![]() |
Neuzugang, Berg und Talfahrt 125 B196 Guten Morgen, ich beabsichtige, den B196 zu machen und mit einer dementsprechenden Maschine 15 km zur Arbeit zu fahren. Noch schwanke ich zwischen Roller und Moped. Aufgrund meines Alters bin ich sehr auf Sicherheit geeicht. Was empfehlen Ihr mir, wenn ich täglich über einen Berg muß? Gerade Strecken bereiten mir keine Bauchschmerzen, Berg und Talfahrt stelle ich mir schwieriger vor. Dankeschön 😊 |
AW: Neuzugang, Berg und Talfahrt 125 B196 Das kann man so nicht sagen, Ich würde nie mit so einem kippeligen Roller mit den kleinen Rädern auf der Landstraße fahren wollen. Des weiteren kommt es auf die Körpergröße an. Dann ob du eher Stauraum brauchst. Also die 125er für meinen Sohn war eine Enduro. Hält was aus, man hat Übersicht und lässt sich auch super auf der Landstrße fahren. Zugleich wendig im Stadtverkehr. Nur so als Richtung. |
AW: Neuzugang, Berg und Talfahrt 125 B196 Danke für den Denkanstoß. Enduro ist interessant. Ich bin für eine Frau relativ groß, dazu Sitz-Riese. Gestern saß ich auf der KTM Duke, das passte nicht. Die 125 Honda kam gut, beim Roller standen meine Knie ziemlich hoch, in der Kurve unangenehm. Stauraum wäre natürlich schön, Sicherheit geht aber vor. Ich fahre 80 Prozent Landstraße. Schönen Sonntag noch und gute Fahrt deinem Sohn |
AW: Neuzugang, Berg und Talfahrt 125 B196 Danke für die Wünsche. Mittlerweile fährt mein Sohn seit 1,5 Jahren mit 48PS. Stauraum ist auf einer Enduro mit Topcase zu machen. Auch Packtaschen gehen. Packtaschen wegen dem Gewicht und den geringen Kosten. Topcase um auch mal was wegsperren zu können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |