![]() |
Tipps? CBF600 oder GSF650 ? CBF1000 oder GSF1250 ? Gibts Tipps, Gebrauchtberatung, Vor/Nachteile, Meinungen, etc? |
AW: Tipps? Ganz im Sinne deiner Fragestellung: Je nach Gusto bzw Bedürfnis. |
AW: Tipps? Die CBFs sind quasi unkaputtbar. Sehr treue und Motormäßig stabile und qualitativ sehr gute Motoren. Ein Händlingunterschied gibt es hier nur marginal zwischen der 600er und der 1000er. 1000er hat über 90PS und wiegt natürlich etwas mehr. Vorteil noch ist die verstellbare Sitzposition und das recht gut sortierte Gebrauchtangebot beider Hubraumgrößen mit und ohne ABS (kommt natürlich auf Dein Geldbeutel an..). Selbst bei relativ hoher KM-Leistung (sagen wir mal bis 60.000) und guter (Scheckheft-)Pflege, sind die CBFs tolle Motorräder. Ab 2004 gab es (noch als Aufpreis) die Maschinen mit ABS und Hauptständer. Nachteile fallen mir beim besten Willen nicht ein. ( https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CBF_600 ). Gebrauchtberatung könnte ich mir hier 'nen Wolf tippen aber kürzer ist's hier: https://www.honda-board.de/vb/forums/48-CBF600N-S Zu den Suzukis kann ich nichts sagen. Habe da keine Erfahrungen sammeln können. |
AW: Tipps? Hi ist ne CBF1000 geworden! Stelle demnächst Bilder rein. |
AW: Tipps? Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr. |