![]() |
Motorrad für de kleinen Anfänger Zur Person 1. Wie alt bist du? 24 2. Wie groß/schwer bist du? 166cm, ca. 80kg 3. männlich oder weiblich? männlich 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? keine 5. Wohnort oder Region Frankfurt (am Main) Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? Naked, Enduro? 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? 4000 8. Gebraucht oder neu? Gebraucht 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? Anfänger, aber 500ccm sollten es schon sein. 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? 40% Landstraße 40% Stadtverkehr 20% Autobahn 0% Rennstrecke 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? Ohne 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? Nein 13. Wie wichtig ist ABS? Wichtig Ich suche ein Anfängermotorrad das auch einen Umfaller mal verkraften würde. Daher auf keinen Fall ein Neufahrzeug. Hier mal eine Auswahl, welche mir (vom aussehen) besonders gut gefallen: Nuda 900R von Husqvarna MT-09 von Yamaha CB650F von Honda Da ich den A-Schein mache, hätte ich natürlich auch gerne eins das sich in dieser Klasse bewegt. Ich habe aber das kleine Problem: Kurze Beine. Innenschenkel sind ca. 75cm lang. Für alle Vorschläge bin ich sehr dankbar! |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Hallo. Also ich denke mal, dass deine 3 Favoriten rausholen, alleine schon preislich. Die Nuda wie auch die MT-09, so schön sie auch sind, sie sind nix für Anfänger! Aber es gibt durchaus gute Alternativen. Denk mal in die Richtung Kawasaki ER-6n, Honda CBF oder Suzuki SV650. Die letzteren beiden gibt es als Nackte und auch mit Teilverkleidung. Die Kawa aber auch heisst dann aber ER-6f. Darüber hinaus gibt es eigentlich nur Einzylinder oder Exoten. Doch deine Wunschmotorräder lassen auf einigermaßen junge Bikes als bevorzugt schließen. Es gibt natürlich auch noch andere Möglichkeiten, aber da scheitert Du entweder am Geld, am Alter (ABS fehlt dann zumeist) an der schweren Größe. Denn dann wären Umbaumaßnahmen fällig, die dein Budget begrenzt. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
Gibt es überhaupt Motorräder über 300cc die klein genug sind? Ich habe mal auf cycle-ergo ein paar gängige getestet und gesehen dass ich bei keinem mit dem Fuß auf den Boden komme. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Cycle-Ergo ist gut für einen Anhaltspunkt, aber letztlich hilft nur das echte Maß nehmen. Soll heißen setz dich auf die entsprechenden Bikes. Hast Du vielleicht einen größeren (Gebraucht-) Händler in greifbarer Nähe? Fahr hin und probiere. Alles andere ist eh Kaffeesatz-Leserei! Btw... Was ist bezüglich der Fahrschule passiert? Du hast da ja nix weiter zu geschrieben. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
Die SV650 sieht schonmal gut aus. Werde ich mir aufschreiben! Händler gibt es hier bestimmt da ich in der Nähe von Frankfurt wohne, speziell einen rausgesucht habe ich bisher nicht. Ich kenne lediglich einen guten (aber kleinen) Kawasaki-Händler in der Nähe. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Hallo, Was ist mit der Yamaha MT07? Ist jetzt nicht so weit von deinem Budget entfernt. Oder die kleine BMW F650GS? Leicht und niedrig (78cm Sitzhöhe). Habe selber mit 1,60 auf beiden schon gesessen und das passte jeweils sehr gut... Enduros sind halt generell nicht unbedingt für die kleinen Leute gemacht ;-) |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
Du kannst, wenn Du eine findest spaßeshalber mal auf einer Platz nehmen. Doch ich fürchte das wird nix, weil die meist schon sehr hoch bauen. Ob Tieferlegung aber dem Konzept gut tut kann ich nicht sagen. Händler sollte es in deiner Ecke in der Tat genug geben. Tipp: Die Apps von mobile. de und Autoscout 24 runterladen und gezielt nach Händler-Angeboten in der Nähe suchen. Dann findest Du die auch zumeist. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
Kann man denn theoretisch die MT-09 "tieferlegen"? Habe gehört das wäre bei manchen Modellen möglich. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Moin, die Mts" bekommst du nicht für 4000€ sowohl aber ein schöne Honda Hornet 600......die passt auf alle Fälle da niedrige Sitzhöhe und wenig Gewicht. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
Hab gerade mal bei mobile.de nachgeschaut. Ab ca 5000€ geht's los mit der MT-07 von privat, beim Händler noch mal 500€ mehr. Von der MT-09 will ich gar nicht erst reden. Und die Hornet ist ein gutes Motorrad. Hatte mal für einen Tag das Vergnügen eine 900er zu fahren. Ist für mich ein wenig klein, aber auf kurzen Strecken macht das ja nichts. Ist sehr agil die Kleine und die Motorbasis kommt aus der 600/900er CBR RR. Ist also recht gesund. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
Kennt ihr etwas älteres das vom aussehen her in die Richtung geht aber vielleicht sogar nur so um die 2000€ kostet? Muss in dem Fall dann ja nur ein Jahr oder so halten einfach um mich einzufahren und dann nächstes Jahr vielleicht ein Neufahrzeug Kaufen wenn die Gefahr für einen Sturz geringer wird. Die Größe sollte halt einfach passen, ich würde schon gerne, vor allem am Anfang, einen sicheren Stand mit beiden Füßen haben. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Öhem du wolltest doch ein Fahrzeug mit ABS..........dann wird die Luft schon eng.... bzw kaum machbar. Die CBF 600 der ersten Baureihe gehen bei 2300-2500€ los..........mit ABS, gleiches gilt für die SV 650 oder Suzuki Bandit 600. Motoräder vom Händler mit Gewährleistung dürften noch etwa 200-300€ teurer sein. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
