![]() |
problem bei meiner kawasaki er5 Hallo, Bei meiner er5 wurde vor kurzem das lenkkopflager gewechselt und es wurden so dichtringe erneuert, weil kühlwasser aus dem motor raus kam. Das ist jetzt alles wieder gut nur jetzt schwimmt das mopped so komisch. also das fühlt sich an als ob sie unter mir die ganze zeit leicht schlingert. habt ihr ne idee was das sein kann? |
AW: problem bei meiner kawasaki er5 Wurde bloß das Lager gewechselt und die Dichtungen gewechselt oder wurde auch das Telegabel öl gewechselt (ich mein das bietet sich ja an wenn einmal alles zerlegt werden muss)? Und kommt das schlingern eher von hinten oder von vorne? |
AW: problem bei meiner kawasaki er5 Hallo, danke für die antwort. Aber ich hab ehrlich gesagt keine ahnung, ich glaube es wurde nur das lenkkopflager gewechselt. und ob die vorne oder hinten schlingert... woran merk ich das? Ich vermute vorne, weil das bei bremsen schlimmer wird also die zieht beim anhalten immer sehr stark zur seite (beide seiten, je nach dem), und da beim bremsen das Gewicht nach vorne verlagert wird und es dann nicht weg ist vermute ich mal vorne. aber ob meine theorie richtig ist??? keine ahnung. ich kann nur draufsitzen und fahren, das technische überlass ich meist den männern. Ich interessiere mich zwar für die technik aber mir fehlt das basiswissen und dann versteh ich meistens sehr wenig. |
AW: problem bei meiner kawasaki er5 Moin,lasse doch mal einen erfahrenden Fahrer mit deinem Möppi fahren ,der wird schnell herausfinden "woher" das Problem kommt. Ferndiagnosen sind immer etwas vage;) |
AW: problem bei meiner kawasaki er5 Das könnte daran liegen das die Achse verzogen ist (machst du bei Gelegenheit Stoppies?). Das kann durch sehr sehr sehr sportliches fahren (wenn man das so nennen kann passieren, oder das die Telegabel unterschiedlich Ölmengen in den Rohren hat, oder das z.B. die Achse einen weck hat. Und wenn ein schlingern von hinten kommt merkt man das in der regel, wenn man grade aus fährt und das Moped, auf gut deutsch hinten macht was es will (wenn es die spur nicht richtig hält). Wie sieht denn das Verschleißbild deiner Reifen aus (da könnte man schon viel ausschließen wenn man die sieht). Ist es dir möglich ein Foto der Reifen zu machen (also der Lauffläche)? Berdi hat damit nicht ganz unrecht. |
AW: problem bei meiner kawasaki er5 wenn das Lenkkopflager gewechselt wurde und sie nun "schwimmt" wurde zu fest angezogen, also Schraube lösen und noch einmal mit Drehmomentschlüssel anziehen. |
AW: problem bei meiner kawasaki er5 Zitat:
|
AW: problem bei meiner kawasaki er5 Zitat:
|
AW: problem bei meiner kawasaki er5 Was meiner Meinung auch passiert sein kann, dass die Werkstatt beim anbringen der oberen Gabelbrücke die gabelholme verspannt hat, das war bei nem Kumpel von mir auch schon mal und da hat das Vorderrad auch gemacht was es wollte. Gruß Tobias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr. |