![]() |
Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere Hallo zusammen, wie ja der eine oder andere mitbekommen hat, haben mein Mann und ich uns zwei Motorräder NC750X und S bei Honda gekauft. Die Maschinen wurden sofort bar bezahlt und es hieß, dass wir in 2-3 Tagen die Papiere zugeschickt bekommen. Inzwischen sind 14 Tage vergangen, wir haben schon 3x beim Händler angerufen und immer heißt es: "ja, ich habe auch schon bei Honda angerufen, die Papiere wären unterwegs. Heute nach dem 3. Anruf, habe ich im Anschluß direkt bei Honda Deutschland angerufen, aber da wurde unser Anliegen nur notiert und man gebe es in die dafür zuständige Abteilung (Logistik) weiter, die Bearbeitung dauere aber ein paar Tage. Ärgerlich zudem ist, dass wir bei der Zulassungsstelle zwei Wunschkennzeichen gebucht haben, deren Ablauf am Freitag ist, das heißt ich muss nochmal verlängern und auch das kostet wieder. Wie würdet ihr verfahren, oder habt ihr Tipps für uns. Schließlich haben die unser Geld, aber wir können die Maschinen nicht zulassen :-( |
AW: Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere Kenn ich so nicht. Egal ob BMW, Honda, oder Suzi. Das hat immer tadellos geklappt. Und gezahlt habe ich erst bei Erhalt. Ich würde allerdings nicht anrufen, sondern vorbei schauen. Anwesenheit übt nun mal mehr Druck aus, als nur ein Telefonat. Wobei mir evtl. mein Rückgaberecht als Verbraucher über die Lippen rutschen könnte... Und das mit dem Wunsch-KZ würde ich auf jeden Fall zur Sprache bringen. Und wenn es nur ein lumpiges Kettenspray dafür gibt. |
AW: Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere So, habe ich es mir auch schon überlegt. Werde am Samstag persönlich auftrumpfen. Sind 45km Entfernung, deshalb in der Woche nicht machbar. Habe schon zu meinem Mann gesagt, das ich mich nicht mut einer Honda Tasse Abspeisen lassen werde. Entweder Papiere, andere Maschinen oder Geld zurück. Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk |
AW: Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere Sehe ich auch so. Persönlich auftauchen und Stunk machen. "Wenn es bei Ihnen nicht läuft, nehm ich eben mein Geld zurück und geh zur Konkurrenz" Das macht denen in aller Regel Beine Die Gebühren fürs Kennzeichen reservieren gibts bei uns zum Glück nicht. Wir haben meinem Großvater ein passendes Kennzeichen zum 80. geschenkt und dafür extra einen Anhänger gekauft :D Essenz des Ganzen: Das Kennzeichen haben wir ein gutes Jahr lang reserviert gehabt und entsprechend verlängert. Mussten aber nur die normale Gebühr fürs Wunschkennzeichen zahlen. Das Einzige was kostet, ist ein Kennzeichen, das man gerade abgemeldet hat, sofort wieder zu reservieren |
AW: Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere Bei uns, und dazu zählt eigentlich alles was um Nürnberg liegt, kann man auch online kostenlos reservieren. |
AW: Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere Zitat:
Man will halt nur unser Bestes! |
AW: Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere Nicht schlecht, ich musste fürs Wunschkennzeichen 10,60€ löhnen... |
AW: Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere Also, man zahlt schon, wenn sie einem das KZ ausstellen. Aber nicht, wenn es verfällt. Sprich, man zahlt nicht im voraus. |
AW: Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere Also, ich könnte mir jetzt z.B. 10 Kennzeichen reservieren, und das würde in 30 Tagen verfallen, und gut. |
AW: Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere Hin zum Händler und ihn dazu verdonnern (schriftliches Einverständnis) das er beide Maschinen auf seine Kappe für Euch anmeldet. Damit Ihr nicht, in den vielen Foren wo tätig seit, die neue Eisen angekündigt habt und da den Verlauf des Kaufes 1:1 so spiegeln werdet. Hat mir schon geholfen, als ne "Fachwerkstatt" falsches Motoröl draufgekippt hat, Kupplung gerutscht iss, die auf die Kawa Empfehlung verwiesen und ich dann auf den Auftrag verwiesen habe. Das brachte richtig Schwung in die Sache Lässt er sich nicht drauf ein, Kohle zurück (das kann dauern) und evtl. ne Überlegung ne Anzeige bei der Rennleitung zu machen, wäre für mich der Weg, wenn gar nichts geht. Hier im Kreis GT kostet reservieren nix, die Bestätigung, also die Anmeldung auf das reservierte kostet auch 10,60€. Wenn der Händler die Maschinen in der Ausstellung hatte, hat er auch die Papiere, COC, Schlüssel und alles andere............... Auf jeden Fall berichte wie das weitergeht. |
AW: Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere Also, nur mal zur Info. Die Papiere lagen bei der Honda-Bank und wurden mit dem Postdienst zum Händler geschickt, wo bis heute nichts ankam. Jetzt wurde ein Antrag auf Verbleib gestellt und es müssen 15 Tage abgewartet werden und erst dann können von Honda neue Papiere erstellt werden. Wir bekommen vom Händler und von Honda eine Wiedergutmachung, wie die jedoch aussieht wissen wir noch nicht. Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk |
AW: Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere Das ist bitter. Aber leider auch für Hersteller und Händler |
AW: Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere Zitat:
1. anmelden lasen; EVB-Nummern und Ausweise hinbringen, Steuerformular vor Ort ausfüllen genau wie Wunschkennzeichen ... FZ wird dann angemeldet und Vollgetankt abgeholt ... ;) 2. jede Maschine ein Tankpad und ein Gutschein 1. Inspektion ... ;) sollte drin sein ..... Gruß Jürgen :cool: Ps; Björn ... Hersteller und Händler haben ihr Geld schon |
AW: Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere Zitat:
|
AW: Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere So, heute haben wir nun endlich die Papiere vom Händler bekommen. Honda hat sich auf keine Wiedergutmachung eingelassen. Die haben die Papiere weg geschickt und damit ist es für Honda erledigt, dass nichts angekommen ist, dafür kann Honda nichts. So die Aussage, kundenfreundlich ist anders. Vom Händler selber, der ja nie die Papiere bekommen hat, bekommen wir als Entschädigung für jede Maschine die erste Inspektion kostenlos. Somit ist diese Phase nun abgeschlossen und morgen werden die Maschinen zugelassen. Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |