![]() |
Streetfighter Umbau gebraucht kaufen? Hi Leute, ich schaue mich im Moment nach meinem ersten Motorrad um. Eigentlich sollte es eine Honda CBR600RR werden, aber im Moment finde ich nichts, was so recht meinen Ansprüchen entspricht und gleichzeitig in mein Budget passt. Gleichzeitig interessiere ich mich für Naked Bikes und Streetfighter. Nicht die mit dem ganz nach oben geknickten Heck, sondern die, die einfach ein wenig aggressiver aussehen, wenn ihr versteht. Nun habe ich mal bei mobile.de nach Streetfighter-Umbauten geschaut und gesehen, dass man da recht günstig schon was bekommt. Nun zu meiner Frage: hat jemand von euch schon mal so ein umgebautes Bike gebraucht gekauft? Gibt es da bekannte Problemzonen was Qualität und Haltbarkeit angeht? Das Motorrad für das ich mich interessiere ist eine 600er Bandit von 1999 mit gerade einmal 20.000km. Laut Verkäufer gibt es leichte Probleme mit dem Vergaser, ansonsten läuft alles. Gerade einmal 1800 Euro soll der Spass kosten. Was haltet ihr davon, ist es das Risiko wert? Das Teil sieht wirklich hammer aus. |
AW: Streetfighter Umbau gebraucht kaufen? schick doch mal nen link. Gruß Jan |
AW: Streetfighter Umbau gebraucht kaufen? sorry, doppelt gepostet |
AW: Streetfighter Umbau gebraucht kaufen? Zitat:
Suzuki Bandit GSF 600 GN77 Streetfighter Umbau als Naked Bike in Demmin |
AW: Streetfighter Umbau gebraucht kaufen? Im Grunde kann man sagen, es gibt 3 Arten von "Streetfighter" -umbauten 1. Diejenigen die ihe Supersportler gegen ne Wand gefahren haben und dann zu Wenig Geld für ne neue Verkleidung hatten 2. und die, die sich alle Teile einzeln kaufen, modifizieren und dann am Ende ein fertiges Motorrad da stehen haben. 3. Sowelche (wie ich) Die sich ihr Motorrad kaufen und nach und nach umbauen Ich würde sagen, das diese zur Kategorie 3 gehört. Weil sich Umbauten generell schlechter verkaufen als Originale. Dem Tachostand würde ich allerding mistrauen :rolleyes: So einen Drehscheibentacho kann man sehr schnell zurückdrehen. Durch den Umbau kann man aber auch keine Rückschlüsse ziehen ob die Kilometer stimmen oder nicht. Ansonsten gelten die algemeinen Hinweise zum Gebrauchtkauf: Verschleißteile ok? Reifen gleichmäßig abgefahren? TÜV neu? usw. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |