![]() |
Schloss für Regina Hallo, wie ich letzlich schonmal geschrieben hab,ist mir ja das Kettenschloss gerissen.Nun bemühe ich gerade ein neues zu bekommen,aber irgendwie hab ich absolut 0 Plan was für eins ich da genau brauche.Ich weiß das ich noch den Orginal Kettenkit drauf hab,den KTM damals verbaut hat.Nun mal an euch erfahrene Bastler,was für eins brauch ich und was bedeuten die ganzen Zahlen etc.? :) Siehe Link:Regina Kettenkit - KTM SXC 625 aber was für ein Schloss,von den vielen? o.O Siehe Link:REGINA KETTENSCHLOSS CLIP - Louis - Motorrad & Freizeit |
AW: Schloss für Regina Ich fühl mich mit "erfahrene Bastler" zwar nicht wirklich angesprochen, aber ich kann dir die Auswahl immerhin etwas einschränken ;) Die ganzen Zahlen, z.B. 520, 530, etc., geben die Teilung der Kette, also die Maße, an. Wenn ich das jetzt richtig recherchiert habe, dann hast die eine 520er Teilung. Das wird wie folgt aufgeschlüsselt: Die erste Ziffer steht für die Länge eines Kettengliedes angegeben in Achtel Zoll. Hier also 5/8' Die zweite Ziffer gibt die Breite eines Kettengliedes (und damit auch die Breite des Kettenrades) an. Hier also 2/8' bzw. 1/4'. Die 0 gibt den Rollendurchmesser an. In diesem Fall 10,16mm. Das war jetzt, weil du nach der Bedeutung der Zahlen gefragt hattest :p Als Kettenschloß brauchst du also eines wo die 520 angegeben ist. (Vorrausgesetzt das ist die Teilung der Originalkette). O-Ring-Kette hast du auch. Also bleibt die Wahl zwischen 520 ORC6 und 520 ORS6. Und da bin ich auch am Ende :brille: Vielleicht konnte ich dir trotzdem etwas helfen. Aber ich mag sowieso lieber von vornherein geschlossene Ketten :) |
AW: Schloss für Regina lese mal den ganzen Text, da kannst du sparen , hier ist der Auszug für KTM SXC 625 mit O-Ring Kette (offen) inkl. Schloss - Aussenlaschen gold Kettenrad in Alu und Ritzel |
AW: Schloss für Regina Und wenn ich jetzt den Text lese bringt mich das rein gar nicht weiter. Hat er nun eine 520,525 oder 530er.....das ist maßgeblich. Hilft nur nachmessen.;) |
AW: Schloss für Regina Also erstmal danke an Meridian für die ausführliche Erklärung. :) KawaAtze,wo spar ich denn da bitte,wenn ich einen Kettensatz für 140€ kaufe anstatt ein Kettenschloß für 8€? o.O Naja,ich hab mich gestern nochmal mit Ditmar unterhalten, und er hat noch einen recht hilfreichen Link gefunden. Regina Kit KTM 350/400/600/620/625/640 LC 4 Bj 91 - versandkostenfrei bestellen Also daraus entnehme ich,das ich 520 ORS6 O-Ring brauche,wenn ihr mich eines besseren belehren wollt,bin für Vorschläge immer offen. :) |
AW: Schloss für Regina Hier ist das passende Schloss ... ;) Spreizniet ... entweder zu zweit mit einem Körner vernieten oder das Werkzeug in der Werkstatt ausleihen ... ;) http://www.amazon.de/KETTENSCHLOSS-R.../dp/B004I5XZHI was du da im Programm hast ist ein Clip-Schloss, wie beim Fahrrad steht auch un der Beschreibung ... :D Gruß Jürgen :cool: |
AW: Schloss für Regina Ähm danke für die Mühe Opa,das gibt es aber auch bei Louis günstiger. :) Wenns auch nur paar Cent sind,will mir aber sowieso 2 holen,also eins zum nieten und ein Clipschloss als Ersatz wenn man mal unterwegs ist. Sowas wie letzlich,passiert mir nicht nochmal. -.- |
AW: Schloss für Regina Zitat:
KETTENSCHLOSS REGINA HOHLNIET 520 ORS6, O-RING - Louis - Motorrad & Freizeit Gruß Jürgen :cool: |
AW: Schloss für Regina Was macht das besser,als die anderen Nietenschlösser? :o |
AW: Schloss für Regina Zitat:
die dann abreißt ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Schloss für Regina Okay,das spricht natürlich für sich.Dankeschön... :) |
AW: Schloss für Regina Hast recht ein Schloss ist günstiger als ein kompletter Kettenkit, ich dachte nur das du eine Kette suchst und auch noch ein Schloss dazu, aber wenn du nur ein Schloss brauchst........... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |