![]() |
Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Hallo, ich hab mich hier Angemeldet, da ich in naherzukunft Teilnehmer der einspurigen Fahrzeug fraktion sein werde. ;) Und nun natürlich auch mir gedanken machen muss, welches gefährt ich mir zulegen soll... Und genau hier komm ich ins Stocken. Ich kann mich (auch mangels an erfahrung) nicht entscheiden. Kurz zum hintergrund meine Fahrschulmaschine ist eine BMW f700GS. Mit der bin ich auch ultra zufrieden ;) die wär auch sicher schon gekauft, wenn da nicht der Preis wär ;) Zum Fahrverhalten. Ich glaube ich werde mich grob an der StVO halten. Zumindest ist das so bei meinem PKW und LKW Fahrverhalten ;) Zum Motorrad: Endgeschwindigkeiten sind mir eeher nebensächlich. zumindest haben mich bisher die Autobahnfahrten nicht so sehr gereitzt (zumal bei der enduro, die ich fahr (ab 130 Km/H) merklich der fahrwind zu spüren ist ;) ) Mir kommt es drauf an, dass sie im bereich 0-100KmH gut und einigermaßen spaßig zu fahren ist (gute beschleunigung, und gutes (fehlerverzeihendes) kurven fahren) Eingesetzt wird sie an schönen Tage um zur arbeit zu fahren (ca. 40km eine strecke) und mal abends ne stunde durch die gegend fahren. Allerdings sollte sie auch einigermaßen reisetauglich sein. da hinundwieder mal ne längere (autobahnfahrt ansteht (ca. 150km)). von der fahrzeug art finde ich die BMW f700gs, die Suzuki GSR750 ganz schick. Chopper reitzen mich hingegen nicht wirklich ;) Beide liegen allerdings preislich gesehen eher an der schmerzgrenze. und die vorgänger moddelle (650gs und gsr600 find ich optisch nicht ganz so ansprechend) Ich bin wie unten erwähnt für Naked, sporttourer und Enduros (hauptsächlich vermutlich fahrschulfahrzeug geschädigt^^) intressiert Zur Person 1. Wie alt bist du? 26 2. Wie groß/schwer bist du? 182cm / 75Kg 3. männlich oder weiblich? männlich 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? nein 5. Wohnort oder Region Münsterland Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? (Reise-) Enduro,Naked Sporttourer 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? Je Biliger desdo besser ;) ...Wohlwühlgrenze liegt so um die 4000 € schmerzgrenze um die 8000€ 8. Gebraucht oder neu? Gebraucht (schön wärs, wenn beim baujahr die Jahreszahl mit 201 anfängt ;) ) 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? 60 - 100 (Ist aber eher nebensächlich) 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? 20% Stadt, 65% land, 15% Autobahn, 0% Rennstrecke 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? Hauptsächlich Solo, adequate Sozius möglichkeit sollte aber vorhanden sein 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? wär wünschenswert 13. Wie wichtig ist ABS? nach möglichkeit sollte ABS vorhanden sein |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Guten Morgen und herzlich Willkommen. ich denke mit der BMW F800 GS bist du ganz gut beraten. Bei der langen Arbeitsstrecke wäre es mir schon wichtig, bequem anzukommen. Vielleicht wäre die Honda CBF600 auch was für dich. Ich empfehle dir viel Probefahren, wenn du deinen Lappen hast. |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
und wenn ich das sag, mit 2fachem Bandscheibenvorfall, dann heisst das was.:gruss: lg Sandra |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Ist die CBF nicht eher eine kleine supersportler? |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Absolut nicht! Auf der sitzt man aufrechter und bequemer als auf ner GS500E. Ist wirklich was für langes und bequemes fahren. |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
die CBR, die ist ein kleiner Supersportler. Auf der CBF sitzt Du fast gerade. Für mich 100% die richtige Wahl mit meiner Bandscheibe.:gruss: lg Sandra |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Das die Leute immer wieder vorher eine Maschine kaufen wollen, aber noch nichtmal den Schein dafür haben. Das will mir nicht in den Kopf! Auch wenn Motorradfahren schön ist, mache doch erstmal den Schein. Denn dann kannst du die Maschinen auch selbst Probefahren und eine EIGENE Entscheidung bringen. Bei der einzigen Sache, wo wir dir helfen können, ist die Technische Seite. Aber auch dafür musst du überhaupt erstmal die Probefahrten bestreiten dürfen. Wir haben doch nun im Forum einen Fall, wo sie zu frühzeitig ein Motorrad gekauft hat und nun eigentlich doch ein anderes fahren will. Daher: Erstmal den Schein und dann sehe weiter. |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a065.gif |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
|
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Naja ich werd mir, solange ich noch keinen Lappen hab auch keine Maschiene anschaffen (eben wegen den Probefahren) nur da ich vorher nur Auto bzw LKW gefahren bin hab ich mich für motorräder als solches nicht wirklich intressiert (also was es alles gibt etc). Mir gings hier hauptsächlich erstmal ums vor filtern, was in frage kommen könnte. Im Endeffect muss ich sie ja letztenendlich fahren ;) z.b. komm ich mit der modellbezeichnung von honda überhaupt nicht klar^^ ich muss mir immer erst die bilder anschauen, bevor ich weiß was für ne art das ist. |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Ein Motorradkauf und ein Motrradverkauf ist immer ein Verlustgeschäft! Außer man behält das eine und wartet entsprechend drauf, dass es zu einem Liebhaberstück wird. Das wäre aber hier ja nicht der Fall. Und die Möglichkeit, an einen blöden zu verkaufen ist doch sehr gering! Somit macht man miese und das nur, weil man nicht warten konnte? Informieren über die Technik und der Haltbarkeit, keine Frage! Und dann werden die Händler abgeklappert und Probegefahren, bis der Arsch brennt. Nur stellt sich das Problem dar: Wenn man den Schein noch nicht hat, kann man diese Probefahrt auch noch nicht machen. Man macht also ein Verlustgeschäft. Mir wäre die Differenz an den Arsch gebacken, nur um schon eine Woche früher oder vielleicht auch zwei Wochen früher auf dem Motorrad zu sitzen. Die nächste Sache ist, was soll man ihm Vorschlagen? Nehme doch genau die, da schmerzen dir die Beine nicht. Und in der Realität hat er aber ein anderes Empfinden. Schon alleine aus diesem Aspekt, wäre maximal die Technik als Frage zu stellen. |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
Beim Kauf hast du immer die Ware (Motorrad) Beim Verkauf kommt es auf den handel an :D:D:D:D Gruß Jürgen :cool: |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
Zitat:
Aber wie schon gesagt, Grundlegend ist es ein Verlustgeschäft. Ausnahmen bestätigen immer die Regel! |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Oder man kauft sich einfach blind seine erste Maschine. Viele Leute müssen eh erstmal gedrosselt fahren und ne wirkliche Ahnung was sich angenehm fährt hat man direkt nach dem Führerschein eh nicht. Das findet man nur durch Erfahrung heraus, deswegen finde ich es durchaus legitim ein Motorrad (gerade das erste) ohne wirkliche Probefahrt zu kaufen. Bei einem Gebrauchtkauf sollte aber entsprechend jemand dabei sein, der eine Fahrt machen kann um das Fahrzeug auf Funktion zu prüfen. |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
Kaufst du ein gebrauchtes Motorrad und fährst dieses dann nicht nennenswert, sinkt der Wert nicht. Ob da 1.000 km mehr oder weniger drauf sind, macht in aller Regel keinen Unterschied im Verkaufspreis. Warum es wieder verkauft wird?! Es passt einfach nicht. Warum muss der Käufer dann dumm sein? Wenn man nicht grade einen völlig überteuerten Preis für einen Schrotthaufen am Ende der Welt bezahlt, dann ist der Verlust gleich Null. Überführungskosten werden jetzt mal nicht berücksichtigt, weil man für die zahlreichen, ausgiebigen Probefahrten, die Anfängern gerne empfohlen werden, auch investieren muss. Das kommt dann sehr schnell aufs Gleiche raus. Man kann eine Klasse vorschlagen, die zu den Anforderungen passt. In diesem Fall Tourer, Sporttourer, Reiseenduros. Dann kann sich der Suchende fragen, was optisch sein Fall sein könnte. Hier wurden schon 2 Modelle als Möglichkeiten genannt. Nun kann der Suchende probesitzen. Hierbei merkt er schon nach ein paar Minuten ob er eher eine bequeme, natürliche oder eine unbequeme, unnatürliche Haltung einnehmen muss. Nehmen wir einmal kurz meine Wenigkeit als Beispiel: Ich wusste, dass ich von der Reisseenduro weg, näher an die Straße ran will. Sportlich aber dennoch für Sozia und längere Strecken tauglich. Empfohlen wurde mir neben VFR750/800 wenn ich mich recht entsinne die CBR1100. Diese war optisch nicht meins und preislich auch nicht ganz dort, wo sich die VFR750 bewegten. Ich habe mich daher eingehender mit der VFR beschäftigt und herausgefunden, dass sie vom Fahrverhalten passen könnte. Dann habe ich ein passendes Angebot entdeckt und sie von einem Bekannten probefahren lassen. Der Preis war gut und beim Probesitzen hatte ich ein gutes Gefühl. Das Ende vom Lied? Passt perfekt! Wenn dem nicht so gewesen wäre? 50€ Spritkosten weg und ich hätte sie wieder verkaufen müssen. Den Vorbesitzer hatten wir 200€ runter gehandelt. Hätte ich von diesen 200€ 150€ wieder raus bekommen, wäre ich sogar auf Null gewesen. Die 500-1000 km, die ich gebraucht hätte um zu merken, dass das nicht meine Maschine ist, hätten bei einer Laufleistung von 40.000 km keinen Unterschied mehr gemacht |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Und genau das ist das Problem, beim Verkauf. Da macht es sehr wohl schon einen Unterschied, ob auf der Uhr 55000 oder 56000 steht. Wenn man schon ein Unikat hat, bzw. eine Maschine, die selten in so einem guten Zustand wäre, dann ist es was anderes. (=> Ausnahme), Aber wenn die Maschine häufig vorhanden ist, und das im gleichen oder sehr ähnlichen Zustand => Wird der Käufer doch eher die mit weniger Kilometern nehmen? Also, ein Punkt, der zu weniger Geld führt. Probefahrten sind an sich kostenlos. Somit würden sich die Überführungskosten nicht herausrechnen. Aber ich stimme Pummel zu, wenn man sich selbst kennt und weiß, dass man sich nicht benehmen kann auf seiner Maschine und dann entsprechend wirklich jetzt schon weiß, in zwei Jahren kaufe ich dann eine neue. |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
|
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
|
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
2. Mich würde auch interessieren woher du den absoluten Schwachsinn bezüglich des Benehmens her hast. Ich hab nichts in dieser Richtung gesagt und mit solchen Aussagen disqualifizierst du dich zunehmend (und nicht das erste Mal) als ernstzunehmender Diskussionpartner. 3. Im Übrigen macht man mit Ehrlichkeit, ein wenig Gespür für den Markt und etwas Verhandlungsgeschick absolut kein Verlustgeschäft beim An- & Verkauf von Motorrädern und anderen Fahrzeugen. Mein Motorrad kommt jetzt nach über einem Jahr und ca 12000 km mehr, für mich +-0 raus und das mit allen Teilen die ich erneuert habe. |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
Die Probefahrten sind meist kostenlos, das stimmt. Eine Probefahrt von 300km zu machen ohne einen finanziellen Ausgleich zu schaffen wäre recht unverschämt, wenn man überhaupt jemanden findet, der damit einverstanden wäre. Nach 30 oder auch 60 km weiß man noch nicht, ob die Maschine wirklich passt oder nicht. Ich kenne deine Nachbarschaft nicht, aber meine Nachbarn haben leider keinen großen Fuhrpark. Deshalb ist es mir nicht möglich ohne Anfahrtskosten Probefahrten zu unternehmen. Wenn ich von diesen dann nicht nur eine oder zwei sondern viele machen muss um die richtige Maschine zu finden, bin ich die Überführungskosten genau so los. Wie du darauf kommst, dass das Wissen darum, dass man sich nach 2 Jahren ein anderes Motorrad kaufen will, bedeutet, dass es einem an Benehmen fehlt, entzieht sich meinem Verständnis. Wenn man vorerst auf einer weniger starken Maschine Erfahrungen sammeln möchte und dennoch weiß, dass man nach 2 Jahren ein paar PS mehr wünscht um beispielsweise auch mit Sozia und Gepäck noch flott zu sein, heißt das ja nicht, dass man ungebührlich fährt. Nicht benehmen kann sich eher der, der vorzeitig die Drossel ausbaut. Edit sagt: Pummel war schneller und besser :D |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Ah ha Pummel, also auf die persönliche Schiene! Hab ich da bei dir einen weichen Kern getroffen? Oder irgendwie eingeschnappt, dass jemand anderes eine andere Meinung hat? Hm, wie sagtest du? Zitat:
Zur Sache zurück: Mit einem bisschen Mitdenken, wäre man drauf gekommen, dass sich das Benehmen (und vorallem, wenn man meine Beiträge kennt Pummel?) auf das Fahrverhalten bezieht. Also erstmal sicher auf der Straße zu sein und nicht schon nach 2 Stunden versuchen alles aus der Maschine herauszuholen. War aber vermutlich zu schwierig von mir geschrieben... Ich ziehe mich aus diesem Thred zurück. Anpflaumen lass ich mich nicht! Ohne Grüße Forster |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
Nur weil man weiß, dass man nach 2 Jahren was anderes will, heißt das doch noch nicht, dass man fährt wie eine gesenkte Sau. Ich weiß auch jetzt schon, dass ich mir ein anderes Auto kaufe sobald ich die Kohle dafür zusammen habe. Es soll dann eines mit ein paar PS mehr sein als mein Twingo jetzt hat. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich völlig kopflos mit meinem Auto fahre. Mit dem nächsten dann schon gar nicht. Und ja, das ist vergleichbar. Mein erstes Motorrad musste Langstrecke und Waldwege abhaben können. Dass das nichts für die Ewigkeit wird, war mir damals schon klar. Warum? Zum einen, weil ich damals schon wusste, dass Waldwege auf Dauer raus fallen und zum anderen, weil mir persönlich 48PS auf lange Sicht mit Sozia und Gepäck im Schwarzwald ein bisschen mager scheinen. Deshalb war ich mit meiner BMW nicht am Rasen. Einmal hätte ich mich beinahe aus Dummheit und Leichtsinn mit der BMW zerlegt. Warum? Ich war nicht in der geistigen Verfassung zu fahren, weil ich eine scheiß Zeit hatte. Hätte ich das mit jedem anderen Motorrad auch gemacht? Sicher. Damals schon, heute nicht mehr. Ich kann mich glücklich schätzen, dass meine BMW die unfreiwillige Etappe abseits der Straße dank ihrer Endurogene ohne weiteres weg gesteckt hat. Mit meiner Honda wäre ich damals wohl bei gut 100 auf den Asphalt geklatscht. Man möge mir meine agressive Schreibweise in diesem Beitrag verzeihen, aber es kotzt mich auf deutsch gesagt langsam an, dass hier "manche" auf die persönliche Schiene gehen, andere angreifen und kaum kriegen sie dafür kontra den Schwanz einziehen und sich beklagen, dass die anderen so böse sind gleich persönlich zu werden. Wenn sich jemand hier auf der persönlichen Schiene streiten will, bin ich gerne der Gegenpart. Ich steck das weg keine Sorge. "manche" auch? |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Nach dem, leider scheinbar nötigen, Exkurs (an dieser Stelle eine Entschuldigung an den TO) wieder zurück zum Thema. Eine wichtige Frage ist hierbei ob du dir die Charakteristik eines Zwei (Drehmoment von unten raus), oder eines Vierzylinders (Leistung im oberen Drehzahlbereich) besser gefällt. Je nachdem werfe ich mal die Kawasaki Z750 und die Honda Hornet (CB 600 f) in den Ring. Beides Vierzylinder, die dir von der Optik gefallen könnten und als zuverlässig und gut fahrbar gelten, wobei gerade die Honda nicht so viel "Punch" hat. An deiner oberen Budgetgrenze wäre auch noch die Kawa Z800 die sich mMn ziemlich leicht fahren lässt, für einen Vierzylinder viel Kraft bietet und dir von der Optik uU auch zusagen könnte |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
um einen autobahntauglichen, bequemen Vierzylinder gehen soll.warum dann die Hornet ? ..hab ich was überlesen?:eek::brille:;) |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Ich hab mich jetzt nur mal an der Optik der GSR750 orientiert, gegen die CBF spricht natürlich nix |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
|
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Also um mal wieder auf den Kern der Frage zu kommen ist meine Empfehlung folgende. Einfach bei den Händlern in deiner Nähe mal rum gucken und Probesitzen. Da merkst du dann schon was dir überhaupt zusagt. Immerhin spielt ja die Sitzposition eine entscheidenen Rolle. Da entscheidet sich dann schon ob es eine Reiseenduro, ein Sporttourer oder ein Supersportler werden soll. Viellicht ja auch ein(e) Chopper. Es kommt ja auch darauf an welche Strecken du mit deinem Motorrad bewältigen möchtest und ob es mit der Maschine auch mal in den Urlaub gehen soll und nicht "nur" Arbeit und retoure. Möglichkeiten gibt es ja genug. Dann wirst du festellen das du die Motorräder die du gut findest auch mal probefahren möchtest. Was natürlich daran scheitert, weil die Pappe noch fehlt. Also schiebst du etwas Frust und gestehst dir ein, leider warten zu müssen bis es soweit ist. Und wenn es dann soweit ist, dann vergehen nun leider mal eine Woche oder eineinhalb Wochen bis du mit DEINER Maschine losdüsen kannst. Ich spreche da aus Erfahrung, mir ging das nämlich so. Was hab ich Probe gesessen. Und immer hinterher ein bisschen Frust geschoben weil die Pappe fehlte. Ausserdem kann man sich ja mal für eine Wochende ein Motorrad mieten um die Zeit der Suche etwas zu überbrücken. Zusammengefasst, warte bis du den FS hast und gehe dann los um zu kaufen. Jedenfalls hab ich mich damals für eine Kawasaki Versys entschieden und diese Entscheidung auch nicht bereut, für zwei Jahre. Dann wollte ich mal was anderes fahren und das wurde dann die Honda CBF 1000 F. Wie ich finde eine sehr gute Wahl ! Gruß Thomas :cool: |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Hihi Thomas finde ich echt gut, weil du anscheinend der erste hier bist der diese Situation, noch kein Lappen aber Mopped haben wollen live "erlebt hast".;) |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Also vielen dank für die Gennanten beispiele. Die Hornet, sieht zumindest ganz schick aus. Das mit den Zwei bzw vier Zylinder ist natürlich so eine Sache. Vom gefühl her (bin bisher nur 2 Zylinder gefahren ;) ) und ich eher geschwindigkeiten bis 100 fahren werde. glaub ich passt besser ein zweizylinder. da ich auch in gewisser maße Schaltfaul bin. (oder seh ich das grad falsch, das man mit n 2 zylinder eher aus nem höheren gang beschleunigen kann?) Noch eine frage an der sich vermutlich die geister Scheiden werden. ehemalige Fahrschulmotorräder Hab jetzt bei autoscout und consorten immer mal ehemalige fahrschulfahrzeuge gesehen, die meist geringfügig bis deutlich billiger waren als vergleichbare (nicht fahrschulmaschienen). Die frage ist natürlich ob man da als Fahranfänger nicht vllt sogar da zugreifen könnte (i.d.r. noch fahrzeughersteller garantie, billiger, wurden vermutlich nicht bis zum äußersten getreten, und waren vermutlich auch immer mind ne 3/4 std an. also keine kurzfarten, und wurden vermutlich regelmäßig durchgecheckt) Auf der anderen seite steht natürlich die gemachten "anfänger fehler" und die sicherlich nicht gut für motorrad grundfahrübungen. (sprich evtl stark gealtertes getriebe bzw kupplung). Wenn ich jetzt meine f700gs aus der fahrschule nehme. für mich fühlt die sich gut an (ist auch kurz vor der ablöse vom fahrschulzeitalter) Ist 2-3 mal im stand umgefallen und hat entsprechend Kratzer. Allerdings waren bzw sind überall stürzbügel dran. Was haltet Ihr von solchen maschienen. Ich mein beim auto ist ne neue Kupplung/getriebe meist teuer (zumindest wenn man arbeitstunden hinzurechnet)... |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) So hab seit gestern nun endlich den Füherschein :) Also kann es los gehen mit probefahrten :) leider spielt momentan das Wetter nicht richtig mit aber nunja :) ich hoffe noch auf ein paar schöne Tage. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |