Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Ein Neugieriger fragt... (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/8728-ein-neugieriger-fragt.html)

Sophus 05.11.2015 18:26

Ein Neugieriger fragt...
 
Hallo Leute,

ich beabsichtige in nahe Zukunft einen Motorradführerschein zu machen. Da ich momentan Student bin muss ich jede Menge sparen. Das gilt natürlich allgemein :-) Aber dies sollte mich nicht davon abhalten, mich schon einmal im Vorfeld zu erkundigen. Und deswegen möchte ich einige allgemeine Fragen los werden. Sollten die Fragen zu trivial oder blöd klingen, dann ist das nicht meine Absicht. Denn ich bin gänzlich unerfahren in dieser Hinsicht.

1.) Gänge schalten in der Eile. Was ich mich immer gefragt habe, ist, wie ich beim Fahren schnell herausfinde, in welchem Gang ich gerade bin? Um das mal bildlicher vorzustellen. Viele von euch fahren sicherlich auch mit dem Auto - ich selbst kann da auch aus Erfahrung mitreden. Und wenn ich durch eine Ortschaft fahre und so oft schalten musste, weiß man nachher nicht mehr (natürlich ohne hinzusehen) in welchem Gang man ist. Viele Leute schauen hin. Ich aber lege dann meine Hand auf den Gangknüppel und weiß dann sofort (ohne hinzusehen), in welchem Gang ich gerade bin. Man kann es also ertasten. Ist ja auch nicht schwer bei einer H-Schaltung. Nun zurück zum Motorrad. Wie ertaste ich da mit dem Fuß in welchem Gang ich bin? Also hinsehen ist schon mal sehr schlecht. Erstens weil man das von oben sowieso nicht sieht und zweitens will man keinen Unfall. Und mit dem Fuß ertasten stelle ich es mir sehr schwer vor, denn mit dem Motorrad-Stiefel da nur leichte, marginale Stufen-Unterschiede zu ertasten, stelle ich mir schwer vor. Denn die Stufen-Unterschied bzw. der Abstand von ersten und zweiten gang ist ja nun nicht wahnsinnig groß?

2. Wir alle kennen die Sonne im Winter. Im Winter sitzt die Sonne gerne sehr tief. Und auch bei Autofahrer ist die Sonne sehr oft ein Ärgernis. Aber es gibt ja die wundervoll Schutzklappe, und zur Not kann man die eine freie Hand nehmen und sich vor der Sonnenblende schützen. Aber das bei einem Motorrad stelle ich mir sehr kompliziert vor, mit einer Hand zu fahren, und sich mit der anderen Hand vor der Sonnenblende zu schützen. Nun können viele sagen "Ja, hole doch getöntes Visier". Nun, aus der Erfahrung weiß ich, dass ich auch im Winter mit der Sonnenbrille fuhr. Und ich muss sagen, das war noch grauenhafter als ohne Sonnenbrille. Vielleicht lag es auch an den Gläsern. Nun frage ich mich, ob man durch sein getöntes Visier auch geblendet wird? Und wie verhält es sich, wenn es langsam während der Fahr dunkel wird? Muss ich meinen Helm austauschen, auf dem kein getöntest Visier ist, also ein Klar-Sicht-Visier? Als würde man sich die Sonnenbrille abnehmen, sobald es dunkel draußen wird, nur umständlicher?

Ich habe noch weitere Fragen, aber ich denke, dass reicht erst einmal für den Anfang :-)

Gruß
Sophus

Ronin 05.11.2015 18:42

AW: Ein Neugieriger fragt...
 
Hallo Sophus ;)
Zitat:

Zitat von Sophus (Beitrag 114793)
1.) Gänge schalten in der Eile. Was ich mich immer gefragt habe, ist, wie ich beim Fahren schnell herausfinde, in welchem Gang ich gerade bin? Um das mal bildlicher vorzustellen. Viele von euch fahren sicherlich auch mit dem Auto - ich selbst kann da auch aus Erfahrung mitreden. Und wenn ich durch eine Ortschaft fahre und so oft schalten musste, weiß man nachher nicht mehr (natürlich ohne hinzusehen) in welchem Gang man ist. Viele Leute schauen hin. Ich aber lege dann meine Hand auf den Gangknüppel und weiß dann sofort (ohne hinzusehen), in welchem Gang ich gerade bin. Man kann es also ertasten. Ist ja auch nicht schwer bei einer H-Schaltung. Nun zurück zum Motorrad. Wie ertaste ich da mit dem Fuß in welchem Gang ich bin? Also hinsehen ist schon mal sehr schlecht. Erstens weil man das von oben sowieso nicht sieht und zweitens will man keinen Unfall. Und mit dem Fuß ertasten stelle ich es mir sehr schwer vor, denn mit dem Motorrad-Stiefel da nur leichte, marginale Stufen-Unterschiede zu ertasten, stelle ich mir schwer vor. Denn die Stufen-Unterschied bzw. der Abstand von ersten und zweiten gang ist ja nun nicht wahnsinnig groß?

Ertasten kannst du da gar nichts, die Schaltung musst du dir wie eine Wippe vorstellen, Hochschallten mit der Fuß Oberseite unterschalten mit der Unterseite.
Im Prinzip ist es während der Fahrt auch ein Stück weit egal da man beim Motorrad so schaltet wie es einem der Drehzahlmesser ansagt, Drehzahl zu niedrig runter, zu hoch, hoch schalten.

Zitat:

Zitat von Sophus (Beitrag 114793)
2. Wir alle kennen die Sonne im Winter. Im Winter sitzt die Sonne gerne sehr tief. Und auch bei Autofahrer ist die Sonne sehr oft ein Ärgernis. Aber es gibt ja die wundervoll Schutzklappe, und zur Not kann man die eine freie Hand nehmen und sich vor der Sonnenblende schützen. Aber das bei einem Motorrad stelle ich mir sehr kompliziert vor, mit einer Hand zu fahren, und sich mit der anderen Hand vor der Sonnenblende zu schützen. Nun können viele sagen "Ja, hole doch getöntes Visier". Nun, aus der Erfahrung weiß ich, dass ich auch im Winter mit der Sonnenbrille fuhr. Und ich muss sagen, das war noch grauenhafter als ohne Sonnenbrille. Vielleicht lag es auch an den Gläsern. Nun frage ich mich, ob man durch sein getöntes Visier auch geblendet wird? Und wie verhält es sich, wenn es langsam während der Fahr dunkel wird? Muss ich meinen Helm austauschen, auf dem kein getöntest Visier ist, also ein Klar-Sicht-Visier? Als würde man sich die Sonnenbrille abnehmen, sobald es dunkel draußen wird, nur umständlicher?

Gegen die Tiefstehende Sonne hilft ein getöntes Visier nicht, bei mir zumindest nicht. Ich habe einen Helm mit Schirm, da hilft es etwas den Kopf nach unten zu neigen.
Wen dein Helm nur ein Getöntes Visier hat muss t du im Dunkeln das Visier hochmachen.
Es gibt aber auch Helme die haben innen eine Art zusätzliches getöntes Visier, ähnlich wie bei einem Helm von einem Kampfpiloten, google einfach mal nach Schubert Helmen.


Zitat:

Zitat von Sophus (Beitrag 114793)
Ich habe noch weitere Fragen, aber ich denke, dass reicht erst einmal für den Anfang :-)

Nur her damit ;)

Ronin 05.11.2015 18:44

AW: Ein Neugieriger fragt...
 
Anmerkung noch zum Schalten, beim Motorrad kommen die Gänge nach einander 1/N/2/3/4/5/6.

Bei neueren Motorrädern gibt es Ganganzeigen und für viele ältere welche zum Nachrüsten.

Sophus 05.11.2015 18:57

AW: Ein Neugieriger fragt...
 
Cool, hier bekommt man ja promt eine Antwort. Finde ich klasse :-)

Zitat:

Zitat von Ronin (Beitrag 114796)
Hallo Sophus ;)

Ertasten kannst du da gar nichts, die Schaltung musst du dir wie eine Wippe vorstellen, Hochschallten mit der Fuß Oberseite unterschalten mit der Unterseite.
Im Prinzip ist es während der Fahrt auch ein Stück weit egal da man beim Motorrad so schaltet wie es einem der Drehzahlmesser ansagt, Drehzahl zu niedrig runter, zu hoch, hoch schalten.

Das mit dem Drehzahlmesser ist ja auch beim Autor ähnlich. "Schreit" dein Auto, schaltet man hoch, und wenn dein Autor "murrt", schaltet man runter. Bei mir sind alle Autos lebendig, daher schreien und murren sie :-D Aber ich hatte sehr oft Situationen erlebt, da traf nichts davon zu und ich fragte mich "Moment, in welchem Gang bist du gerade?", und dann habe ich kurz meine Hand auf den Gangknüppel gelegt und wusste es wieder. Bei den modernen Autos werden die Gänge ja schon auf dem Display mitgezählt. Aber ich bin kein Freund von modernen Autos. Aber das ist eine andere Geschichte. Was bliebe dann da für mich für eine Wahl, wenn ich in einer Situation bin, in welcher das Motorrad weder "schreit" noch "murrt"? Meine Idee, die mir spontan einfallen würde, wäre, abwarten bis ich wieder zum Stehen kommen (z.B. Ampelkreuzung) und dann erneut bzw. von vorne mitzählen.

Zitat:

Zitat von Ronin (Beitrag 114796)
Gegen die Tiefstehende Sonne hilft ein getöntes Visier nicht, bei mir zumindest nicht. Ich habe einen Helm mit Schirm, da hilft es etwas den Kopf nach unten zu neigen.
Wen dein Helm nur ein Getöntes Visier hat muss t du im Dunkeln das Visier hochmachen.
Es gibt aber auch Helme die haben innen eine Art zusätzliches getöntes Visier, ähnlich wie bei einem Helm von einem Kampfpiloten, google einfach mal nach Schubert Helmen.



Nur her damit ;)

Ich habe nach dem besagten Begriff in Google gesucht. Meinst du etwa diese Helme?
http://www.moto-thek-shop.de/media/i...1355322810.jpg

Was mich an diese Helme stört, ist, dass man das ganze Visier hochklappen kann. Hat sicherlich seine Vorteile. Zum Beispiel, wenn man einen Unfall baut, dass ein anderer deinen Kopf schneller und besser aus dem Helm befreien kann.

Ronin 05.11.2015 19:07

AW: Ein Neugieriger fragt...
 
Du kannst werdend der Fahrt hoch schalten und dann wieder zurück gehen.
Ansonsten ist mir nicht bekannt wie man es noch raus bekommen kann während der Fahrt.

Ja das ist einer der Helme das ist jetzt ein Klapphelm, perfekt für Suchties.
Das gibt es aber auch bei Integralhelmen.
http://www.fc-moto.de/WebRoot/FCMoto...rt_Wave-R2.jpg

Sophus 05.11.2015 19:16

AW: Ein Neugieriger fragt...
 
Klapphelme für Suchties? Heißt dass, diese Menschen legen selten die Helme ab? Sind die Schuberths Helme sehr gute Helme? Also von der Qualität?

Zu den Gängen. Vielleicht mache ich mir da zu viele Gedanken. Denn beim Autofahren prüfe ich hin und wieder, in welchem gang ich bin. Als Motorradfahrer macht das wohl eher nicht?

Pummel 05.11.2015 19:18

AW: Ein Neugieriger fragt...
 
Wenn die Drehzahl passt ist es doch egal in welchem Gang du gerade bist. Aber wenn du dein Motorrad ein bisschen kennst kannst du die Geschwindigkeit auch dem Gang zuordnen, wenn ich z.B. 80 fahre habe ich im höchsten Gang ca 4000 Umdrehungen, sprich wenn ich grad nicht vorhab zu beschleunigen kann ich noch hochschalten wenn die Drehzahl über 4000 ist.

Zur blendenden Sonne: ich fahr grundsätzlich mit getöntem Visier, außer es ist wirklich dunkel (also Nacht + außerorts), innerorts darf man nachts zwar auch nicht mit dunklem Visier fahren, aber man sieht genug und bisher hat's die Polizei nicht groß interessiert.

Worauf ich hinaus will ist, dass man je nach Visier bei tiefstehender Sonne kaum geblendet wird (X-Lite und Schuberth bieten sehr dunkle an, das dunkle von Shoei ist z.B. Etwas heller).

Helme mit Sonneblende zum herunterklappen gibt es auch, dies bedeutet bei sonst gleichen Helmen Mehrgewicht und Mehrkosten.

Wenn du kein Brillenträger bist würde ich dir von einem Klapphelm abraten, da sie prinzipbedingt lauter, schwerer und strukturell schwächer als ein sonst ähnlicher Integralhelm sind.

Zum Thema Helm und Helmkauf hab ich hier mal n paar Zeilen geschrieben:
http://www.forum-motorrad.net/showthread.php?t=8474

Ansonsten stell einfach deine Fragen.

Ronin 05.11.2015 19:26

AW: Ein Neugieriger fragt...
 
Ja so kann man als Raucher halt mal schnell eine durchziehen ohne gleich den Helm abzunehmen.
Schuberth Helme sind gut aber auch sehr teuer.

Man kennt halt sein Motorrad, du kannst sehr gut von Drehzahl und Geschwindigkeit Rückschlüsse auf den aktuellen Gang nehmen.
Um die 3000 Umdrehungen und ca. 50km/h sind bei mir der 3.
http://i263.photobucket.com/albums/i...psmfmuxopw.jpg

Pummel wahr schneller ;)

Sophus 05.11.2015 19:29

AW: Ein Neugieriger fragt...
 
Hallo Pummel,

es gibt also Helme mit Visier, die bei tiefstehender Sonne nicht blenden? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Wie gesagt, ich habe mit Sonnenbrille beim Autofahren immer schlechte Erfahrung gemacht. Am Ende habe ich die Sonnenbrille immer angenommen. Aber wenn wir schon bei Helme sind. Wie sieht es mit Regen aus? Gut, wenn es gerade regnet, fährt man sowieso nicht mit dem Motorrad, wenn es keine bessere Alternative gibt. Aber wenn man unterwegs ist, und es beginnt zu regnen, dann stellt man sich ja nicht mit dem Motorrad bei Bushaltestellen unter der Bedachung? :-) Beim Auto hat man ja Scheibenwischer. Beim Helm nicht. Stelle ich mir sehr schwierig vor, wenn es regnen und du kannst die Tropfen nicht vom Visier wischen. Fährt man da nicht dann eher blind?

Pummel 05.11.2015 19:33

AW: Ein Neugieriger fragt...
 
Gerade bei Helmen (bei allem anderen eg auch) gilt: you get what you pay for

Schuberth, Arai, Shoei gehören definitiv zu den Topmarken im Helmsegment, kosten aber auch nicht wenig. Einer der Gründe ist ein deutliches Plus an Entwicklungsarbeit (aber klar, man zahlt den Namen auch mit), bei Shoei und Arai weiß ich z.B., dass die Sicherheit deutlich stärker geprüft wird als die Prüfnorm es verlangt (verhalten beim Dagegenrutschen gegen den Randstein z.B.), das heißt, dass du mit einem fortschrittlicherem Helm auch ein Sicherheitsplus mitkaufst.

Viele moderne Helme haben Wangenpolster, die man nach unten herausziehen kann um besser den Kopf eines Verletzten zu stabilisieren wenn man ihm den Helm abnimmt.

Ronin 05.11.2015 19:33

AW: Ein Neugieriger fragt...
 
Durch den Fahrtwind werden sie vom Visier geblasen.

Sophus 05.11.2015 19:38

AW: Ein Neugieriger fragt...
 
Generell: An Helme und Anzüge sollte man nun nicht sparen, wenn man mit dem Motorrad unterwegs ist. Da darf es auch mal etwas teurer sein. Sonst kann ich mir ja gleich ein Fahrradhelm und eine Joggingshose anziehen. Vom Schutz käme es dann ähnlich, wenn cih mir billigere Anzüge und einen billigeren Helm kaufe :-D

Sophus 05.11.2015 19:39

AW: Ein Neugieriger fragt...
 
Zitat:

Zitat von Ronin (Beitrag 114811)
Durch den Fahrtwind werden sie vom Visier geblasen.

Und beim Auto klappt das mit dem Fahrtwind nicht? Weil die Frontscheibe zu "breit" ist? Ich stelle deine Aussage nicht in Frage, nur versuche ich das zu verstehen. Ich meine, Autos haben Scheibenwischer, weil die das brauchen. Da hilft bei denen der Fahrwind nicht. Und wenn es mal richtig aus Kannen regnet, hilft der Fahrtwind auch?

Ronin 05.11.2015 19:48

AW: Ein Neugieriger fragt...
 
Naja wen du mal ohne Scheibenwischer fährst wirst du sehen das die Tropfen nach oben wandern. Der Motorradhelm oder besser das Visier, ist im Gegensatz zur Autoscheibe gebogen.
So kann die Luft und damit die Tropfen auch seitlich weg strömen.
Klar irgendwann geht das nicht mehr aber dann ist fahren eh nicht mehr möglich außer man hängt nicht an seinem Leben

Sophus 05.11.2015 19:51

AW: Ein Neugieriger fragt...
 
Ja, dass die Tropfen nach oben wandern, ist mir schon aufgefallen. Aber doch sehr beträchtlich langsam. Ohne Scheibenwischer wäre es doch sehr hinderlich. Bei leichtem Regen lässt man gern seinen Scheibenwischer aus, aber ich kenne keinen, der bei normalen Regen seinen Scheibenwischer auslässt :-) Daher fragte ich das bei einem Motorrad.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.