Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorradtechnik (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/)
-   -   Hebelgedöhns.... (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/10425-hebelgedoehns.html)

Der Neue 12.03.2019 18:01

Hebelgedöhns....
 
Servus Zusammen


Hätte mal ne Frage bezüglich anderen Hebeln für Kupplung und Bremse.
Wenn man so durch die Anbieter klickt, findet sich ja alles mögliche...
zig-fach verstellbar, kurz mittel lang etc etc.....


Was aber bringen andere Hebel wirklich?
Ist das Handling soviel besser?


Hab bisher nur die originalen dran, weiß aber nicht, ob ich die Hebel wechseln soll(te)


Bin mal auf Eure Meinungen gespannt....


Gruß
Jürgen

sandman667 12.03.2019 18:32

AW: Hebelgedöhns....
 
Ich persönlich würde die Hebel nur wechseln, wenn ich damit Probleme hätte (passt nicht für meine Pfoten, nicht einstellbar, blöde Form) oder sie kaputt wären. Ansonsten sehe ich keinen Grund dafür - so kacke sehen die Originalhebel jetzt nicht aus, dass ich sie wegen Augenkrebs tauschen müsste.

Marschall 12.03.2019 18:48

AW: Hebelgedöhns....
 
Andere Hebel sind vielleicht angenehmer weil sie beispielsweise näher am Griff sind.
Ansonsten sind's wohl rein optische Gründe und evtl. kann man damit ja vielleicht noch ein ganzes Gramm Gewicht sparen um dann 1km/h schneller fahren zu können =P


An meiner Kleinen hab ich auch die originalen Hebel (nicht verstellbar) dran. Wenn sie bisschen näher dran wären wär's zwar schön, aber das ist ja noch lange kein Weltuntergang

Soeren2008 12.03.2019 19:15

AW: Hebelgedöhns....
 
Hi

Bei meiner Versys sind beide Hebel einstellbar. Optisch würde ein Wechsel bei mir nichts bringen, da ich einen Schutz davor habe und somit nichts zu sehen ist.
Wenn keine Verstellung vorhanden ist und/oder die Hände nicht zu den Hebelwege passen, dann würde ich mir verstellbare Hebel montieren. Ansonsten wegen der Optik zu tauschen, daß muß jeder für sich selber wissen...



Grüßle Frank
¯\_( ° ͜ʖ͡°)_/¯

Der Neue 12.03.2019 19:54

AW: Hebelgedöhns....
 
Die Optik ist ja ganz nett, nur sieht man die Hebel ja kaum wegen Protektoren. Und selbst ohne würde ich die nur wechseln, wenn kaputt durch Sturz.
Man sieht aber öfter welche mit Tauschhebeln und da ging mir die Frage durch den Kopf, warum?

Na ja, wenn es nur wegen der Optik ist, dann net. Da tanke ich lieber ein paar mal für :-)


Gruß
Jürgen

Ronin 12.03.2019 20:11

AW: Hebelgedöhns....
 
Man muss das im Zeitlichen Rahmen einordnen.

Früher (vor 10-15 Jahren) war es allein schon recht sinnvoll weil man keine verstellbaren hatte, den wen man z.B. die Hände zu lange strecken muss kann die Hand ermüden und auch einschlafen.

Heute ist es außer mit Ausnahmen oft nicht mehr nötig weil viele Hersteller schon einstellbare Griffe verbauen.
Heute gibt es spezielle Griffe die für besondere Einsätze gedacht sind.
So gibt es für Maschinen die öfters mal umfallen (im Gelände) klappbare.
Oder Kurze (kommen von der Renne) die im Prinzip den selben Vorteil haben sie können nicht abbrechen aber eigentlich sind sie dazu da das man kontrollierter bremst aber auch die Bremse weiter durchziehen kann (Stichwort 2 Finger Bremsen).

Ich mochte die kurzen Griffe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.