![]() |
Yamaha R1 drosselbar? Hi, ich mache bald meinen A1 Führerschein und wollte mir eine gebrauchte R1 kaufen, da ich mir nicht jeden Führerschein ein neues Motorrad kaufen wollte, da ich in der Ausbildung bin, und dadurch nicht so viel Geld habe, wollte ich mir direkt mein Traummotorrad, eine R1, holen! Kann ich die für jeden Führerschein drosseln? Und wenn ja woeviel kostet das drosseln einer R1? Mit freundlichen Grüßen, Marius P. |
AW: Yamaha R1 drosselbar? Der A1- Führerschein geht bis 125ccm. Wird dann wohl eher die entsprechende verkleidete 125er von Yamaha. |
AW: Yamaha R1 drosselbar? Wie Erik schon schrieb: A1 gilt nur bis 125ccm. Hubraum drosseln geht nicht A2 gilt nur bis 35KW und 0,2KW/kg wobei da eine Regelung kommen soll, dass das Motorrad ungedrosselt auch nur 96PS haben darf. Also fällt die R1 spätestens mit dieser Regelung weg Davon abgesehen: eine 1000er SSP auf 48PS kastrieren .... nääh würde ich nicht machen. Ich weiß es nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut für das Moped ist. Weder, wenn es durch einen Strohhalm atmen muss (Drosselscheiben), noch wenn der Gasweg begrenzt wird. Dann kannst du allenfalls mit Viertelgas fahren. Ist auch ein bisschen eine Glaubensfrage Mach den Lappen, kauf dir was Gebrauchtes, das kannst du nach zwei Jahren ohne viel Wertverlust verkaufen und kauf dir dein Traumbike, wenn du richtig gut fahren kannst und den nötigen finanziellen Hintergrund hast (das Bike will auch versichert sein). Das Traumbike wegen einem Anfängerfehler auf dem Boden liegen zu sehen tut richtig weh (gerade bei Vollverkleidung auch im Geldbeutel) |
AW: Yamaha R1 drosselbar? Mehr kann man dazu nicht mehr sagen, wen die Gesetzesänderung kommt (was wohl sehr wahrscheinlich ist) wird es mit der R1 erst etwas wen du den A Schein hast. Davon abgesehen ist eine auf 48PS gedrosselte 1000er SSP schon unterirdisch zu fahren, da wäre eine auf 15 PS gedrosselte nicht fahrbar, null Gasweg. wobei die Frage wär ist es technisch überhaupt möglich ein Motorrad so zu kastrieren. |
AW: Yamaha R1 drosselbar? Möglich ist es bestimmt. Spätestens wenn man den Gaszug auf Standgas beschrängt Den Hubraum zu kastrieren sehe ich eher als Problem ohne den Motor zu tauschen. |
AW: Yamaha R1 drosselbar? Stelle ich mir irgendwie lustig vor so ne R1 mit dem Motor einer R125. |
AW: Yamaha R1 drosselbar? Au ja. Am Bikertreff. Frisch poliert. Und dann das hohe Säuseln einer 125er :D |
AW: Yamaha R1 drosselbar? Es geht und man kann durchaus auch mit 48 PS Spaß mit ner R1 haben. Spreche da aus Erfahrung, da ich zum Einfahren die R1 (RN22) für 3 Monate gedrosselt hatte. Man kann schon ne bisschen was übers Handling der Maschiene lernen und weiß wie man drauf zu sitzen hat. Natürlich bekommt man so nicht die Charakteristik des Moppeds mit, da der Unterschied zwischen 180 und 48 PS doch deutlich ist. Allerdings hab ich auch schon von der neuen Regelung gehört die es nur cnoh möglich amchen soll Moppeds bis knapp unter 100 PS drosseln zu dürfen ... |
AW: Yamaha R1 drosselbar? Zitat:
|
AW: Yamaha R1 drosselbar? Ich denke das bezog sich auf meine Aussage Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |