Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Hyosung Motorräder... (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/9336-hyosung-motorraeder.html)

john53 06.09.2016 17:01

Hyosung Motorräder...
 
schönen Abend zusammen,

Was haltet ihr von den Hyosung Motorrädern,sind ja ziemlich preisgünstig wie ich sah,sind nicht mit viel Schnickschnack ausgerüstet wie z.B. japanische Motorräder..aber,muß man das haben? Ich nicht unbedingt :denk:
Würde mich auf eure Meinungen freuen,bis dann
schöne Grüsse,John

Ronin 06.09.2016 17:58

AW: Hyosung Motorräder...
 
Naja muss jeder selber wissen was er will, für mich währen sie nix allein schon weil es kaum Händler gibt.
Was man im allgemeinen so hört hapert es eben auch noch an Verarbeitung und der Qualität der Teile.

WorldEater 06.09.2016 21:47

AW: Hyosung Motorräder...
 
Seh' ich auch so... lieber ne gute gebrauchte Japanerin als ne neue Hyosung.

Allein schon deswegen, weil die Japaner gängige Ware sind, womit auch freie Werkstätten keine Probleme haben sollten.
Ersatzteile, auch gebraucht (nach Unfaller/Sturz z.b.) gibt's bei den Japanern "an jeder Ecke".

Ronin 07.09.2016 12:39

AW: Hyosung Motorräder...
 
Die Sache ist auch man sollte sich bewusst sein das man eine solche Maschine wahrscheinlich fahren muss bis es nicht mehr geht da die Nachfrage nach Gebrauchten doch sehr gering ist, viele kaufen einfach lieber bekannte Marken.

Also z.B. eine Hyosung GT 650i Naked kostet knapp 5000€ eine vergleichbare Kawasaki ER-6n liegt zwar bei knapp 1400€ mehr hat aber schon mal serienmäßig ABS.
Dazu kann man sie als Kurzzulassung (unter 1000km) schon für 5300€ bekommen.

john53 07.09.2016 16:50

AW: Hyosung Motorräder...
 
[quote=john53;121030]vielen Dank :)

ach,ich lasse die Finger davon,denn...stimmt,es gibt kaum Händler die diese Marke vertreten und die Bewertungen u. Erfahrungsberichte hab ich auch gelesen,klingen im allgemeinen nicht besonders gut..:denk:
Ich muß jetzt auch nicht von heute auf morgen ein Motorrad haben,dieses Jahr sowiso nicht mehr,und bis nächsten Frühling ist noch genügend Zeit zum suchen :)

allen einen schönen Gruß,John

john53 07.09.2016 17:01

AW: Hyosung Motorräder...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
solche Motorrädchen interessierten mich auch immer,aber heute gibts die leider so nicht mehr zu kaufen...und Gebrauchte sind schwer zu finden und dann meistens auch noch teuer! :confused:

Ronin 07.09.2016 17:16

AW: Hyosung Motorräder...
 
Du redest hier jetzt ja schon in mehreren Threads über das Thema aber du hast uns noch nicht gesagt wo deine finanzielle Grenze liegt?

Ronin 07.09.2016 17:19

AW: Hyosung Motorräder...
 
Mach vielleicht noch mal einen Thread auf mit den folgenden Punkten dann kann man dir wohl besser helfen

Zitat:

Aktuelle Version des Fragenkatalogs:

Zur Person


1. Wie alt bist du?
Das interessiert uns natürlich immer und es kann für uns ein dezentzer Hinweis auf die finanziellen Möglichkeiten sein.
2. Wie groß/schwer bist du?
Damit können wir für unsere Vorschläge bestimmte Motorradmerkmale, wie Sitzhöhe oder Motorradgewicht etwas eingrenzen.
3. männlich oder weiblich?
Für unsereren Vorschlag hat das keine Bedeutung aber es ist interessant.
4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.?
Damit könnten Motorradtypen mit bestimmten Sitzpositionen aus- und eingegrenzt werden.
5. Wohnort oder Region
Damit man auch das anschließende Suchgebiet eingrenzen kann

Zum Motorrad

6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer
oder Supersportler?
7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten?
8. Gebraucht oder neu?
9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert?
10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt?
11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius?
12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig?
13. Wie wichtig ist ABS?

john53 08.09.2016 18:48

AW: Hyosung Motorräder...
 
dankeschön :))

Ich bin,wie man schon im Benutzernamen bemerkt 53 J. alt...zu alt um noch Motorrad zu fahren,wie ich letztens hörte :confused: :traurig: muß man sich
mal vorstellen...es gibt 70jährige die noch Motorrad fahren
bin 1,78 m wiege 90 Kg.
Handicaps...hatte ich,habe zwei künstliche Hüftgelenke bekommen,ich kann mittlerweile aber wieder fahren :)
Aber zu was anderem..das Motorrad soll höchstens 500 Kubik (bis 60 PS etwa))
haben,fahre immer alleine. Meine Frau ist strikt gegen Motorräder :) :(
Das Teil soll maximal 6000 Euro kosten,gebe nicht mehr aus für'n Motorrad für die paar Wochen im Jahr wo ich fahre,weite Strecken sowiso nicht..vieleicht mal bis 400 Kilometer! Gepäck,hmmm..Topcase würde genügen. achja..und ABS wäre nicht schlecht! Ich fahre meistens auf Landstrassen,Stadt u. Autobahn(en) seltener. Ein Naked Bike würde mir genügen denn ich fahre wie schon angedeutet nur bei gutem Wetter.
Ich hatte übrigens auch schon zwei Roller,eine Yamaha Majesty und eine Honda Silverwing (400 ccm) aber ich möchte keinen mehr...hauptsächlich wegen der kleinen Räder :o und eine Honda Deauville hatte ich
schöne Grüsse,John

Ronin 08.09.2016 20:44

AW: Hyosung Motorräder...
 
Hat das einen tieferen Sinn mit den 500ccm?
Gibt es z.B. in Luxemburg bestimmte Regelungen was den Hubraum angeht oder ist es eine rein persönlich gesetzte Grenze?
Den 500ccm sind eine recht ungünstige Grenze so um die 600ccm sind schon mal besser, da die Auswahl schlagartig riesig wird.

Die oben erwähnte Kawasaki ER-6n ist eine sehr beliebte Maschine, sie hat 72PS, 649ccm, kostet etwas über 6000€ (neu) und hat ABS.
Wen du dir wegen der mehr Leistung sorgen machst, du bist ja der der sie Steuert also wen man sich selbst unter Kontrolle hat ist es fast schon egal ob man 50PS oder 150PS unter dem Hintern hat.


Zitat:

Ein Naked Bike würde mir genügen denn ich fahre wie schon angedeutet nur bei gutem Wetter.
Ach nass wirst du mit jedem Bike.

WorldEater 08.09.2016 21:24

AW: Hyosung Motorräder...
 
Die Honda NC700 bzw. NC750 dürfte das richtige für Dich sein. Auch wenn's mehr als 500ccm sind.
Die gibt es wahlweise sogar mit Doppelkupplungsgetriebe.

john53 09.09.2016 17:24

AW: Hyosung Motorräder...
 
hallo Worldeater,die Honda CB 500 würde mir genügen,da saß ich auch schon mal drauf,d.h. bin ne kurze Strecke damit gefahren,ganz gutes Handling wie ich fand.. Wie gesagt,ich bin kein Langstreckenfahrer

oder,ja ok Ronin..600 Kubik dann eben :) Natürlich wird die Versicherung wesendlich teurer je höher die Kubik und PS Zahl,weiß jetzt nicht wie es bei euch in Deutschland ist...aber hier kostet die Versicherung für Motorräder fast so teuer wie bei Autos! :p

john53 09.09.2016 17:31

AW: Hyosung Motorräder...
 
und...ich nutze das Motorrad auch viel um kleine Besorgungen zu machen,
in die Stadt fahren,Arztbesuch u.s.w. u.s.w. sodass ich das Auto nicht immer nehmen muß,man bekommt ja sowiso nirgends einen Parkplatz,mit dem Motorrad schon noch ;)

Ronin 09.09.2016 17:37

AW: Hyosung Motorräder...
 
Bei uns richtet sich das her nach den PS Grenzen (kommt aber auf die Versicherungen an) 48/98/150PS und die Art des Motorrads, z.B. Supersportler sind meist teurerer wie Tourer.

Wen dir die CB500 gefällt und zusagt warum nicht einfach da dann auch zugreifen. Neu liegt die sogar schon in deinem Rahmen >> Daten & Preise

john53 09.09.2016 17:49

AW: Hyosung Motorräder...
 
dankeschön Ronin,

ja,die sagt mir schon zu ;) wird ja auch nicht schlecht sein was die Qualität anbelangt.
Ich habe ja auch noch genügend Zeit,denn dieses Jahr kaufe ich keine mehr,d.h. im Frühling nächsten Jahres gehe ich mal verschiedene Händler besuchen :)
wünsche noch einen recht schönen Abend,John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.