

TheSmallGrey 01.02.2011 17:00

AW: Unverschämtheit!
 
Hallo Claire,

ich denke mal, wenn die Bahn das leisten würde, was sie verspricht, wäre das in jedem Fall eine feine Sache und sie wäre mit Sicherheit ein leistungsfähiger Transportpartner. Aber bei mir entsteht der Eindruck, dass der Kunde, ganz gleich, ob er Güter befördern will oder ob er selbst als Passagier die Bahn in Anspruch nimmt, immer weniger und immer unzuverlässigere Leistung für immer mehr Geld erhält. Ich stelle mir Straßen mit sehr viel weniger LKWs toll vor. Stell Dir mal vor, keine LKW-Staus mehr auf den Autobahnen, also auch mehr Platz für all die Idioten, die einem den Asphalt unter den Reifen nicht gönnen.

Sysanne 01.02.2011 18:07

AW: Unverschämtheit!
 
Ich weiß schon, warum ich, nach Möglichkeit, in den letzten Jahren vermieden habe mit der Bahn zu fahren. Von 6x Bahn nutzen, sind 5x in die Hose gegangen. Verspätungen oder Ausfall von Zügen ........ vollkommen normal. :brille:

Dieses Jahr fahren wir zum Röntgenkongress nach Hamburg ....... wieder mit der Bahn..... bin mal gespannt was dann passiert! :rolleyes:

Was mich auch nervt sind diese Langzeitbaustellen. Grässlich!
Seit einem guten dreiviertel Jahr muss ich einen grossen Umweg zur Arbeit fahren. Und seit November ist noch eine Baustelle dazu gekommen. Mit einer Ampel die nicht verkehrsabhängig eingestellt ist, d.h. ich muss warten obwohl niemand auf der anderen Strassenseite entgegen kommt. Leider ist die Baustelle so lang und durch Kurven nicht einsehbar, dass man warten muss. :mad:

andre83 01.02.2011 19:24

AW: Unverschämtheit!
 
Naja, das Geschrei bei den Baustellen ist immer groß...

Sind die Straßen schlecht wird geschimpft, wird was dran gemacht wird auch geschimpft. Ich arbeite bei ner Straßenbaufirma und krieg das ja ständig mit.
Es kostet halt Zeit wenn man eine ganze Straße erneuern muss, und es macht halt meist auch Sinn gleich eine längere Strecke aufzureissen, sonst hast du ständig Nähte und musst laufend verschiedene Mischgutsorten zum Einbau ankarren.

Verkehrsabhängige Ampeln machen schon Sinn, kosten aber auch ein paar Scheinchen mehr als normale Ampeln. Das kommt ganz auf die Firma an die das macht. Sofern es aber sehr sehr viel Verkehrsaufkommen ist wird auch vom Amt eine verkehrsabhängige Ampel gefordert.
Ansonsten ist das dem Unternehmen selbst überlassen und da auch hier nicht Geld im Überfluss vorhanden ist (und jedes Unternehmen nicht nur eine Baustelle hat) kann es halt auch mal sein dass nicht an jeder Baustelle die so auf dem täglichen Weg liegt eine verkehrsabhängige Ampel steht.

;-)

Ruhig bleiben und dran denken dass die Straße für einen selbst gemacht wird, also Kopf hoch und in ein paar Monaten mit dem Mopped über schönen, neuen Asphalt fahren.

Tabaluga273 02.02.2011 05:35

AW: Unverschämtheit!
 
Die Baufirmen können meist nix dazu , ich verurteile höchstens manchmal die Planungen der Auftraggeber mit Zeitpunkt und Durchführung den letzendlich führt die Firma nur aus...

TheSmallGrey 02.02.2011 07:38

AW: Unverschämtheit!
 
Ärgerlich wird es nur, wenn sich monatelang an einer Baustelle nix tut, es weder vorwärts noch rückwärts geht und dadurch jeden Tag viel Stau und Behinderungen entstehen. Da muss man sich dann doch fragen, wofür eigentlich Steuern bezahlt werden...

Übrigens, wer hat den Schnee schon wieder bestellt????

Claire 02.02.2011 07:43

AW: Unverschämtheit!
 
Zitat:

Zitat von andre83 (Beitrag 31792)
Ruhig bleiben und dran denken dass die Straße für einen selbst gemacht wird, also Kopf hoch und in ein paar Monaten mit dem Mopped über schönen, neuen Asphalt fahren.

Du bist der Experte und hast ganz sicher recht, nur frage ich mich manchmal, wie es sein kann, dass eine neu gemachte Straße nicht mal einen Sommer übersteht? Oder Straßen erst ausgebessert werden um dann festzustellen, dass alles noch schlechter ist als vorher und schließlich doch eine große Baustelle mit neuem Asphalt draus gemacht wird.
Bei so was bekomme ich nen Hals.

@TheSmallGrey, DIE Frage habe ich mir auch schon gestellt!! Wer hat nur wieder Schnee bestellt?! :mad::mad::mad::mad: Erst Eisregen und spiegelglatt gestern Abend und heute Nacht noch Schnee dazu. :teufel::teufel:

TheSmallGrey 02.02.2011 07:51

AW: Unverschämtheit!
 
Wenn ich mir anschaue, wie hier vorzugsweise die Straßen geflickt werden, anders kann man das nicht mehr nennen... da kommt dann so eine Art Schnellasphalt oder was auch immer das sein mag, in das Loch, zweimal mit der Schaufel drauf gepatscht, fertig. Das Ergebnis ist dann zum Schluss eine Buckelpiste, bei der selbst ein Jeep blass wird. Als wir hier her gezogen sind, hab ich mich gewundert, warum hier so viele Geländefahrzeuge rumfahren.... heute weiß ich warum. Ich mein, ist auch eine Möglichkeit, die Raser in ihrem Geschwindigkeitswahn auszubremsen...

@ Claire: Von dem Eisregen und den spiegelglatten Straßen sind wir (glaube ich zumindest, hihi) verschont geblieben. Hier hat es gleich geschneit. Hoffentlich wird es zum Wochenende wirklich wärmer, ich muss immer noch das Bremspedal von meinem Böckchen neu lackieren, da sollte es ja auch nicht zu kalt sein.

andre83 02.02.2011 15:39

AW: Unverschämtheit!
 
Wie fast immer ist das Geld der Schlüssel. Und wie schon richtig gesagt wurde, die Auftraggeber geben den Ton vor.
Behelfsmäßige Arbeiten die man eben mit Kaltmischgut durchführt - wie du schon gesagt hast SmallGrey - sind nur kurzfristig angedacht um tiefe Löcher zu füllen. Bei den Temperaturen momentan kann man halt nicht heiß einbauen, das hätte die gleiche Wirkung bei vielfachen Kosten. Es würde sich einfach sofort wieder rausfahren und man hätte danach wieder die Löcher.
Dass es trotzdem viele schlechte Strecken gibt liegt dann wiederum am Geld bzw. an der Auftragsverteilung. Und das ist hier bei uns genauso wie bei euch.

Wenns mal an Baustellen monatelang nicht vorwärts geht dann kann ich mir nur nen Baustop wegen was unvorhergesehenem vorstellen, bis dann alle möglichen Gutachten gemacht wurden und Genehmigungen erteilt wurden vergeht halt Zeit. Und als Firma darf man da dann halt nicht weitermachen.

Sysanne 02.02.2011 18:28

AW: Unverschämtheit!
 
Ich will auch niemanden einen Vorwurf machen. Schließlich arbeite ich im "öffentlichen Dienst" und weiß wie der Hase läuft. Die Jungs auf der Baustelle können ja nix dafür. Aber es gibt doch gewiss irgendwelche Planer. Die sollten es doch besser wissen. Aus Erfahrung wird man klug, oder?

Mein neuester Aufreger ist die Wassergeldabrechnung. Die habe ich heute bekommen. Ich soll 300!!! € nachzahlen!!! :rolleyes::mad::teufel: Ich kann es kaum glauben. Für das Jahr 2011 wurde ich mit 1295,- € veranschlagt. Ich glaube ich muss mal ko...zen :denk:

TheSmallGrey 02.02.2011 18:43

AW: Unverschämtheit!
 
Andre, ja, das denke ich mir, dass das EIGENTLICH für kurzfristig gedacht ist. Nur, wie definiert sich kurzfristig? Wochen? Monate oder gar Jahre? Nein, die Jungs, die da noch ihre Gesundheit riskieren, wenn sie da auf der Straße stehen und versuchen, die schlimmsten Löcher zu flicken, die können da sicher nichts für. Das ist genauso, wie man einem Hund, der in einen fremden Garten macht, nicht zur Verantwortung ziehen kann, da ist das Herrchen für verantwortlich. Aber wen trifft es? Denjenigen, der die Häufen hinterlässt... Und genauso ist es doch auch beim Straßenbau. Die, die an vorderster Front stehen, müssen den Ärger über sich ergehen lassen.

Sysanne, kommt bei Euch Gold aus der Wasserleitung? Wenn ja, komm ich gern mal vorbei und bring ein paar schöne Eimerchen mit :D

Claire 03.02.2011 07:44

AW: Unverschämtheit!
 
Die armen Säcke, die an der Front stehen, sind doch immer die, die nichts dafür können... Müssen aber immer den Kopf hinhalten und sich das Geschrei anhören. Ich sage nur: Die armen Schaffner bei der Bahn.:kneif:

Holla Sysanne, das ist aber ein krasses Ding... :mad: Man oh man, wie oft nimmst du am Tag Vollbäder????

Jörg 03.02.2011 12:17

AW: Unverschämtheit!
 
Zitat:

Zitat von TheSmallGrey (Beitrag 31797)
Übrigens, wer hat den Schnee schon wieder bestellt????

Ich nicht! ;)
Ich will jetzt Moped fahren, so!:cool:

Jörg 03.02.2011 12:23

AW: Unverschämtheit!
 
Zitat:

Zitat von Claire (Beitrag 31813)
Holla Sysanne, das ist aber ein krasses Ding... :mad: Man oh man, wie oft nimmst du am Tag Vollbäder????

Das kann man auch mit viel duschen hinbekommen.
Bin mal gespannt, wie die Abrechnung bei uns aussehen wird. ;) *zu Claire rüber blinzeln*
Liebste Grüße Jörg

Claire 03.02.2011 13:30

AW: Unverschämtheit!
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 31820)
Das kann man auch mit viel duschen hinbekommen.
Bin mal gespannt, wie die Abrechnung bei uns aussehen wird. ;) *zu Claire rüber blinzeln*
Liebste Grüße Jörg

Mhmmm.... Nun ja, ich hab zZ noch einen Mitbewohner, der manchmal locker auf 45Min Duschen kommt - jeden Tag. Und selbst da mussten wir nie so viel nachzahlen. Ich finde das was Sysanne beschreibt schon etwas eigenartig.

TheSmallGrey 03.02.2011 16:14

AW: Unverschämtheit!
 
Da kann ich nur sagen: Die Rechnung mehr wie peinlich genau unter die Lupe nehmen. So viele Abrechnungen sind fehlerhaft!!

Sysanne 03.02.2011 18:04

AW: Unverschämtheit!
 
Ich werde auf jeden Fall Widerspruch einlegen. Heute habe ich die Dame nicht angerufen. Erst muss der erste Ärger verfliegen, sonst könnte ich unfreundlich werden (je nach dem wie mir jemand kommt, dabei bin ich sonst sehr friedlich :rolleyes:). Anhand dieser abstrusen Berechnungen, die keiner versteht, muss ich mich noch durch die neu beschlossene Satzung durchlesen.

Also Gold kommt keins aus der Wasserleitung, da habe ich direkt nachgeguckt und den Wasserhahn mal ne Stunde laufen lassen, man weiß ja nie. Vllt. sollte ich, wenn ich morgens die 10 Runden im Schwimmbad geschwommen bin, nicht immer den Stöpsel rausziehen :brille:

Mein Aufreger von heute:

Idioten die meinen, trotz Blitzeis den Walter Röhrl raus hängen zu lassen, dadurch Unfälle verursachen und ich dann einen Umweg von ca. 30 km in Kauf nehmen muss :teufel:

TheSmallGrey 03.02.2011 18:19

AW: Unverschämtheit!
 
So hin und wieder muss der Vorschlaghammer auch mal sein, zu viel Freundlichkeit scheint dann fast zu schaden. Aber hast schon recht, manchmal ist es schwer, freundlich und höflich zu bleiben.

Ich hätte auch noch einen "netten" Aufreger (Konsultation eines Fachanwalts nicht ausgeschlossen): Der Reparaturservice von Lenovo. Oder sollte man eher fragen, welcher Service???

Claire 04.02.2011 09:07

AW: Unverschämtheit!
 
Lenovo?? Haben die ATU jetzt umbenannt?! :D (Lenovo - machen die nicht was mit Computern?)
Im Vertrauen lässt man Dinge reparieren und die reparieren Dinge kaputt... Und setzten Teile ein, die man nach ein bis zwei Jahren wieder erneuern lassen muss. Hab ich schon von vielen gehört. Wir hatten mal für unsern alten Honda einen dort Auspuff gekauft, aber nur das Rohr genutzt, weil der Endtopf aus Edelstahl und natürlich voll intakt war. Das Ende vom Lied war, dass nach ca. 2,5 Jahren das Rohr schon wieder extrem vergammelt war und nochmal geschweißt werden (oder zum Glück geschweißt werden konnte) musste. DAS war auch ein echter Aufreger!

@Sysanne: Ja, Beschwerde einlegen ist schonmal gut. Die sollen ruhig merken, dass sie nicht alles machen können was sie wollen. Und, dass auch sie Fehler machen!:brille:

TheSmallGrey 04.02.2011 10:33

AW: Unverschämtheit!
 
Zitat:

Zitat von Claire (Beitrag 31844)
Lenovo?? Haben die ATU jetzt umbenannt?! :D (Lenovo - machen die nicht was mit Computern?)
Im Vertrauen lässt man Dinge reparieren und die reparieren Dinge kaputt... Und setzten Teile ein, die man nach ein bis zwei Jahren wieder erneuern lassen muss. Hab ich schon von vielen gehört. Wir hatten mal für unsern alten Honda einen dort Auspuff gekauft, aber nur das Rohr genutzt, weil der Endtopf aus Edelstahl und natürlich voll intakt war. Das Ende vom Lied war, dass nach ca. 2,5 Jahren das Rohr schon wieder extrem vergammelt war und nochmal geschweißt werden (oder zum Glück geschweißt werden konnte) musste. DAS war auch ein echter Aufreger!

@Sysanne: Ja, Beschwerde einlegen ist schonmal gut. Die sollen ruhig merken, dass sie nicht alles machen können was sie wollen. Und, dass auch sie Fehler machen!:brille:

Lenovo ist IBM, und ja, die machen was mit Computern :D. Könnte man durchaus so ausdrücken, hihi. Aufreger gibt es zahlreiche, vor allem über den Reparaturdienst, den Lenovo verwendet. Ich bin mal gespannt, wie ich das Gerät zurück bekomme und welchen Rattenschwanz das ganze noch nach sich zieht...

Sysanne 03.03.2011 19:08

AW: Unverschämtheit!
 
Was sagt ihr denn zu den Spritpreisen?

Es ist eine Unverschämtheit!

Ich sage nur Revolution!!!! Das dürfen wir uns nicht weiter gefallen lassen.

GSX-Matze 03.03.2011 19:10

AW: Unverschämtheit!
 
Zitat:

Zitat von Sysanne (Beitrag 32523)
Was sagt ihr denn zu den Spritpreisen?

Es ist eine Unverschämtheit!

Ich sage nur Revolution!!!! Das dürfen wir uns nicht weiter gefallen lassen.

Naja,was soll man denn dazu sagen?Wenn leer,dann muß die Gurke wieder voll;)

Sysanne 03.03.2011 19:28

AW: Unverschämtheit!
 
Na, du hast ja ein sonniges Gemüt!

Oder bist du Politiker? :rolleyes:

GSX-Matze 03.03.2011 20:00

AW: Unverschämtheit!
 
Zitat:

Zitat von Sysanne (Beitrag 32527)
Na, du hast ja ein sonniges Gemüt!

Oder bist du Politiker? :rolleyes:

Lach!Nein,aber was hilft es über Spritpreise zu streiten...?Hoffentlich kostet der Liter bald 5Euro,ich muß nämlich immer warten an der Tankstelle:D:D
Kleiner Witz;)
Eines wird ganz sicher nicht mehr billiger und das ist Sprit.

Sysanne 03.03.2011 20:42

AW: Unverschämtheit!
 
:shit: Globalisierung!

Jetzt muss ich richtig tief in die Tasche greifen weil ca. 60 Km (hin und zurück) auf die Arbeit fahren muss.
Hab mir aber schon überlegt:

14 Tage arbeiten
14 Tage krank "feiern" (wegen Spritersparniss)

ging auch :D

Claire 04.03.2011 08:02

AW: Unverschämtheit!
 
Das ist mal ne gute Idee... Wenn ich dann umgezogen bin, werde ich wohl fast um eine Fahrt à 60km nicht drumherum kommen! :mad::traurig:

Hab gestern im TV gesehen, dass die Politik sauer ist, weil niemand E10 kauft. Gab wohl zu wenig Aufklärung. Man müsse jetzt nachbessern. Es gibt wohl jetzt einen "Benzinkongress" oder so ähnlich. Sollen die den Mist einfach wieder abschaffen. Tankt so oder so keiner.
Für mich ist und bleibt klar: E10 kommt nicht in meinen Tank. Weder beim Auto noch beim Motorrad!!

uwanbe 04.03.2011 08:06

AW: Unverschämtheit!
 
ich habe mich erkundigt und mein Auto ( Touran Bj. 2003 ) ist nicht tauglich für E 10. Wenn es so weitergeht hilft nur noch Sprit klauen. Witz. Ich darf ja gar nicht meckern mit meinem 5 min. Arbeitsweg.
Gruß Uwe

TheSmallGrey 04.03.2011 08:10

AW: Unverschämtheit!
 
Zitat:

Zitat von uwanbe (Beitrag 32550)
ich habe mich erkundigt und mein Auto ( Touran Bj. 2003 ) ist nicht tauglich für E 10. Wenn es so weitergeht hilft nur noch Sprit klauen. Witz. Ich darf ja gar nicht meckern mit meinem 5 min. Arbeitsweg.
Gruß Uwe

Guten Morgen!

Das mit dem Spritklauen ist aber leider kein Witz. Hört man ja immer wieder im Radio. Erst derletzt haben welche eine ganz ordentliche Menge Dieseltreibstoff glaube ich aus mehreren LKWs gemopst. Braucht man sich aber nicht zu wundern, wenn die Obrigkeit da nicht mal eingreift. Aber warum sollten sie auch? Verdienen doch dicke an den hohen Spritpreisen. Wie heißt es so schön? Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.

Trotz aller Widrigkeiten: Sonnige Grüße!

dermitderZR7 04.03.2011 08:13

AW: Unverschämtheit!
 
Ja, das mit den hohen Belastungen für die Berufspendler ist echt ein Thema. Hier sollte die Regierung auf jeden Fall reagieren.

Ich hab es recht gut, ich hab ein Job-Ticket und eine gute Anbindung über den öffentlichen Nahverkehr. Aber es gibt auch Ecken, da ist man ohne Auto aufgeschmissen, da kommt man ja nicht mal zum nächsten Bahnhof. Aber die kommen ja eher auf die Idee, die Pauschale zu kürzen/streichen als flexibel anzupassen.

Da ist einiges krank in unserem Staat.

Revolution gegen die Benzinpreise, gute Idee. Eine Möglichkeit wäre, eine bestimme Kette wochenweise zu boykottieren. Allerdings wirst Du kaum alle dazu bringen

GSX-Matze 04.03.2011 15:49

AW: Unverschämtheit!
 
Zitat:

Zitat von uwanbe (Beitrag 32550)
ich habe mich erkundigt und mein Auto ( Touran Bj. 2003 ) ist nicht tauglich für E 10. Wenn es so weitergeht hilft nur noch Sprit klauen. Witz. Ich darf ja gar nicht meckern mit meinem 5 min. Arbeitsweg.
Gruß Uwe

Das ist ja der springende Punkt,wer weiß was die Suppe tatsächlich in unseren Motoren veranstaltet.Das Zeug können die behalten!:mad:

uwanbe 04.03.2011 17:17

AW: Unverschämtheit!
 
Ich habe heute Berichte von Autofahrern gelesen, deren Auto E 10 tauglich ist und die nach dem ersten Tanken von Mehrverbrauch, klingelndem Motor, oder schlechterer Leistung schreiben.
Gruß Uwe

andre83 04.03.2011 18:04

AW: Unverschämtheit!
 
Das liegt halt nicht an der Tauglichkeit sondern am E10 selbst. Und die Ölkonzerne sind sich dessen auch bewusst.
Du hast mit E10 Mehrverbrauch und geringere Leistung, unterm Strich bist du mit SuperPlus günstiger dran, der Mehrverbrauch kostet dich mehr.

Heute morgen hab ich im Radio gehört dass man den Verbrauchern klar machen muss "dass wir vom Öl wegkommen müssen", daher bitte E10-Sprit tanken.

Mal wieder verarsche pur, E10 ist zum strecken von Super da. Da in normalem Super 5% Ethanol sind kommen jetzt also einfach nochmal 5% obendrauf. Das soll natürlich dann den Ölverbrauch massiv eindämmen.. genau!!!

Statt so eine Scheiße zu machen sollten die sich mal lieber drum kümmern den Ölmultis die Macht abzudrehen.. Wenn die nicht sämtliche Erfindungen für alternative Motoren aufkaufen und verschwinden lassen würden hätten wir schon vor Jahren Elektroautos die top laufen.

Bitte tankt weiter kein E10 und sagt das auch allen euren Bekannten. Wir müssen zusammenhalten und diesen verfluchten Konzernen zeigen dass DIE uns brauchen um zu existieren.

Sysanne 04.03.2011 19:33

AW: Unverschämtheit!
 
Ich fahre ja eh ne alte Möhre und tanke kein E 10.

Hab ich im Internet gefunden:

NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: „Mit der Erhöhung des Ethanolanteils steigt weltweit die Flächenkonkurrenz zwischen Nahrungsmittel-, Futtermittel- und Agrokraftstoffproduktion an, ohne dass die Umwelt oder das Klima davon profitieren. Im Gegenteil: Bis zum Jahr 2020 verursachen Ethanol und Biodiesel erhebliche Klimagasemissionen. Darüber hinaus ist für die Erreichung der EU-Biokraftstoffziele ein zusätzlicher Flächenbedarf in Höhe von bis zu 6,9 Millionen Hektar für Biomasse erforderlich.“


Im Internet unter Biosprit: E10-Sprit führt offenbar zu Mehrverbrauch - Auto - DerWesten
Ich lasse mir einen Aufkleber für die Heckscheibe machen " Ich muss E 10 tanken und bin somit verantwortlich das in anderen Teilen der Welt Menschen verhungern weil deren Narung in meinem Tank ist"

#6 von BreckerfelderOutbackbewohner , am 17.02.2011 um 20:43

Ist doch alles krass, oder?

Sebastian 05.03.2011 08:43

AW: Unverschämtheit!
 
traurig aber war!

E10 kommt in keinem Fall in mein Motorrad. Die Einführung von E10 war ein super flopp unserer Europa Politiker. Welcher Lobby die da wohl nachgegeben haben. Das kann man schon fast nicht mehr Frech sondern einfach nur dämlich, manipulierbar und unüberlegt nennen.

uwanbe 05.03.2011 11:38

AW: Unverschämtheit!
 
Da mir keiner genau sagen kann ob E 10 in meinen Fahrzeugen keinen Schaden anrichten wird und ich mir sowieso keinen neuen Motoreinbau leisten kann und will, werde ich auch weiterhin kein E 10 tanken.
Gruß Uwe

corvus-berlin 05.03.2011 20:08

AW: Unverschämtheit!
 
Der Motor geht nicht kaputt davon.
Leitungen werden evtl angegriffen.
E 10 ist nicht so effizient wie Super pur.
Man hat mehr an Verbrauch und zahlt letztlich das gleiche.
Boykott weiterhin !
Funktioniert doch.
Vor einiger Zeit habe ich mal angeregt, nicht bei Shell und Total zu tanken,
bis sie auf 1,10 EUR / ltr gehen, um ihnen zu zeigen, daß wir den Spritpreis bestimmen.

Hat's von Euch einer gemacht ?

Wenn wir es, so wie es ist, akzeptieren, machen die weiter.

Übrigens den Welthunger gibts nicht wegen mangelnder Agrarfläche.
Soll anstatt Treibstoff lieber Getreide angebaut werden, das wir dann
an die Dritte Welt verschenken ?
Leisten könnten wir es uns.Aber wollen wir das ?

Grüße Olaf

Jürgen 06.03.2011 12:30

AW: Unverschämtheit!
 
Zitat:

Zitat von corvus-berlin;32614[COLOR="Red"
]Der Motor geht nicht kaputt davon.
Leitungen werden evtl angegriffen.[/color]
E 10 ist nicht so effizient wie Super pur.
Man hat mehr an Verbrauch und zahlt letztlich das gleiche.
Boykott weiterhin !
Funktioniert doch.
Vor einiger Zeit habe ich mal angeregt, nicht bei Shell und Total zu tanken,
bis sie auf 1,10 EUR / ltr gehen, um ihnen zu zeigen, daß wir den Spritpreis bestimmen.

Hat's von Euch einer gemacht ?

Wenn wir es, so wie es ist, akzeptieren, machen die weiter.

Übrigens den Welthunger gibts nicht wegen mangelnder Agrarfläche.
Soll anstatt Treibstoff lieber Getreide angebaut werden, das wir dann
an die Dritte Welt verschenken ?
Leisten könnten wir es uns.Aber wollen wir das ?

Grüße Olaf

Das stimmt nicht ganz mit dem Motor kaputt......

Hier mal ein Auszug aus einer ADAC-Info und danach der Link....

E10 kann insbesondere bei hohem Druck und hohen Temperaturen unter Alkoholatbildung korrosiv auf Aluminium wirken. Besonders problematisch ist, dass der Korrosionsangriff bereits nach einer einmaligen Betankung mit E10 ausgelöst werden kann und dann nicht mehr aufzuhalten ist. Hierbei möglicherweise auftretende Leckagen im Kraftstoffsystem stellen zudem ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Hinzu kommen Probleme durch die Lösungseigenschaften von Ethanol für anorganische Komponenten, wodurch das Risiko erhöhter Metallwerte im Kraftstoff gegeben ist. Auch die Verträglichkeit von Dichtungsmaterialen und Schläuchen im Kraftstoffsystem kann problematisch sein. Deshalb sollten nur vom Hersteller freigegebene Modellreihen mit E10 betankt werden.

Vor der Verwendung von speziellen Additiven, die im Zubehörhandel angeboten werden und die E10-Tauglichkeit auch bei nicht „freigegebenen“ Modellen gewährleisten sollen, ist abzuraten!

ADAC informiert zu Bio im Sprit - Ottokraftstoff mit 10 % Bioethanolanteil

Hoffe das hilft weiter.............Gruß Jürgen

Claire 07.03.2011 10:42

AW: Unverschämtheit!
 
Hat doch sogar der (wars Chefingenieur oder so ähnlich) Typ von BMW gesagt: Der Motor verschleißt schneller, demzufolge sind Motorschäden früher möglich... Und Honda rät sogar auf der Homepage davon ab, E10 zu tanken. E10 wird kommen, egal ob wir boykottieren, rebellieren, demonstrieren - da bin ich mir ziemlich sicher. Aber tanken werde ich es dennoch nicht. So lange man noch Super/Super Plus an den Tankstellen bekommt, fließt das in meine Tanks.

TheSmallGrey 07.03.2011 10:46

AW: Unverschämtheit!
 
Sehe ich genauso. Weder die Fahrzeugbauer noch die Ölindustrie oder Brüssel ersetzen mir nämlich dann den kaputten Motor!

dermitderZR7 07.03.2011 11:09

AW: Unverschämtheit!
 
Zitat:

Zitat von Claire (Beitrag 32657)
.... So lange man noch Super/Super Plus an den Tankstellen bekommt, fließt das in meine Tanks.

Wird neben E10 der bisherige Kraftstoff (E5) weiterhin angeboten? Wie lange noch?

Die Verordnung (10. BImSchV) sieht vor, dass jede Tankstelle, die Super E10 anbietet auch Super E5 anbieten muss und zwar zeitlich unbefristet. Gleiches gilt auch für Super Plus (d.h. wird Super Plus E10 angeboten, muss parallel auch Super Plus E5 angeboten werden). Ausnahmeregelungen sind nur für sehr kleine Tankstellen vorgesehen. Diese Pflicht könnte nur durch eine Änderung der Verordnung zurückgenommen werden, was aber nicht geplant ist. Damit geht Deutschland über die Vorgaben der EU (die nur ein verpflichtendes Anbieten bis 2013 verlangt) hinaus.


Sollte also von der reinen Lehre her kein Problem werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.