![]() |
#1
| |||
| |||
![]() da ich nun auch bald meinen A-Schein besitze, hätte ich ein paar Fragen an euch Profis ![]() Also erst mal zu meiner Person Ich heiße Thomas bin 18 Jahre alt und ca. 1,78m klein. Weil ich ja bald ohne Fahrlehrer fahren darf habe ich mich mal nach einem fahrbaren Untersatz umgesehen ![]() Und habe mich dabei gleich in die Monster 696 verguckt. Meine Frage an euch ist also was sagt ihr zu der Italienerin? Ich habe halt gehört Ducati soll relativ teuer im Unterhalt sein. Ist das wirklich so unbezahlbar teuer? Ich habe auch schon einige Testberichte im Internet gelesen in denen die Monster durchwegs als einfach zu handhabendes, anfängerfreundliches Motorrad beschrieben wird. Alles andere was euch zu dem Motorrad einfällt dürft (sollt! ![]() ![]() So und nun bitte ich um ganz viele Antworten und bitte steinigt mich nicht das ist mein erstes Thema hier im Forum ![]() Gruß, Thomas |
#2
| |||
| |||
![]()
Grüß dich Brummi, ich bin zwar kein Profi, aber deine Fragen sind trotzdem zu beantworten. Der Ruf der teuren kommt von den Inspektionskosten, denn durch die Desmodromik ( Ventilsteuerung) die schwer zu justieren ist , wird der Preis hoch gehalten. Und das die Monster leicht zum händeln ist , liegt daran das sie leicht und niedrig ist und die nicht übertriebene Reifenbreite unterstreicht dies. |
#3
| |||
| |||
![]()
Hi KawaAtze, danke schonmal für deine Antwort. Ungefähr so wie du es beschrieben hast steht es eigentlich überall. Was mir allerdings noch fehlt ist, würdet ihr einem Anfänger wie mir eine Kaufempfehlung geben? Ich habe jetzt extra nicht in einem Ducati Forum nachgefragt weil da wäre die Antwort ja schon vorher klar gewesen ![]() Danke und Gruß, Thomas |
#4
| |||
| |||
![]()
Hallo Thomas, herzlich Willkommen im Forum .. ![]() ![]() Die Duc ist genau so ein Anfänger-freundliches Krad wie jedes andere auch gerade durch ihr Handling ... ![]() wo sie empfindlich ist ... wenn der Motor noch kalt ist und sie wird gefordert .. das kostet richtig Geld ... ( Motorschaden) Inspektion-Kosten ... In der Motorradnews (3/2010) sind mal ein paar Anhaltswerte bei Inspektionskosten verschiedener Modelle angegeben. Bei der Ducatti Monster 696 wurde folgendes angegeben: alle 12.000 km 200-450 € + Ventile (ca. 3,6 h) alle 24.000 km 470-650 € (4h) + Ventile/ Zahnriemen (ca. 3,5 h) kommt immer auf die Werkstatt an .. Gruß Jürgen ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Hallo Jürgen, danke für die Auskunft das hat mir schon mal weitergeholfen. ich habe jetzt grad mal bei Mobile nachgeschaut was da bei mir in der Umgebung so an Monstern angeboten wird. Seht Selbst ![]() Ist davon etwas zu gebrauchen? Und auf was muss ich Achten? Danke schonmal , Thomas PS: Tut mir leid für die vielen Fragen aber ich kenne mich halt noch nicht so gut aus also bitte habt nachsicht ![]() |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() wie alt sind die Reifen ... 4-5 Jahre sind schon an der Grenze (härten aus) bei einem Besichtigungstermin 1-2 Stunden vorher da sein um den Kaltstart mitzuerleben (Startschwierigkeiten ... Überbrückung usw ...) .. und eine Probefahrt ... wenn du noch nicht kannst nimm einen Erfahrenen Freund mit .. Gruß Jürgen ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Hi, ich fahre ne Monster S2R800, kann die obigen Aussagen bestätigen. Teuer ist relativ, die große Inspektion kostet bei meiner ca. 500 EUR. Handlich ist sie definitiv! :-) Was vielleicht bißchen gewöhnungsbedürftiger ist, ist dass sie sich schon bißchen ruppiger fährt. Außerdem hatte ich bei meiner Monster, weiß da allerdings nicht wie es bei deinem Modell ist, das Problem, dass ich in den Alpen um die Spitzkehren immer so schlecht rumkam, weil ich immer zwischen den Gängen hing, also der 1. war zuwenig, der 2. zuviel. Da kann man sich aber über ein anderes Ritzel bzw. Kettenblatt drüber hinweg helfen. Ich kann die Italiener auf jeden Fall empfehlen! Meine geb ich so schnell nicht mehr her. :-) Wenn du noch mehr Fragen hast, als her damit, ich versuche sie so gut es geht zu beantworten. :-) Viele Grüße Miriam |
#8
| |||
| |||
![]()
Danke Miriam, danke Jürgen, also ich bin mir jetzt schon relativ sicher dass ich mir die Monster holen werde. Jetzt gehts nur noch drum eine zu finden, bei der Preis/Leistung passt ![]() Ganz in meiner nähe Stehen die und die. Ich werde mir mal beide ansehen. Allerdings tendiere ich eher zur roten weil sie mir besser gefällt (und natürlich wegen dem etwas günstigerem preis^^) Jürgen hat zwar schon einige nützliche Tipps gegeben auf was ich achten soll bzw was ich fragen soll aber vielleicht fällt dir noch etwas ein Miriam? Alle anderen die das hier lesen dürfen natürlich auch gerne ihren Senf dazugeben ![]() Gruß Thomas PS: Und natürlich gehts auch drum den Schein erst mal zu haben ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Naja, die üblichen Sachen halt die man beim Gebrauchtkauf von jedem Mopped prüfen sollte, Unfallschäden (Lenkerenden, Auspuff stark verkratzt?) Auf jeden Fall ne Probefahrt machen, damit du siehst ob du überhaupt mit der Sitzposition und dem ganzen Mopped klar kommst. Ich hoffe es wurde ein anderes Cockpit als in meiner Monster verbaut, ansonsten auf Risse prüfen. Mehr fällt mir grade nicht ein. :-) |
#10
| |||
| |||
![]()
Hab mir die zwei Monster mal angeschaut in den Links oben. Das Cockpit ist definitiv ein anderes. Ein Glück geschmackssache. ;-) Dazu fiel mir aber grade noch ein, es ist ziemlich wichtig, dass du mindestens 2 Schrauber in der Gegend hast, die Ducati schrauben können. Hier im Eck gibt es nicht soooooo viele Ducati-Schrauber, die Original-Werkstatt hatte es bei mir recht schnell versaut. Wobei sich das inzwischen glaube auch wieder geändert hat. Aber sie sind halt auch teurer. Da ist es schon ganz gut, noch ein wenig Auswahl zu haben und idealerweise einen freien Schrauber zu haben, der sich mit Ducati auskennt. :-) Zumindest für nach der Garantie. Oder selber schrauben... :-) |
#11
| |||
| |||
![]()
Die weiße ist ja schick!!! Nur interessehalber, haben die ABS? (steinigt mich nicht, ich will niemanden belehren, mich interessiert es nur.... Hier muss man in letzter zeit so aufpassen, was man schreibt, selbst bei ehrlichem interesse.) Viel erfolg bei der prüfung!!! |
#12
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen ![]() Danke Miriam für deine Hilfe Nein Binusch beim Modelljahr 2009 der Monster gabs noch kein ABS Gruß Thomas |
#13
| ||||
| ||||
![]() Naja, sooooo schlimm ist es jetzt auch nicht, obwohl der Umgangston teilweise echt zu wünschen übrig lässt. Aber einfach mal die Unruhestifter mehr oder weniger "verhungern" lassen und dann wird das schon wieder mit dem Umgangston ;-)
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#14
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Leider gibt es in jedem Forum Leute denen der Umgangston ''nicht so wichtig ist'' (diplomatisch ausgedrückt^^) PS: Ich hatte gestern mal wieder eine Fahrstunde bei strömendem Regen, sowas ist doch schön -.- |
#15
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() sollte jeder haben in der Fs ... damit er sieht was auf ihn zukommen kann ![]() Gruß Jürgen ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Audi hat so gut wie Ducati gekauft | Sebastian | Motorrad Allgemein | 8 | 19.04.2012 09:25 |
LED-Blinker Ducati Monster 600 | MariusFD | Motorradtechnik | 13 | 21.03.2012 14:43 |
Suche Ducati Hypermotard 796 | Krümel90 | Kauf & Verkauf | 2 | 20.04.2011 20:20 |
Ducati Monster S4R | BuMonster | Naked / Tourer / Sporttourer | 2 | 03.02.2010 12:52 |
[B] Ducati Monster 1000 | Sashio | Kauf & Verkauf | 0 | 28.04.2009 19:37 |