![]() |
Motorrad Probe/Test hallo zusammen, hätte mal eine Frage,so nebenbei... habt ihr auch schon mal das eine oder andere Motorrad getestet bei Händlern,ohne wirklich vor zu haben eines zu kaufen..? Hier wird das noch nicht mal richtig akzeptiert auch wenn man vor hat eines zu kaufen :verbluefft: oder auch...der Händler hat gar kein Testfahrzeug vorrätig,man "muß" also aus dem Katalog bestellen,ohne das Teil überhaupt mal gesehn zu haben...:mad: |
AW: Motorrad Probe/Test Hi John, Probefahrten werden bei uns auch nur noch selten angeboten, meist von Großhändlern die es sich leisten können noch eine Vorführmaschine anzumelden. Kaufinteresse sollte immer gezeigt werden, auch wenn man nachher sagt ich überlege es mir noch. Gruß Jürgen :cool: |
AW: Motorrad Probe/Test Wenn mich ein Moped interessiert, vereinbare ich über die Webseite des Herstellers eine Probefahrt. Meist meldet sich dann direkt der zuständige Händler bei mir, mit dem die Verfügbarkeit abgeklärt wird. Auf was anderes würde ich mich auch gar nicht einlassen. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
AW: Motorrad Probe/Test danke Leute :) naja...ich bin schon froh wenn eine Maschine vorrätig ist damit man sie sich wenigstens ansehen kann :D |
AW: Motorrad Probe/Test Hallo John, ich hab's immer gleich gemacht: Händler raussuchen - online schauen, ob das gewünschte Modell da ist - anrufen und Probefahrt anfragen. Dabei lüg ich gar nicht rum. Ich frage nur, ob ich das Modell probefahren kann. Nicht mehr, nicht weniger. Hab da noch nie eine Absage bekommen. Vor kurzem bin ich bei MotoGuzzi spontan rum gefahren. Nach kurzem Probesitzen auf der V7 hab ich gefragt, ob ich die mal fahren kann. Ich musste nur kurz warten, dass der Händler ein Kennzeichen dran band (Kabelbinder). Helm + Jacke hatte ich vorsorglich im Kofferraum.... Frau denkt ja mit ;) Man muss doch nicht rumeiern. Was meinst du, wieviele Leute ein einzelnes Motorrad probefahren, bevor das Ding nach 1/2 bis 1 Jahr in den Verkauf geht? Dafür sind die Dinger da. So kannst du übrigens nicht nur ausloten, ob dir das Motorrad passt, sondern auch ob dir der Händler bzw. die Werkstatt sympathisch ist (wenn du darauf Wert legst). |
AW: Motorrad Probe/Test Wir haben zb nen Kawasaki Händler bei Hanau da unten, da kann man zb ne Maschine auch nur mal Stundenweise ausleihen, kostet 10-20 Euro, je nach Modell, perfekt um mal mehrere Maschinen probezufahren. |
AW: Motorrad Probe/Test Na ja, es gibt auch z.B. am Saisonanfang die Feste bei den Motorradhändlern. Da stehen eigentlich immer genug Motorräder herum. Ob man natürlich bis dahin warten will, ist dann wieder ein anderes Thema. Bei uns in der Gegend bekommst eigentlich überall eine Probefahrt. Mußte da auch schon mal nein sagen...;) |
AW: Motorrad Probe/Test Zitat:
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk |
AW: Motorrad Probe/Test Ok, ist nicht Hanau, sondern Langenselbold. Hab mich aber bei den Preisen geirrt, geht ab 7 Euro los für ein Roller und 15 Euro für ne ZX10R. Motorrad Niederer |
AW: Motorrad Probe/Test Ohne Probefahrt eh kein Kauf? aber bei uns haben sogar die kleinen Händler Maschinen da ist ja zum Teil auch eine Vorgabe des Herstellers um Lizenzhändler zu werden. |
AW: Motorrad Probe/Test Bei Probefahrten ist es auch stark vom Händler abhängig, wie das "finanzielle" gehandhabt wird. Früher war normal, das man eine gewisse Zeit (meistens 30-60 Min) probefahren konnte und die einzige Auflage war, das Mopped wieder vollgetankt zurück zu bringen. Heute ist das mitunter sehr unterschiedlich, hier ein paar Beispiele aus den letzten Wochen: Händler A: Verlangt pro gefahrenen km 0,30€, dafür muss nicht getankt werden, Dauer Problemlos über mehrere Stunden Händler B: Verlangt 50€ für 30 Min Probefahrt, es muss nicht getankt werden, die 50€ werden bei evtl. späteren Kauf des/eines Motorrades wieder gutgeschrieben. Händler C: Probefahrt 3 Stunden, vollgetankt zurückbringen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |