![]() |
AW: Sind wir als Motorradfahrer jetzt schon Terroristen? Wir sitzen ja hier fast ein bisschen an der Grenze vom "Flachland" zu den ersten echten Kurvenstrecken mit Steigung. Hier gibt's u.A. eine Kurvenkombination nach einem Ortsausgang, an der sich im Sommer immer die "Rauf und runter"-Fahrer versammeln. Relativ bekannt regional. Viele kommen dann aber tatsächlich auch von weiter her. Oben ist ein Parkplatz mit Imbiss, unten eine breite Einfahrt. Das sind die Wendepunkte. Wenn man an einem Wochenende da mit dem Auto rüber will, muss man oben höllisch aufpassen, weil im Minutentakt Fahrer wieder vom Parkplatz auf die Straße einfädeln, um die Kurven nochmal zu nehmen. Auf dem Parkplatz selber ein Gewimmel von Fahrzeugen, kein freier Platz mehr. In den Scheitelpunkten der Kurven stehen am Rand Autos und Hobbyfotografen. Die Fahrer werden mit jeder Runde etwas unaufmerksamer oder waghalsiger. Ich hatte da selber fast mal einen Unfall, weil mir ein 3er Grüppchen ohne Schauen einfach vor's Auto gefahren ist. Geschätzt sind dann oben auf dem Parkplatz ständig über 30 Moppeds startbereit. Fehlt nur noch die Warteschlange. Fährt ein Auto auf der Strecke, wird teils in irren Manövern überholt. Dort gibt's ständig (auch tödliche) Unfälle mit Motorrädern. Ich genieße auch das Fahren, aber solche Versammlungen steigern die Unfallgefahr nunmal tatsächlich extrem. Weil die Jungs für die Rennstrecke keine Zeit oder kein Geld haben und die Straße dafür hernehmen. |
AW: Sind wir als Motorradfahrer jetzt schon Terroristen? Zitat:
Am Wochenende versuche ich die Eifel bzw. die Haupteinflugschneisen zu vermeiden....einfach viel zu viel los (2- und 4-rädrige Fahrzeuge) |
AW: Sind wir als Motorradfahrer jetzt schon Terroristen? Trotz vieler Unfälle - Kesselberg bleibt offen - Bad Tölz-Wolfratshausen - Süddeutsche.de Vielleicht interessant für den ein oder anderen. |
AW: Sind wir als Motorradfahrer jetzt schon Terroristen? Wir standen letztes WE zum Pause machen wieder mal am in meinem letzten Beitrag genannten "Treff". Jedes dritte Mopped, das vorbeikam wiederholte sich. Dabei "darf" man ja sogar mit 70km/h durch die Kehren fliegen. Plus Karenz werden die Meisten beim Posen in den Kurven nicht mal groß außerhalb des Erlaubten fahren. Also passiert entweder immer was, weil die Manöver bei der An- und Abfahrt zu waghalsig sind, oder der Fahrer einen Fehler macht. Und je öfter man da hoch und runter fährt, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass.... Ich hab kurz überlegt, ob es angemessen wäre, mal Applaus zu klatschen wenn man es auf der Strecke krachen hört. Traurig finde ich, dass man dann später auf facebook und Co. liest, wie den glorreich Verstorbenen fast wie Helden angedacht wird und am nächsten Tag fahren die trauernden Kumpels auf gleicher Strecke genauso weiter wie vorher. Und von der Statur her waren da etliche noch ziemlich grün hinter den Ohren. Ich könnte das nicht :-( Hoffe schon immer, so einer fällt mir nicht mal vor die Nase bzw. vor\'s Auto. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |