![]() |
Motorrad zum Basteln kaufen Hallo liebe Motorrad-Begeisterten. Ich fahre jetzt seit einem halben Jahr Motorrad und habe mich zuvor schon immer für diverse Motorräder beigeistern können. Ich fahre zwar nur eine 125er, dennoch möchte ich weitere Dinge mit Motorrädern in meiner Freizeit machen. Mir kam die Idee eine gebrauchte, evtl. kaputte Maschiene zu kaufen die ich später fahren kann, wenn ich den Führerschein für große Maschienen habe. Macht das jemand von euch? Und hat sowas Sinn oder eher nicht? Ich möchte dieses Hobby später auch zum Beruf machen, deshalb kam mir diese Idee. Liebe Grüße Celine |
AW: Motorrad zum Basteln kaufen Hi und Willkommen, generell finde ich das toll wenn das Hobby später zum Beruf wird ;) Beim Hobbyschrauben hast du allerdings kaum Verantwortung, am besten machst du mal ein Praktikum in einem Zweiradbetrieb. Ein Bastelmotorrad wieder aufzubauen bedarf einiger Voraussetzungen. a) ein trockenen hellen Raum (Garage mit Strom etc). Werkzeug, Teilweise Spezialwerkzeug (Abzieher, Knarrenkasten, Drehmomentschlüssel, Flex und und und),dann noch Lektüre, eventuell ein Reparaturhandbuch,Ventileinstellung, Vergasersynchronisierung etc.erfordert schon Erfahrung, spätere Lackierung geht schnell mal ins Geld. Ein Mopped was 300€ kostet verschlingt gerne mal ein Paar Hunderter, dieses sollte dir schon klar sein, Reifen Lager, Dichtungen, Flüssigkeiten....müssen meistens neu.... |
AW: Motorrad zum Basteln kaufen Ich finds ne tolle Idee und wenn es dich glücklich macht leg los. Aber wie Bredi schon sagt kostet das alles, ich hab mal nen alten Mercedes Bus aufgebaut, hat Spaß gemacht aber Unsummen verschlungen. Zum Thema Hobby zum Beruf ein kleiner Rat: wenn es dich wirklich glücklich macht dann mach das aber denke auch daran das dein Hobby dann nicht nur noch dein Hobby ist das du machst um Spaß zu haben. Also pass auf das dein Beruf nicht deinen Spaß am Hobby zerstört [emoji6] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |