Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Kaufberatung (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/)
-   -   Hilfe beim Motorrad Kauf (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/7833-hilfe-beim-motorrad-kauf.html)

Bruumm 29.05.2014 09:07

Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Hallo zusammen,

mein Name ist Daniel, ich bin 29 Jahre jung und kommt aus dem Kreis Ludwigsburg. Vorgestern habe ich mit dem Führerschein für die Klasse A begonnen und werde diesen, wenn alles nach Plan läuft Mitte Juli abschließen. Es war eine spontane Geschichte den Führerschein zu machen. Eigentlich war ich immer dagegen weil es mir zu aufwändig ist aber jetzt habe Lust auf die Herausforderung und natürlich bock aufs Motorrad fahren.

Budgettechnisch möchte ich mich bei maximal 10 000 Euro bewegen. Dafür gibt es ja schon so manch neue oder fast neue Maschinen aber auch gebrauchte Streetfighters.

Vom Stil her soll es eine CB1000R oder 848 werden aber ich bin jetzt nicht festgefressen auf die beiden Typen. Wichtig ist mir, dass die Maschine über 120 PS hat, zuverlässig ist, fahrbar für kleine Touren (300km aufwärts) und schwarz ist.

Gibt es vielleicht sogar jemand aus der Gegend der sich bereit erklärt, mir bei der Suche und beim Kauf zu helfen? Eventuelle Begleitung zur Besichtigung und anschließendem Kauf.

Wenn das Bike erstmal 6000 Euro kostet wäre das auch in Ordnung aber ich bin von der Sorte "Nie zufrieden". Kaum habe ich etwas, will ich etwas anders. Aus Erfahrung weiß ich nähmlich, dass wenn ich nicht gleich was anständiges kaufe, bald ein neues kaufen muss. Doof aber so ist es bei mir auch mit den Autos. :p

Ich bin gespannt auf eure Antworten. Falls jemand eine mögliche Empfehlung auf Mobile oder Autoscout hat oder selbst seins verkauft, würde ich mich über einen Link per PN freuen.

Schönen Tag euch.
Gruß
Daniel

ichdereric 29.05.2014 09:51

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Servus, na dann füll mal (den Rest auch noch) aus:
http://www.forum-motorrad.net/kaufbe...enkatalog.html

Forster 29.05.2014 10:56

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Erstmal ein herzliches Willkommen!

Zu deiner Suche: Mache doch erstmal den Schein. Dann kannst du die Fahrzeuge auch selber fahren und entscheiden.
Aber fahre dich bitte nicht Tod. So wie du es schreibst, "Wichtig ist mir, dass die Maschine über 120 PS hat,..." zeigt auf, dass du sehr selbstüberzeugt und die Maschine am Limit fahren möchtest. Leider haben hier schon viele ins Gras gebissen, weil sie es einfach unterschätzt haben und doch nicht so gut waren, wie sie dachten.

Wenn du ehe weißt, dass du immer wieder was neues brauchst, wieso nicht erstmal eine kleine Maschine zum lernen und dann langsam steigern? Vorteil hier ist, dass man zwar sich immer noch Tod fahren kann, aber diese wahrscheinlichkeit geschrumpft ist. Man sich immer noch was größeres holen kann ...

Aber wichtig ist: Mache erstmal deinen Schein und dann fahre die einzelnen Gattungen mal selbst. Jetzt sich schon festzulegen, ist falsch. Vielleicht steht dir doch eher der Tourer oder Supersportler?
Diese Entscheidung kann dir aber niemand abnehmen...

ichdereric 29.05.2014 11:30

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Zitat:

Zitat von Forster (Beitrag 103770)

Aber wichtig ist: Mache erstmal deinen Schein und dann fahre die einzelnen Gattungen mal selbst. Jetzt sich schon festzulegen, ist falsch. Vielleicht steht dir doch eher der Tourer oder Supersportler?
Diese Entscheidung kann dir aber niemand abnehmen...

Da is´scho´ was dran... Wollt´ ich doch vor meinem Motorradführerschein eigentlich eine Harley Softail... tzz...

Generell stimme ich Olaf und Forster zu, was das Ausprobieren betrifft. Und Du wirst überrascht sein, was man beim Fahren z.B. aus einer 650er Fahrschulmaschine mit 72 PS herausholen kann. Die Beschleunigung durch den optimierten Drehmoment im unteren Bereich (im Vergleich zu den Vergasermodellen aus den 90ern), und die Leichtigkeit in den Kurven, ist ein ganz anderes Gefühl, als Du mit Deinem Pkw kennst. Und selbst wenn Du mal auf die Autobahn damit willst; 200 km/h mit dem Motorrad ist etwas ganz Anderes, als wie mit dem Auto. Daher wirst Du schnell merken, daß Du bei einem modernen Motorrad auch unter 100 PS nicht zu den Langsamsten gehörst. Ach ja, und die Kisten gibt´s natürlich auch in schwarz... ;)

Edit sagt: Selbstverständlich kannst Du Dir natürlich das Motorrad auch erst mal drosseln lassen, um Dich daran zu gewöhnen. Aber ich würde immer die Fahrbarkeit eines Motorrades über die PS-Leistung des Motors stellen, wenn ich ein Motorrad kaufe.

hannes 29.05.2014 12:18

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Die anderen Schreiber haben völlig recht, wozu sich jetzt schon festlegen? Mach einfach den Schein und beobachte parallel den Markt auf den bekannten Webseiten wie mobile.de, so hab ichs auch gemacht. Während der Fahrstunden haben sich meine Wünsche und Vorstellungen doch auch nochmal geändert. Dann bin ich mit meinem Lappen in der Tasche hin und habe mir alle angeschaut und Probegefahren.
Achja die Leistung des Mopeds ist kein gutes Kriterium. Schau lieber in erster Linie danach, dass die Maschine zu dir und deinem Fahrstil passt: Da hilft nur Probefahren. Und das geht halt erst mit dem Schein.
Allgemein würde ich dir raten, ein günstiges gebrauchtes Motorrad mit ABS rauszusuchen. Das fährst du ein oder zwei Jahre, und wenn es dich dann danach juckt kannst du es ohne viel Wertverlust wieder verkaufen, und die nächste anschaffen.

Bruumm 29.05.2014 16:17

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Erst einmal danke für eure tollen Tipps und auch die "Sorge" um mich, dass ich mich tod fahre.:mad:

Kurz zu meiner Person. Selbstständig und ich hänge an meiner Arbeit, Freundin, Familie usw., eben alles was mich dazu bringt auch eine Maschine mit 200 PS nicht auzureizen. Mir geht es um die Optik, ich stehe auf naked Bike und möchte auch eins haben. Ich bin vernünftig und weiss, dass ich nicht zu diesen Übertreibungen neige. Fahre Porsche und einen zügigen BMW und hatte bis vor kurzem einen 300ccm MP3, also weiß auch, dass 23 PS ganz vernünftig "abgehen".

120 PS ist eben grob die Mitte zwischen den 70 und 180 PS, deswegen dachte ich mich hier einzuordnen. Ich denke auch an einem Neukauf weil ich einfach mal was neues möchte.

Ich wollte nicht belehrt werden, sondern einfach Empfehlungen für ein nettes Motorrad haben. Nicht falsch verstehen aber genau diese Belehrungen bekomme ich zu genüge aus meinem Umfeld.

Bredi 29.05.2014 17:40

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Hallo Daniel, 23 PS gehen bestimmt nicht vernünftig ab, wenn du so empfindest, nun gut, die User hier wollen dich auch bestimmt nicht Belehren, sondern geben eher Empfehlungen ab.
Bevor du Porsche gefahren hast bist du auch sicher mit einem PS schwächeren Wagen angefangen.
Aber genug davon, hier kommt der erste konkrete Vorschlag.
Kawasaki Z750: inkl technische Daten .

Kawasaki Z 750 ? Wikipedia

Bruumm 29.05.2014 17:54

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Du hast natürlich Recht damit, dass ich damals mit 18 nicht mit einem 300PS Auto angefangen habe. Das wäre wohl fatal ausgegangen. Jetzt mit 29 Jahren glaube ich, habe ich die Vernunft auch ein Motorrad mit 120PS zu handlen.

Entweder die Ducati Streetfighter 848 oder die Honda CB1000R. :eek:

Bredi 29.05.2014 18:15

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Zitat:

Zitat von Bruumm (Beitrag 103777)

Entweder die Ducati Streetfighter 848 oder die Honda CB1000R. :eek:

Beides tolle Bikes......mußt du mal direkt vergleichen.......wobei die Serviceintervalle bei der DUC von 12000 auf 24000 Km angehoben worden sind.......top ;)

Bruumm 29.05.2014 18:29

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Ist es nicht so, dass die Duc ziemlich problemanfällig ist?

Blutrausch 29.05.2014 21:01

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Dauertest-Abschlussbilanz: Ducati 1098 - Motorrad-Dauertests - MOTORRAD

Blutrausch 30.05.2014 09:56

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Das mit Aprilla kann ich nur bestätigen. :) Die scheinen Ducati irgenwie vorraus zu sein... :o

ichdereric 30.05.2014 09:58

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Zitat:

Zitat von corvus-berlin (Beitrag 103789)

PS sind völlig egal, wenn Du über den gesamten Drehzahlbereich
verwertbare Leistung hast.

Die Leistung sollte vorallem für den gedachten Einsatzzweck verwertbar sein. Fahr ich z.B. auf einer Landstraße, auf der Pkws mit 60 - 80 km/h herumdümpeln, die man ja bis zur nächsten Kurve überholt haben möchte (Denn da werden sie dann noch langsamer...), dann ist das Überholen mit viel Drehmoment viel einfacher, als wenn man da noch mal herunterschalten muß. Und das Herunterschalten kann man dann noch als Sicherheitsreserve nützen, falls man sich doch mal verkalkuliert hat. Und da hat eine 1000er mit rund 180 PS einfach mehr zu bieten, als eine mit 125 PS. Mit Ersterer dreht man im 6. Gang bei 80 km/h den Gasgriff ganz auf, und hat, nachdem man den Pkw überholt hat, locker eine Geschwindigkeit, die einen, trotz Tachoabweichung und Abzug, 1 Monat zum Fußgänger macht (So um die 140). Eine 1000er mit 125 PS, und dem Drehmoment einer 1000er mit 180 PS würd´ natürlich auch reichen. Aber bei den aktuellen Vierzylindern gibt´s das halt nicht.
Eine 1200er oder eine 1300er hätte natürlich noch mehr Drehmoment, aber bei den Japanern gibt´s die ja nur in "zu schwer"...

Sind natürlich Überlegungen, die für einen Zweiradanfänger völlig zweitrangig sind. Bequem sitzen, gute Bedienbarkeit, leichtes Handling. Alles Andere ist in den ersten 5 Jahren Nebensache...

Jürgen 30.05.2014 12:26

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Hallo Daniel, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum .... ;)
Wie ich lese steht ja deine Grob-Auswahl schon fest ..... Duc 848 Streetfihgter ... oder CB 1000R
Auch bei Ducati sind die Motoren durch die Wasserkühlung Alltagstauglicher geworden. Ein Plus ist auch das Gewicht ca 190 kg ..... Minus bereitet das ABS, Störanfällig bei Sozia und die verbauten Helferlein ... Fahrmodi usw ...
Die CB punktet durch einen sehr guten Motor ... gute ABS ... und gute Verarbeitung ....
Minus wären nur die 220kg ...
Frage ist jetzt willst du Kurven räubern .... dann Duc ...
Zügig Landstraße dann CB ...
Aber mach erst mal deinen Schein, vllt fällt dir ja nach den Fahrschulmaschinen noch was anderes ein.

Gruß Jürgen :cool:

Bredi 30.05.2014 15:41

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Zitat:

Zitat von ichdereric (Beitrag 103796)
Aber bei den aktuellen Vierzylindern gibt´s das halt nicht.
Eine 1200er oder eine 1300er hätte natürlich noch mehr Drehmoment, aber bei den Japanern gibt´s die ja nur in "zu schwer"...

Hihi, mein älteres Schätzchen hat ja auch nur 1000ccm......aber Drehmoment hat nicht nur alleine Auswirkung auf den Durchzug, Gewicht , Übersetzung spielen da auch eine Rolle,hier mal eine Auszug:

Honda CBR 1100XX :
150 PS,
Durchzug Solo (mit Sozius)
60–100 km/h 5,1 (6,0) sek
100–140 km/h 4,7 (6,6) sek
140–180 km/h 5,1 (6,5) sek

Kawa ZX12R :
178 PS,
Durchzug Solo (mit Sozius)
60–100 km/h 3,8 (5,0) sek
100–140 km/h 3,5 (5,5) sek
140–180 km/h 3,8 (6,6) sek

Suzuki GSXR 1000
160 PS,
Durchzug Solo (mit Sozius)
60–100 km/h 4,1 (5,0) sek
100–140 km/h 3,6 (4,1) sek
140–180 km/h 3,7 (5,3) sek

Suzuki GSX 1400
106 PS,
Durchzug Solo (mit Sozius)
60–100 km/h 4,1 (5,3) sek
100–140 km/h 4,8 (6,7) sek
140–180 km/h 5,4 (10,5) sek

Yamaha FZS 1000
143 PS,
Durchzug Solo (mit Sozius)
60–100 km/h 3,6 (5,6) sek
100–140 km/h 3,2 (4,5) sek
140–180 km/h 3,4 (5,2) sek..........

gar nicht so unflott mit nur 1000ccm:D

Bruumm 30.05.2014 16:02

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Es gibt schon drei realistische Modelle, wobei es nicht zwingend eine Ducati Streetfighter 848 sein muss.

1. Ducati Streetfighter 848
2. Kawasaki Z1000
3. Honda CB1000R

Ich fahre einfach jede vor dem Kauf einfach zur Probe und entscheide dann.

Blutrausch 30.05.2014 18:48

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Also ich würde zur Z1000 greifen.Die soll noch bisschen mehr auf zack sein und die Inspektionsintervalle sind noch etwas länger.

Pummel 30.05.2014 19:36

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Auf der anderen Seite hätte man bei der CB1000R die berühmte Zuverlässigkeit der Hondamotoren.
Aber wie du schon sagtest: Fahr alle Probe und entscheide aus dem Bauch heraus.

Bruumm 30.05.2014 20:48

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Ist denn eine Ducati unzuverlässig oder einfach nicht so zuverlässig wie eine Kawasaki oder Honda?

Bruumm 08.06.2014 17:31

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Bis jetzt stehen zwei Streetfighter in der engeren Auswahl.

Diese: Ducati Streetfighter 848 mit vielen Extras ! als Streetfighter in Mannheim

Mit 6100km, viel Tuningteilen die mir alle zusagen und wahrscheinlich später eh gekauft werden.

Oder diese: Ducati Streetfighter 848 als Streetfighter in Hohenlinden

2500km, Tankrucksack, Seitentaschen und Performance Nehmerzylinder.

Welche würdest du wählen?

Jürgen 08.06.2014 20:06

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Zitat:

Zitat von corvus-berlin (Beitrag 103825)
Also allein die Motoren sind es nicht.

Die gehen auch bei den anderen großen Anbietern
nicht mehr so ohne weiteres "in Dutten".

Honda hatte jahrelang den Ruf "Die gepflegte Langweile"

Auch vorbei.Die haben sich schön gemausert.

Solidität generell, ist das, was die Marke ausmachen sollte.
Ob's noch so ist , kann ich nicht beurteilen.

Und Ducatis sind zuverlässig, nur sehr pflegeintensiv.
Stichwort Ventilspieleinstellung.

Ersatzteilversorgung oft sehr schleppend.

La Dolce Vita, Italiener eben. Kommste heute nich,
kommste morgen.

Viele Grüße Olaf

@Olaf, das sind die alten Modelle .... diese hat einen Flüssigkeitskühlsystem- Motor
Inspektionen alle 12000 .... Ventilspiel prüfen 24000 .... ;)

Gruß Jürgen :cool:

Bruumm 11.06.2014 15:17

AW: Hilfe beim Motorrad Kauf
 
Um den Thread abzuschließen.
Es wird jetzt eine schwarze Streetfighter 848. Durch die 20% Rabatt die man als Audi/Porsche/VW angestellter bekommt, gibts ein neues Bike zum Preis eines gebrauchten.

:teufel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.