Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Kaufberatung (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/)
-   -   Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/7358-motorradkauf-jetzt-oder-im-fruehjahr.html)

tkok 03.11.2013 11:01

Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Hallo Forengemeinde, ich habe vor einer Woche meine Motorradprüfung bestanden und möchte natürlich so schnell wie möglich Fahrerfahrung sammeln. Die Saison ist ja quasi vorbei. Ich überlege nun ob es jetzt Sinn macht ein Motorrad zu kaufen, da ich gehört habe das die jetzt über den Winter preisgünstiger sein sollen. Zu Anfang wird es wohl eine gebrauchte Maschine werden (bis max 4000 Euro9 Oder warte ich doch bis zum Frühjahr. Irgendwo müsste ich das Motorrad auch unterstellen-Was vielleicht zusätzliche Kosten verursachen wird.

Danke schonmal im voraus

Bredi 03.11.2013 12:03

AW: Motorratkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Moin, ich beoabchte schon längere Zeit einige Moppeds, tatsächlich schleichen sich die Preise ein wenig nach unten.
Im Frühjahr wenn die Sonne lacht ziehen die wieder an.
Wenn du eine Unterstellmöglichkeit, Garage/Carport etc hast würde ich jetzt kaufen aber bis spätestens Ende Fabruar.
Must du extra eine Unterstellmöglichkeit mieten frist sich der Preisvorteil dann wieder auf....Garagenmiete bei uns so um 60-80 €....und dann nicht unbedingt in der Nähe.
Händler bieten teilweise auch "Winterpreise" an.......ich würde ganz in Ruhe sondieren.

beermi 03.11.2013 13:31

AW: Motorratkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Wenn du das Möpp Deiner Wahl, jetzt ( wie Jens schon schrieb, sind die Preise etwas runter ) beim Händler kaufst, kannste mit Ihm ( dem Händler ) vllt. vereinbaren, dass dass Möpp dort Kostenlos überwintern kann!!!


:gruss:
Jürgen

Forster 03.11.2013 15:44

AW: Motorratkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Sonst ist es auch nicht das Problem, einfach ein wenig WD 40 drüberzusprühen und dann die Batterie raus und irgendwo hinstellen und eine Plane drauf.
Aber auf Zwang würde ich auch keine Maschine kaufen, sondern nur, wenn du dir sicher bist, dass diese Maschine im guten Preis-Leistungsverhältnis steht.

Grüße

Forster

DängelDängel...beinhart 03.11.2013 18:20

AW: Motorratkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Erstmal Glückwunsch, einen Herzlichen, zu Deiner bestandenen Fahrprüfung. Ich würde eher jetzt eines kaufen und sie dann wie Martin (Forster) sagt, geschützt mit Plane überwintern lassen oder wie Jürgen meint vllt beim Händler ne Überwinterung rausschlagen. Hast Du ggfs Verwandte oder Freunde, die noch Platz in der Scheune oder Garage haben? Und wie Jens schon meinte: Mopeds (und Wohnwagen) werden im Winter günstiger und zum Frühling hin teurer.
lg Sandra:gruss:

tkok 17.11.2013 07:29

AW: Motorratkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Danke für die Tipps, habe ich nicht gewusst das Händler auch sowas anbieten können-überwintern beim Händler.
Vielleicht finde ich auch jemanden der das Motorrad mit unterstellen könnte.
Ich habe schonmal nach einer Garage im Umkreis geschaut, bin aber nicht so recht fündig geworden-Zu weit weg sollte die Garage ja nicht sein.

Be uns gibt es im Haus so einen Wirtschaftsdurchgang-wo die Mülltonnen durch das Haus auf zur Straße gekarrt werden. Da gibt es noch eine Nische wo ein Motorrad Platz hätte. Selbst wenn mir der Vermieter es erlauben würde das Motorrad abzustellen, so sieht die Versicherung das doch nicht als Garage an-Oder?

BertBertsen 09.12.2013 09:10

AW: Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Moin,
jetzt kaufen kann günstiger sein, muss aber nicht - tolle Antwort oder? Hast Du Platz zum Unterstellen für Lau? Wenn Du die Maschine irgendwo einwintern musst können auch wieder Kosten entstehen - was den günstigeren Preis natürlich wieder kaputtmacht.

Und zum Gebrauchtkauf: Mein Tip bei solchen Geschichten ist immer: suche Dir jemanden, der Ahnung hat und mit Dir passende Motorräder raussucht und am besten auch zur Besichtigung mitkommt. Sonst kaufst Du einfach die Katze im Sack. Kann gutgehen, aber wenn Du technisch keine Ahnung hast kannst Du auch total aufs Maul fliegen. Und das wollen wir ja nicht nä ;-)

Gerbel 19.12.2013 16:41

AW: Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Ich würde mir einfach mal Gedanken machen was ich überhaupt für ein Motorrad haben möchte und dann anfangen danach zu suchen.
Vielleicht findet sich ein Schnäppchen oder auch nicht.
Probefahrt im Winter ist auch nicht immer ganz so einfach, wenn man sich noch nicht für etwas festgelegt hat.

tkok 26.12.2013 12:47

AW: Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Ich habe schon ein paar Motorräder ins Auge gefasst. Aber jetzt habe ich ein bisschen bammel vor einer Probefahrt im Frühjahr. Bin ja dann mehrere Monate nicht mehr gefahren. Von der Idee mir ein Motorrad jetzt zu kaufen, bin ich erstmal abgekommen-Keine Unterstellmöglichkeit. Werd mich also im Frühjahr mit dem Motorradkauf beschäftigen. Jetzt habe ich noch ein kleines Problem: Ich habe über Mobile.de und Autoscout ein paar Motorräder gefunden, die für mich in Frage kommen. Nur sind die einfach nicht wirklich in meiner Nähe (Komme aus Leipzig). Habe auch schon bei ein paar Händlern im Umfeld nachgeschaut-Nichts von Interesse. Die Motorräder die weiter weg angeboten werden, sind auch irgendwie preisgünstiger.

Allen noch ein schönes Restweihnachten

Forster 26.12.2013 13:15

AW: Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Ich rate von so einem Fernkauf und einer Privatperson tunlichst ab. Denn überhaupt die Fahrzeuge über Mobile.de -> Privat zu kaufen ist, meiner Meinung nach auch ziemlich schlecht, wenn wirklich was mit dem Gerät ist, weil man hierüber keine Garantien etc. hat und meist dieses Gefährt auch teurer, als im Handel ist. (Raritäten zählen natürlich nicht dazu) Manche Fehler sind einfach durch eine Probefahrt nicht sofort zu erkennen. Kennt man sich dann zusätzlich mit den Fahrzeugen gar nicht aus, dann ist ein möglicher Fehlkauf vorprogrammiert.
Im Nahkauf sieht es halt anders aus.
Wäre zumindest mein Tip.

Grüße

Forster

Jürgen 26.12.2013 15:11

AW: Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Hallo tkok, herzlich Willkommen im Forum ... ;)
schreib doch mal ein bisschen mehr von dir, Größe / Alter usw ...
und was dir so an Modellen gefällt ....

Gruß Jürgen :cool:

Gerbel 26.12.2013 20:59

AW: Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Zitat:

Zitat von Forster (Beitrag 99246)
Ich rate von so einem Fernkauf und einer Privatperson tunlichst ab. Denn überhaupt die Fahrzeuge über Mobile.de -> Privat zu kaufen ist, meiner Meinung nach auch ziemlich schlecht, wenn wirklich was mit dem Gerät ist, weil man hierüber keine Garantien etc. hat und meist dieses Gefährt auch teurer, als im Handel ist. (Raritäten zählen natürlich nicht dazu) Manche Fehler sind einfach durch eine Probefahrt nicht sofort zu erkennen. Kennt man sich dann zusätzlich mit den Fahrzeugen gar nicht aus, dann ist ein möglicher Fehlkauf vorprogrammiert.
Im Nahkauf sieht es halt anders aus.
Wäre zumindest mein Tip.

Grüße

Forster

Naja...
Es spricht nichts dagegen eine junge Gebrauchte auch Privat zu kaufen.
Du kannst auch bei einem Händler Pech haben.
Sonst würde ja niemand mehr irgendwas als Privatmann loswerden ;)
Ich habe ja auch meine letzte Maschine privat verkauft.

Wie beim Auto gilt auch hier:
- Aufs Scheckheft schauen
- Auf den Verkäufer schauen
- Ob Unfallfahrzeug
- evtl. beim Händler vorbeischauen vorm Kauf und ein Checkup vereinbaren
usw...

Und wie Jürgen schon schrieb:
Was gefällt dir denn an Modellen?

Forster 26.12.2013 21:41

AW: Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Dennoch hat man beim Händler dann aber die Gewährleistung. Und schon aus diesem Grund würde ich, wenn ich die Wahl habe, die Maschine beim Händler kaufen. Das ist aber halt nur ein gut gemeinter Rat, den man ja nicht befolgen muss.

Grüße

Forster

Bredi 26.12.2013 21:46

AW: Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Moin, über typische Mängel eines Modells kann man sich schon im Vorfeld im Netz erkundigen.
Händler zB. geben bei Gebrauchten meistens nur eine Gewährleistung.
Ich sehen hingegen überhaupt kein Problem ein Fzg bei Mobile und co zu kaufen.......ist ja nicht wie bei Ebääää .
Wie schon beschrieben sollte jemand der Ahnung von Moppeds hat, mit anwesend sein......vier Augen sehen meistens eben mehr.
Viel Dinge kann man schnell prüfen.....Tankdeckel auf....Rost im Tank....sieht man meistens schon an der Tanköffnung, Bremsflüssigkeit ist ruckizucki geprüft, Kette,Lenkkopflager, Schwingenlager etc.
Nur Fahren ist Pflicht.....besonders auch mal zb ohne Chokeunterstützung.
Im Zeitalter des www ist vieles erlesbar ;)

PanFriend 27.12.2013 06:44

AW: Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Zitat:

Zitat von Bredi (Beitrag 99255)
Händler zB. geben bei Gebrauchten meistens nur eine Gewährleistung.

Wieso "nur"? Die Gewährleistung ist doch genau der Vorteil, den der Händler bietet (bieten muss). Und für den man natürlich bezahlt.

Zitat:

Zitat von Bredi (Beitrag 99255)
Ich sehen hingegen überhaupt kein Problem ein Fzg bei Mobile und co zu kaufen.......ist ja nicht wie bei Ebääää .

Es ist völlig egal, wo ich das Teil privat kaufe. Ob bei Mobile, in der Bucht oder im Pusemuckler Kleinanzeiger: Privatverkäufer können die gesetzliche Gewährleistung vertraglich ausschließen, was sie in der Regel auch tun. Wenn sich ein Verkäufer nicht auf eine Besichtigung samt ausgiebiger Probefahrt einlässt, gibt es nur eins: Finger weg!

Im übrigen kann man versuchen, den Passus "Das Fahrzeug hat keine versteckten Mängel." im Kaufvertrag unterzubringen. Da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.

Zitat:

Zitat von Bredi (Beitrag 99255)
Wie schon beschrieben sollte jemand der Ahnung von Moppeds hat, mit anwesend sein......vier Augen sehen meistens eben mehr.
Viel Dinge kann man schnell prüfen.....Tankdeckel auf....Rost im Tank....sieht man meistens schon an der Tanköffnung, Bremsflüssigkeit ist ruckizucki geprüft, Kette,Lenkkopflager, Schwingenlager etc.
Nur Fahren ist Pflicht.....besonders auch mal zb ohne Chokeunterstützung.
Im Zeitalter des www ist vieles erlesbar ;)

Genau so isses! http://mtce.bplaced.net/img/smilies/op_044.gif

tkok 27.12.2013 23:10

AW: Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Zu mir: Bin 34Jahre, 1,75m groß und wiege ca 70kg. Meinen Führerschein für Auto und Motorrad habe ich erst jetzt gemacht-Motorrad war schon immer mein Traum.

Früher wollte ich immer einen Sportler/Supersportler fahren. Während der Fahrschule habe ich aber gemerkt, das mir Autobahn gar keinen Spaß macht-Viel lieber Landstraße. Und so hat sich auch mein Motorradwunsch geändert. Ins Auge gefasst habe ich folgende Motorräder:

Suzuki GSR 600, oder Yamaha FZ6, wobei mir das Cockpit bei der Suzuki besser gefällt. Aber habe ich auch ein bisschen bedenken, da es ja beides Motorräder mit jeweils 98 Ps sind, dass das nicht etwas zuviel für mich als Fahranfänger ist.

Kawasaki ER 6 N oder Kawasaki ER 6 F, da gefällt mir die Naked besser.
Suzuki GSR 650F-Langstreckentauglich?

Mein Traumbike wäre eine Kawasaki Z 750 oder Z 800.
Ich habe mich leider noch nicht so viel mit den Nebenkosten eines Motorrades befasst, aber gelesen das Motorräder bis 98 Ps günstig eingestuft sind.

Taxi-Driver 28.12.2013 11:03

AW: Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Generell würde ich sagen hol Dir das größere Bike und lass es drosseln.
Ist besser als ein kleineres zu holen und später das größere.
Dann weißt Du was Du an dem Motorrad hast und musst Dich nur auf veränderte Leistung einstellen, aber nicht auf "eigenarten" bzw anderes handling.
Und nur einmal Wertverlust und reingesteckte Arbeit verlieren.

sporty52 28.12.2013 15:20

AW: Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Da muss ich Jens beipflichten, hab meine Sportster auch über Mobile.de im Januar gefunden. Einfach einen befreundeten Schrauber mitgenommen, der sich damit auskennt und der hat sie überprüft und abgenickt.
Allein würde ich das an deiner Stelle nicht machen. Probefahren ist ja im Moment nicht immer drin - obwohl, ich bin ersten Weihnachtstag noch gefahren und es war einfach nur geil. Und als Anfänger hat man da auch gar nicht die Erfahrung die zu checken.
Ob das günstiger ist im Winter hat mich allerdings gar nicht interessiert. Man schaut ja doch bis dahin immer wieder auf die einschlägigen Seiten und wenn einen da das Wunsch-Möp anstrahlt, ist einem die Jahreszeit ziemlich schnuppe.
Musst halt nur sehen, wo du sie unterstellen kannst. So teuer ist das auch beim Händler nicht. Unsere Harley-Werkstatt nimmt 40 Euro im Monat, dafür macht er sie auch gleich frühlingsfit. Finde ich eigentlich nicht zu teuer.

Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück für die Suche.

LG Chrissy

ichdereric 28.12.2013 15:46

AW: Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Zitat:

Zitat von tkok (Beitrag 99259)

Früher wollte ich immer einen Sportler/Supersportler fahren. Während der Fahrschule habe ich aber gemerkt, das mir Autobahn gar keinen Spaß macht-Viel lieber Landstraße. Und so hat sich auch mein Motorradwunsch geändert.

Also, Supersportler machen auch auf der Landstraße Spaß. Und wenn man dann doch mal auf die Autobahn muß, hat man mehr Windschutz, und keine vibrierenden Spiegel. Wobei Windschutz erst ab Geschwindigkeiten über 200 eine Rolle spielt. Darunter tut´s auch ein wenig Sport; ich mein jetzt, wegen Aufbau einer Nackenmuskulatur...
Zu Deinen ausgewählten Maschinen:
Dank Einspritzanlage fahren auch die Maschinen zwischen 70 - 80 PS recht flott weg. Wenn man sowieso eher gemäßigt fahren will, reichen die vollkommen aus. Das war mal, daß PS wirklich aussagekräftig für den Abzug des Motorrades sind.
Ich habe zuhause zum Vergleich die Bandit 600 F mit 215 kg und 78 PS, und die Gladius Sfv 650 mit 205 kg und 72 PS. Die Bandit erreicht 54 NM bei "drehzahlorgiegen" 9500 Umdrehungen, die Gladius hat bei 6400 Umdrehungen bereits 64 NM.
Zur Zeit muß ich die Gladius noch einfahren (wenn das Wetter mal wieder paßt), und darf dabei laut Herstellerangaben erst mal 5Tausend-nochwas Umdrehungen nicht überschreiten. 3 - 4 Tausend Umdrehungen reichen aber locker für einen spritzigen Ampelstart aus. Das wäre mit der Bandit nicht möglich. Weniger Hubraum, Vergaser mit 4-Zylindermotor, und die 10 kg mehr Gewicht, machen aus ihr eine lahme Möhre (Gut, sie ist ja auch ein altes Mädchen, mit ihren 14 Jahren...).
Ich würde an Deiner Stelle Folgende vergleichen: ER-6 und Gladius. Passen bei Deiner Körpergröße, und sind beide lang genug auf dem Markt, daß Du etwas zu Deiner Preisvorstellung bekommst. Bei der Er-6 unbedingt aufpassen, daß sie nach 2008 gebaut wurde. Davor gab´s Probleme mit dem ABS. Honda hat noch die Hornet. Die ist aber teuerer, und man braucht bei ihr lange Arme. Zu der 600er GSR kann ich nix sagen, genauso wenig wie zu Yamaha.
Was Deine Frage zur "Langsteckentauglichkeit" von Motorrädern betrifft: Je leidensfähiger Du bist, desto langstreckentauglicher ist Dein Motorrad. Befestigungsmöglichkeiten für Gepäck, und entsprechende Taschen im Zubehörhandel, gibt es massig.
Du kannst mit einem Supersportler zu zweit für 14 Tage verreisen, oder Du brauchst bereits mit einer GS die volle Alukofferausstattung, wenn Du mal über Nacht weg fährst. Das liegt an Dir.

Bredi 31.12.2013 11:48

AW: Motorradkauf jetzt oder im Frühjahr
 
Zitat:

Zitat von corvus-berlin (Beitrag 99291)
Diese ganze Diskussion, von wegen Garantie oder nicht,

Vielleicht hilft ein kleiner Tipp.
Der ist jetzt nicht neu, aber falls Dir damit geholfen ist,
befolge ihn :

Gib dem Privatverkäufer 80% des vereinbarten Preises
und nach einem Monat den Rest gegen die
Herausgabe des Fz-Briefes.

Die Idee ist nicht schlecht Olaf........aber im Winter wo man kaum fahren kann, nicht so hilfreich.
Da das Mopped ja angemeldet sein muß um auch zu "erfahren" das alles am Mopped ok ist.
Wäre jetzt so mein Gedanke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.