Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/10885-motorrad-laermfahrverbote-95db-tirol-ab-10-juni.html)

Ronin 29.05.2020 13:36

Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Der eine oder andere hat es vielleicht auch schon mitbekommen unsere Südlichen Nachbarn haben auch bissel was vor im Bezug auf Motorräder und "Lärm"
Im Beitrag auch eine Liste betroffener Motorräder.
https://www.motorradonline.de/ratgeb...ol-95-db-2020/

Ronin 29.05.2020 20:12

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Noch mal eine sachliche Meinung zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=mGQ7G0Gb6oY

Ronin 30.05.2020 18:56

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Hier noch mal ein Beitrag der auf die Sinnhaftigkeit eingeht
https://www.motorrad-magazin.at/moto...rTsmMf1p8kkwBE

SimOnTheBike 30.05.2020 19:58

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Das Ganze lässt sich sogar noch toppen, sofern die angegebene Zahl stimmt.
https://m.facebook.com/story.php?sto...32800653489998
Demnach hat die von der österreichischen Polizei eingesetzte Ducati 1260 Multistrada ein Standgeräusch von 102dB(A).
Kurzum, ein Motorradpolizist wird Euch wohl kaum verfolgen dürfen:D:gruss:
#Schildbürgersindüberall:p

Ronin 30.05.2020 20:27

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Das ist zwar wahr aber die Bundesländer fahren unterschiedliche Marken, in Tirol fahren sie Honda NC750X und VFR1200X.
Die Duc ist im Burgenland, Salzburg, Kärnten, Oberösterreich und Wien unterwegs. Was die Hondas an dB haben weis ich nicht aber die 1000er Honda Africa Twin hatte auch 95dB und schaft es gerade so noch, was man so ja gar nicht glauben würde.
Wobei heute ist an mit eine Aprilia RSV oder Tuono vorbei gefahren die gelten ja auch als laut, die empfand ich als leise. Aber Stand- und Fahrgeräusch sind halt 2 Paar Schuhe und das wird ja bei der Nummer beanstandet

Blutrausch 01.06.2020 18:29

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Die Aprilia RSV4 bzw. Tuono besitzen auch von Haus aus eine Auspuffklappe. ;)

Ronin 01.06.2020 18:34

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Wie wohl ein Großteil aktueller Motorräder, wobei Aktuell wohl bestimmt 10 Jahre beträgt.
Aber die war schnell genug da sollte die Klappe nicht mehr dicht sein.

Blutrausch 01.06.2020 18:46

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Mmh na wer weiß,wobei ich schon oft gehört hab,das dieser V4 Sound als nicht so laut empfunden wird.

Ronin 04.06.2020 09:04

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Hier sammelt jemand Fahrzeug Daten mit Standgeräusch in einer Tabelle, jeder darf mitmachen, aber auch so ganz interessant:

https://docs.google.com/spreadsheets...Wkk/edit#gid=0

Blutrausch 04.06.2020 14:02

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Wo ist der Sinn hinter so einer Tabelle? :o

Soeren2008 04.06.2020 17:05

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Unterstützung der österreichischen Polizei bei der Ermittlung von Verstößen und Festlegung der Geldbuße. :shit:
Am Ende des Tages hast du zwanzig Tabellen im Internet, mit unterschiedlichen Werten zu gleichen Fahrzeugen, die du nicht fährst oder jemals fahren wirst.

Corona Zeiten bringen immer mehr Stielblüten hervor...
Aber jedem das seine...

Ronin 06.06.2020 06:51

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Zitat:

Zitat von Blutrausch (Beitrag 135865)
Wo ist der Sinn hinter so einer Tabelle? :o

Wohl einfach Interesse oder vielleicht auch als Hilfe für Leute die ne Maschine Suchen und bei bestand der Aktion etwas leises suchen, den wen man googlet findet man oft keine Angaben zu dB wen es um Motorräder geht.

Zitat:

Zitat von Soeren2008 (Beitrag 135866)
Unterstützung der österreichischen Polizei bei der Ermittlung von Verstößen und Festlegung der Geldbuße. :shit:

Ich denke das brauchen sie echt nicht, was soll da ermittelt werden?
Sie stehen da ein Motorrad kommt, ist in ihren Ohren zu laut, Kontrolle und Blick in den Schein, Maßnahme je nach dB festlegen.

Zitat:

Zitat von Soeren2008 (Beitrag 135866)
Am Ende des Tages hast du zwanzig Tabellen im Internet, mit unterschiedlichen Werten zu gleichen Fahrzeugen, die du nicht fährst oder jemals fahren wirst.

Würde ich jetzt mal bezweifeln, da wohl kaum einer ohne Schein weis welche dB er bei welcher Drehzahl hat und Fahrer der selben Maschine ja korrigieren können.

Zitat:

Zitat von Soeren2008 (Beitrag 135866)
Corona Zeiten bringen immer mehr Stielblüten hervor...
Aber jedem das seine...

Sehe da keinen Zusammenhang.

Justitia 09.06.2020 20:16

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
https://www.heise.de/meinung/Klartex...zA4X3eKXLcQuys

Soeren2008 14.06.2020 16:44

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Letzten Donnerstag, auf einer Tour, haben wir uns abends über die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Maßnahme auf die Gastwirte unterhalten.

Die Mehrheit war der Meinung, daß es keine Auswirkungen mit sich bringt. Jetzt entdecke ich einen interessanten Artikel, in dem genau das Gegenteil, bzw. meine Einschätzung, berichtet wird. Dort berichtet u. a. ein betroffener Wirt. Übrigens kann man auch viel über die Solidarität der Gastronomen untereinander lesen. Prämien diejenigen die stornieren und woanders dafür buchen...

https://www.tt.com/artikel/17039484/...ls-stornowelle

An Ende werden wir sehen, welche Auswirkungen diese Maßnahme tatsächlich bewirkt hat...

Ronin 14.06.2020 18:36

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Kenn den Beitrag der geht aktuell als Bild bei FaceBook rum.

Nun ja es hat am Ende Wohl keine Auswirkung bzw. einen relativ geringe auf den Gesamttourismus.
Die Verlierer sind die Hotels und Gaststätten die gezielt ihr Geschäft auf die Motorradfahrer ausgelegt haben oder sagen wir zu einem größeren Teil, hier war ja z.B. von gut 1/3 in den Sommermonaten die Rede.
Bei denen zu stornieren schadet aber eben den Falschen, klar ist man als Gruppe unterwegs und auf einmal können nicht mehr alle hin was bleibt einem über aber jetzt zu sagen ich könnte zwar aber aus Protest fahre ich nicht in ist falsch weil man die die auf der eignen Seite stehen damit bestraft.

Wie sich sowas auf dauer auswirkt schwer zu sagen das spielen schon einige Faktoren mit rein zum einen Österreich ist am Ende des Tage dann doch nicht mehr das Reiseziel Nummer 1.
Dann darf man nicht vergessen es sind ja vermutlich nicht nur die Motorradfahrer, ich kann mir gut vorstellen Leute die vielleicht kein Motorrad fahren und kein Problem mit Motorrädern haben oder etwas gegen Einschränkungen haben, könnten solche Aktionen abschrecken, so könnte man zumindest schlussfolgern wen man Beiträge zu z.B. den Demos ließt von nicht Motorradfahrern, bei uns ist da schon eine relativ große Sympatie vorhanden.

Ronin 14.06.2020 19:00

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
In dem Video wird die Situation aktuell ganz gut und sachlich zusammengefasst >> https://www.youtube.com/watch?v=QCTo2UDEsXQ

Soeren2008 15.06.2020 12:15

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Erst einmal danke für den Hinweis auf das interessante Video und auch für deinem vorhergehenden Beitrag.

Ob man allerdings immer die Falschen trifft, darüber kann man sicherlich unterschiedlich urteilen. Ich denke jeder hat die Regierung (ob als Land oder in der Kommune) die er auch gewählt und verdient hat. (Die Kommentare kann ich mir schon denken.)
Zum anderen kann ich durchaus nachvollziehen, ob man storniert, weil die Gruppe nicht mehr zusammen fahren kann. Diese Überlegung kam auch in unserer Moppedgruppe auf. Hatte sich am Ende allerdings schnell relativiert, weil alle unter dem Grenzwert liegen.

Am Ende des Jahres 2020 werden wir alle mehr wissen...
Frank

Ronin 15.06.2020 12:57

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Naja Wahlen sind schon immer noch Mehrheitsentschlüsse daher gilt der Satz für mich jetzt nicht als Rechtfertigung zu sagen die Leute sind selbst schuld.

Und ich schreib ja ich kann es versehen wen Leute stornieren wen nicht mehr alle aus der Gruppe hinkönnen aber wen es noch alle können würde ich jetzt sagen muss man den Urlaub nicht stornieren.
Ob aber am Ende Leute die nach einem Ziel suchen dann Tirol noch in betracht ziehen ist wieder eine ganz andere Nummer, geraden wen man halt hört (im Video) das man dann wo möglich am Tag nicht nur ein zwei mal Kontrolliert wird sondern mehrfach.
Wobei ich das auch schon arg daneben finde, gerade weil man doch bei Marke und Modellen oft Häufungen hat z.B. Wen ich als Polizist die 30 GS Kontrolliert habe weis ich doch das die so und soviel dB eingetragen hat und würde die nur noch anhalten wen sie besonders unangenehm auffällt.
Da gäbe es doch bestimmt Möglichkeiten wie man es den Touristen einfacher machen könnte so vergrault man sie doch noch mehr weil sie auf sowas keinen Bock haben.

Pamir 15.06.2020 15:21

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Die Mehrheit hat schon manchmal ganz merkwürdige Gestalten an die Macht gebracht - in allen möglichen Ländern. Hoffen wir mal, das die Tiroler das alles nicht so heiß essen, wie es gekocht wird. Ob die Motorrad-Touristen wirklich so eine kritische Madde ausmachen, möchte ich nicht beurteilen.

WorldEater 17.06.2020 09:13

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Passt zwar nur so halb zum Thema, aber interessanter Bericht aus der Schweiz.

https://www.tcs.ch/.../geraeuschmessung-moto.php

Und den Link mit dem PDF auf der rechten Seite beachten... keine Ahnung, warum die den Text nicht direkt komplett in die Webseite eingebaut haben.


Auszug:

Zitat:

Auffällig bei den Geräuschmessungen war der noch nach altem Verfahren (ohne
ASEP) typengeprüfte Sportwagen. Im Schiebebetrieb beim Anfahren der Kurve
und beim Herausbeschleunigen aus der Kurve ist er deutlich lauter als alle Motorräder.

Selbst das mit illegalem, modifiziertem Sportauspuff ausgerüstete Motorrad war leiser. Beim Vergleich der
verschiedenen Motorräder ist interessant, dass das subjektive Geräuschempfinden nicht immer mit den Messwerten in dB(A) korrespondiert.

Vierzylindrige Motorräder werden oft als fein laufend und leiser empfunden als grosskolbige Zweizylinder.
Die Messwerte geben dieses subjektive Bild jedenfalls nicht wieder.
Ältere Motorräder mit höherer Laufleistung sind nicht grundsätzlich durch höhere Geräuschentwicklung aufgefallen.

Subjektiv als besonders penetrant im Klang beim Beschleunigen zeigte sich das Elektro-Motorrad.
Wobei sich das dominierende Geräusch aus „Getriebe-Singen“ und „Ketten-Rasseln“ zusammenzusetzen scheint. Laut den Messwerten siedelt es sich etwa im Mittelfeld an.

Beim Elektro-Auto sind die Reifenabrollgeräusche – insbesondere bei voller Beschleunigung - die dominierende Komponente.
Verglichen mit Autos mit Benzin- und Dieselmotor sind Elektroautos kaum geräuschärmer. Wenn überhaupt bieten sie im untersten Geschwindigkeitsbereich mit wenig Last Potenzial zur Verringerung der Geräuschemissionen.

Bemerkenswert ist, dass das Messgerät bei den die in der Schweiz zulässigen Sportauspuffanlagen keinen signifikant höheren Schalldruck anzeigt als bei den lautesten serienmässigen Anlagen. Subjektiv klingen sie teilweise kerniger.

Ronin 17.06.2020 11:15

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Dein Link funktioniert nicht, hier: https://www.tcs.ch/de/testberichte-r...ssung-moto.php

Zitat:

Zitat von WorldEater (Beitrag 135986)
Auffällig bei den Geräuschmessungen war der noch nach altem Verfahren (ohne
ASEP) typengeprüfte Sportwagen. Im Schiebebetrieb beim Anfahren der Kurve
und beim Herausbeschleunigen aus der Kurve ist er deutlich lauter als alle Motorräder.

Aber ist es aktuell anders? Autos die in eine Sportliche richtung gehen werden immer auch mit Sound verkauft, ist nicht so lange her da hab ich nen Test zu nem aktuelle Jaguar gesehen der hat schon bevor man einen Meter gefahren ist alle Nachbarn von den Stühlen geholt, der macht bei jedem Start des Motors erstmal ne Volle Umdrehung auf der Drehzahl Anzeige.
Und beim Motorrad wird immer was von Klappenauspuff erzählt aber bei einigen Autos ist die Steuerbar per Knopf, dafür muss man beim Motorrad spezielle Pötte kaufen, was die aller wenigsten machen.

Zitat:

Zitat von WorldEater (Beitrag 135986)
Selbst das mit illegalem, modifiziertem Sportauspuff ausgerüstete Motorrad war leiser. Beim Vergleich der
verschiedenen Motorräder ist interessant, dass das subjektive Geräuschempfinden nicht immer mit den Messwerten in dB(A) korrespondiert.

Da fehlt halt welches Motorrad ist das? Ein von haus aus leises Motorrad wird ja allein durch den illegalen Pott nicht so viel lauter.

Zitat:

Zitat von WorldEater (Beitrag 135986)
Vierzylindrige Motorräder werden oft als fein laufend und leiser empfunden als grosskolbige Zweizylinder.
Die Messwerte geben dieses subjektive Bild jedenfalls nicht wieder.

Also das glaube ich nicht das wieder spricht allem was ich zu dem Thema je gelesen habe, allgemein empfinden die meisten Menschen tiefe Töne als angenehmer als von der dB Zahl her vergleichbare hohe.
Klar ne HD mit leerem Pott geht auch auf die Eier aber im legalen Bereich, kann dem nicht zustimmen auch weil man gerade V2 oder auch Boxer Großvolumer ja oft sehr Drehzahl arm bewegt, da muss man bei so manchen 4 Zylinder schon ordentlich Drehzahl haben um ähnliche Leistungswerte zu erreichen.

Zitat:

Zitat von WorldEater (Beitrag 135986)
Subjektiv als besonders penetrant im Klang beim Beschleunigen zeigte sich das Elektro-Motorrad.
Wobei sich das dominierende Geräusch aus „Getriebe-Singen“ und „Ketten-Rasseln“ zusammenzusetzen scheint. Laut den Messwerten siedelt es sich etwa im Mittelfeld an.

Das hab ich auch schon mal wo geschrieben, würden wir von heute auf morgen alle E-Motorrad fahren wurden viele sich immer noch beschweren weil man dann dieses Surren hätte so wie Geräusche von Kette und Reifen.
Und dann hat man eben keine Motorengeräusche mehr die das wie heute Kaschieren.

Ronin 19.06.2020 08:54

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
FEMA äußert Kritik über die Streckensperrungen in Tirol
https://www.tourenfahrer.de/artikel/...ngen-in-tirol/

Ich kann der Kritik nur zustimmen, die Maßnahmen werden wohl kaum Erfolge bringen da der Fahrstil einfach zu viel Einfluss hat, man wird das Problem nur durch aussortieren der Verursacher schnell erledigen können, ohne dabei geltendes Recht zu beugen.
Man muss ja nur mal über die Maßnahme nachdenken, es betrifft angeblich 7% der Motorräder, das sind aber doch nicht alle die Verursacher, da sind ja teilweise Motorräder dabei oder nah dran die werden nie mit Krawall in Verbindung gebracht.
Ohne das jetzt belegen zu können würde ich davon ausgehen das man mit der 95dB Grenze keinen spürbare Verbesserung hin bekommt. Also werden sie nach ihrer Logik die Grenze senken, so wirst du zwar viele Verursacher entfernen mit sinkender dB Zahl aber eben immer mehr auf Kosten von Leuten die sich Regel konform oder gar Rücksichtsvoll verhalten.

Ronin 19.06.2020 20:09

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Hier noch mal ne Auflistung aktueller Motorräder die Betroffen sind sind schon paar Überraschungen bei.
https://www.motorradonline.de/ratgeb...IyzfzhlfopZhzU

Goetzuwe 19.06.2020 21:54

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Ein Grund mehr E Bike zu fahren

WorldEater 19.06.2020 23:52

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Keine Angst, das dauert nicht lange, dann sind Dein gerade verzahntes Getriebe und das heulen des E-Motors den Nörglern auch zu laut. [emoji849]

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk

WorldEater 19.06.2020 23:58

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Zitat:

Zitat von Ronin (Beitrag 136011)
Hier noch mal ne Auflistung aktueller Motorräder die Betroffen sind sind schon paar Überraschungen bei.

https://www.motorradonline.de/ratgeb...IyzfzhlfopZhzU

Kurios:
Die Tiger 1200 hat 97dB serienmäßig.
Lässt man aber ab Werk, den garantiert nicht leiseren, Arrow-Auspff montieren, so beträgt das eingetragene Standgeräusch nur noch 92dB... [emoji2955]

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk

Pamir 20.06.2020 07:02

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Zitat:

Zitat von Ronin (Beitrag 135998)
FEMA äußert Kritik über die Streckensperrungen in Tirol
https://www.tourenfahrer.de/artikel/...ngen-in-tirol/

Die Stellungnahme bringt die Sache auf den Punkt.

Ronin 20.06.2020 13:43

AW: Motorrad-Lärmfahrverbote (95dB) in Tirol ab 10. Juni
 
Zitat:

Zitat von WorldEater (Beitrag 136015)
Keine Angst, das dauert nicht lange, dann sind Dein gerade verzahntes Getriebe und das heulen des E-Motors den Nörglern auch zu laut. [emoji849]

Das mit Sicherheit, da sind Motorräder auch noch mal lauter als Autos die HD empfand ich beim vorbeifahre als extrem unangenehm, wie ne Straßenbahn auf Speed.

Zitat:

Zitat von WorldEater (Beitrag 136016)
Kurios:
Die Tiger 1200 hat 97dB serienmäßig.
Lässt man aber ab Werk, den garantiert nicht leiseren, Arrow-Auspff montieren, so beträgt das eingetragene Standgeräusch nur noch 92dB... [emoji2955]

Ja das ist ein hin und her nicht nur da wohl auch über Modelljahre ändert sich wohl der Wert verschiedener Maschinen, um mal bei der Tiger 1200 zu bleiben da hatte ich mich schon über die 96dB serienmäßig gewundert die sie wohl vor 1 oder 2 Jahren wohl hatte aber jetzt noch mal mehr, intressant.
Aber hier steht auch das die 1250er GS 88dB hat und die Adv. 90dB, die 2dB kommen da aber wohl auch von was anderem.
Die Euro4 GS hatte übrigens noch 91dB und meine letzte 1200er auch Euro4 93dB.

Zitat:

Zitat von Pamir (Beitrag 136019)
Die Stellungnahme bringt die Sache auf den Punkt.

Denke ich auch, am Ende wird diese Regelung nicht bringen außer einer Absenkung des Grenzwertes oder ein Urteil das es als nicht rechtens einstuft, da bin ich aber nicht drin was das angeht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.