Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/5912-die-wichtigsten-eigenschaften-eines-nakedbikes.html)

derchefkoch 20.06.2012 13:47

Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes
 
Hallo Biker-Freunde,


Ich mache in Kürze meinen Motorradführerschein:gruss: und werde dämnächst auf die Suche nach einem geeigneten Untersatz für mich gehen. Grundsätzlich habe ich mir noch keine Gedanken über meine Vorstellungen und Wünsche gemacht. Wichtig sind für mich Alltagstauglichkeit und Vielseitigkeit.

Nun möchte ich gern von euch wissen, was sind denn für euch die wichtigsten Eigenschaften eines Motorrades, insbsondere eines Nakedbikes? Also was muss so ein Bike denn unbedingt können, um in die engerere Wahl zu fallen?

Man könnte z.B. anfangen mit: "Am wichtigsten ist für mich..." und z.B. das Design, oder die Sitzposition...

Ich würde mich sehr vdarüber freuen, wenn ich am Ende etwas habe, woran ich mich orientieren kann. Vielleicht lässt sich daraus später eine Umfrage erstellen.

Vielen Dank für enventuelle Antworten schon mal im Vorraus.

Freundlichste Grüße
derchefkoch

Schnix 20.06.2012 15:06

AW: Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes
 
Die wichtigsten Eigenschaften eines Naked Bikes.... Nun gut, ich bin mir nicht sicher ob ich überhaupt ein naked Bike fahre (Frontverkleidung), aber so an sich bin ich da ja nicht weit weg:

Am wichtigsten war/ist mir:
-Sitzposition/Gefühl muss stimmen (gilt für alle Motorräder und jeder hat andere Vorlieben -> Probesitzen!)
-Fahrgefühl muss ebenfalls stimmen (Probefahren)
-Spritverbrauch (bei den Preisen...)
-Alltagstauglichkeit (kann ich damit auch zur Arbeit fahren, Stadtverkehr kein Problem, usw.)

Danach kam erst: Optik/PS/Kubik/usw.

Seraph2k 20.06.2012 15:34

AW: Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes
 
Fahrgefühl geht vor!
Danach Optik und Leistung.

KawaAtze 21.06.2012 04:44

AW: Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes
 
Das allererste ist die Optik, warum soll ich mir für meine Freizeit etwas "hässliches" kaufen. Mit dem Rest muss ich mich arrangieren können.
Die einzige fühlbare Vorteil von einem Nakedbike ist der Fahrtwind, dieser Vorteil schwindet aber schnell bei Regen bzw. Kälte.

Binusch 21.06.2012 06:06

AW: Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes
 
Ich hab noch nen vorteil: beim umfaller ist weniger verkleidung dran, die kaputt gehen kann.

Street82 21.06.2012 14:37

AW: Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes
 
Das Bike muss handlich sein, ich muss damit gut rangieren können..es sollte.nicht so schwer (Gewicht) sein.

KawaAtze 21.06.2012 18:16

AW: Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes
 
Zitat:

Zitat von Binusch (Beitrag 75654)
Ich hab noch nen vorteil: beim umfaller ist weniger verkleidung dran, die kaputt gehen kann.

weniger ? Naked heißt nicht nur naked, weil es schick ist, sondern naked soll auch naked sein.

Flash 21.06.2012 18:32

AW: Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes
 
Noch immer nur 1 Beitrag vom Cheffkoch :rolleyes:

Marktforschung?

Jürgen 21.06.2012 19:25

AW: Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes
 
Ich bin gerne bereit Leute zu beraten ....
oder ihnen zu helfen ... so gut ich kann ... :D
aber sollte das die neue Art der Threads oder
Unterhaltung hier im Forum sein ... melde ich mich ab :brille:

Gruß ein verärgerter Jürgen :cool:

KawaAtze 22.06.2012 04:15

AW: Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes
 
Zitat:

Zitat von corvus-berlin (Beitrag 75726)
Die ER6 n zählt aber auch zu Naked-Bikes und hat etwas
Kühlerverkleidung oder die GSR 600 oder auch B-King.
Und eine Heckverkleidung haben fast alle Motorräder.

Viele Grüße Olaf

Stimmt !
Aber das sind dann auch keine richtigen Nakedbikes. das Naked bezieht sich auch auf die Front. Ein echtes Naked hat weder Cockpitverkleidung noch Halbschale, geschweige den Vollverkleidung.
Ich habe zum Beispiel mein Nakedbike ( Zephyr 1100) schon länger als es denn Begriff gibt, bzw er wurde gerade zu dieser Zeit kreiert. Der Begriff wird also fälschlich benutzt.

Binusch 22.06.2012 05:29

AW: Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes
 
...ja mag sein.....

Es liegt aber nahe, dass ein fahranfänger von den naked bikes spricht, die im laden unter naked bike verkauft werden.....

Jörg 22.06.2012 12:02

AW: Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes
 
Ein Nakedbike ist ganz einfach für mich ohne irgend eine Verkleidung.

Ruf doch einfach mal im I-net die Firmen auf und guck sie dir dort an, dann weißt du auch was ein Nackedbike ist und wie es heute aussieht.

Vor noch ca. 40 Jahren und viel länger, waren es glaube ich eigentlich immer nur Nackedbikes gewesen. Kauf dir mal ein Motorradbuch vom Anfang der Motorräder bis jetzt, dann ist auch bei dir alles klar und deine Frage müßte auch geklärt sein.;)

Grüße Jörg

KawaAtze 23.06.2012 08:42

AW: Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes
 
Also ein Buch brauchen wir deswegen nicht extra kaufen, denn in groben Zügen bekomme ich es hin.
bis in die 70er gab an und für sich keine verkleideten Motorräder( ausser windschilder und Decken) ab anfang 70 hat sich die Halbschalenverkleidung etabliert und ab Ende 70 gab es das erste serienmäßige vollverkleidete Moped ein R 100. wie immer kommt dann einer hat es , alle wollen es. so enstanden dann die Verkleidungsformate Cockpitverkleidung( hatten meistens die SparbrötchenMopeds) Halbschalenverkleidung für die Möchtegernsportler und die Vollverkleidung für die sportiven Mopeds.
Später kamm die Spaltung denn die ausladende Verkleidung war die Tourer und enganliegende die Sportler.
Und Anfang der 90er kam endlich wieder mal einer darauf ( Kawasaki) ein Retro Bike zu bauen und somit wurde das Nakedbike, also ohne Verkleidung, geboren.

Jürgen 23.06.2012 12:01

AW: Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes
 
Sorry KawaAtze .... aber die Naked waren nie ausgestorben .... ;)
die meisten Hersteller haben 3 Versionen geliefert ...
Voll-verkleidet .... Verkleidet (Kanzel) ... und Naked
Bei uns zählte zu den Naked alles wo man den Motor offen sehen konnte ... ;)
und die ersten Kanzel-Lampen-Verkleidungen hatten ja nur den Sinn
Kabel oder Anschlüsse abzudichten und die Armaturen blendfrei
zu halten ... ;)

Gruß Jürgen :cool:

KawaAtze 24.06.2012 04:56

AW: Die wichtigsten Eigenschaften eines Nakedbikes
 
Entweder hast du nicht richtig gelesen ,oder ich habe mich falsch ausgedrückt. Muss ich mein eigenen Summs nun lesen ?
Ich habe nicht behauptet das es noch keine Nakesbikes gab. Das Nakedbike ist nämlich das "Urbike", nämlich das ohne Verkleidung, aber bis Anfang der 90 er hat man ja alles verschalt was zwei Räder hatte. Was keine Verkleidung hatte war Hubraumkleinwüchsig und billig es war das Brot und Butter Moped, sprich ohne Lobby.
Kawasaki hat die Zephyr reihe heraus gebracht , die dann den "Retrostyle" begründete und den Namen Nakedbike aufkommen lies. Das erste mal( mir bewußt) gefallen ist das Wort Nakedbike 1993 in einem Motorradtest ( Kawasaki 1100 vs. Suzuki Gs 1100G vs Bmw R 100 ) Das nennt sich dann Marktstatgie und weil die Leute sind darauf angesprungen.
deswegen heißt das "Billigmoped" nicht "Standartmoped" , oder "Moped mit Nichts dran", sondern Nakedbike.
Die absolut genialste Art Moped zu fahren. Ich habe alle Arten durch ich weiß wovon ich rede.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.