![]() |
Lerorio sucht ein Motorrad Ich mach den Thread hier für Lerorio auf weil es wieder mal Probleme gibt. Bitte schreibt erst etwas wen sie ihre Anfrage hier gepostet hat!!! |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Hallo ihr Lieben, Ich kenne leider keinen der sich mit Motorrädern auskennt und mir tipps geben könnte. Ich bin komplett frisch. So frisch dass ich erst in 2 Wochen meinen Schein mache (A2). Ich überlege schon seit Monaten über mein erstes Moped. Ich habe viele Rezensionen bezüglich Anfängerbikes gelesen und angeschaut und habe mich für die sv 650s entschieden, da ich 163cm groß bin und etwas sportliches gesucht habe was aber noch nicht “zu“ sportlich ist. Ich habe 2 Monaten Ausschau gehalten und ich habe 2 potenzielle Verkäufer gefunden. Einen Privatverkäufer und einen Händler. Die Frage an euch. Sind die Preise gut bzw in Ordnung und für welchen würdet ihr mir raten. Hier die Daten: PRIVATVERKÄUFER Bj 2004 , 2750 vhb 17.000 +Moped ist tiefergelegt +verkäufer würde mir die Drossel einbauen wenn ich sie besorge ( ist aber denke ich nicht schwer) +Kurze Kennzeichenhalterung, originale Halterung ist vorhanden +Led-Blinker vorne & hinten + soziusabdeckung + stahlflex bremsleitung vorne +neuer did kettensatz (keine ahnung was das heißt) +2 neue reifen + neue bremsflüssigkeit und neues motoröl + neuer luft- und ölfilter + würde das fahrzeug zu mir fahren oder auch zum tüv nachdem wir die drossel eingebaut haben -ist in einer kurve ausgerutscht (kleine kratzer an der verkleidung) kupplunghebel am fuß etwas verbogen -fahrzeug ist abgemeldet -nur ein schlüssel HÄNDLER Bj 2003 3200 vhb 14,500 +1 jahr gewährleistung Scheckheft dabei +alle Inspektionen erledigt, inkl. Kundendienst bei Verkauf neu +Miniblinker + kl. Kennzeichenträger + eloxierte Sportkupplungshebel & Sportbremshebel Ist vielleicht etwas viel zu lesen aber denke mir besser zu viel informationen als zu wenige. :p Danke! |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Und danke an Ronin! |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Kannst du uns noch sagen um welche Motorräder es geht? |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Zitat:
|
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Hast Du evtl. Links zu den Verlaufsanzeigen? Ist die Maschine vom Händler schon gedrosselt? Wenn ja, würde ich wahrscheinlich die nehmen. Drossel einbauen ist weniger das Problem. Aber die muss dann noch vom TÜV eingetragen werden. Die wollen dann u. U. den Nachweis von einer Fachwerkstatt, dass das auch Ordnungsgemäß ausgeführt wurde. Aber eine Werkstatt wird nicht so einfach ein Schreiben ausstellen, wenn sie die Drossel nicht selbst eingebaut haben. Die halten ja ihren Kopf damit hin. Außerdem ist die SV vom Händler (angeblich?) noch nicht gestürzt und hat 1 Jahr Gewährleistung... das kann bei so alten Motorrädern nicht schaden. Wann müssen die Maschinen das nächste mal zur Hauptuntersuchung? |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Es ist recht schwierig anhand nur dieser Daten eine Aussage zu treffen. Die Private ist zwar offensichtlich jünger, billiger, hat mehr Neuteile und mehr Zubehör. Dafür einen Sturz und ohne Infos dazu weis man halt nicht was sie eventuell hat, auch eine vermeintlich kleiner Sturz kann schon so seine Probleme bringen. Die vom Händler,.... Zitat:
Hast du schon mal auf einer SV gesessen bzw. wie Groß bist du? Das spielt ja schon mal eine Rolle da du ja eine hast die tiefergelegt ist. Den wen die die Tieferlegung nicht brauchen solltest müsstest du sie ewentuell wieder ausbauen oder lassen. Ich würde wen es geht immer eine Maschine mit unverändertem Fahrwerk nehmen. Zitat:
Ohne weitere Infos, schließe ich mich WorldEater Meinung an und würde sagen Händler Maschine. |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Danke für eure Antworten! Ich bin 163cm groß und ja ich sollte mal nach der HU fragen und wer diese durchgeführt hat. Ich halte euch auf den laufenden. Wäre der Preis aber okay? |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Die HU macht der TÜV, DEKRA oder GTÜ Du meinst wohl werd die Inspektionen gemacht hat. |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Zitat:
Was hälst du vom preis? Zu viel? |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Zitat:
Zitat:
Ich beantworte deine Frage mal mit einer Gegenfrage, würdest du einen 14/15 Jahre alten Golf für 12000€ Kaufen wen er neu 30000€ gekostet hätte. Den so ist das bei der SV die hat neu mal zwischen 6400 & 6900€ gekostet. Jetzt kommt aber das "ABER", bei den Gebrauchtmotorräder erstmal sind die Motorräder meist eh zu teuer und es gibt eine magische Grenze um die 3000€ da ist alles was deutlich drunter geht enweder Steinalt, Kernschrott oder beides. Daher ist der Preis wohl dennoch ok oder besser die bleibt fast nix anderes über. Ich weiß noch wie viel Geld du hast aber oft bekommt man für etwas mehr plötzlich eine wesendlich jüngere Maschinen |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Zitat:
|
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Das Alter allein ist ja kein Garant das es besser ist aber wen beide ähnliche Parameter haben würde ich immer auf die jüngere gehen in denem Fall die 2008er. Das ist aber nur meine Meinung. |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Zitat:
|
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Der Wiederverkaufswert sollte vernachlässigt werden. Irgendwann bleiben die Maschinen gewissermaßen wertstabil.Entscheide aus dem Bauch.Beide Maschinen hören sich gut an.Ich (m.M)würde die aus privater Hand nehmen, die Garantie vom Händler könnte evtl. eingeschränkt sein (Kleingedrucktes lesen). Ich gebe da Ronin Recht: Unter 25% des Neupreises ist grenzwertig, wenn man nicht selbst schrauben kann. Allerdings:Meine erste SV650 S (AV, Vergaser,1999er) war 13 Jahre alt mit 30Tkm für 1600 EUR. Tadellos. Neu kam die wohl 12,5 TDM , also grob 6000 EUR. Man kann auch günstig dazukommen. Jo |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Nur die reifen sind schon 4 jahre alt. Welche Marke / Modell ? |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Bitte Verkauflinks posten. Es kann durchaus dem ein oder Anderem etwas auffallen, von dem Du keine Ahnung hast (Immerhin weißt Du nicht, was ein Kettensatz ist... Das läßt Ahnungslosigkeit vermuten...). Wie schaut es zum Beispiel mit dem Zustand der Reifen aus? Da sind schnell mal ein paar Hunnis weg. Ich geh jetzt mal nicht davon aus, daß Du selber wechseln kannst... Und als blauäugiger Anfänger nimm das Moped mit Garantie, ganz klar. Was wirklich alles kaputt ist, wirst Du nicht erkennen. Edit sagt, hab das mit den Reifen gelesen. Profil am Händlermoped messen, und alles was unter 4 mm ist, sollte das Moped billiger machen. Außerdem den Motor nach Undichtigkeiten absuchen. Mit vier Jahren alten Schlappen ist die ja mehr herum gestanden... |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Zitat:
Die 2004er so 1300km pro Jahr und die Die 2003er sogar nur so 1000km pro Jahr. Wobei ist der Reifen echt schon 4 Jahre auf dem Motorrad oder ist er nur laut DOT 4 Jahre |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Hallo liebe leute tut mir leid war im Klausurenstress. Also beide svs sind leider schon weg. Aaaaber ich habe 2 neue Favoriten. Hier der Link Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden.*Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android Und Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden.*Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android Die blaue habe ich besichtigt. Das motorrad ist ihm in der einfahrt umgefallen aber er hat sliders drauf gehabt also nur minimale kratzer drauf. Er hat die bremsleuchten hinten mit schöneren ausgetauscht einen barracuda auspuff dran gemacht. So ein ding das automatisch die kette ölt. Eine soziusabdeckung und eine ungefärbte vollverkleidung mit dem dazugehörigen farbgemisch dazu die drossel. Also wir sind bei 3200 wenn er tüv und die drossel und alles eintragen lässt Die rote honda die auch sehr schön aussieht würde ich die tage besichtigen. |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Ich glaube ich würde zur Honda greifen. Allein schon weil sie Scheckheft gepflegt ist und sich anscheinend noch im Originalzustand befindet. Viele Grüße Siri |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Zitat:
|
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Zitat:
Selbst protokollierte "Wartungen" könnte jeder schreiben.......ob sie in der Realität auch durchgeführt wurden.........hm.......ist nicht so recht nachvollziehbar. |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Wenn von jeder Inspektion Rechnungen vorliegen ist das sogar besser, als ein Checkheft. Letzteres kann theoretisch jeder mit einem Stempel und Stift selbst voll machen. Mal besonders paranoid gedacht... |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Zitat:
Also er hat mir 4 tüv dinger gezeigt auf allen stand keine Mängel soweit ich weiß. Er hat halt selber etwas umgebaut aber ist alles mit ABE. Nun die allersehnte frage würdet ihr ABS für wichtig halten? Ich weiß jeder streitet sich darüber ob es nun wichtig ist oder nicht. Würde mir trotzdem gerne eure meinung einholen. |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Für die Honda spricht, jünger, mit weniger Kilometer, als Fahranfänger würde ich dann eher ein ABS-Motorrad vorziehen. Die SV müsste bei 24tkm die letzte große Inspektion hinter sich haben, bei der Honda hättest du noch 6000 Kilometer bis zum großen Service. Ich würde die Honda noch versuchen um 100-150 € zu drücken.........dann hättest du die Drosselung schon fast drin. :D |
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Zitat:
|
AW: Lerorio sucht ein Motorrad Zitat:
Der TÜV prüft alle zwei Jahre, ob das Fahrzeug noch in den Verkehr gelassen werden darf. Beim Scheckeft geht es eher darum, ob z.B. regelmässig das Öl gewechselt wurde, die Ventile eingestellt wurden etc. Das ist dem TÜV-Prüfer egal, kann aber die Lebenszeit deiner Maschine erhöhen ;) Viele Grüße Siri |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |