Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Kaufberatung (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/)
-   -   Hilfe / Kaufberatung Sporttourer (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/8313-hilfe-kaufberatung-sporttourer.html)

Ruediger010 04.05.2015 15:17

Hilfe / Kaufberatung Sporttourer
 
Hi allerseits,

ich bin der Rüdiger und neu im Forum.
Ich wollte mal nach Meinungen und Erfahrungen im Bereich Tourer fragen.
Ich suche nach einem langstreckentauglichen Fahrzeug mit ein wenig Bums unter der Haube, auf dem ich aber schon mal einen Sozius mitnehmen kann oder auch Angelausrüstung :-)
Ich bin früher Supersportler gefahren aber so langsam kommt man in die Jahre und möchte dann doch eher den aufrechteren Fahrstil.

Wenn ich mich so auf dem Markt umschaue, gibts irgendwie nicht so recht etwas, wo ich jetzt sagen könnte: Ja, das isses (wie es mir vor Jahren noch bei der R1/R6 gegangen ist).

Hier aber erst einmal der Fragenkatalog:

Zur Person

1. Wie alt bist du?
44 Jahre

2. Wie groß/schwer bist du?
1,78 und 77kg schwer

3. männlich oder weiblich?
männlich

4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.?
Also bei längeren Autofahrten tut mir schon ein wenig der Rücken weh (aber länger heist bei mir 600km am Stück und mehr)
Also nix besonderes

5. Wohnort oder Region
Rhein-Pfalz-Kreis (Nähe Speyer)


Zum Motorrad

6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer
oder Supersportler?
Ich vermute, Sporttourer wäre am besten geeignet
Bei einem Naked bekommt man zuviel Wind ab und meine ideale Reisegeschwindigkeit läge auf der Autobahn bei ca. 150 und da ist wohl zumindest Teilverkleidung angesagt.

7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten?
hab ich mir keine Gedanken gemacht, aber unter 10k sollten es schon sein

8. Gebraucht oder neu?
gebraucht wäre mir lieber, da günstiger

9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert?
so ab 80 PS und mehr, Hubraum muss einfach zum Motorrad passen.
Ich will keine Rennen fahren aber schon die Möglichkeit haben, auch mal Gas zu geben.

10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt?
5% Stadtverkehr 0% Rennstrecke, 40% Landstraße, 55% Autobahn denk ich mal

11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius?
ab und zu mal

12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig?
manchmal aber wohl eher selten

13. Wie wichtig ist ABS?
Eigentlich wichtiges Sicherheitsfeature

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Irgendwie scheint mir Fazer 8/1 recht sympatisch, auch die Bandit würde mir wohl gefallen aber irgendwie...isses alles nicht so das, was mich auf den 1. Blick anspricht.

Ciao, Rüdiger

Flodsch 04.05.2015 17:47

AW: Hilfe / Kaufberatung Sporttourer
 
Ich habe mir im November eine gebrauchte 1200 s Bandit gekauft. Mit nur Sporttüte kannst du auch mal den Hahn aufdrehen und nem Sw Motech Koffersystem bist du flexibel. Wir waren in den Osterferien damit im Schwarzwald unterwegs und haben 270 km Kurvenspaß am Tag genießen können dank Durchzug und gemütlicher Sitzbank. Auf der Autobahn ist dank der Halbverkleidung auch schnelleres Fahren kein Problem.
Ich werde mir definitiv die Nachfolgerin kaufen, weil der Bock so unglaublich vielseitig ist.

Bredi 04.05.2015 17:50

AW: Hilfe / Kaufberatung Sporttourer
 
Hallo Rüdiger und Willkommen..........R1?
Da kann ich dir die "Rentner R1" empfehlen.......die FZS 1000.
Wird zwar nicht mehr produziert könnte aber in dein "Beuteschema";)
passen, leider ohne ABS.......die gibt es ab der FZ1.
Oder wie erwähnt Bandit 1200/1250.......sehen wie ich finde doch recht bieder gegen die FZS aus;).
Die Yamse hat den gedrosselten R1 Motor der auf mehr Dremoment getrimmt wurde, eine Sahneteil, ebenso die Bremsanlage........komplett von der R1 übernommen und über jeden Zweifel erhaben.......die Optik ist Geschmackssache mir gefällt sie........ich fahre ja auch eine :D

corvus-berlin 04.05.2015 20:42

AW: Hilfe / Kaufberatung Sporttourer
 
TDM 900
FJR 1300
CBF 1000
Goldwing 1500 oder 1800

Für den schmaleren Geldbeutel ne XJ 900 Diversion.
Zeitlose Optik, viel Zubehör, 89 PS, Kardan.

Viel Glück!

;)laf

Jürgen 05.05.2015 16:23

AW: Hilfe / Kaufberatung Sporttourer
 
Hallo Rüdiger, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum ... ;)
was Langstrecken - Sozia taugliches .... auch mit Bums und Windschutz ... ;), da fallen mir nur drei Modelle ein
Honda St 1300 Euro Pan
Bmw K1200RS/RT Modelle
Yamaha FJR 1200 /1300
alle mit Kardan ...

Gruß Jürgen :cool:

Ruediger010 05.05.2015 20:49

AW: Hilfe / Kaufberatung Sporttourer
 
Guten Abend allerseits und erst einmal herzlichen Dank für das nette Willkommen und die vielen Antworten.

Nachdem ich mir mal alle Tipps im Internet so durchgeschaut habe, ist mir die FJR eigentlich die liebste Variante.
Goldwings sind mir einfach zu groß und wuchtig und auch der Rest macht mich nicht so recht an.
Allerdings hat auch die FJR mittlerweile einen stolzen Preis, Yamaha ruft da als Neumaschine gleich mal 20k auf.
Selbst als Gebrauchtteile in der AE Version sind die ja kaum unter 16k zu haben. Die BMW 1300 S ist da ne Ecke günstiger, als GT hab ich sie gar nicht gebraucht gefunden.

Fazit: Die FJR ist wohl erst ab RP23 wegen der ganzen Neuerungen interessant (Bj Ende 2013) aber momentan noch zu teuer.
In den Modelljahren 9, 10, 11 und 12 wurde technisch nichts verändert.
Elektronische Drosselklappensteuerung, Traktionskontrolle und Tempomat gibts erst ab Ende 2013.
Keine Ahnung, wie sich die Neuerungen im tatsächlichen Fahren bemerkbar machen. Lohnt es, da noch etwas zu warten? Hat jemand Vergleichsmöglichkeiten?

Ciao, Rüdiger

Eifelmotorcat 05.05.2015 20:55

AW: Hilfe / Kaufberatung Sporttourer
 
Vielleicht ist die K12S auch noch eine Option? Die bin ich 4 Jahre lang gefahren und war sehr zufrieden. Ordentlicher Vortrieb (167 PS), aufrechtes Sitzen auch bei hohen Geschwindigkeiten (Superbikelenker + Bagster Sitzbank), ABS sowieso. Vollverkleidet und auch bei hohen AB-Geschwindigkeiten braucht man sich nicht hinter der Scheibe zu verstecken.

Um der Frage vorzubeugen warum ich sie verkauft habe. Zu schwer, für mich zu unhandlich in kleinen Kurvenabfolgen (mein bevorzugtes Fahrgebiet) mit zu großem Radstand. Trotzdem hängt bei dem Gedanken an diese Maschine immer noch eine kleine Träne im Augenwinkel...;)

Ruediger010 05.05.2015 21:31

AW: Hilfe / Kaufberatung Sporttourer
 
Die K12S ist auf jeden Fall ein sehr schönes Bike, keine Frage.
Aber auch hier ist - anders als im Automarkt - der Preis recht stabil so um die 8.000,- und das für ein 8 Jahre altes Motorrad, was längst nicht mehr gebaut wird.
OK, als 10 Jahre alt mit 125tkm bekommt man sie auch schon für unter 5 aber ich bin mir nicht sicher, dann nicht lieber doch etwas mehr auszugeben und dafür etwas neueres mit weniger km zu haben

Eifelmotorcat 06.05.2015 12:53

AW: Hilfe / Kaufberatung Sporttourer
 
Wo hast Du denn geschaut? Bei Mobile habe ich gerade mal gespickt und schon 4 x K12S unter 20.000 km für bis zu 7.900 Euro und BJ 2008 gefunden.

Viel Glück bei der Suche der "richtigen" Maschine :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.