Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Motorrad in Famielienwagen transportieren (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/802-motorrad-famielienwagen-transportieren.html)

Savage 25.08.2009 17:54

Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Hey :)
mir geht's gerade darum, wie ich mein Motorrad hier nach Hause in den Hof bekomme. Meine Mutter möchte die Maschine auf keinen Fall über eine weite Distanz fahren und einem Bekannten will ich die Verantwortung auch nicht aufdrücken. Selbst kann ich sie nicht fahren, weil sie ja noch nicht gedrosselt ist.
Könnte ich das Motorrad in unserem Bus transportieren?
Bus = Mercedes V-Klasse ( So einer hier: )
http://www.van-portal.de/mercedes_benz_v_klasse_1.jpg

EDIT: Oh geil, genau das gleiche Thema hab ich eben ergooglet, auch mit V-Klasse. Der packt sogar 2 Bikes rein.

zengeuner 25.08.2009 18:12

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Klar, geht es da rein, hintere Sitze raus. Dann hast du aber es Problem, richtig sichern. Am besten 5 oder 6 Gurte un die wo se es Bike auch nur im entferntesten berühren Decken darunter.
Ich habe mal in der Verladerampe bei der VS geschafft. Sicherung is irre wichtig un des abdecken auch, hast sonst schnell zig Kratzer drinne.
Gut festzurren, ne kleine Kurve kann sonst ne Katastrophe werden.

Schaaf 25.08.2009 19:14

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Privatverkäufer oder Autohaus?
Könnten doch bestimmt was einbauen oder es gibt irgendwo eine Werkstatt. Könntest sie direkt einfahren:D Wie geil mussen das kommen wenn du dann permanent mitem Wheelie neben deiner Mutter herfährst :D:D:D:D fantasie hoch10!

Savage 25.08.2009 19:18

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Ich kauf sie Privat. Das Problem ist, dass ich die selbst drosseln will. Sobald sie hier im Hof steht, werde ich mir die Drossel bestellen (105 Euro) und dann selbst einbauen. Dann muss ich noch zum TÜV damit er die abnimmt, wenn ich das recht verstanden hab.

Zu dem Zeitpunkt des Kaufes, werde ich aber noch nichteinmal meinen Motorradanzug haben, den kaufen ich zur gleichen Zeit wie ich die Drossel bestelle.

zengeuner 25.08.2009 19:29

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
OJeee, weisst du wie schlimm des is, en Motorrad daheim zu haben un es net fahren zu dürfen???
Gut, kannst dann bei ihm pennen, dich auch draufsetzten un alles. Aber sonst wird es richtig schlimm.

@Schaaf: Du schoof, dann kann er es gleich wieder zurückbringen. Die Mutter wird ausrasten vor Sorgen...:D

Schaaf 25.08.2009 20:05

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Hehe das würde meine nicht schaffen. Nagut ich denk auch das kein Anfänger einen längeren Wheelie als 2 meter hinbekommt ;) Ich werds auf jedenfall NIEMALS absichtlich machen. Man sollte sich zwar drauf einstellen das die Maschine hochgeht und es sollte irgendwann alltag sein aber üben..nie.
Ach und Savage..du kannst die Drossel selber einbauen? :O

zengeuner 25.08.2009 20:14

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Ja, des wollt ich auch fragen ob er des kann.

Mhh ja un mit Glück bleibst du aufn Bock un schmeißt ihn nicht.
Aber sowas braucht man net.

Schaaf 25.08.2009 20:49

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Ich hab es einmal gesehen wie man die Drossel in einen Roller einbaut und da muss ja der hinterreifen raus was schonmal ne wucht ist und dann paar sachen aufschrauben bis man dann an der Steckachse oder so ist..also sofern das jemand aus meinem Bekanntenkreis kann lass ich es ihn schwarz machen wenn er geld dafür will..immernoch günstiger als das es eine Werkstatt macht

zengeuner 25.08.2009 20:52

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Mhh ich würd es ne Werkstatt machen lassen, egal wie teuer es ist.
Wenn was verreckt geht dadurch zahlen die den Schaden. Nichts is schlimmer als en Motorrad des man kaputt gemacht hat un dann ewig keines mehr bekommt.;)

Savage 26.08.2009 17:10

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Hey, also das mit der Drossel mache ich mit nem Bekannten, der gerne selbst an seinem Mopped rumschraubt. Anleitung ist ja auch dabei und beim Motorrad (Zumindest bei der geplanten Suzuki kein großer Akt). Wenn ich wollt kann ich ja dann Bilder machen, damit ihr seht wie leicht es ist.

Wheelie kann ich nur mit dem Fahrrad aber auch nur ganz ganz kurz. Mit dem Motorrad will ich es aber unbedingt können.
Würde ich den aber gleich am ersten Tag versuchen, würde meine Mutter wohl Bilder von mir schießen und mich anzeigen ;) weil die Polizisten können mir mein Bike wegnehmen, meine Mutter nicht.

zengeuner 26.08.2009 18:37

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Ach was, sowas muss man net können. Es gehört mehr dazu sich net dem Zwang der anderen hinzugeben als ihr denkt.
Besser man fährt sicher als rücksichtslos.

Also Savage, wenn du mein Sohn wärest un des machen würdest, ich würd dir wahrscheins eine Kleben. So was macht ma einfach net.
:rolleyes:

Schaaf 26.08.2009 19:45

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Wenn du interesse daran hast dein Motorrad zu zerschrotten auf das du Jahre gespart hast..ich red dir nicht rein.
Das mit dem Fahhrad naja... um ihn wirklich perfekt zu halten musst du den Grad der schwankes erreichen. Du wirst dich anfang erschrecken wenn das Fahhrad oder Bike dann nach hinten kippt. Das geht dann aber relativ zügig wieder runter sobald du kein gas mehr gibst oder beim fahhrad lehnst du dich reflexartig nach vorne. Ich sage dir nur! Benutzt die Hinterradbremse SANFT! andernfalls..ich spreche aus erfahrung, wirst du mit einer deratigen Wucht vorne aufschlagen und den Lenker zum schwenken bringen..den rest darfst dir denken. Ich hab das überstanden mit meinem Federweg :D

GSXR-GIRL 31.08.2009 11:06

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Ich sag nur eins dazu: Denkt an das Risiko und was man alles kaputt machen kann. Vorallem bei einem Whellie mit dem Bike!!!
Erstmal fahren und Erfahrung sammeln. Aber als Anfänger immer schön langsam und aufpassen.

zengeuner 01.09.2009 17:23

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Die Stimme der Vernunft...
Ja, genau, da braucht bloss ehh Steinle zu liegen un weg bist.;)

GSXR-GIRL 02.09.2009 08:56

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
JA die Stimmer der Vernunft ist bei manchen zu leise ;)

Aber zum Hauptthema zurück!
Wie wird jetzt das Bike transportiert???

Schaaf 02.09.2009 12:09

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Es passt locker in den Mercedes, hat eroben auch mal gesagt. Sogar 2 :D

zengeuner 02.09.2009 18:11

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Na also, hat er sein Transportmittel gefunden, fehlt nur noch die Art des Transports.

Schaaf 02.09.2009 18:52

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Naja Bike reinheben mit 3-4 Mann und schauen das es möglichst wenig spiel hat. So ein Sprinter ist wirklich ein sinnvolles Auto wenn man es sinnvoll nutzt und nicht alleine oder zu zweit damit durch die Stadt fährt. Also mein Fahhrad hat heute in einen Sprinter gepasst das ist *kellerrenn&abmess* 179cm. En Motorrad ist in der Regel 2 meter lang. Könnte eng werden aber es wurden keine Sitze umgeklappt o. sonstiges.
Könnte knapp werden aber irgendwie so in der richtung ;)

zengeuner 02.09.2009 18:59

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Also in nen Sprinter passt des wunderbar rein.
Wichtig is viele Decken nehmen gegen Kratzer.

Schaaf 02.09.2009 19:00

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Exakt den selben Gedanken hatte ich auch. Ist natürlich eine wirklich blöde Situation das er es nicht gleich nach Hause fahren kann..

zengeuner 02.09.2009 19:08

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Ja ok, also ich mein, is net mein Bike, aber dennoch versteh ich dass es ärgerlich wäre.

Schaaf 02.09.2009 19:12

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Also wenn jemand sein Bike da aufs blanke Plastik legt dann hat er wohl zuviel Geld oder liebt sein Bike nicht über alles und schwärmt ständig davon. Ich werde meins verehren und putzen und werde jede Menge Spaß haben denn dann steh ich davor, die Sonne scheint drauf und denke mir "WHOOAAAAA ES SIEHT SOOOO GEIL AUS!!" und die Mundwinkel hängen auf Nasenhöhe weisste :D

zengeuner 02.09.2009 19:14

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Also da geb ich dir recht.
Wenn ich eines habe, also wenn es fertig ist.
Dann werd ich des absabbern, dann sind meine Mundwinkel iwo am Hinterkopf zu sehen.:D

Schaaf 02.09.2009 19:16

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Lieber nicht Vollsabbern, vorausgesetzt du hast vor dein Bike bis zu deinem Tode zu putzen! :D

zengeuner 02.09.2009 19:32

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Ich würd ihm sogar den Chrom runterlutschen. Wenn es Chrom hätte.;)

Schaaf 02.09.2009 19:33

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
Jetzt kommen deine wiederlichen Seiten ans Licht *aufem Boden rumroll* :D

zengeuner 02.09.2009 19:43

AW: Motorrad in Famielienwagen transportieren
 
JAaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa:mad:


Egal, dick einwickeln in Decken un gut festzurren, damit es nicht Verrutschen kann, eine kleine Bodenwellen un schon ahst en Kratzer drinne.
Am besten keine Schnellspanner, sondern richtige Gurte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.