Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Cagiva (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/6159-cagiva.html)

GSIRaptor 19.08.2012 16:52

Cagiva
 
Keine Kawa, keine Honda,...
eine Cagiva was ist das?
Habe rausgefunden, dass die wohl aus Italien kommen,
hat damit jemand Erfahrungen gesammelt?
Mein Chef (Fast Chef) fährt so eine Maschine,
wobei fahren das falsche Wort ist. Eigentlich verstaubt
die nur. Ich glaube es ist eine Tourer. Werde mir morgen
mal den Namen aufschreiben. Aber mir geht
es eher um die Frage taugen die etwas oder sollte man da lieber
direkt die Finger von lassen?
Eigentlich ist das ja nicht meine Richtung aber Probefahren
sollte man ja doch später (mit Führerschein erwerb) einiges um
Erfahrungen zu sammeln.
Oder ist eine Erfahrung mit einer Cagiva eher im Regelfall schlecht?
Was ich mir bis weilen nicht vorstellen kann, immerhin gibt es die Marke ja noch ;).

Lange rede kurzer Sinn
Erfahrungen mit der Marke?
Pro Kontra?

Jürgen 19.08.2012 17:43

AW: Cagiva
 
Ich habe noch nie eine Gagiva besessen oder gefahren .. ;)
weiß aber vom lesen/hören sagen das sie immer mit anderen
Firmen kooperiert hat ... also Motor dazu gekauft ... ;)
Ersatzteil-Versorgung soll schleppend und teuer sein .. ;)
schau doch mal in die Chronik ....

Cagiva ? Wikipedia

und wenn du die genaue Bezeichnung und Daten hast, geh mal
ins Net und frag nach Probleme ... ;);)

Gruß Jürgen :cool:

GSIRaptor 19.08.2012 17:47

AW: Cagiva
 
Danke Opa (darf ich Opa zu dir sagen? ;) )
Die Bezeichnung werde ich mir morgen mal angucken.
Mein Augenmerk liegt auch eher bei einer anderen Maschine.
Habe ja eh noch Zeit, aber wenn man die quasi
Händeringend bekommen könnte,
dann wäre es ja vllt zum üben nicht schlecht.
Ich habe ja Zeit :)

KawaAtze 20.08.2012 06:15

AW: Cagiva
 
Eine kleine Motorradschmiede mit wenig Glanz.
Cagiva gibt es schon ewig, allerdings nie irgendwie übermäßig im rampenlicht, weil sie wenig Modelle haben und die sehen dann immer etwas nach Ducati aus obwohl sie im MV Augusta Pool sind.
Wenn sie aktueller wären und auch Topmodellhascherei betreiben würden, würden sie auch bekannter sein, aber dafür sind sie zu klein

Rangarik 20.08.2012 09:57

AW: Cagiva
 
Hallo,
ich kann dir aus Erfahrung sagen Cagiva fahren macht Spass :D
Zum einen fährt sie nicht jeder, zum anderen haben insbesondere die 1000er mächtig Dampf.

Ich selbst fahre eine Cagiva Xtra Raptor 1000. Design ist wie immer geschmackssache, aber die Blicke und fragen sind dir mit so einem Bike gewiss ;)

Zur Instandhaltung von Cagiva gibt es folgendes zu sagen:

Alles rund um Motor und Antrieb kommt von Suzuki, die 1000er hat den guten alten Twin der TL1000 verbaut, und somit sind Ersatzteilprobleme nahezu ausgeschlossen.
Bremsen sind von Brembo, also auch kein Thema.
Einzig die Verkleidung und Anbauteile sind nicht überall zu bekommen. Allerdings hat sich auch hier eine eigene Community gebildet und neu und gebrauchtteile werden regelmässig angeboten. Und die Preise halten sich in normalen Grenzen.

Und schöne Raptoren, egal ob N (naked) oder V (mit kleiner Verkleidung) oder Xtra (wie V nur alles aus Carbon verstellbares Fahrwerk und limitiert auf 999 Stück) gibt es ab und an bei Mobile für nen ziemlich guten Kurs.

Insgesamt kann ich die Raptoren von Cagiva durchweg empfehlen.
Allerdings unbedingt vor Kauf eine AUSGEDEHNTE Probefahrt machen!!! Raptorfahren ist nicht ganz einfach, sie hat mörderische Lastwechsel und einen ziemlichen Bums wenn man am Gashahn nur kurz lupft...Mächtig Drehmoment schon aus dem Drehzahlkeller raus...

Für Infos empfehle ich dir diese beiden Foren:
Startseite - CAGIVA-Forum
Startseite - CAGIVA RAPTOR NAVIGATOR FORUM

Dort wird dir GARANTIERT weitergeholfen.

LG
Michael

GSIRaptor 20.08.2012 11:56

AW: Cagiva
 
So Mittagspause
habe mal geguckt ist eine
Grand Canyon mit 900 ccm³ ca.
Hat jetzt 16,7 tkm gelaufen.

Jürgen 20.08.2012 14:31

AW: Cagiva
 
Zitat:

Zitat von GSIRaptor (Beitrag 81413)
So Mittagspause
habe mal geguckt ist eine
Grand Canyon mit 900 ccm³ ca.
Hat jetzt 16,7 tkm gelaufen.

Schönes Motorrad .... wird auch in den Berichten gelobt ... ;)
was mich ein wenig stören würde ist der Duc-Motor ... ;)
Inspektion-kosten im Schmerzbereich ... ;);)

Gruß Jürgen :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.