Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorradtechnik (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/)
-   -   Mineralisches Öl mit Teilsynt. Öl mischen? (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/8588-mineralisches-ol-mit-teilsynt-ol-mischen.html)

WhitecoreXx98 29.08.2015 17:05

Mineralisches Öl mit Teilsynt. Öl mischen?
 
Hallo zusammen,

ich habe noch etwa 400ml mineralisches Öl im Behälter (in den Behälter passen max 1L Öl) meiner 2-Takt Beta RR50. Nun habe ich nur noch teilsynthetischs Öl da, welches ja eigentlich besser ist und es mit dem mineralischen Öl gemischt. Es sind jetzt also ~550ml teilsynt und 400ml mineralisches Öl drinne. Schadet das dem Motor und sollte ich lieber das Öl komplett ablassen und nur teilsynthetisches einfüllen oder so weiter fahren und immer teilsynt. Öl nachkippen?

MfG Fabi

Forster 29.08.2015 17:19

AW: Mineralisches Öl mit Teilsynt. Öl mischen?
 
Öl lässt sich sehr gut miteinander Mischen und trennt sich auch nicht mehr!
Das Öl nimmt aber die Eigenschaften des schlechteren Öles an. Wenn beide Öle für den 2-Takter geeignet sind, dann fahre es auf und gut ist.
Bei einem 4-Takter Motorrad mit Ölbadkupplung, sollte man aber damit aufpassen. Es könnte, muss nicht, zu Problemen führen. Aber das ist nur Nice to Know ;-)

Jürgen 29.08.2015 17:43

AW: Mineralisches Öl mit Teilsynt. Öl mischen?
 
Zitat:

Zitat von WhitecoreXx98 (Beitrag 113077)
Hallo zusammen,

ich habe noch etwa 400ml mineralisches Öl im Behälter (in den Behälter passen max 1L Öl) meiner 2-Takt Beta RR50. Nun habe ich nur noch teilsynthetischs Öl da, welches ja eigentlich besser ist und es mit dem mineralischen Öl gemischt. Es sind jetzt also ~550ml teilsynt und 400ml mineralisches Öl drinne. Schadet das dem Motor und sollte ich lieber das Öl komplett ablassen und nur teilsynthetisches einfüllen oder so weiter fahren und immer teilsynt. Öl nachkippen?

MfG Fabi

Hi Fabi, man sollte immer das Öl fahren was vom Hersteller empfohlen wird und nichts mischen ..... könnte teuer werden .. ;)

@ Forster, haben 2 Takter denn Trockenkupplung ?? ... Gruß Jürgen :cool:

Forster 29.08.2015 17:54

AW: Mineralisches Öl mit Teilsynt. Öl mischen?
 
Ob 2-Takter alle eine Nasskupplung haben, weiß ich nicht, aber ich gehe von aus, dass der TE nicht das Öl von dort meint, sondern das dazumisch Öl im Benzin.
Hier ist es vollkommen egal, welches Öl, hauptsache es ist für 2-Takter geeignet. Da muss man auch nicht auf die Empfehlung des Herstellers achten.
Anders sieht es da aus, wo das Getriebe sitzt. Dort wiederum sollte man sich an die Empfehlung halten. Auch Mischen kann hier zu Problemen führen, vorallem wenn die Kupplung vorher mit Mineralischen Öl gefahren wurde. Hier kann es dann zu Kupplungsrutschen kommen.

WhitecoreXx98 29.08.2015 17:56

AW: Mineralisches Öl mit Teilsynt. Öl mischen?
 
Da meine ein 10w30 Getriebeöl braucht, genauer gesagt das Panolin Gear Blend, gehe ich davon aus, dass meine eine Ölbadkupplung hat.

Soll ich dann jetzt so weiterfahren oder wie gesagt besser das Öl wechseln? Und was geht kaputt wenn ich so weiterfahren?


EDIT:

Die Frage ist auf das Öl für das Öl-Benzingemisch bezogen, nicht das Getriebeöl. Ich wollte nur anreißen, dass meine zu 90 Prozent eine Ölbadkupplung hat.

-Das Öl nimmt ja dann die Eigenschaft des schlechteren Öls, also dem mineralischen an. Wenn ich jetzt nur noch teilsynt nachkippe, ist der Anteil des Mineralischen ja nach einer gewissen Zeit verschwindend gering. Bleibt es dann bei der besseren Eigenschaft des teilsynt Öls?



MfG

Forster 29.08.2015 18:02

AW: Mineralisches Öl mit Teilsynt. Öl mischen?
 
ich würde so weiterfahren. Für das Benzingemisch ist das egal.
Selbst für das Getriebe wäre das egal, ob es gemischt ist oder nicht. Einzig und allein ist hier die Kupplung, welche zu einem Problem führen könnte, aber nicht muss!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.