![]() |
VFR 800 zu langweilig, was nun? Moin Leute! Ich fahre zur Zeit eine Honda VFR 800. Die ist mir mit ihren 250kg einfach zu brav und zu langweilig. Daher suche ich was aufregenderes. Erstmal der Fragebogen: Zur Person 1. Wie alt bist du? 34 2. Wie groß/schwer bist du? knapp 1,80m; z.Zt. 84kg (bin etwas runder geworden, arbeite aber dran.... ;) ) 3. männlich oder weiblich? m 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? Keine echten Einschränkungen, jedoch habe ich auf z.B. der ER-6 bei lagen Fahrten schmerzende Knie, zu spitzer Winkel 5. Wohnort oder Region südl. Lüneburger Heide (GF) Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? Habe ein Auge auf Supersportler geworfen, glaube aber, dass die Körperhaltung mich über kurz oder lang unglücklich machen wird.... 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? z.Zt. noch kein Limit gesetzt, gerne aber DEUTLICH unter 10.000,- 8. Gebraucht oder neu? egal 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? Meine jetzige hat 109 PS. darunter sollte es eigentlich nicht unbedingt liegen. 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? Viel Landstraße, evtl. will ich dieses Jahr zum Spaß etwas auf die Rennstrecke. 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? sehr selten 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? weniger wichtig, Spaß ist hier entscheidender 13. Wie wichtig ist ABS? egal.... schön, wenn´s da ist.... ;) Hab heute "zufällig" bei nem Händler mal auf ner Aprilia Tuono V4 gesessen... Das Sitzgefühl war schon echt gut... ;) Bei einem anderen Händler saß ich auf den üblichen Verdächtigen unter den Supersportlern (GSX-R, R1 und 6, ZX6R). Da trifft oben genanntes wohl zu.... Dann schießt mal los mit Vorschlägen! DlzG! |
AW: VFR 800 zu langweilig, was nun? Bei reinen Supersportlern wirst du auf dauer Knieprobleme haben. Vorallem, wenn du schon mit der ER6 diese Probleme hast. Ich denke, du solltest dich daher in der Gruppe Sporttourer umschauen. Was PS angeht: 109PS sagt ja nicht den Bums aus, sondern nur die Leistung. Hätte deine jetzige Maschine nicht die 250kg, sondern nur 150kg wäre das auch schon eine Welt dazwischen. Was ich damit sagen will, selbst wenn die neue Maschine nur 90PS hat, kann die dennoch giftiger als deine jetzige mit 109PS sein. Hier einfach Probefahren. |
AW: VFR 800 zu langweilig, was nun? Hallo! In der Frage des Leistungsgewichts gebe ich dir Recht... Von anderer Seite wurde mir auch die MT-09 ans Herz gelegt... Welche Maschinen würden denn deiner Meinung nach in die Kategorie Sporttourer fallen? (die VFR ist ja auch ein "Sporttourer") DlzG |
AW: VFR 800 zu langweilig, was nun? Bei Kawasaki wären es die zzr baureihe. die gibt es ja auch als 600 1100 1400. Oder die Kawasaki Versys 1000, wenn eher unverkleidet. |
AW: VFR 800 zu langweilig, was nun? Geht die Versys nicht eher als Reiseenduro durch? ;) |
AW: VFR 800 zu langweilig, was nun? Ja, das stimmt. ;-) |
AW: VFR 800 zu langweilig, was nun? Moin.....jaja die Ingenieure von Honda :D Viele VFR-Fahrer wollten einfach etwas mehr Hubraum........nö sagt Honda etwas mehr Drehmoment bekommen wir auch anders.......Pustekuchen.......ihre Ventilabschaltung bringt unter herum gar nix........die VFR braucht schon fast 7000 U/min um zügig los zu marschieren . Ein Kumpel von mir fährt die auch.......der schaltet sich fast einen Wolf um einigermaßen hinter mir her zu kommen. Vergesse bitte die R6 oder ZX6R.......die haben untenherum noch wenige Puste. Mein Tipp suche dir einen Sporttourer. Ups.......da fällt mir meine ein......143 PS, 106 Nm Drehmoment, R1-Bremsanlage, nicht so übergewichtig........für mich momentan das Ideale, leidere noch ohne ABS......die hat aber das Nachfolgermodell die FZ1. Die MT 09 finde ich auch sehr gelungen........die Eckdaten und Test sprechen für sich. |
AW: VFR 800 zu langweilig, was nun? Auf Aprilia bin ich gekommen, weil ich nen Händler vor der Tür hab und da einfach mal rein bin... Der hatte halt ne Shiver 750, ne RSV und eben die Tuono stehen... Spontan alle mal Probe gesessen und vom Gefühl zwischen den Beinen, so trocken halt, hat mich die Tuono total begeistert... Übrigens, bevor ich die Leistungsdaten gelesen hab.... ;) |
AW: VFR 800 zu langweilig, was nun? Keine Sorge, ich bin da nicht empfindlich... :) Wenn trotz der Tourenscheibe der Wind nicht so hart auf dem Helm wäre, lässt die sich ganz entspannt für Touren fahren... Hab die auch beim Kurventraining ganz gut runter gedrückt.... Aber Entspannung will ich halt im Moment nicht... [emoji14] Aber ich glaube halt, dass ich mit ner Supersportler nicht so glücklich werde... Aber ich merke immer deutlicher, dass ich wohl ne ganze Menge Probe fahren muss... :) |
AW: VFR 800 zu langweilig, was nun? Darf ich mal fragen was für ein Baujahr die Tuono ist? |
AW: VFR 800 zu langweilig, was nun? War ne neue beim Händler... 2014 Die V4 R ApRC oder so ähnlich... ;) |
AW: VFR 800 zu langweilig, was nun? Da werden deine 10000€ aber mal so garnicht reichen.. D: |
AW: VFR 800 zu langweilig, was nun? Naja,... Er will im "Winter Schluss Verkauf " 13.000 dafür haben... Mit Verkauf der VFR reicht das fast.... ;) |
AW: VFR 800 zu langweilig, was nun? Wenn dich die Aprilia Tuono begeistert, dann solltest du dir unbedingt auch mal die Triumph Speed Triple (1050) anschauen, und evtl. auch ihre kleinere Schwester, die Street Triple (675). Die Dreier-Motoren machen unglaublich viel Spass, und besonders die 675er ist obendrein auch noch relativ leichtgewichtig (~183 kg als 2015 'R' Version mit ABS). Ansonsten wäre da noch die Ducati Streetfighter, Ducati Monster 1200, und die Kawasaki Ninja Z1000. Das Preis-Leistungsverhältnis ist natürlich sehr unterschiedlich, aber viel falsch machen kann man bei den Maschinen, die in diesem Thread bis jetzt aufgelistet worden sind, ansonsten eigentlich nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |