Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Ich grüße Euch und..... (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/10970-ich-gruesse-euch-und.html)

MaikM 17.08.2020 12:50

Ich grüße Euch und.....
 
.....habe da auch gleich mal die eine oder andere Frage.
Erstmal zu mir: Ich bin der Maik, 44 Jahre, verheiratet, 2 Kinder (19 und 13 Jahre) und komme aus dem hohen Norden....da wo es fast nur gerade Kurven gibt ;)
Was Motorrad angeht, bin ich (fast) noch Laie, daher bitte ich um Verständnis für die eine oder andere blöde Frage ;) Bin seit 25 Jahren BMW-Fahrer und habe Zweiraderfahrung bisher nur auf ner 50'er gesammelt. Nach all den Jahren, die Kinder sind selbstständig genug, wollen meine Frau und ich nun unseren Motorradschein machen. Meine Frau ist aktuell dabei, ich fange aufgrund einer anstehenden OP Anfang 2021 an. Allerdings schaue ich mich schonmal nach etwas Fahrbaren um. Da ich markentreu bleiben möchte, soll es eine BMW sein und da ich mir nicht alle 2 Jahre ein neues Bike holen will, will ich gleich Nägel mit Köpfen machen.
Irgendwie habe ich mich in die BMW K 1200 S verguckt. Selbe Maschine hatte schon mein Kumpel (der jetzt die Z 1000 RR fährt). Seiner Meinung nach ist meine Entscheidung auch nicht verkehrt, da gerade aufgrund meines "kräftigen Auftretens" (188 cm groß, rund 120 kg schwer) dieses Bike die nötige Größe bietet.
Nun habe ich mich schon ausführlich in dieses Modell und seinem Nachfolger eingelesen und stets taucht das Problem mit den "Schaltschlägen" während des Lastwechsels wegen der Kardan auf.
Meine Frage nun....muss ich mir deswegen als Fahranfänger sorgen machen? Da das Bike über ABS und in der neueren Generation über ESP verfügen soll, erscheint mir dieses Modell aus Sicht der Sicherheit am sinnvollsten. Aber wie heftig sind diese Schaltstöße und bekommt man diese auch als Fahranfänger unter Kontrolle?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
VG Maik

WorldEater 19.08.2020 10:53

AW: Ich grüße Euch und.....
 
Hallo Maik,

willkommen im Forum.

Wenn ich das richtig verstehe, dann sind die Lastwechselreaktionen beim Gas geben/schließen gemeint.
Das ist jetzt nix weltbewegendes, es ruckt halt einfach etwas stärker... da kann man sich dran gewöhnen. Als Fahranfänger, wenn man nix anderes kennt, wahrscheinlich eh kein Problem.
Auch Einsteigermoppeds, wie z.B. eine Suzuki SV650 können solche Eigenheiten haben.
Das ist meiner Meinung nach meckern auf hohem Niveau und sollte zu vernachlässigen sein.

Beachten solltest Du allerdings, dass das Motorrad KEIN(!) ESP besitzt.
So etwas gibt es beim Motorrad nicht.

Die K1200S hat womöglich eine Traktionskontrolle (Sonderausstattung, glaub ich), die soll zwar verhindern, dass das Hinterrad durchdreht. Aber vor einem wegrutschendem Vorderrad z.B. schützt Dich das nicht.

Es gibt beim Motorrad kein System, dass dich (mehr oder weniger) automatisch in der Spur hält.
Auch starke Bremsungen können trotz ABS in der Kurve zu Stürzen führen. Kurventaugliches ABS gibt es erst seit ungefähr 4-5 Jahren und das auch noch nicht Flächendeckend.

Soeren2008 19.08.2020 11:46

AW: Ich grüße Euch und.....
 
Willkommen im Forum.

Grüße aus dem Heilbronner Land.
Frank

MaikM 19.08.2020 11:48

AW: Ich grüße Euch und.....
 
Hallo WorldEater,
vielen Dank. Ja, ESP gibt es nicht....ich meinte natürlich ASC...sorry für die falsche Beschreibung, aber Du hast ja gewusst, wovon ich schreibe :-D

So ähnlich habe ich es mir auch gedacht...als Anfänger hat man keine Vergleichswerte und somit wird man sich wohl langsam dran gewöhnen können...falls überhaupt nötig. Definitiv werde ich nach Erhalt des FS mich gleich bei einem intensiven Fahrsicherheitstraining bzw. Basistraining anmelden, wo ich dann auf meinem Bike auf sicherem Terrain die Reaktionen austesten kann. Fahrschule kann so gut sein, wie sie will.....fahren tut man aber anschliessend auf seinem eigenen Gefährt, was anders reagiert ;)

Ronin 19.08.2020 14:43

AW: Ich grüße Euch und.....
 
Viele Motorräder haben Eigenarten, daran kann man sich gewöhnen und gerade bei den BMW Fahren sind schon mal paar dabei die überempfindlich sind und gerne aus ner Mücke nen Elefanten machen, wen es so ein extremes Problem wäre würden sie ja was anderes fahren.
Wer ein Motorrad ohne jegliche sagen wir charakterlichen Eigenarten will holt sich am besten ne Honda mit 4 Zylinder.
Für mich gehört so was dazu, wen es jetzt nicht so extrem ist das es das Motorrad unfahrbar macht.

Vielleicht mal so ein Tipp am Rande, versteife dich nicht so auf Modell und Marke, du hast den Vorteil mit einem offenen Schein alles Probe fahren zu können, nutze das.
Befahrbarkeit sollte immer vor Optik gehen.

MaikM 19.08.2020 16:25

AW: Ich grüße Euch und.....
 
@Ronin: da magst Du Recht haben. Ich werde mit Sicherheit noch andere Modelle vorher testen, wobei meine erste Wahl nach wie vor die K ist;).


@Soeren2008: Vielen Dank und Grüße nach Heilbronn

MaikM 15.10.2020 13:52

AW: Ich grüße Euch und.....
 
Hallo allesamt,


so...mittlerweile habe ich mich entschieden...in meiner Garage steht jetzt eine schwarze Suzuki GSX 1250 FA:D . Direkt vom Händler mit 30tkm.
War die letzten Wochen die Händler abgefahren und habe auf so manchem Motorrad gesessen....Fireblade...Honda CBF1000....und auch das Nachfolgemodell der 1200S,eine BMW K1300S, war dabei. Muss sagen...trotz der schönen Optik und der Leistung ein für mich gefühlt ungeeignetes Motorrad. Grund die Sitzposition,welche ich sofort in meiner Schulter merkte:shit:.
Völlig gefrustet:p von dieser Einsicht, hat mich der Händler auf eine Honda CBF1000 gesetzt, obwohl ich anfangs garnicht wollte(war mir zuerst zu hoch:D). Als ich drauf saß....wow:cool:...als hätte ich ein etwas breites Fahrrad zwischen den Beinen. Ich war begeistert. Kurzum habe ich mich auf die Suche nach einer kostengünstigeren vergleichbaren gemacht...fand aber nichts entsprechendes. Dann habe ich mir die Testvideos der CBF angeschaut, u.a. jenes von Motorradtest.de. Als zweiter Link kam dann das Testvideo der GSX1250FA....ich war begeistert (trotz ihres Gewichtes von 257 kg:p vollgetankt)....das Entscheidende war die Aussage "Motorrad für Schaltfaule":D:D ...108 Nm bei 3700 U/min...bei 50 km/h im 5.Gang und trotzdem genug Reserven. Für mich als aktueller Automatikfahrer genau das Richtige:gruss:
Und trotz ihres Gewichtes habe ich mich sofort wohl gefühlt auf ihr. Ok, über die Rangiereigenschaften sehe ich mal hinweg:p Dafür werde ich noch Sturzpads anbringen, da der Vorbesitzer wohl auch schon einmal ein Umfaller hatte...die rechte Verkleidung ist etwas zerkratzt, aber nichts weltbewegendes. Jetzt im Winter nutze ich die Zeit und werde sie etwas individualisieren....aber nur ein bissel;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.