Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Kaufberatung (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/)
-   -   Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/9785-anfaenger-motorrad-irgendwie-kawasaki-begeistert.html)

Skyy224 11.07.2017 09:08

Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert
 
Hallo :)

ich hatte hier unter Touren schon mal was gepostet bezüglich einer geplanten halben Weltreise (Europa -> China) nur leider hat sich mein Arbeitgeber es anders überlegt und ich kriege nun doch kein Sabbatjahr. :traurig:

Da ich momentan noch in der Fahrschule bin und erst ein paar Fahrstunden habe überlege ich nun was ich mir stattdessen hole. Es war ein Reiseenduro/Adventure Tourer geplant, den ich in den kommenden 2 Jahren einfahre (bzw. MICH einfahre) und dann wollte ich auf die Tour gehen.

Jetzt suche ich einfach was um die nächste Zeit zu überbrücken, da ich wohl diese Tour nicht machen kann muss es auch kein Reiseenduro mehr sein. Ich hatte eine Kawasaki Versys-X300 im Sinn. In der Fahrschule fahre ich eine Kawasaski ER-5 aus dem Jahr 2004 und irgendwie finde ich die geil (klar ich hab keinen wirklich Vergleich) :), und da diese nur ca. 1200-1500€ gebraucht kostet (aber halt Alt) frage ich mich ob sich das für den Anfang taugt? Und ganz ehrlich: Ich könnte mir eine mehrwöchige Tour z.B. durch Südeuropa oder Skandinavien auch mit der ER-5 vorstellen, nach 2 Stunden Fahrstunde tut mir zumindest noch nichts weh und ich glaube die ER-5 ist ziemlich Robust/"leicht" zu reparieren.

Aber hier erstmal der Fragenkatalog:

Zur Person
Zitat:

1. Wie alt bist du?
26
Zitat:

2. Wie groß/schwer bist du?
1,80m, 93KG (Tendenz abnehmend :D)
Zitat:

3. männlich oder weiblich?
männlich
Zitat:

4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.?
Nein
Zitat:

5. Wohnort oder Region
NRW, Ruhrpott.
Zum Motorrad

Zitat:

6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer
oder Supersportler?
Reiseenduro/Naked/Cruiser
Zitat:

7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten?
Für den Anfang dachte ich so maximal 3000€, lieber nur 2000€
Zitat:

8. Gebraucht oder neu?
Gebraucht
Zitat:

9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert?
Ich weiß es nicht wirklich aber da ich kein Raser bin denke ich mal, dass ~50PS und 500-650ccm ausreichen sollten.
Zitat:

10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt?
Stadtverkehr: 50%
Landstraße: 30%
Autobahn: 20%
Rennstrecke: 0%
Zitat:

11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius?
Nicht geplant.
Zitat:

12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig?
Ja, es soillte die Möglichkeit geben eine Gepäcktasche aufzuschnallen und Koffer anzubringen, falls ich doch mal damit in den Urlaub fahre.
Zitat:

13. Wie wichtig ist ABS?
Ich glaube momentan lerne ich ohne ABS, also eher nebensächlich.

WorldEater 11.07.2017 10:22

AW: Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert
 
Ich pack' dann mal wieder meinen "Universaltipp" aus: Suzuki SV650

Als direkte Alternative zur ER5 gäbe es noch die Honda CB500 und die Suzuki GS500E.

Skyy224 11.07.2017 12:11

AW: Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert
 
Welches Baujahr wäre da jeweils empfehlenswert als Gebrauchte?

Für die SV 650 hab ich dieses Angebot gefunden: Suzuki SV 650 BJ: 2000

Oder hier: Honda CB 500 BJ: 1998, Suzuki GS 500E BJ: 1996

edit: Und der Vollständigkeit halber: Kawasaki ER-5 BJ: 2005

WorldEater 11.07.2017 12:33

AW: Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert
 
Wenn das Motorrad ordentlich gewartet wurde, dann ist das Baujahr erstmal Sekundär.

Spontan wäre (natürlich) die SV mein Favorit.
Das liegt daran, dass ich selbst mal eine gefahren bin und absolut nix negatives berichten kann.
Grundsätzlich zuverlässig sollten die anderen auch sein (Japaner halt), aber allein vom technischen Entwicklungsstand ist die SV viel moderner.
Sie kam 1998 auf den Markt.
Die Kawa 1996, die Honda 1993 und die Suzuki immerhin schon 1989.

Fakt ist jedenfalls, die SV hat den spaßigsten Motor.
Bei der Kawa hättest Du natürlich den Vorteil, dass der Händler 12 Monate Gewährleistung bietet.

Skyy224 11.07.2017 12:55

AW: Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert
 
Und der Händler ist nur knapp 5 KM von mir zuhause entfernt :D

Bei der Suzuki SV650 kann ich dafür knapp 40km über Landstraßen nach Hause fahren :)
Ich glaube auch dass die SV650 die bessere Wahl ist, guter Zustand (laut Beschreibung) und auch noch billiger, dazu der subjektiv (deine Meinung) besserer/spaßigerer Motor.

Ich überlege mir das mal, Unterhaltstechnisch sollten die alle gleich aufgestellt sein oder? Also Versicherung, Steuern, Verbrauch.

Und nur mal als Hypothese: Sollte ich doch noch ein Sabbatjahr kriegen, meinste ich kann mit der SV650 auch so 5-10.000KM zurücklegen ohne, dass mir unterwegs der halbe Motor kaputt geht? Sprich ist sie Wartungsarm und würde ich damit auch in Bulgarien, Kasachstan oder China Ersatzteile kriegen?

Ronin 11.07.2017 13:06

AW: Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert
 
Ich würde noch die ER-6 (Baugleich mit der Versys) in den Raum werfen, gibt es für 3000€ schon mit ABS.
Also ein relativ modernes Motorrad im Vergleich zu den anderen hier, die ja meist noch auf dem Stand der 90er sind.

Versicherung nehmen die sich alle nicht viel, da die meisten Versicherungen immer noch die PS Grenzen drin haben und Motorräder unter 98PS immer noch deutlich günstiger sind.
Steuern werden pro angefangenen 25ccm gerechnet das macht aber bei den Motorrädern im Jahr keine 10€ aus, also vernachlässigbar.
Verbrauch liegt da auch in einem ähnlichen Bereich.

WorldEater 11.07.2017 14:56

AW: Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert
 
Stimmt, die ER-6 hab ich vergessen.
Auch nicht übel.

Wenn nicht gerade die Ventilspieleinstellung angeht und Du zwischendrin zumindest mal einen Ölwechsel machst, dann sollten 5.000-10.000km überhaupt kein Problem sein.
Egal ob SV oder ER-6... die müssen zwar alle 6.000km zum Service, aber sowas kann man auch mal überziehen.

Meine SV hatte 36.000km drauf, als ich sie verkauft habe, die SV meiner Freundin sogar 60.000km... beide liefen einwandfrei.

Skyy224 11.07.2017 16:08

AW: Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert
 
Mh die ER-6 gefällt mir eher nicht um ehrlich zu sein.

HJabe eine Vergleichseite gefunden und dort stand, dass die SV650 sogar leichter ist als die Kawasaki ER-5, stimmt das? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

WorldEater 11.07.2017 20:06

AW: Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert
 
Ob's stimmt weiß ich nicht.

Wäre aber durchaus möglich, die SV ist schon relativ leicht.

Skyy224 12.07.2017 10:00

AW: Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert
 
Was haltet ihr davon?

Honda CBF 600 BJ: 2005

Guter Preis mit dem ganzen Zubehör so wie ich das sehe!

WorldEater 12.07.2017 13:01

AW: Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert
 
Wenn Du eh Koffer usw. brauchst/willst und das Motorrad ordentlich gewartet wurde, dann ist das sicherlich kein schlechtes Angebot.

Skyy224 12.07.2017 14:18

AW: Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert
 
1.) Woran erkenn ich das? :D

Und 2., den Topcase und die Windscheibe da kann man abmontieren oder? :D

WorldEater 12.07.2017 18:31

AW: Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert
 
1.) Ein guter Anhaltspunkt ist das Serviceheft... ;) Die Honda muss normalerweise alle 6.000km zur Inspektion.
Bremsflüssigkeit z.b. alle 2 Jahre gewechselt werden.

Ansonsten kannst' nur den "Ist-Zustand" bewerten... Reifenalter, Zustand des Kettensatzes, rissige Bremsleitungen? Undichte Stoßdämpfer? Irgendwo läuft Öl oder Kühlwasser aus?

2.) Klar kann man das. ;)

Skyy224 13.07.2017 07:23

AW: Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert
 
So ich hatte gestern wieder Fahrstunde und freundlicherweise lässt sich der Fahrlehrer darauf ein, dass ich den gesamten Fuhrpark mal durchfahren darf :)

In der ersten Fahrstunde fuhr ich eine Kawasaki ER-5 (naked) aber nur für ca. 1,5 Stunden das Slalom Zeugs, Gefahrbremsung, Wenden und Schalten Gänge 1-3. Halt das Kennenlernen des Motorrads. Dann noch 5Min Stadtverkehr zur Fahrschule (Theorieunterricht).

Der Eindruck der Kawasaki war sehr positiv! Sieht gut aus, fühlte sich leicht an und mit dem Schalten kam ich gut klar. Baujahr 2004.

Dann gestern in der erst 2. Fahrstunde, ca. 10-15Min Stadtverkehr und etwas Landstraße mit einer Honda CBF 500 (naked) aus dem Jahr 2000. Hier hatte ich etwas Probleme mit dem Schalten, irgendwie hatte ich Probleme in 30iger Zonen den richtigen Gang zu finden, oft hat sie geruckelt und ich hätte fast abgewürgt, insgesamt gefiel mir die Honda nicht so gut wie die Kawasaki.

Dann nach 15 Min mit der 500er auf die Honda CBF 600 (verkleidet) aus 2006 gewechselt und hiermit dann noch ca. 1 Stunde Landstraße, im Schnitt 70 KM/H manchmal 100, in Orten oft 30. Die 600er hat nicht einmal geruckelt, sie hat schon ordentlich angezogen, es hat richtig Laune gemacht auf 100 KM/H ab dem Schild zu beschleunigen, war damit auch schneller als das Fahrzeugauto (vllt. hat ers auch nicht versucht). Der Fahrlehrer meinte, ruckeln tut sie nicht wegen dem 4-Takter (oder wars 4 Zylinder?!) Motor. Insgesamt ein sehr positiver Eindruck wobei für mich nun aber feststeht, dass ich ein naked bike möchte. Mich irritiert, dass sich beim Lenken die Verkleidung nicht mitbewegt, die Sitzposition war nicht so angenehm und vor allem war die 600er vieeeel schwerer als die Kawasaki, das hat man deutlich gemerkt. Vom Seitenwind auf Landstraßen ganz zu schweigen. (Hier aber kein Vergleich).

Also insgesamt gefällt mir die ER-5 immer noch besser aber die bin ich auch noch nicht lange im Stadtverkehr gefahren.
Abwarten, ich leg mich erst mal nicht fest, der Fahrlehrer meinte da kommt noch einiges an Motorrädern, wenn ich alle mal fahren will.

Als nächstes dann eine Kawasaki 750 Z aus 2005 :)

WorldEater 13.07.2017 09:56

AW: Anfänger Motorrad, irgendwie Kawasaki begeistert
 
4-Takter sind das alle... ;)

Das es weniger "ruckelt" liegt am 4 Zylinder Motor. Die laufen Bauartbedingt generell viel ruhiger.

Die CBF600 gibt's übrigens auch ohne Verkleidung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.