Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Das bin ich, das ist mein Motorrad (https://www.forum-motorrad.net/das-bin-ich-das-ist-mein-motorrad/)
-   -   HILFE hilft mir (https://www.forum-motorrad.net/das-bin-ich-das-ist-mein-motorrad/3881-hilfe-hilft-mir.html)

Jürgen 14.03.2011 16:26

AW: HILFE hilft mir
 
Hallo Akin....
Zum Seitenständer: Spielt doch keine Rolle ob ich den Bock mit oder ohne Seitenständer bewege? Oder???

da ist eine so zusagen eine Wegfahrsperre eingebaut......

solange der Seitenständer unten ist und du legst einen Gang ein wird die Zündung unterbrochen........

Der Schalter sitzt, teilweise auch durch eine Zugfeder angesteuert am Seitenständer.......

Gruß Jürgen

TheSmallGrey 14.03.2011 16:35

AW: HILFE hilft mir
 
Zitat:

Zitat von Opa (Beitrag 33219)
Hallo Akin....
Zum Seitenständer: Spielt doch keine Rolle ob ich den Bock mit oder ohne Seitenständer bewege? Oder???

da ist eine so zusagen eine Wegfahrsperre eingebaut......

solange der Seitenständer unten ist und du legst einen Gang ein wird die Zündung unterbrochen........

Der Schalter sitzt, teilweise auch durch eine Zugfeder angesteuert am Seitenständer.......

Gruß Jürgen

Bei meiner Yamasaki (50 cm³) ist das sogar so, wenn der Seitenständer ausgeklappt ist, springt sie auch im Leerlauf nicht an. Läuft die Maschine bereits und man stellt sie mit laufendem Motor auf dem Seitenständer ab, ebenfalls im Leerlauf), wird sofort die Zündung unterbrochen.

akin 14.03.2011 20:41

AW: HILFE hilft mir
 
Danke für den Tipp. Ich werde Sie morgen auf 1100/Umin stellen und dann mal beobachten.

Danke vielmals...

akin 14.03.2011 20:46

AW: HILFE hilft mir
 
Zitat:

Zitat von Opa (Beitrag 33219)
Hallo Akin....
Zum Seitenständer: Spielt doch keine Rolle ob ich den Bock mit oder ohne Seitenständer bewege? Oder???

da ist eine so zusagen eine Wegfahrsperre eingebaut......

solange der Seitenständer unten ist und du legst einen Gang ein wird die Zündung unterbrochen........

Der Schalter sitzt, teilweise auch durch eine Zugfeder angesteuert am Seitenständer.......

Gruß Jürgen

Oh MANN ich komme mir vor wie ein VOLLIDIOT!!!! Muss ich mal testen...
Danke Jürgen

Claire 15.03.2011 14:42

AW: HILFE hilft mir
 
Manche Dinge sind eigentlich einfach, wenn man sie weiß! Wenn man keine Ahnung hat - woher soll man sie dann wissen?! Also immer fragen!! ;) Ich hab hier auch schon Fragen gestellt, da kräuseln sich andern Leuten die Fußnägel hoch. Hier wird immer auf nette Art geholfen.:D

GSX-Matze 15.03.2011 14:48

AW: HILFE hilft mir
 
Zitat:

Zitat von Claire (Beitrag 33276)
Manche Dinge sind eigentlich einfach, wenn man sie weiß! Wenn man keine Ahnung hat - woher soll man sie dann wissen?! Also immer fragen!! ;) Ich hab hier auch schon Fragen gestellt, da kräuseln sich andern Leuten die Fußnägel hoch. Hier wird immer auf nette Art geholfen.:D

Doofe Fragen gibts nicht...immer her damit;)

TheSmallGrey 15.03.2011 14:56

AW: HILFE hilft mir
 
Das hat mein Mathelehrer auch immer gesat: Doofe Fragen gibt es nicht, nur doofe Antworten ;) (nur mal so am Rande erwähnt)

andre83 17.03.2011 11:33

AW: HILFE hilft mir
 
Leerlaufdrehzahl der Bandit muss 1200 +- 100 sein, wie Matz schon gesagt hat.
Einstellen lässt sich das an nem Rädchen links an der Maschine, drehen bis man beim gewünschten ist und fertig.

Seitenständer musst du natürlich immer hochklappen. Wenn der Seitenständer unten ist lässt sich die Maschine nicht starten und wenn sie läuft und du den Seitenständer runter machst geht die Maschine aus.
In der N-Stellung sollte das Motorrad per Startknopf anspringen. Wenn ein Gang eingelegt ist und du drückst den Startknopf rührt sich nichts. Du musst die Kupplung gezogen haben wenn ein Gang drin ist, dann gehts.

Weiß ja nicht wie der Rest der Mannschaft das hier so macht, aber mir wurde in der Fahrschule gesagt ich soll die Maschine mit Choke starten, währenddessen anziehen oder ähnliches, irgendwann geht die Drehzahl dann ziemlich hoch (bei meiner Fahrschulmaschine), bei mir mit der Bandit ist die Drehzahl dann auf etwa 4000 Umdrehungen, da lasse ich sie - wie gesagt - ein paar Sekunden, dann den Choke ganz wegnehmen und dann losfahren.
Ich fahre nur mit Choke los wenn ich wirklich schnell los muss oder die Maschine und die Umgebung so kalt ist dass ich sonst erst nach 5-10 Minuten losfahren könnte.

akin 17.03.2011 18:12

AW: HILFE hilft mir
 
Bin leider wegen des Wetters nicht dazu gekommen, all die Tipps zu testen. Einerseits denke ich, dass ich den Seitenständer nicht hochgemacht zu haben nachdem ich die Maschine in N Stellung gestartet hatte... Muss ich mal schauen...!!!

Aber ich kann mich sehr gut daran erinnern, dass ich die Maschine auch gestartet habe, als ich einen Gang eingelegt hatte- natürlich mit angezogener Kupplung... dass verwirrt mich sehr!!!

@Andre: so denke ich auch, was den Joke angeht. Das mit dem Drehknopf an der linken Seite ist mir bekannt- DANKE!!!

WOHER SEIT IHR DENN SO???

akin 17.03.2011 18:16

AW: HILFE hilft mir
 
Ich bekomme die Maschine gestartet...dass ist nicht das Problem. Ich weiss nicht genau ob ich den Seitenständer hochgeklappt hatte oder nicht...

Kann es sein, dass ich die Maschine auch in N Stellung starten kann obwohl ich den den Seitenständer ausgefahren habe??? Sobald ich dann einen Gang rein mache geht sie mir mit einem ganz kleinen Rück (sehr minimal) aus!!!!

Jürgen 17.03.2011 18:56

AW: HILFE hilft mir
 
Zitat:

Zitat von akin (Beitrag 33469)
Ich bekomme die Maschine gestartet...dass ist nicht das Problem. Ich weiss nicht genau ob ich den Seitenständer hochgeklappt hatte oder nicht...

Kann es sein, dass ich die Maschine auch in N Stellung starten kann obwohl ich den den Seitenständer ausgefahren habe??? Sobald ich dann einen Gang rein mache geht sie mir mit einem ganz kleinen Rück (sehr minimal) aus!!!!

Hallo Akin, ich kann meine Maschine auch mit Seitenständer starten, in N-Stellung ...also Leerlauf......aber bevor ich einen Gang einlege muß ich den Ständer hoch machen, sonst geht sie aus.........das ist die Wegfahrsperre, die verhindern soll das du mit Seitenständer unten in der ersten Kurve absteigst..

Gruß Jürgen

akin 18.03.2011 04:33

AW: HILFE hilft mir
 
Zitat:

Zitat von Opa (Beitrag 33473)
Hallo Akin, ich kann meine Maschine auch mit Seitenständer starten, in N-Stellung ...also Leerlauf......aber bevor ich einen Gang einlege muß ich den Ständer hoch machen, sonst geht sie aus.........das ist die Wegfahrsperre, die verhindern soll das du mit Seitenständer unten in der ersten Kurve absteigst..

Gruß Jürgen


Genau das ist mein Problem!!! Muss ich heute gleich ausprobieren...

DANKE!!!

akin 18.03.2011 04:39

AW: HILFE hilft mir
 
Nun würde ich noch gerne ein Neues Thena anstprechen:
Wer kennt sich mit Drossel aus??? Kosten??? Kann man das selber machen???

Es handelt sich um eine am Vergaser gedrosselte Maschine an den Vergaserklappen- müssten abgeblich mit vier Neuen ausgewechselt werden.

Kostenfaktor beim Suzuki - Händler ca.200 Euro und dann noch die Änderung der Papiere beim Kfz.-Amt ca 10 Euro.

Kann mir jemand helfen ob die Kosten Okey sind oder ob es andere Wege gibt meine Maschine zu entdrosseln.

VIELEN DANK IM VORAUS!!!!!!!!

Tabaluga273 18.03.2011 05:45

AW: HILFE hilft mir
 
Je nach Maschine wird soweit Ich weiß über die Elektronik oder über den vergaser gedrosselt.. beim Vergaser kommen Blättchen hinzu die einfach den Durchfluß verringern.. ( verbessert Mich ruhig wenn Ich falsch liege.. ) so oder so mußt Du meiner Meinung nach in die Werkstatt, den wenn Ich richtig informiert bin will der TÜV einen Nachweis über den Einbau und natürlich die entsprechenden Papiere für den Drosselsatz.. meiner Meinung nach hören sich die 200€ als normaler Preis an

andre83 18.03.2011 18:13

AW: HILFE hilft mir
 
Der Drosselsatz bei der Bandit kostet 92,44 € zzgl. Steuer. Dazu halt der Einbau. Für den habe ich nichts bezahlt, drum kann ich dir das nicht sagen.

Ausbau sollte somit nur die Arbeitszeit sein. Tabaluga hat recht, die Drosselung die du (und ich auch) drin haben wird über die Drosselklappen gesteuert, der Durchfluss wird verringert, den Gashahn kann man aber voll aufreissen. Passiert halt dann nicht mehr ganz so viel ab ca 8000 Umdrehungen aber.. naja kommt ja alles noch.

Also ist es meiner Meinung nach fast etwas viel mit 200 €. Kanns nicht garantieren, aber ich war bis dato der Meinung dass eine Drosselung eben die Kosten des Drosselsatzes und des Einbaus enthält. Der Ausbau müsste also ohne zusätzliche Materialkosten drin sein (Drosseln sind ja jederzeit zurückrüstbar).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.