![]() |
Reifenfrage Hi Zusammen, würde mich über eine Beratung zum Thema Reifen auch freuen. Allerdings brauch ich keine Sportsocken. Eher was zum Touren. Meine Maschine: CBF600N PC4. Erstbereifung ist nach 12TKM runter. Meine Favoriten: Bridgestone BT023 Satz mit Montage usw 303 EUR Metzeler Roadtec Z6 "-" 287 EUR Michelin Pilot Road 2 "-" 296 EUR Und wie sinnvoll ist es, jetzt die Schlappen zu wechseln? Ich habe zwar Ganzjahreskennzeichen, aber unter +10°C fahre ich wohl kaum. Wichtig sind mir die Laufleistung, das Handling/Grip und die überalles-Kosten. Nassgrip ist mir nicht wichtig (bin Schönwetterfahrer) Danke für eure Tipps. Gruß Tobias |
AW: Reifenfrage Hallo, gibts den Z6 eigentlich noch? Wenn dann nimm den Z8 bin sehr damit zufrieden, sehr guter Tourenreifen, top Nässeeigenschaften. Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: |
AW: Reifenfrage Hi Frank, ja den Z8 hatte ich auch angeschaut. Aber die Reifen kosten 40€ mehr als die Z6 oder die MPR2. Und ja, ich will einen gescheiten Reifen aber es kommt auch auf das Buget an. Moppedreifen bewertet den Z8 was die Laufleistung betrifft jedenfalls schlechter als Z6 und MPR2. Dann gibt es beim Z8 eine Version A und eine Version M. Mir ist nicht klar was der Unterschied sein soll. Unter dem Aspekt der geringeren Laufleistung und höherem Preis bin ich nicht sicher ob der Z8 eine gute Wahl für mich ist... Trotzdem Danke für dein Feedback. Gruß Tobias |
AW: Reifenfrage Hallo Tobias, wie kommst du denn zu den Preisen ?? ich habe eben mal bei Reifen.com geschaut da kostet ohne Montage der Satz nur 170-190€ .... ;) wenn du die Räder in deren Filiale (Servicepartner) bringst kommen noch mal ca 25€ dabei ... bei Vollmontage mit Räder ein-und ausbau ca 50€ ... schau auch mal nach dem Pirelli Angel ST .... der entspricht auch so deinen Erwartungen. Gruß Jürgen :cool: |
AW: Reifenfrage Zitat:
Hallo Tobias, diese Kennzeichnungen (versionen) lösen wohl ältere Produktionen ab (unter Vorbehalt) aber der Preisunterschied erklärt dies schon. Also ich habe beide gefahren den Z6 und nach dessen Erscheinen sofort den Z8. Ich kann dem Z8 eigentlich nur die höhere Laufleistung bescheinigen, kommt natürlich alles auf den individuellen Einsatz drauf an. Am besten selbst ausprobieren und nicht alles glauben, gerade beim Verbrauch, einige fahren so sparsam, sogar unterhalb der Herstellerangaben und die sind ja schon geschönt dargestellt :D:D:D:D:D:D:D:D:D Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: |
AW: Reifenfrage Habe gerade nochmal nachgelesen Version M/O löste die ältere Version C ab, wurde für 2012 neu aufgemischt und hat bessere Regeneigenschaften! Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss::gruss: |
AW: Reifenfrage Hallo Tobias, daß sind aber stolze Preise,kommt mit viel vor. Ich werfe mal meinen Favoriten ins Rennen. Conti Road Attack 2 . |
AW: Reifenfrage Hi Danke für die Tipps. Die Preise sind Endpreise (all inclusive) wie ich sie von diversen Reifenfirmen in meiner Nähe bekommen habe. Mein Favorit ist zur Zeit der Michelin Pilot Road 2. Gruß Tobias |
AW: Reifenfrage Hi Zusammen, habe jetzt den Z8 roadtec interact M/O bestellt und bekomme den nächste Woche. Danke an alle Tips und Empfehlungen. Letztendlich war ein Testbereicht einer Zeitschrift und ein kleiner Rabatt meines Reifendealers ausschlaggebend. Ich freue mich auf eine coole Saison. Danke+Gruß Tobias |
AW: Reifenfrage SO! die Latschen sind drauf. Heute +10°C in Nagold. Leider Regen.... |
AW: Reifenfrage Zitat:
Guter Grip, einfaches Handlung, und speziell ist mir da ein Gefühl aufgefallen dass ich noch nicht kannte: ein Feedback von der Strasse. Aber so richtig hab ich den Reifen ja noch nicht gefordert, das kommt vllt. am Wochenende (Wettervorhersage für Sonntag für Nagold ... +16°C) Gruß Tobias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |