![]() |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Übernimmst du die Wartung deines Motorrads selbst oder überlässt du es der Werkstatt? | |||
Selbst | ![]() ![]() ![]() ![]() | 7 | 70,00% |
Werkstatt | ![]() ![]() ![]() ![]() | 3 | 30,00% |
Teilnehmer: 10. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| ||||
| ||||
![]() In meinem Fall mach ich alles selbst. Dinge die ich noch nie gemacht hab, werden dann eben im learning by doing Verfahren gelernt. So spar ich ne Menge Geld und ich hab meinen Spaß daran. ![]() Gruß, Beni |
#2
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Beläge wechseln,Kette usw. ist kein Problem,kniffeliger ist es Ventile einzustellen,da sollte man schon wissen was man tut. Bei älteren Maschinen ist vieles auch einfacher. Bei Maschinen mir ABS...ich denke mal wieder an BMW kostest das wechseln der Bremsflüssigkeit eben zwischen 80-200 € teilweise brauchst du Spezialadapter. Mich kostet solch ein Wechsel 5,95€ ....Arbeitszeit für vorne und hinten 30-40 Minuten.... . Maschinen die voll gestopft sind mit Elektronik müssen meistens in die Werkstatt um zB Fehler auszulesen.....die teilweise gar nicht vorhanden sind. Neue Maschinen haben so viele Sensoren und Fühler ...da braucht man schon einiges an Wissen um spezielle Arbeiten durchzuführen.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Stimmt, mit der ganzen Elektronik hast du natürlich vollkommen Recht. Ich sehs ja an meinem Auto. Da sieht man im Motorraum keine Mechanik, sondern Kunststoff und Kabel. ![]() Aber aus dem Grund werde ich auch nie (Behaupte ich jetzt einfach mal) aktuelle Motorräder fahren, da könnte ich nämlich nicht mehr alles selbst reparieren. Gruß, Beni |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ja, es ist nun einmal so, man kann nicht mehr unbedingt alles selber machen. Ich mache das, was ich machen kann, den Rest muß die Werkstatt erledigen, da passe ich in das Umfragechema nicht so ganz rein. ![]() Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#5
| |||
| |||
![]()
Also,an meiner VFR habe ich alle Wartungsarbeiten selber gemacht,also Zündkerzen,Luftfilter,Ölwechsel,Bremsbeläge.Wen man die gut fährt,geht ja bei der nix kaputt. ![]() Grüßle Siggi |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Werkstatt / Lagerung | VFR750 | Motorrad Allgemein | 1 | 24.10.2011 00:04 |
Shadow oder Intruder oder?? | Albiceleste | Chopper / Cruiser | 4 | 21.10.2010 08:58 |
Motorradgeschäft/-werkstatt in Bonn zu verpachten | motorrad123 | Kauf & Verkauf | 0 | 26.02.2010 04:39 |