Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Fun (https://www.forum-motorrad.net/fun/)
-   -   Sprüche + Weisheiten (https://www.forum-motorrad.net/fun/4109-sprueche-weisheiten.html)

corvus-berlin 25.10.2014 16:30

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Jürgen 26.10.2014 18:01

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Wissen gibt es überall auf der Welt, man muss sich nur öffnen und es aufnehmen .... :D

Elch93 29.10.2014 19:04

AW: Sprüche + Weisheiten
 
What's it called when you do the right thing when no one is looking?
Ethics

__________________________________________________ _____________

Wie nennt man es, wenn man das Richtige tut und niemand zusieht?
Ethik

DängelDängel...beinhart 29.10.2014 21:02

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Das Leben ist wie ein Fahrstuhl vom Parterre bis zum
20. Stockwerk.
Du musst ständig anhalten um Leute aus- und einsteigen zu
lassen.
:gruss:

ichdereric 16.11.2014 16:52

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Nur weil man nicht widerspricht, heißt das noch lange nicht, daß man einer Meinung ist. Man hat nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren...

Forster 16.11.2014 17:17

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht....

DängelDängel...beinhart 17.11.2014 09:14

AW: Sprüche + Weisheiten
 
manchmal ist

"Reden silber" und "schweigen gold" :D

vor allem wenn durch Reden nur noch Streit resultiert..;)

Bredi 17.11.2014 10:18

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Wenn dir ein Vogel aufs Hemd kackt........sei froh das Kühe nicht fliegen können ;)

Taxi-Driver 09.12.2014 13:40

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Meine große Tochter erzählte letzten was über Wellness.
Ich hab sie gefragt was das ist.
Da meinte sie:

Das ist wo man noch keine Kinder hat

DängelDängel...beinhart 10.12.2014 19:38

AW: Sprüche + Weisheiten
 
..wer zum Henker ist eigentlich dieser

" Lars Krismes "????

:p;)

Flash 10.12.2014 20:45

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Lars Krismes - hört ständig seinen Namen im Radio | echtlustig.com - Lustige Bilder, Lustige Videos und Picdumps die dich zum Lachen bringen

DängelDängel...beinhart 10.02.2015 21:53

AW: Sprüche + Weisheiten
 
mit zunehmendem Alter erhöht sich zwangläufig die Zahl derer,
die mich am Arsch lecken können:D:gruss::cool:

Pummel 11.02.2015 09:27

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Zitat:

Zitat von DängelDängel...beinhart (Beitrag 108589)
mit zunehmendem Alter erhöht sich zwangläufig die Zahl derer,
die mich am Arsch lecken können:D:gruss::cool:

Ajajaj, das ist in meinem Fall ne interessante Vorhersage xD Es sind ja jetzt schon so viele...

beermi 11.02.2015 18:53

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Zitat:

Zitat von DängelDängel...beinhart (Beitrag 108589)
mit zunehmendem Alter erhöht sich zwangläufig die Zahl derer,
die mich am Arsch lecken können:D:gruss::cool:

Zitat:

Zitat von Pummel (Beitrag 108590)
Ajajaj, das ist in meinem Fall ne interessante Vorhersage xD Es sind ja jetzt schon so viele...

:D:D:D...sei doch Froh wenn es immer mehr werden!;);):D:D

Mir geht es gut!;);):D:D:D

:gruss::gruss::gruss:
Jürgen

DängelDängel...beinhart 07.03.2015 21:02

AW: Sprüche + Weisheiten
 
was du nicht willst was man dir tut,
das füg auch keinem anderen zu.
...alt, aber wahr.:gruss:

Elch93 07.03.2015 21:50

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Wie ich bin, wer ich bin und wieso ich so bin ?
Um das zu wissen musst du meine Schuhe
anziehen und den Weg gehen,
den ich gegangen bin

DängelDängel...beinhart 13.03.2015 10:12

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Die Oper ist erst vorbei, wenn die dicke Frau gesungen hat.
heisst: Abgerechnet wird zum Schluss.
:gruss:

Lörri 17.03.2015 13:47

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Lass dir von der Vergangenheit nicht das Leben diktieren,
aber lass sie dir für die Zukunft einen guten Ratgeber sein.

DängelDängel...beinhart 24.03.2015 07:59

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Intoleranz gegenüber Anders Denkenden ist die unsichtbare,
eigens selbst angelegte Fessel zur Hinderung an Meinungsfreiheit,
Akzeptanz, neuer Horizonte und des fairen Miteinanders.

Jürgen 05.04.2015 16:11

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Verwandtschaft ist wie neue Schuhe ....
je enger sie sind um so mehr drücken sie ;);)

corvus-berlin 06.04.2015 18:02

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Wobei Toleranz nur dulden heißt.
Nicht verstehen und gut finden.

Aber ansonsten stimmt das schon.

easyrider89 15.04.2015 10:42

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Gegessen wird, was auf den Tisch kommt. :)

Flash 15.04.2015 16:05

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Willst du es vernünftig haben,
machs selbst.

Pummel 15.04.2015 16:38

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Aus aktuellem Anlass: Mitarbeiter sind bezahlte Feinde

hans.geh 16.04.2015 02:56

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Und liegt der Bauer tod im Zimmer,lebt er meistens nimmer.
Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein.
Gruß Hans!

Pummel 16.04.2015 07:09

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Stirbt der Bauer schon im Mai, wird ein Gästezimmer frei

beermi 28.04.2015 12:30

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Nach Wissen suchen, bedeutet Tag für Tag dazu gewinnen!


:gruss::gruss::gruss:
Jürgen

Jürgen 03.06.2015 16:20

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Lache niemals jemanden aus, der einen Schritt zurück macht ....
..... er könnte Anlauf nehmen .... ;);)

RollingAnja 03.06.2015 17:37

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Motorradfahren ist das Schönste das man angezogen machen kann ;).

DängelDängel...beinhart 16.06.2015 08:44

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Schweigen bedeutet nicht automatisch Zustimmung,
-man hat vllt nur keinen Bock, sinnlos zu diskutieren.

DängelDängel...beinhart 07.07.2015 23:41

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Falsche Freunde sind wie Schatten,
sie folgen Dir bei Sonne, aber
verlassen Dich im Dunkeln.

dann merkt man: leider dem Falschen vertraut.

Elch93 10.07.2015 16:29

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Freunde kommen, Freunde gehen, nur Kameraden bleiben stehen

Jürgen 31.07.2015 11:58

AW: Sprüche + Weisheiten
 
;) Wenn du Verwandschaft längere Zeit nicht sehen möchtest ..... leihe ihnen Geld .... ;)

Elch93 03.08.2015 16:48

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Es heißt Vorgesetzter, weil er einem vorgesetzt wird

DängelDängel...beinhart 05.08.2015 08:58

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Am liebsten sind mir die Menschen,
bei denen ich nicht ständig aufpassen
muss, was ich sage....
:gruss:lg

Jürgen 02.10.2015 20:07

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Viele Leute meinen immer noch das das Soziale Netzwerk eine Hängematte ist .... :traurig::traurig:

Forster 02.10.2015 20:22

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Viele ältere Menschen denken, durch lange Jahre falsches Handeln wird es dann zum richtigen.

Pummel 03.11.2015 07:57

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Neulich gelesen:

Klar sind nicht alle auf einer Pegida-Demo Nazis, es werden auch gute alte Traditionen gepflegt, wie z.B. mitmachen und hinterher von nichts gewusst haben.

Jürgen 03.11.2015 11:54

AW: Sprüche + Weisheiten
 
;);) gehst du zu deiner Liebsten, denk an den § 1717 .... ;);)

DDR § für Unterhalt fürs Kind ...

DängelDängel...beinhart 03.11.2015 21:34

AW: Sprüche + Weisheiten
 
Der Motorradgruss ist eine hochkomplexe Angelegenheit...

Geschichtliches...:
================
Die Ursprünge des Motorradgrusses reichen bis in die Steinzeit zurück. Motorradfahrer waren damals ausserordentlich rar. Es gab kaum befestigte Strassen und die Räder waren aus Stein. Nur ganz harte Kerle vertrugen die Strapazen des Motorradfahrens. Begegneten sich zwei dieser hartgesottenen Burschen, so hielten sie an, stiegen ab und zeigten einander die geöffneten Hände um zu zeigen, dass sich kein Faustkeil darin verbarg. So wurde der Motorradgruss als Geste der Freundlichkeit erfunden.

Winterfahrer und Weicheier...

Unter ähnlich harten Bedingungen sind heute nur noch die Winterfahrer unterwegs. Motorradfahrer sind entweder Winterfahrer oder Weicheier. Weicheier trifft man im April im Strassenverkehrsamt, wo sie ihre stillgelegten Maschinen wieder anmelden. Winterfahrer dagegen fahren immer. Ihre Zahl ist klein. Treffen sich zwei Winterfahrer, ist die Freude gross. Von April an grüssen Winterfahrer nicht mehr. Winterfahrer grüssen keine Weicheier. Weicheier erkennt man daran, dass sie in den ersten Frühlingswochen wie wild und beidhändig alles grüssen, was sich auf zwei Rädern fortbewegt. Vor lauter Aufregung vergessen sie dann oft, dass da vorne eine Kurve kommt. Sie haben immer frische Unterwäsche an: man könnte ja im Krankenhaus landen.

Der verbotene Gruss...

Das Motorradgrüssen ist stark reglementiert und wird von Anfängern zu Recht als sehr kompliziert angesehen. Es ist umlagert von allerlei Ge- und Verboten. Das bekannteste Verbot lautet: Grüsse nie ein Einspurfahrzeug, das weniger als 250 ccm Hubraum hat - so etwas ist kein Motorrad! Wer fahrlässig Motorroller, Klein- oder Leichtkrafträder grüsst, verliert sein Gesicht und jegliche Selbstachtung. Ausnahme hiervon sind Oldtimer: diese werden grundsätzlich freudig und bewundernd gegrüsst, unabhängig vom Hubraum. Oldtimer werden meist von technisch versierten älteren Fahrern gefahren, sogenannten "alten Schraubern". Diesen wird grundsätzlich Respekt gezollt. Trifft man "alte Schrauber", so wartet man ab, ob sie grüssen - dies gebietet die gute Erziehung! Von Frühling bis Herbst grüssen viele Motorradfahrer nicht, weil sie Winterfahrer sind (s.o.).

Der Autobahn-Gruss...

Ungeregelt und darum praktisch nicht existent ist die Motorradgrusskultur auf Autobahnen. Nicht einmal erfahrene Motorradfahrer können sagen, ob man entgegenkommende Motorräder über sechs Spuren und einen Grünstreifen hinweg grüssen muss. Fahrtechnisch problematisch wird das Grüssen beim Überholen: die klassische Grusshand, die Linke, wird vom Überholten nicht gesehen. Grüsst man mit der Linken vorn am Körper vorbei nach rechts, tippen Autofahrer auf Heuschreckenschwärme oder Unterarmkrämpfe.

Heizer-Gruss und Goldener Gruss...

Beim Heizer-Gruss berührt ein Knie in extremer Schräglage des Motorrads den Asphalt - deshalb gilt er als sehr riskant. Er wird allgemein als Nachweis hoher Fahrkunst angesehen, aber man sollte vorher trotzdem frische Unterwäsche anziehen. Heiz-Grüsser fahren nur auf der ässersten Profilrille und vergleichen, wer die spitzeren Fussrasten vorweisen kann. Wer die Kunst des Heizergrusses nicht beherrscht und dennoch ausübt, riskiert seinen letzten, den sogenannten "Goldenen Gruss".

Die acht Kategorien grüssender Töffler...

Wie grüsst man richtig, kann man es überhaupt lernen oder ist ein angeborener Motorradfahrerreflex? Und wenn, fehlt dann etwa bei den Nichtgrüssern das entscheidende Grussgen? Kann man das schon im Mutterleib feststellen und ändern, z.B. durch die Einnahme von täglich zwei Löffeln Synthetiköl? Oder muss in langjähriger harter Arbeit auf einer Grussschule das Defizit ausgemerzt werden? Wissenschaftliche Studien anhand von freiwilligen Grussprobanden haben ergeben, dass man zwischen acht Kategorien des Grüssens unterscheiden muss...

1.
Die Coolen

Lümmeln meist gekonnt in stundenlang eingeübter Pose mit dem Ellenbogen auf dem Tank. Gern werden dabei auch nur die äussersten Fussspitzen auf die Rasten gestellt, so dass es zum so genannten Frosch - Lümmeln kommt. Kommt dann ein Motorradfahrer entgegen, geht die Hand, zwei Finger meist ausgestreckt, lässig in Richtung Helm. Ein kleines Nicken noch und der Lümmler fällt zurück in die bequeme Ausgangsposition.

2.
Die Schüchternen (aber auch die Dankbarsten)

Unsicher warten sie auf ein Zeichen. Keinesfalls möchten sie sich blamieren, indem sie grüssen und der andere es vielleicht nicht erwidert. Wird der Schüchterne allerdings zuerst gegrüsst, ist die Freude gross und dankbar grüsst er zurück, oft mit vollem Körpereinsatz: Nicken, Hand, Fuss oder auch mit Zuruf - und das alles gleichzeitig.

3.
Die Immer-Grüsser

Nach dem Motto "komme was wolle, ich grüsse immer" zieht er seine Runden. Und das meint er völlig ernst. In Schräglagen, die Kniepads schleifen, die Fussrasten setzen auf, viel Verkehr, eine Ölspur voraus? Kein Problem, es wird in jedem Fall gegrüsst, schliesslich wurde es jahrelang bis zur Perfektion trainiert. Der Immergrüsser nimmt auch keinerlei Rücksicht auf Typ, Marke, Alter des entgegenkommenden Motorrades. Alles was zwei Räder hat, beschenkt er mit kollegialer Aufmerksamkeit.

4.
Die Vielleicht-Grüsser (Vigrüs)

Die Vielleichtgrüsser, auch Vigrüs genannt, beäugen erst skeptisch das Vehikel des Grüssungsanwärters. Wenn alles in dem wachsamen Auge des Vigrüs Zustimmung findet, sprich, es ist das richtige Rad, die richtige Kleidung, das richtige Tempo, die richtige Lautstärke etc., dann wird anerkennend gegrüsst. Nur ist es dafür dann meist zu spät und der andere längst über alle Berge.

5.
Die Abklatscher (oft Enduristen)

Meist verbergen sich dahinter echte Frohnaturen und Entertainer. In der Schule oft der Klassenclown gewesen, bemühen sie sich auch auf der Strasse, dieses Image beizubehalten. Dass sie durch ihre ruckartigen, ausholenden Bewegungen zuweilen andere Biker verschrecken, die einen Angriff auf Leib und Leben befürchten, stört sie nicht weiter. Wenn es nach ihnen ginge, würden sie jedem entgegenkommenden persönlich die Hand schütteln.

6.
Die Zwinkerer (oft Anfänger)

Unsicher, die beiden Hände fest an den Lenker geklammert, vollauf beschäftigt mit Gas, Bremse und Kupplung, versuchen sie durch kräftiges Augenzwinkern das Grüssen zu erwidern. Sehr Mutige spreizen auch schon mal den ganzen kleinen Finger vom Lenker ab und freuen sich dann wie Schneekönige über die geglückte Aktion.

7.
Die Um-des-Grüssens-Willen-Fahrer (Grüwis)

Ein echter Hardcoregrüsser. Meist nur bei schönem Wetter anzutreffen (bei Regen gibt's ja weniger, die man grüssen könnte), schleicht er extra langsam durch die Gegend, um ja keinen Grusskandidaten zu übersehen. Vor der Tour wird noch die am stärksten frequentierte Motorradstrecke ausgeguckt und los geht es. Potentielle Grussopfer so weit das Auge reicht. Der Grüwi ist in seinem Element. Wenn er abends nach Hause kommt und die linke Hand schmerzt, war es ein guter Tag. Wenn sie nicht schmerzt, dürfen seine Mitmenschen das ausbaden und sich tagelang Tiraden anhören, dass das Motorradfahren nicht mehr das ist, was es mal war. Ja früher war alles besser, früher war alles gut, da hielten alle noch zusammen ... da wurde man noch gegrüsst. Nie wird er müde, sich über andere "Stoffel", die ihn nicht gegrüsst haben, zu beschweren.

8.
Die Nichtgrüsser (oft Wehrdienst- oder Totalverweigerer)

Stur den sonnenbebrillten Blick geradeaus gerichtet, verweigert er zivilen Gehorsam und den Bikergruss. Sein Haupt krönt oft ein Jethelm. Er ist ein Rebell, ein Individualist, ein James Dean der Biker, der sich in keine Schublade stecken lassen will. Meist hatte er eine dominante Mutter. Unbeugsam trotzen sie den Regeln, schliesslich waren alle anderen noch Quark im Supermarktregal oder ein Glitzern im Auge von Papa, als er längst eine Harley sein Eigen nannte.

In keine Kategorie einzuordnen sind die Streetfighter. Meist Psychopathen, das Visier schwarz wie ihre Seele, oft mit Totenkopfairbrush auf dem Helm, winken sie nach Gutdünken, wenn sie gut gelaunt sind oder das Gegenüber grusswürdig finden. Ihre Grüsse werden immer erwidert. Allerdings mehr aus Angst, dass dieser Soziopath bei Verweigerung eine Knarre zieht und sich rächt.

Na,wer findet sich wo wieder??:D;)


Lg Sandra


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.