![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Ich hatte ja schonmal hier eine Frage gestellt, dabei ging es noch um die 6N ER und FZ6 letzten endes wurde es dannd ie XJ 600, die ich jetzt aber wieder verkaufte (gibt verschiedene Gründe). Nun überlege ich wieder was ich mir zulegen möchte und in welche Richtung es geht. 2 Modele sind mir da in meinem Budget aufgefallen. Zum einen die GSR 600 zum anderen die FZ6. Die GSR 600 bin ich schon gefahren und muss sagen sie ist sehr kippelig auf dem Vorderrad was aber sicher Gewohnheitssache ist. Die FZ6 bin ich nich nicht gefahren aber die FZ8 und die FZ1 beide Modele würde ich nicht das supersportliche Bike bezeichnen sondern eher ein Allrounder mit Sitzkomfort. Jetzt bin ich gespannt auf eure Meinunge, welche findet Ihr besser, günstiger etc. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ganz klar........Kawasaki Z750......mehr Mopped mehr Drehmoment.......die 600er mußte drehen um Leistung zu bekommen, soll es flott werden hilft nur schalten,schalten schalten. Habe letztens mal einen tollen Vergleich gehabt. Alle Maschinen Baujahr 2005.......war Zufall. Honda CBF 600 F,108 PS - Z750,107 PS - FZS 1000,143 PS. Alle fuhren wir 50 Km/h im größten Gang, dann volle Beschleunigung bis 120km/h Die CBF war deutlich langsamer als die Z750, die FZS war.........habe die längen nicht mitgezählt, nochmals erheblich schneller. Also lieber ein wenig mehr Hubraum und du bist souveräner unterwegs.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Die z750 und z1000 hatte ich auch schon im Auge. die neue Z1000 bin ich auch schon gefahren, wäre mein aboluter Traum auch wenn es kein so Kurvenräuber ist. Aber ich glaube bei der z750 ist mir der Kniewinkel zu stak. Dies ist nämlich bei der XJ mein Hauptproblem, dass mein rechtes Knie nach 100 Km extem weh tut (hab da sowieso ein paar beschwerden). Ausserdem ist die z750 natürlich deutlich teurer als die FZ6 oder GSR 600.
|
#4
| |||
| |||
![]()
Hier gibt es nur eine Sache, und die kannst du nur alleine herausfinden. Und das ist, ob die Maschine für dich passt! Da kann dir niemand helfen. Also heißt das Probesitzen und vor allem Probefahren, Probefahren und weiter Probefahren. Grüße Forster |
#5
| |||
| |||
![]()
Das stimmt natürlich, aber ich kann ja keine 2 Stündige Probefahrt machen ^^, und bei der Probefahrt merk ich auch nicht wie die Unterhaltkosten sind, aber ich denke die werden nicht so weit auseinander klaffen. Bei der z750 muss ich sagen, dass mir in der Preisklasse um die 3000 Euro von der Front her garnicht gefällt. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Wenn Dir das Knie bei der XJ zu stark abgewinkelt ist,... puh. Ich bin sie das letzte Mal vor 13 Jahren gefahren, und hab´ das nicht mehr in Erinnerung. Vielleicht mal nach einem Motorrad suchen, bei dem der Abstand von der Sitzbank zu den Fußrasten größer ist, als wie bei der XJ. Da kämen für Dich am ehesten Reiseenduros in Frage (Chopper nur bedingt, wegen Nacken und Kreuz.). Abhilfe können auch eine aufgepolterte Sitzbank, und verstellbare Fußrasten leisten. Natürlich muß man erst mal investieren, um das Ergebnis zu prüfen. Das ist der Nachteil. Das mit den Knieschmerzen... Hast Du es in Behandlung? Können beim Knie zig Gründe sein. Der Aufbau von Muskeln kann helfen, auch bei verschliessenem Meniskus, oder kaputter Kniescheibe. Genauso, wie Aufwärm- und Dehnübungen. War zumindest bei mir so. Aber da kann Dir nur ein Orthopäde weiterhelfen. Auch, wie bequem die Protektoren in der Hose sind, hat darauf eine Auswirkung. |
#7
| |||
| |||
![]()
Ne das Knie hat bei mir andere Gründe, hab mir vor einiger Zeit den Knöchel gebrochen und die Bänder gerissen, seit dem Knicke ich immer wieder um und hab dadurch im Fussgelenk einen Haltungsschaden der sich auf das Knie auswirkt. Solange ich normal gehe ist es ganz ok, abger gerade beim Motorradfahren kann ich nach ca. 200 KM 2 Tage nicht mehr richtig laufen, zumindest bei der XJ. Bei der GSR 750, FZ8 und Z1000 war es bedeutend besser, wobei ich die nicht so lange gefahren bin. Aber ich denke die XJ hat einfach ne "sausdumme" Haltung für mich.
|
#8
| |||
| |||
![]() Allerdings ![]() Und mit der richtigen Bereifung kippelt da auch nix ![]() Wenn ich die vom Durchzug mit meiner XJ6 vergleiche hätte ich am liebsten "meine Dicke, das Saufschwein" wieder zurück^^ |
#9
| |||
| |||
![]()
So da ich mit der GSR vom Fahrfealing nicht ganz zufrieden war hab ich noch ein paar Bikes probiert. Letzten endes ist es eine Honde CB600F Hornet geworden. BJ 2005 26000 KM und ich bin super zufrieden. Ein paar Dinge müssen zwar noch gemacht werden aber sonst top.
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Glückwunsch zum neuen Bike und allzeit gute Fahrt damit ![]() ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
Hab mich gerade nochmal umgeschaut und ne günstige Hornet 900 gefunden. Finde der Preis stimmt, die Leistung stimmt und der Hubraum auch. Nur das runte Licht vorne nicht aber das kann man ja umbauen. Hornet müsste ja von der größe mit der Bandit vergleichbar sein oder ?
|
#12
| |||
| |||
![]()
Ich persönlich würde nie wieder ne 600er holen. Fehlt einfach das Drehmoment.
|
#13
| |||
| |||
![]()
Ich finde wenn man eine 600er Fahren kann, macht die auch spaß. Es ist allerdings viel Arbeit, weil man nur am Schalten etc. ist.
|
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ich "arbeite" gern. Aber...es ist wohl wahr...Hubraum ist ein wichtiger Faktor.
__________________ Honni soit qui mal y pense ![]() |
#15
| |||
| |||
![]()
Man sollte die 600 von heute nicht unterschätzen. Außerdem muss man die Kraft auch erstmal auf die Straße bringen. Was bringt einem das Drehmoment, wenn man aber damit nicht nach vorne kommt? Es kommt auf die Fahrkunst des Fahrers an und nicht auf die des Motors. So manche wurden deswegen schon von so mancher PS und Drehmoment schwächeren Maschine vernascht! Selbst ich hab mit der MZ TS 150 und 11PS eine R1 vernascht. Wobei das komplett andere Gründe hatte, aber pst, hat niemand gehört ;-) Ich persönlich fahre das Motorrad um zu fahren! Und da zählt für mich auch das Schalten dazu. Meine Meinung! Und Hubraum an sich ist auch nicht das entscheidenste Kriterium. Sondern auch die Anzahl der Zylinder, das Gewicht... Denn sonst müssten die LKW´s ja von 0 auf 100 inner millisekunde sein.... Daher auf das Gesamtpaket schauen und da kann so manche Maschine mit weniger Hubraum auch mehr sein, als eine Maschine mit viel Hubraum. Grüße Forster |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Shadow oder Intruder oder?? | Albiceleste | Chopper / Cruiser | 4 | 21.10.2010 08:58 |