|
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Viel was anderes sollte es nicht sein, denn Du willst ja auch fahren und nicht reparieren, gelle? Und die Chancen stehen am besten mit einem Japaner. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
Für um die 2000€ gibt es ältere Sportler,Tourer,Enduros und Chobber. Schaue doch einfach mal bei Mobile rein gib deine Suche ein zB 500ccm Preis bis 2000€.........und wenn es ein/zwei Modelle gibt die für dich ernsthaft intersssant sind meldest du dich wieder........es gibt Modell wie die GS500E,ER5,Honda Transalp,F650, NTV 650,CB450S, CB500,GSF600..........wenn ich ein wenig in meinem Gedächniss krame, würden mir bestimmt noch 10-15 Maschinen ein..........schaue also mal selber rein.......dann kannst du gezielt fragen. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger So, ich war gestern mal ein paar Händler abklappern: Triumph, Yamaha, BMW, Honda und Kawasaki. Folgende Motorräder haben auf meine Größe gepasst: Honda Cbf500 Honda msx125 :D Kawasaki z1000 Kawasaki z650 Bei Yamaha werde ich heute nochmal vorbei fahren und die MT Modelle Probesitzen. Vom Gefühl her gefiel mir die z650 bisher am besten. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Ich mein, ist zwar selten, dass jemand selbst für ne Grom zu klein ist, aber ich hab das tatsächlich schon erlebt! Mein Schrauber hat im letzten Herbst ein Motorrad umgebaut für einen wirklich sehr kleinen Menschen. War allerdings keine Grom, fragt mich nicht was. Aber der Fahrer soll wohl gerade mal etwas über 1,30m gewesen sein. Man sieht, dass das also auch geht. Gut, ist vielleicht nix für ne Pässetour in den Alpen oder einen Trackday, aber es funzt.:cool: |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
Die CBF500 war dagegen natürlich eher wuchtig und (aus meinem Sichtpunkt) schwerer kontrollierbar sofern ich das beurteilen kann im Stand. Die Z650 von Kawasaki hat mir in dem Punkt am meisten gefallen irgendwie. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Auf welcher CBF hast Du denn gesessen? F oder X? Moment das schreib ich um. Ich vermute mal Du hast auf der CB500F oder CB500X gesessen? Oder war es ne alte CBF500? [emoji15] [emoji57] |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Die "alte" CBF 500 soll 210 Kg wiegen.........die "neue" CB500F dagegen nur 192 Kg.......ist schon ein kleiner Unterschied ;) |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Aber nicht zwingend ein Problem, solange man keine Rennen fährt ist das Gewicht kein großes Problem, solange man nicht schieben muss. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Das war die cb500f tatsächlich. Die hat mir schon Gefallen, Kawasaki aber etwas mehr. Yamaha ist leider immer noch offen. |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Hattest du nicht geschrieben das du 4000€ zur Verfügung hast ? Hm.......selbst Z650 oder CB500F passen nicht ins Budget erst recht nicht MT09 oder Nuda.....schaust du Dir die falschen Moppeds aus? |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
Ich habe die Pläne aber jetzt wohl verworfen und suche direkt ein Neufahrzeug, da darf es dann auch gerne mehr sein. Kawasaki bot mir 1000€ Rabatt an wenn ich den Führerschein frisch habe. (Ob andere Hersteller Ähnliche Rabatte haben?) Momentan habe ich folgende im Visir: kawa z900 oder Yamaha mt-09. Die Yamaha ist etwas größer, hat 10 PS weniger aber gefällt mir optisch besser. Preise sind ja genau identisch weshalb ein direkter Vergleich wohl ganz gut gelingt. Sowas wird mir aber nur eine Probefahrt entscheiden können oder was meint ihr? |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
|
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
|
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Ja die CB500 F oder eben auch die neue Z650.....die haben 48 PS bzw.68 PS und sind für Fahranfänger mit Sicherheit besser geeignet. :D |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Zitat:
Man hat ja nicht unendlich Geld zur Verfügung. Da ist dann natürlich auch kein ABS nötig. Gibt es denn Vorgänger zur Grom? |
AW: Motorrad für de kleinen Anfänger Also ne MT-09 halte ich auch für eher Suboptimal und gehört echt in erfahrenere Händen wen dann eher die MT-07, wobei die auch nicht ohne ist. Ob Neu oder Gebraucht muss jeder selbst wissen ich hab mehr oder weniger auch mit einer neuen Angefangen (war ein Ausstellungsfahrzeug mit 0km auf dem nicht mal einer gesessen hatte da auf einem Schrägbock gestanden). Klar ist die Wahrscheinlichkeit größer das man am Anfang etwas Falsch macht aber es kann genauso gut sein du fährst 3 Jahre ne Alte Möhre und es passiert nichts, dann kaufst du dir ne Neue und legst dich ab und das kann dir auch nach 10 oder 30 Jahren Erfahrung passieren. Wen du ne Gebrauchte in Auge fasst, dann die ER-6 (hat sogar 4PS mehr) ist der Vorgänger der Z650, die ja im Prinzip nur ne ER mit neuem Namen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |