![]() |
Kawasaki ZX6R '98 - Scheinwerfer bearbeiten Guten Tag meine lieben Biker, Ich habe eine schwarze kawasaki zx6r aus dem jahre 1998. Wäre es möglich den scheinwerfer zu bearbeiten, mit einer folie oder selbstgebastelter halterung sowie hier auf den bilder zu sehen ist? Wäre das laut Gesetz legal? MFG |
AW: Kawasaki ZX6R '98 - Scheinwerfer bearbeiten Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Entschuldigung für den doppelpost!!! Hier die Bilder |
AW: Kawasaki ZX6R '98 - Scheinwerfer bearbeiten Hallo Floh, herzlich Willkommen im Forum ... ;) meines Wissens nach (habe da mal was gelesen) darf am Scheinwerfer nichts verändert werden ... also weder abdunkeln, noch abkleben. Wenn du da aber genaue Auskunft haben möchtest solltest du beim TÜV oder DEKRA anrufen ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Kawasaki ZX6R '98 - Scheinwerfer bearbeiten Ist definitiv verboten. In der Richtlinie 76/756/EWG ist Anbau und Größe jedes Lichtes an Kraftfahrzeugen festgelegt. Und der TÜV-Prüfer ist dabei ein kleineres Problem, als der Polizist, der uns zur Aufbesserung der Staatskasse, anhält. |
AW: Kawasaki ZX6R '98 - Scheinwerfer bearbeiten Das was du vor hast ist doch vollkommen dämlich. Tut mir leid, aber ist dir dein eigenes Leben sowenig wert, dass du die Sicherheit vermindern möchtest? Du wirst so schon schlecht auf der Maschine gesehen und willst den Lichtkegel noch mehr verringern, bzw. abdunkeln? Wenn dir die Maschine nicht gefällt, dann suche nach einer neuen Lampenmaske, die du dann per TÜV eintragen lassen kannst. Oder kaufe dir gleich ein entsprechendes Motorrad mit solch einer Maske. Der Beitrag soll nicht beleidigend sein, sondern nur wachrütteln. Grüße Forster |
AW: Kawasaki ZX6R '98 - Scheinwerfer bearbeiten ja, aber das kann man auch netter sagen, jemand der eine ehrliche Frage stellt,verdient in jedem Fall eine sachliche Antwort....diese jedenfalls war beleidigend..:gruss: lg Sandra ps: es gab auch schon Fragen nach heimlicher Entfernung einer Drossel vor Ablauf der A2-Frist, ebenso gefährlich, die Umsetzung, auch das wurde höflich und sachlich beantwortet. |
AW: Kawasaki ZX6R '98 - Scheinwerfer bearbeiten Genau deshalb hab ich den Anhang geschrieben. Ich bin nun mal kein schreibgenie und weiß nicht, wie ich das blumiger verpacke. Grüße Forster |
AW: Kawasaki ZX6R '98 - Scheinwerfer bearbeiten Zitat:
Was Deine Gesellschaftsfähigkeit, Deine Diktion und Deine fachliche Kompetenz betrifft, hättest Du Dein Alter hier nicht Preisgeben müssen, das kann man erlesen;);) Im Übrigen ist es Traurig für Deutschlands Zukunft an Ingenieuren, aber Ausnahmen bestätigen die Regel!!!! :gruss: Jürgen |
AW: Kawasaki ZX6R '98 - Scheinwerfer bearbeiten Wo sind denn die fachlichen inkompetenzen? Es war ein gut gemeinter Tipp. Aber natürlich ist meine Fachkompetenz natürlich sau miserabel. Aber wie wäre es beim Thema zubleiben und denjenigen per pn anzuschreiben? Soviel zu deiner gesellschaftlichen Kompetenz... Am besten fäßt man sich selbst erstmal an die Nase... Grüße Forster |
AW: Kawasaki ZX6R '98 - Scheinwerfer bearbeiten Naja, was Kompetenzen betrifft, folgendes: Mehr sein als scheinen und nicht umgekehrt;);) Was PN betrifft: Wer mit Steinen wirft, sollte nicht im Glashaus sitzen;);) Alles auch nur gut gemeinte Tipps von mir, für Deine, nicht zuletzt berufliche Zukunft!!!!! :gruss: Jürgen |
AW: Kawasaki ZX6R '98 - Scheinwerfer bearbeiten Diese Form der Scheinwerfer ist möglich. Aber nicht durch abkleben oder verdecken. Dazu müssen aber die originalen Scheinwerfer ausgetauscht werden gegen kleinere zb. : H1 ABBLEND-SCHEINWERFER - Louis - Motorrad & Freizeit Dieser darf durch die neue Form aber auch nicht verdeckt werden. Bei 5cm Durchmesser ist das aber umsetzbar und durch die E-Nummer auch eintragungsfrei. Materialkosten ohne Lack 100 bis 140 € |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |