![]() |
Motorradkauf hallo leute! sorry wenns dieses thema schon mehrfach gab aber cih brauch da noch n paar mehr details ^^ also ich die prüfung bestanden und wollte mir eine motorrad gekauft. hab da an eine sv 650 oder ähnliches gedacht ich list mal auf was cih so spontan untersuchen würde... fals was fehlt bitte schreiben was und am besten wie man das ohne großartiges werkzeug untersuchen kann^^ also die normalen sachen wie auf kratzer-->sturtz achten reifen-- profil, seiten angucken wegen mögl stutz auspuff beulen..kratzer öl stand service intervalle.. probefahrt so worauf kann ich sonst achten? kettenspannung-- aber cih weiß nciht wie straff die seien muss und ob cih die oben oder unten untersuchen muss und sonst was gibts noch so? schonmal vielen dank für eure antworten ;) |
AW: Motorradkauf Hallo, ich schieb diesen Thread einfach durch mein Posting hoch, weil ich im Endeffekt genau die gleiche Frage an euch habe. Ich mache gerade den Führerschein und möchte gern die Kawasaki ER 6n haben (aktuelles Fahrschulbike). Das Bike, das mir super gefällt, habe ich schon gefunden und möchte es gern ansehen. Probefahren kann ich ja noch nicht. Worauf muss ich sonst achten (Bike ist vom Händler). Ein Kollege meinte, im Grunde könne ich es blind kaufen, wegen Gewährleistung etc. Außerdem wüsste ich ja wie sich ne ER 6 fährt...;) Könnt ihr mir helfen? Danke schonmal vorab:D Liebe Grüße, Claudia |
AW: Motorradkauf Hi!Es handelt sich dabei um eine nagelneue ohne Kilometer richtig?Auf jeden Fall eine gute Maschine die da ausgesucht hast. |
AW: Motorradkauf Hi, die ER 6 hat mir mein Fahrlehrer empfohlen. Will ja unbedingt ne Kawa... Nee, nicht nagelneu, gebraucht 11.000km runter, 1. Hand, guter Zustand, lt. Händlerauskunft. LG |
AW: Motorradkauf Ach so,ok!Ja dann ist doch es doch ganz einfach,am besten jemanden mitnehmen der technisch etwas fit ist,probefahren und kaufen;)Garantie hast ja schon mal... |
AW: Motorradkauf Tja, wenn das so einfach wäre ;) Mein Freund ist zwar technisch nicht ganz auf den Kopp gefallen, hat aber keinen Motorradschein (will ihn nächstes Jahr machen) und ich kenne niemanden, der Motorrad fahren kann. Das ist halt leider genau mein Problem. Würde ja noch warten mit dem Kauf bis ich fahren kann, aber merkwürdiger Weise ist im Umkreis von +/- 100 km meines Wohnorts ein ER 6-Loch... Ein Bike in meiner Nähe wurde mir quasie "vor der Nase" weggekauft. Darum möchte ich gern jetzt zuschlagen können (Bike steht in Schneverdingen, geht grad noch so von der Entfernung). LG |
AW: Motorradkauf Schneverdingen kenne ich,ist das nicht ein Grauimporteur? Der hat verdammt viele Bikes stehen,ist zum gucken ein guter Laden.Ja was genau möchtest denn wissen?Ansonsten setz dich zuerst drauf,starte die Maschine und Prüfe zuerst die Kupplung:Die Maschine sollte beim loslassen des Kupplungshebels keine Geräusche von sich geben(Kupplungskorb).Hört sich an wie so ein Klackern. Beim Probelauf sollte die Maschine auf jeden Fall kalt sein.Das kannst du durch anfassern des Krümmers prüfen.Eine kleine Sichtkontrolle ist immer gut(vor der Fahrt)achte auf Schweißnähte am Rahmen usw,sie dürfen keine Risse haben.Nach der Fahrt guckst du noch mal,da die Maschine jetzt warm ist und spätestens jetzt machen sich Fehler(Öl Leckagen)bemerkbar...Dein Freund sollte auf jeden Fall dabei sein,4Augen sehen mehr als 2 |
AW: Motorradkauf Hey danke für die Tipps!!!!!! Ja, ich denke wir meinen den gleichen Händler. Der hat ne Riesenauswahl, aber nur die eine ER 6. Werde gleich mal anrufen...;) LG, Claudia |
AW: Motorradkauf Der den ich meine nennt sich ZTK,sollte der gleiche sein.Manchmal ein ganz netter Anlaufpunkt zum gucken,Käffchen und was futtern;) |
AW: Motorradkauf Hi, jo - ist ZTK. Bin mal gespannt auf den Laden. Hatte da schon angerufen... Scheint echt riesig zu sein. Werde dann mal berichten, falls wir Samstag hinfahren. (Voraussetzung, dass Bike ist Freitag abend noch da.);) LG |
AW: Motorradkauf Ja,mach das mal!;) Frage auf jeden Fall nach Grauimporten.Wenn das so ist,dann könntest du Schwierigkeiten bei der Inspektion bekommen und kannst nicht zu jedem Kawahändler,sondern nur zu ZTK.Das wäre ärgerlich,aber frag da mal etwas genauer nach,meine Info ist auch etwas älter und kann sein das es heute wieder anders geregelt wird mit solchen Maschinen.Ansonsten viel Erfolg! |
AW: Motorradkauf Moin, wow noch ein super Tipp! Das wusste ich nämlich auch nicht. :brille: Frage auf jeden Fall mal nach! Für eine Inspektion usw. immer dorthin zu fahren, wäre wirklich lästig. LG |
AW: Motorradkauf Hallo, tjoa das mit dem Motorradkauf hat leider nicht geklappt. Als wir dort ankamen, war das gute Stück gerade verkauft worden. That`s life. Da hilft nur weitersuchen. Vllt frage ich mal beim Händler in der Nähe nach, ob er mir bei der Suche nach ner gebrauchten ER 6 helfen kann. Dir, lieber GSX Matze, danke ich auf jeden Fall nochmal recht herzlich für deine Tipps usw.! LG, Claudia |
AW: Motorradkauf hi zum Thema Kettenspannung sie sollte sich max 1 cm bewegen, oben oder unten is egal, die Dehnung der Kette ist auch ratsam zu prüfen: am Zahnrad solltest du sie max bis zur Hälfte der Höhe der Zähne vom "Kranzl" (österr. Ausdruck) heben können, denn sonst kann sie dir rausspringen. zu fest sollte sie auch nicht sein (höhere Abnutzung, bzw Reißen der Kette). was auch noch ratsam ist, ist die Dosierbarkeit der Bremse: wenn du die Bremse (auch im Stand) betätigst, sollte die Kraft die du benötigst um den Hebel zu betätigen immer gleich sein (d.h. der Widerstand sollte nicht weniger werden, je mehr du die Bremse ziehst). ansonsten wurde schon alles gesagt^^ Viel Spaß beim Fahren :D Grüße aus der Schräglage Roland _________ veho, ergo sum |
AW: Motorradkauf Hallo, ich habe dann doch noch Glück gehabt mit einer schönen ER 6, EZ02/07! Für eure Supertipps bin ich euch sehr dankbar! Jetzt wartet die Maschine nur noch darauf, von mir gefahren zu werden. Hoffentlich müssen wir beide nicht mehr sooooo lange warten... ;) Liebe Grüße, Claudia |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |