![]() |
Rückenschmerzen beim Motorradfahren Hey Leute, ich wollte mal Fragen ob jemand von euch auch nach längeren Touren Schmerzen im unteren Rücken bekommt? Hab da nen ganz guten Artikel gefunden mit ein paar Tipps, hat sonst noch jemand so seine ganz eigenen Tricks? Zum Artikel: https://www.maximomoto.com/de/blog/w...radfahren-vor/ Danke für jede Hilfe und Gruß, Chris |
AW: Rückenschmerzen beim Motorradfahren Sitzposition ist alles. Der untere Rücken wird vor allem Belastet wenn die Beine nach vorne gehen (Chopper, etc). Da müssen die unteren Bandscheiben eher leiden. Bei einer aufrechten oder leicht nach vorne geneigten Sitzposition wird der untere Rücken eher entlastet und sollte nicht so schnell Schmerzen. Aber wer den Rücken fit halten will sollte die Muskulatur stärken und die Etappen einer Tour so wählen dass es ausreichend Pausen gibt um den Rücken mal in eine andere Position zu bringen. |
AW: Rückenschmerzen beim Motorradfahren Huhu und Herzlich Willkommen im Forum, Ja, ich kenne das Thema nur zu gut, da ich in den unteren Lendenwirbeln L4 und L5 einen Bandscheiben- vorfall habe. Ich habe deshalb meinen Chopper verkauft. Es war für mich nicht auszuhalten. Ich habe viele Mopeten ausprobiert wegen der Sitzposition, Schmerzen treten auch nicht nach 20 km auf sondern später. Ich hatte u.a. ne GSX-F mit Stummel ausprobiert und auch mal ne BMW K1300S von einem Freund. Beide machten viel Spass aber es zeichnete sich bereits bei einigen KM ab, das es in L4 und L5 zu ziehen anfing. Sitzpos. zu geneigt, Bandscheibe unten zu gestreckt. Die V-Strom in der Garage ist hingegen wieder zu gerade im Rücken, auf der halte ich 100 bis 200 km noch aus, aber bei Tagestouren bekomme ich auf der Strom auch Schmerzen. Für mich hatte die CBF die längste schmerzfreie Strecke mit 450 km, die beste Sitz Position...leicht geneigt...etwas Gewicht auf den Unterarmen, Bandscheibe im unteren Bereich entlastet. Darum habe ich jetzt die 2. CBF in Folge, da die einfach ideal für meinen Rücken ist. Da hab ich die Garantie das ich über Stunden richtig sitze..der Kniewinkel ist ja auch nicht ganz so spitz. Also..Bandscheibe unten: Kein Chopper, Reiseenduro nur begrenzt möglich. Lg Sandra Ps:den Bandscheibenvorfall habe ich auch erst mit 35 Jahren bekommen...:confused:man weiss also nie wo es anfängt zu bröckeln:D Bürokrankheit....16 Jahre Vollzeit auf schlechten Bürostühlen plus Joggen. .. Wäre ich Schwimmen gegangen und hätte die Muskulatur dort mehr gestärkt, wäre es vllt nicht so gekommen....Wer weiss... Ich weiss aber, das ich als Zweitmopped noch gern einen Chopper hätte, wenn es noch gehen würde..:D |
AW: Rückenschmerzen beim Motorradfahren Auf dem Mopped das Becken nach vorne kippen. |
AW: Rückenschmerzen beim Motorradfahren zeitweise sinnvoll zwischendurch, zur Entlastung. Auf nem Chopper aber gibt das Muskelkater in den Arschbacken, wenn man mit vorgekipptem Becken fährt..:D:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |