Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Kaufberatung (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/)
-   -   Verhandlungsgeschick (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/7805-verhandlungsgeschick.html)

tkok 15.05.2014 15:52

Verhandlungsgeschick
 
Hallo werte Forengemeinde,

ich schau mir am Samstag ein Motorrad an. Eine Kawa Z 750 (meine absolute Traummaschine). Baujahr 2005, 17500km gelaufen, kein Scheckheft, aber Rechnungen vorhanden, kein Unfall...klingt erstmal super. Preis laut Anzeige 3500€. Denkt Ihr ich kann den Preis auf 3200€ drücken? Wie kann man argumentieren wenn es so wie es ist keine Mängel hat-Prüfe ich ja vor Ort?

ichdereric 15.05.2014 19:40

AW: Verhandlungsgeschick
 
Du kannst die Verschleißteile begutachten. Wenn etwas in naher Zukunft getauscht werden muß, kann man darüber verhandeln. Das Gleiche gilt auch, wenn der TÜV in den nächsten Monaten ansteht.
In Deinem Fall nimmst Du die 3200 in bar mit, und kaufst das Motorrad sofort, wenn Du es für 3200 bekommst. Ansonsten mußt Du es Dir noch einmal überlegen. Das kann funktionieren, muß aber nicht. Kommt eben auch noch auf andere Interessenten an, wie lang das Motorrad schon zum Verkauf angeboten wurde, und natürlich auf den Verkäufer. Das Handeln funktioniert auch am ehesten bei privaten Verkäufern. Viel Glück.

Jürgen 15.05.2014 21:15

AW: Verhandlungsgeschick
 
Wie dir Eric schon schrieb, Verschleißteile .... Kette ... Reifen ... Reifen-alter ... nächste Inspektion wäre bei
18 000 .... ;)
und was ich immer mache; eine Std vor dem Termin da sein .... dann siehst du das Kaltstart-Verhalten .... was die Batterie macht usw ....
und schau dir in dem Schein den Vorbesitzer an .... nicht das es eine aus Italien ist ... ;);):D

Gruß Jürgen :cool:

tkok 16.05.2014 14:13

AW: Verhandlungsgeschick
 
Und würdet ihr auch hinfahren, wenn es laut Inserat ein Festpreis in Höhe von 3500€ ist-Mein Budget aber bei max 3200-3300 liegt.

stary 16.05.2014 15:24

AW: Verhandlungsgeschick
 
Sorry, aber auf die 200€ käme es mir nicht mehr an, wenn mir das Motorrad gefällt und alles tiptop in Ordnung ist. Für mein Traummotorrad würd ich die sogar freiwillig mehr ausgeben :D

Festpreis ist meiner Meinung nach Festpreis. Und wenn ich keine Not habe und nicht verkaufen muss, schicke ich die die mit weniger Kohle wedeln wieder nachhause. :teufel:

ichdereric 16.05.2014 16:04

AW: Verhandlungsgeschick
 
Zitat:

Zitat von tkok (Beitrag 103364)
Und würdet ihr auch hinfahren, wenn es laut Inserat ein Festpreis in Höhe von 3500€ ist-Mein Budget aber bei max 3200-3300 liegt.

Wenn wir nein sagen, bleibst Du dann zuhause...? ;)
Ich würde halt 3500 zur Not mitnehmen, falls wirklich kein Kratzer dran ist, und tatsächlich nix zu beanstanden ist. Und eben auch wieder nach Hause fahren, wenn doch noch was Deinen Geldbeutel nach dem Kauf belasten wird, aber der Verkäufer nicht nachgeben will. Nur weil´s Dein Traummotorrad ist, solltest Du nix überstürzen. Sonst wird´s schnell zu ´nem Albtraum, wenn die Kiste herum steht, und Du erst noch Kohle zum Reparieren brauchst. Ich hab´auch erst mal ein viertel Jahr herum gestöbert, und dann ist mir meine Kiste über´n Weg gestolpert. War eher aus Langweile, daß ich auf EBAY geschaut habe, da ich dort normalerweise kein Motorrad kauf. Den Typ ´ne Mail geschickt, mit meiner Nummer. Dann hat er zurück gerufen, wir haben lange gequatscht. Ich wußte, was ich wissen wollte, und er nahm die Kiste raus aus EBAY. Hänger gemietet, und am gleichen Abend ab nach Köln (rund 400 km einfach). Aber wenn irgentwas nicht gepaßt hätte, wäre ich eben mit leerem Hänger zurück gefahren. Da muß man immer darauf gefaßt sein.
Wie schaut´s mit ´nem Link aus? Keine Sorge, bin nicht am Kauf interessiert... :D

ichdereric 16.05.2014 16:50

AW: Verhandlungsgeschick
 
Also, falls es die ist, dann laß die Finger davon:
Kawasaki Z 750 als Motorrad in Dessau
Der Typ begeht Versicherungsbetrug. Die Kiste ist offen, aber 98 PS nur eingetragen. Das müßtest Du dann ändern, sonst begehst Du Versicherungsbetrug. Die Spiegel haben übrigens kein Prüfzeichen. Daher sollten sie eingetragen sein, wenn dafür überhaupt die Spiegelfläche ausreicht. Und er ist der Zweitbesitzer. Was kann er da vom Erstbesitzer nachweisen (alter Kaufvertrag, wo die Kiste bereits unfallfrei ist. Oder die Orginalteile sind noch intakt, und natürlich dabei.)? Wenn nur Rechnungen da sind: Kundendienste alle 6000 km.
Und sie hat eine Tieferlegung. Du bist aber 1,75m groß, und brauchst daher keine.
Und die Photos sind natürlich so gemacht, daß man auch nichts sehen würde, was nicht in Ordnung ist.

Aber wie gesagt, falls das die Maschine ist, dann laß die Finger davon. Und falls sie es nicht ist, poste bitte den Link.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.