Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Reifen warm fahren (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/4832-reifen-warm-fahren.html)

Naty 14.10.2011 10:02

Reifen warm fahren
 
Hallo ihr Lieben,

wie fahre ich am besten meine Reifen warm und wie lange dauert es bis sie bei ca. 10°C warm sind und woran merke ich das? Und ist es dann trotzdem noch gefährlich bei den Temperaturen zu fahren?
Ich war gestern unterwegs und habe mich soooo unsicher gefühlt :traurig:
Habe bei jedem kleinen bischen Schräglage Angst gehabt. Mein Freund fährt auch bei diesem Wetter wie ein junger Gott aber ich bin plötzlich so ängstlich :traurig:

Ja ich weiß, Fragen über Fragen. Aber da ich "nur" eine Do-it-yourself-Fahrschule hatte muss ich soviel fragen. :traurig:
Wenn ich meinen Fahrlehrer was gefragt habe hieß es nur "du merkst schon wenn es nicht klappt" oder "du kannst ja Auto fahren" na klasse...
Ich habe mir das Motorradfahren also quasi selber beigebracht...
Und habe bisher mit Fahrschule ganz knapp 1000 Km auf der Uhr.

Jürgen 14.10.2011 10:12

AW: Reifen warm fahren
 
Hallo Naty, die Reifen sind nach ca 5 km warm gefahren..... ab und zu einen schlenker, das passt dann schon .....;)
Nur der Reifen alleine bringt ja nicht die Haftung ... nur in Verbindung mit der Straße ...;) und wenn die kalt ist oder gerade im Herbst auch noch ein bisschen feucht, dann sollte man schon langsamer machen .... ;):D

Lieben Gruß Jürgen :cool:

Naty 14.10.2011 10:17

AW: Reifen warm fahren
 
Was genau heißt denn langsamer?

Jürgen 14.10.2011 10:25

AW: Reifen warm fahren
 
Zitat:

Zitat von Naty (Beitrag 53932)
Was genau heißt denn langsamer?

Wie soll ich das jetzt in Zahlen ausdrücken.. ?? wo ich im Sommer bei gutem Wette mit 100 in die Kurve gehen... mache ich es im Herbst mit 80.....;)
das schlimme ist ja, wenn man es merkt das es nicht passt ..... ist es schon zu spät....;)

Gruß Jürgen :cool:

Doenerdealer 14.10.2011 10:27

AW: Reifen warm fahren
 
Bei schlechten Grip-Bedingungen sollte man so "smooth" wie möglich fahren. Also keine plötzlichen Lastwechsel provozieren. Das gilt in alle Richtungen: Beim Beschleunigen, beim Bremsen, beim Lenken.
Langsamer fahren heißt also einfach, dass man eine Geschwindigkeit wählen sollte bei der die Reifen die Haftung behalten. Zu beachten ist das halt vor Allem bei den oben genannten Lastwechseln.

Naty 14.10.2011 10:28

AW: Reifen warm fahren
 
Hm OK, ich glaube ich lasse mein Motorrad besser bis zum Frühling stehen...
Ich bin einfach zu unerfahren für das Wetter. :-(

Doenerdealer 14.10.2011 10:29

AW: Reifen warm fahren
 
Noch ein Nachtrag. Wenn du über eine gerade Autobahn heizt, dann hast du keine großartigen Lastwechsel. Im Prinzip ist also egal, ob du mit 200 km/h über eine saubere, trockene Straße fährst, oder über Schnee. Probleme bekommste erst wenn du lenken oder bremsen musst ;)

Jörg 14.10.2011 10:58

AW: Reifen warm fahren
 
Zitat:

Zitat von Naty (Beitrag 53935)
Hm OK, ich glaube ich lasse mein Motorrad besser bis zum Frühling stehen...
Ich bin einfach zu unerfahren für das Wetter. :-(

Nein Naty, dass ist doch kein Grund gleich nicht mehr jetzt zu fahren.
Wir fahren auch das ganze Jahr hindurch, solange kein Eis, Schnee und Salz auf der Straße ist.
Es wurde ja gerade vor mir auch schon angesprochen.
Einfach etwas verhaltener fahren und so wie Jürgen es auch sagte da wo du im Sommer 100 km/h durch die Kurve fährst, fährst du nun vorsichtshalber nur mit 80 km/h und so mache ich das auch.

Ich fuhr schon letztes Jahr, begleitet von weißfrostigen Wiesen im April und da hatte ich mein Motorrad erst nagelneu vom Händler gekauft (habe da auch erst mit dem Fahren begonnen, da ich vorher nie fuhr) und es hatte mir riesigen Spaß gemacht. Du lernst dabei gleichzeitig, mehr die Ruhe des Fahrens mit deiner Maschine kennen.

Ich fahre auch die ersten 5 bis 10 km in den Kruven verhalten (auch später wenn die Reifen wärmer sind), auf den Geraden kannst ruhig gut beschleunigen, da bin ich gar nicht so zimperlich. Bei meinem Motorrad und den Reifen geht das.

Also nur Mut und etwas mehr Gemütlichkeit, beim Fahren mehr Vorsicht in den Kurven und Gelassenheit, dann macht auch das Fahren jetzt sehr viel Spaß.:D

Am WE kommt Claire zu mir, also heute Abend und am Samstag Nachmittag wird Mopped gefahren mindesten 2 Stunden.:cool:
Liebe Grüße, Jörg

Naty 14.10.2011 11:14

AW: Reifen warm fahren
 
Am meisten macht es mir zu schaffen wenn die Straße ganz kaputt ist oder der Asphalt so grob. Da weiß ich immer nicht wie sich das auswirkt...
Und ich merke manchmal das sich mein Hinterreifen beim Kurvenfahren so 1 cm seitlich bewegt. Ist das normal? Oh man ich hab so gar keine Erfahrung und weiß nicht was beim fahren normal ist und ab wann es brennslig wird. Ich weiß nur ich darf nicht bremsen wenns kritisch wird...
Ich brauche dringend so ein Sicherheitstrainig!!!

Claire 14.10.2011 11:42

AW: Reifen warm fahren
 
Naty, prüfe mal den Luftdruck der Reifen. Manchmal brauchen die einfach etwas Luft. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Du bist ja noch Anfänger und sicher kein Heizer. Infsofern fahre einfach entspannt. Wenn du für dich ein gutes Gefühl in den Kurven hattest und durchkamst vor dem kalten Wetter, dann mach jetzt halt etwas langsamer. Fahre ein Stufe zurück. Weiche schlechten Stellen in der Straße am besten grundsätzlich aus und bei rauem/gammeligem Belag gilt gleiches wie bei Regen oder kalten Temperaturen. Einen Gang zurückschalten, Ruhe bewahren und wachsam sein. Lieber zu langsam als zu schnell.

Jörg 14.10.2011 12:08

AW: Reifen warm fahren
 
Zitat:

Zitat von Naty (Beitrag 53950)
Am meisten macht es mir zu schaffen wenn die Straße ganz kaputt ist oder der Asphalt so grob. Da weiß ich immer nicht wie sich das auswirkt...
Und ich merke manchmal das sich mein Hinterreifen beim Kurvenfahren so 1 cm seitlich bewegt. Ist das normal? Oh man ich hab so gar keine Erfahrung und weiß nicht was beim fahren normal ist und ab wann es brennslig wird. Ich weiß nur ich darf nicht bremsen wenns kritisch wird...
Ich brauche dringend so ein Sicherheitstrainig!!!

Naty, wenn der Belag kaputt ist immer versuchen da auszuweichen und wenn es nicht geht, gucken irgend wie durchzukommen. So mach ich das und anders geht es nicht.

Wenn dein Hinterreifen sich in den Kurven etwas bewegt kann es schon an einem kleinen Bruchriss im Belag sein oder das "schöne" Bitumen von den Dehnungsfugen der Ausbesserungen.

Ich habe mich am Anfang auch immer sehr erschrocken und gedacht, man was war jetzt das wieder, jetzt habe ich mich daran gewöhnt, nur die Dehnungsfugen solltest du immer gucken nur gerade befahren und in Kurven immer ausweichen leicht rechts oder leicht links davon fahren. Im Sommer kannste da absausen! Da sind die sehr rurtschig.

Erst neulich fuhr ich und da machte mein Hinterreifen auch wieder so einen kleinen Rutscher. Mir gehen die immer durch Mark und Bein, auch heute noch. Ich dachte nur, man da war doch eigentlich nichts gewesen, war wohl wieder nur so ein ganz kleiner Riss im Belag, den ich natürlich in der Kurve wieder genau treffen mußt warum auch immer, aber ich treffe sie sehr oft.

Aber habe bitte davor keine zu große Angst Naty, sonst wirst du zu ängstlich, dass wäre auch falsch!

Snoda 14.10.2011 12:14

AW: Reifen warm fahren
 
Zu den rutschigen Stellen zählen auch Bahnschienen und die Weißen Streifen, je frischer desto schlimmer. :)

Aber alles machbar. Wobei ich zugebe dass ich gerade bei Regen extremst vorsichtig fahre. Gerade im Herbst wenn das Laub überall liegt.

Jörg 14.10.2011 12:52

AW: Reifen warm fahren
 
Zitat:

Zitat von Snoda (Beitrag 53959)
Zu den rutschigen Stellen zählen auch Bahnschienen und die Weißen Streifen, je frischer desto schlimmer. :)

Aber alles machbar. Wobei ich zugebe dass ich gerade bei Regen extremst vorsichtig fahre. Gerade im Herbst wenn das Laub überall liegt.


Ohja genau, dass durfte ich vor einiger Zeit auch erfahren. Die Gleise gehen gerade aus und der Straßenverlauf um eine Linkskurve und obwohl ich dachte, dass ich fast gerade die Schienen durch einen stärkeren Linkseinschlag gut queren könnte, ruschte mir ganz schön der Hinterreifen weg. (Es war aber trocken, bei nassen Schienen wäre ich wohl gelegen). Man, habe ich mich verjagd und dachte dann, dass das so ruschten könnte, ja damit habe ich nicht gerechnet! :brille:

Bredi 14.10.2011 13:32

AW: Reifen warm fahren
 
Da bei uns tolles Wetter ist werde ich am Sa oder Sonntag.....nochmals die Reifen ein wenig quälen,wenn kein Scmutz auf der Strasse liegt wird dann auch nochmal der Reifen richtig warm.:cool:

Naty 14.10.2011 15:04

AW: Reifen warm fahren
 
Hä, und warum habe ich in der Fahrschule vorm ausweichen immer auskuppeln müssen???

Also ich fahre Michelin Radial 160 / 60 ZR 17 M / C (69W) Pilot Road
jedenfalls stand das alles auf dem Reifen.

Ich hoffe damit kannst du was anfangen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.