Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Kauf & Verkauf (https://www.forum-motorrad.net/kauf-verkauf/)
-   -   Motorradkauf in England rentabel? (https://www.forum-motorrad.net/kauf-verkauf/367-motorradkauf-england-rentabel.html)

Bruce 04.03.2009 19:45

Motorradkauf in England rentabel?
 
Hallo,
ich bin neu im Forum.
Ich plane mir in diesem Jahr ein Motorrad zu kaufen. Es soll ein Supersportler werden. Am besten eine YZF-R6, ZX-6R oder Ähnliches.
Ich hab jetzt erfahren, dass die Maschinen in England viel günstiger sein sollen als hier. Auf der Kawasaki Webseite kann man das auch nachprüfen. Da kostet z.B. eine neue ZX-6R in Deutschland 10.890 Euro. Auf der UK Webseite sind aber nur 7.440 Pfund (8.373 Euro) angegeben. Das sind satte 2.500 Euro bzw. 23% weniger. Bei gebrauchten verhält sich das Ähnlich (kann man z.B. bei eBay nachschauen).
Für diese Ersparnis würde es sich doch eigentlich lohnen, eine Maschine in England zu kaufen und dann nach D zu überführen.

Ich hab schon versucht rauszufinden, was man alles beachten muss, hab aber nur oberflächlich Informationen gefunden.
Man braucht angeblich keinen Zoll bezahlen, weil England in der EU ist.
Umbauen muss man evtl. Tacho (von Milen auf km) und Frontleuchten.

Hat jemand mehr Informationen zu dem Thema oder es schonmal selbst gemacht bzw. miterlebt?

Gibt es irgendwelche besonderen Risiken, vor allem bei gebrauchten?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
Bruce ;)

Atze 04.03.2009 21:04

AW: Motorradkauf in England rentabel?
 
Tach,

hab zwar auch null Erfahrung bei sowas, aber du musst auf jedenfall noch die Überführung blechen und ggf. den Umbau wie du schon gesagt hast. Beim Zoll bin ich mir nicht sicher, England ist zwar EU-Mitglied aber garkeinen Zoll kann ich mir nicht vorstellen. Die wollen doch bestimmt auch ein Stück vom Kuchen haben.

Bei gebrauchten aufjedenfall aufpassen, hab schon oft die Erfahrung mit Auto Angeboten gamacht. Top-Preise und wenn du dann Kontakt mit denen aufnehmen willst kommt sone Standard Mail auf gebrochenen Englisch (zahlen soviel, guck dir die das Auto vor Ort in England an usw.) Würde ich persönlich niemals riskieren. Und was machst du wenn du ein Bike findest, das nach ein paar Wochen anfängt zu spinnen ? Ich glaube da wäre die Abwicklung in Deutschland einfacher !


Cu Atze

Blue 04.03.2009 21:54

AW: Motorradkauf in England rentabel?
 
Muß man bei Import nicht die deutsche Mehrwertsteuer (zumindest bei Neufahrzeugen) nachzahlen? Wenn ja würde Steuer, Transport und evtl. Umbau (Scheinwerfer ziemlich sicher) den Preisvorteil auf jeden Fall zu nichte machen.

P.S. grad im Netz gefunden EU KFZ-Import: Zulassung von importierten Autos in Deutschland

Sebastian 05.03.2009 18:49

AW: Motorradkauf in England rentabel?
 
jetzt wo das Pfund so gut steht, könnte das eventuell sogar nen richtiges Schnäppchen werden. Wie bereits erwähnt wenn man Fracht und Zoll einrechnet!

MT-Rudi 05.03.2009 19:19

AW: Motorradkauf in England rentabel?
 
Zitat:

Zitat von Bruce (Beitrag 2325)
Hallo,
ich bin neu im Forum.
Ich hab jetzt erfahren, dass die Maschinen in England viel günstiger sein sollen als hier. Auf der Kawasaki Webseite kann man das auch nachprüfen. Da kostet z.B. eine neue ZX-6R in Deutschland 10.890 Euro. Auf der UK Webseite sind aber nur 7.440 Pfund (8.373 Euro) angegeben...........

Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
Bruce ;)

kuck mal auf de seite von zweiradkönnemann (ZTK) in schneeverdingen.
da kriegst sie schon für 9499,- und mit etwas handel sicher schon für 9100,-.

bei kauf im "ausland" immer alles abchecken und alles (zoll, steuern, ümrüstng und umschreibung auf deutsch. brief, fahr- und fährkosten) dazurechnen. ansonsten böses erwachen.


GSX-Matze 06.03.2009 06:39

AW: Motorradkauf in England rentabel?
 
Aus dem Ausland lohnt sich bei diesen Werten sicher nicht,damit wäre ich vorsichtig.
ZTK kann ich empfehlen zum gucken,aber kaufen?Nein,da gibt es sicher bessere Händler.Die Probefahrt sollte ich über die Landstraße machen,wo 100kmh erlaubt sind.Fragend guckte ich den Herren an...nun ja,mit einer R-1 was soll das???Weiter als 8km hat er mich auch nicht gelassen,ich kaufte also in Heide dann 2Maschinen.ZTK hat es offenbar nicht nötig etwas Service für Käufer anzubieten,Pech!Und Glück für mich,denn ich hab beide Maschinen 500Taler günstiger bekommen als bei ZTK:D

nc-sajonzth 07.04.2009 15:18

AW: Motorradkauf in England rentabel?
 
Hey Bruce ,

hast du jetz dein Motorrad aus England geholt?

Gruß

k.o.-center 16.04.2009 13:12

AW: Motorradkauf in England rentabel?
 
Hi

Also ich rate euch von selbst Importen ab.
1. Wisst könnt Ihr rechtlich nichts machen oder nur sehr wenig wenn Ihr euer Geld überweisst und kein Motorrad bekommt.
2. Waren solche Dinge schon oft im Fernsehen gerade wegen keiner Lieferung z.B. Bei Akte auf Sat 1.

Ich selbst Importiere Motorräder und Quad Fahrzeuge und habe dort auch gute Preise.
Verkaufe diese Fahrzeuge mit 24 Monaten Deutschlandweite Werkstatt Garantie also wenn Ihr in Hamburg wohnt könnt Ihr zu einem Händler vor Ort gehen um es Reparieren zu lassen nicht wie bei so vielen anderen Händler in Deutschland.

Z.b. für die ZX R6 zahlt ihr bei mir:
Modell 2008 in blau 8500€
Modelle 2009 in den Farben schwarz, blau oder limette 10.500€
und Sondermodelle aus USA
Modelle 2008 in gelb oder schwarz limeted 8450€
Alle Preise inkl Übergabeinspektion und Lieferung zu euch Nachhause.

Bei weiteren Fragen oder mehr könnt Ihr mich auch gerne anrufen oder eine Mail schreiben.
Tel 0671 9707575 oder Mobil 0176 64636504
oder Mail an [email protected]

Gruß Shawn


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.