![]() |
Überfrachtete Displays Hallo Gemeinde der titel sagt schon alles.was soll das alles mit den neueren Maschinen.braucht man sowas?gruß Jan |
AW: Überfrachtete Displays Die Frage könnte man dann ja auch bei den Autos in den Raum stellen ;-) Aber ist doch besser, es ist vorhanden und man nutzt es nicht, als anders herum ;-) |
AW: Überfrachtete Displays nö, braucht man nicht...früher gabs das auch nicht und man konnte gut mit den Moppeds klarkommen.... früher gabs 'n Zeigerinstrument als Tacho, 'n Lämpchen für Fernlicht, Blinker und öl...das wars....ging super.:D lg Sandra |
AW: Überfrachtete Displays Früher gab´s auch kein Internet Sandra... ;) Brauchte damals auch keiner...:D:D:D:D |
AW: Überfrachtete Displays Zitat:
den Sandsack im Wohnzimmer;):D lg Sandra ps: wie lebten die Leute bloss ohne all das....ach..das war doch Anfang der 90er noch möglich;) |
AW: Überfrachtete Displays Zitat:
|
AW: Überfrachtete Displays Zitat:
|
AW: Überfrachtete Displays Na ja, mir gefallen die rein digitalen Displays auch nicht. Ein Zeiger der sich aufstellt, und dabei die Potenz des Motors zur Schau stellt... ;) Damit kann man doch eher was anfangen... ;) Beim Tacho find ich widerum den Digitalen besser. Da weiß man genau, ob es noch blitzt, oder nicht, bzw. in welchem finanziellem Budget man sich befindet. ;) Aber überfrachtet würde ich da kein Display, der mir Bekannten bezeichnen. Um welche Maschinen handelt es sich denn, Jan? |
AW: Überfrachtete Displays Bei einer BMW hab ich das neulich gesehen auf dem parkplatz und in einer MOTORRADFAHRER Zeitschrift. ich glaube aus April 2015. völlig viel diese Informationen und dann verbietet man handy am Steuer zu benutzen. was ist da besser? Und ein Drehzahlmesser muß mit zeiger sein sonst macht es keinen spaß , das stimmt. gruß Jan |
AW: Überfrachtete Displays Na ja, bei solchen Preisen will der Kunde auch was zum Herumspielen... Ein Iphone mit Kabel aus der Wand, und Wählscheibe... Dafür tät auch niemand mehrere 100 Euro ausgeben... |
AW: Überfrachtete Displays Man muss aber dazu sagen, dass die Informationen auf dem Display weniger ablenken bzw weniger gefährlich sind, weil die Hände am Lenker sind. Beim Handy direkt sieht das anders aus. Das muss man in der Hand halten. |
AW: Überfrachtete Displays Überfrachtete Displays ? was soll ich darunter verstehen ? zuviel Info .... oder zuviel Info auf kleinem Raum ? @ Jan, ich nehme an du meinst das Foto http://wfpquantum.s3.amazonaws.com/i...6a-6335277.jpg Ok; sieht ein bisschen wild aus aber auf was sollte man verzichten ? Gruß Jürgen :cool: |
AW: Überfrachtete Displays Ja ein bißchen wild. du sagst es . es ist das Foto übrigens. Soviel info auf einem Blick und dann vllt. doppeltastenbelegung und so weiter. aber die industrie bietet es an und man braucht es plötzlich. Gruß Jan |
AW: Überfrachtete Displays Was heißt man braucht es plötzlich... An meiner Suzuki vermisse ich eine handvoll Dinge neben Tacho Drehzahlmesser und Leerlauflämpchen. Allen voran fände ich eine Temperaturanzeige schön (Öl, nicht Wasser) oder zumindest eine Anzeige ob das Öl warm ist und ob es nicht zu warm wird (z.b. Eine LED die erlischt wenn das Öl im normalen Temperaturbereich ist und bei zu hoher oder zu niedriger leuchtet) und eine Uhr (ab und zu ist die schon sehr praktisch). Ganganzeige und so ein Zeug brauch ich nicht, allerdings ist es bei mehreren Betriebsmodi, wie z.b. Rain, Street, Slick, durchaus sinnvoll wenn das im Display steht, genau wie die Anzeige ob und in welchem Betriebsmodus die Traktionskontrolle gerade aktiv ist, oder ob vllt das ABS deaktiviert ist. Absolut sinnlos und unnötig finde ich die Schräglagenanzeige in der 2015er S1000RR ich weiß in welche Richtung ich gerade Schräglage habe und wie viel ist beim Fahren selbst eigentlich nicht wichtig (außer man trainiert sich gerade Schräglage an), und das Anzeigen des bisherigen Maximalwertes in beide Richtungen kann sogar gefährlich sein, denn es motiviert immer noch mehr Schräglage zu fahren (war bei mir z.b. Auch der Fall) |
AW: Überfrachtete Displays Zitat:
gs 500 e ölthermometer | eBay |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |