Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Anfängermotorrad die 500te! (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/9736-anfaengermotorrad-die-500te.html)

oetz 09.06.2017 14:01

Anfängermotorrad die 500te!
 
Moinsen,

ich mache gerade meinen Motorradführerschein und bin total unschlüssig was für eine Maschine ich mir holen soll bzw. wonach ich Ausschau halten soll.

Kurz zu mir:
Männlich
28 Jahre jung
98KG schwer
1,81m lang

Für mich kommen nur Choppen in Frage. Am liebsten eine Harley, allerdings spricht mein Budget von MAXIMAL 6500,- dagegen.

Wieviel Hubraum sollte man mindestens haben bei meinem Körpergewicht? Mit einer 600er werde ich wohl nicht soweit kommen oder?

Am liebsten wäre mir ein schöner Bobber.

Habt ihr irgendwelche Tipps die in mein Bugdet passen und zu meiner Größe / Gewicht passen?

Lieben Gruß
oetz

SimOnTheBike 09.06.2017 17:15

AW: Anfängermotorrad die 500te!
 
Warum sollte eine 600er, sofern Du was findest, dass dir gefällt, ein NoGo sein?
Natürlich marschiert eine solche Maschine nicht wie eine 1800er, aber dafür ist das Handling, speziell für Anfänger besser!

Yamaha Virago wäre da eine Option. Günstig zu schießen, wohl relativ gut zu fahren und bietet dann die Option später mit mehr Geld auf was größeres umzusteigen.

oetz 09.06.2017 17:24

AW: Anfängermotorrad die 500te!
 
DAs eine 600er nicht so maschiert wie eine 1800 ist wohl klar.
Die Frage ist eben wieviel Kubik noch vernünftig aus dem Quark kommen bei meinem Gewicht und vorallem welche Maschinen für 1,81m passen?

Gerade bei den kleinen 600ern usw. gibt es Modelle die eher für Frauen geeignet sind.

Da es soviele Chopper gibt (und ich mir einfach nicht alle angucken kann) würde ich das halt gerne vorab eingrenzen.

Ronin 09.06.2017 18:25

AW: Anfängermotorrad die 500te!
 
Die 2 Maschinen kenne ich von Bekannten mit denen ich ab und an auch mal Touren Fahre, unter anderem letztes Jahr durch die Dolomiten wo sich beide Modelle recht gut geschlagen haben:
Yamaha XV950R die ist dann etwa 3 Jahre alt (bei max 6500€), hat ABS und den den ich kenne hat paar Kilo mehr wie du und dürfte ähnlich groß sein und die Maschine hat keine Probleme damit ihn die Berge hoch zu bringen.
Oder ne Harley-Davidson Sportster XL1200 die ist dann aber mindesten 10 Jahre alt eher noch etwas älter (bei max 6500€), wobei ich ne Sportster als recht klein empfinde.

Und zum Bobber umbauen kann man beide Modelle nach und nach.

oetz 09.06.2017 18:32

AW: Anfängermotorrad die 500te!
 
Die Yamaha XV 950 R sieht wirklich interessant aus.
Vor allem ist die nicht so alt und hat ein wenig Ausstattung wie z.B. ABS.

Die Sportster ist natürlich auch klasse!!!

Gehe ich in der Annahme richtig, dass so eine Harley einen aber auch auffressen kann was Reperaturen usw angeht?
Mit der Yamaha fahre ich doch auf lange Sicht deutlich günstiger oder?

Wie sieht das mit der HD Sportster 883 aus? Wahrscheinlich eher unangebracht bei meinen Proportionen oder?

Vielen Dank schon mal für eure Tipps!

Ronin 09.06.2017 18:42

AW: Anfängermotorrad die 500te!
 
Also alle kleinen HD's (bis 1200ccm) sind auch von den Massen her eher klein, mein persönlicher Eindruck.
Ich hatte vor meiner KTM ne Buell, also ne HD in Sportlich, mit der war ich auch bei HD in den Inspektionen und da ist man schnell mal 500-600€ los, da fährst du mit Yamaha natürlich günstiger, da dürftest du bei der Hälfte liegen.

Bumblebee3005 09.06.2017 19:47

AW: Anfängermotorrad die 500te!
 
Servus oetz

Schau dir doch auch die Kawa Vulcan S an. Bei dem Budget sollte eine aus 2015/16 drin sein.

Ich würde versuchen die infragekommenden Probe zu fahren und einfach sehen auf was du das beste feeling hast.

DLzG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Taxi-Driver 10.06.2017 07:41

AW: Anfängermotorrad die 500te!
 
Honda Shadow
Honda Valkyre (Chopper der Goldwing)
Suzuki Intruder/M800/vz800
Yamaha Dragstar 650/1100
Die 650er hat zwar nur 34 Ps, aber nen großen Rahmen mit breitem Tank.
Triumph America /Thunderbird
Kawasaki Vulcan oder VN 800/900.
Harleys sind teuer, das ist wahr, da bleiben die Preise aber stabil, was nen Wiederverkauf zugute kommt.

Bredi 10.06.2017 10:26

AW: Anfängermotorrad die 500te!
 
Moin, wenn es von der deiner Größe her passt bietet Honda jetzt auch einen neuen "Bobber" an.......und zwar neu, für unter 6500€.....die neue CMX500 Rebel......
https://www.youtube.com/watch?v=0ERom9xvxYU

oetz 12.06.2017 13:22

AW: Anfängermotorrad die 500te!
 
Die neue Honda Rebel hatte ich auch schon gesehen. Gefällt mir optisch ganz gut und bringt die Vorteile eines Neufahrzeuges mit.
Allerdings denke ich, dass die extrem an Wert verliert und der 500ccm Motor ist sicherlich auch nicht das Wahre oder?

Aktuell fahre ich in der Fahrschule eine Suzuki Gladius mit einem 650er V2 Motor. Die zieht wirklich nicht die Wurst vom Brot...

@Taxi-Driver:
Die Suzuki Intruder und Kawasaki VN finde ich echt ganz schön.

Ronin 12.06.2017 15:46

AW: Anfängermotorrad die 500te!
 
Wen dir die 64Nm der Gladius nicht reichen wird das mit den meisten der hier aufgeführten Chopper auch nichts, den die haben meist nicht mehr Drehmoment vielleicht bei weniger Drehzahl aber Drehzahl ist eine Sache der Gewohnheit weis ich das mein Motorrad unter xy Umdrehungen nicht richtig zieht bleib ich halt drüber.

WorldEater 14.06.2017 07:59

AW: Anfängermotorrad die 500te!
 
Dass der 650er V2 von Suzuki "keine Wurst vom Brot" zieht, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.

Ich hatte damals eine, ungedrosselt, und meine Freundin ebenfalls, jedoch gedrosselt.
Als ich mal ihre gefahren bin war ich positiv überrascht, wie gut sie trotz 34PS noch gezogen hat.

Dass ein 650er nicht den Bumms eines 1200ers hat, sollte klar sein.
Da braucht's schon etwas Drehzahl. Den SV-Motor würde ich auch eher als Sportler, denn als Cruiser bezeichnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.