![]() |
Hallo aus dem Schwabenländle Hallo an Alle Mein Name ist Jürgen, seit heute hier registriert, nachdem ich schon längere Zeit hier als auch in anderen Foren stiller Mitleser bin. Nachdem es jetzt langsam Zeit wird, das ich mich dem Führerschein widme und ich mich mit allen Möglichkeiten der Information auseinander setze, haue ich jetzt mal in die Tasten. Bin mittlerweile auch schon 45, fahre seit dem 18. Auto. Habe mit 18 zum Glück keinen Motorradschein gemacht, da war ich zum einen etwas zu wild und zum anderen zu knapp bei Kasse. Später dann war Beruf und Familie wichtiger. Mittlerweile "erlaubt" mir meine bessere Hälfte das ich den Schein mache. Und nachdem der große Sohn jetzt den Schein fürs Auto hat und momentan den A2 macht, freuen wir uns schon auf gemeinsame Touren. Demnächst wird der Schein in Angriff genommen, sobald noch ein paar Kleinigkeiten geregelt sind. Einigermaßen Wunschvorstellungen habe ich auch schon. Gefallen würden mir sowohl die Versys, als auch die V-Strom und auch die MT07. Jeweils die 650, da ich der Meinung bin, das die Maschinen genug Leistung haben um ordentlich vorwärts zu kommen. Für Sportmaschinen kann ich mich persönlich nicht so begeistern, bin mit 185cm auch unter Umständen etwas zu groß für sowas. Und da meine Frau ja auch mal hinten drauf will muss ich da ja auch "brav" sein :-) Hoffe das ich mir noch einiges an guten Info´s holen kann. Selber kann ich noch nicht damit helfen, aber auch das wird kommen. Wäre auch nett, wenn sich der/die eine oder andere hier aus meiner Gegend finden würde. Wenn Ihr noch mehr wissen wollt, dann fragt einfach drauf los. Viele Grüße Jürgen |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Moin Jürgen und Willkommen.........meine "Holde" schwärmt heute noch vom Soziusplatz der V-Strom :D:D:D |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Hi Jürgen, herzlich Willkommen im Forum ... ;) ... Gruß Jürgen aus Wabern :cool: |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Hallo Herr Nachbar, bin der Mezzo aus Baden und auch neu hier :-) |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Willkommen. Also die MT07 mit 1,85 das könnte Spannend werden.:confused: Aber erzähl deiner Frau ja nicht das man zum nicht brav sein keine Sportmaschine braucht.;) :teufel: |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Hallo Zusammen @Ronin: Muss natürlich genauer sein und sagen, das ich die MT07 Tracer meine. Wobei ich auf der noch nicht gesessen bin im Gegensatz zur Versys oder der V-Strom. Und das mit dem brav sein.... Geht auch mit anderen Maschinen in beide Richtungen :-) Wobei ich noch nicht weis, ob ich eine von den Maschinen zum anfangen nehmen würde. Ich gehe davon aus, das man im ersten Jahr mit Sicherheit auch mal seine Maschine hinlegen wird - hoffentlich nicht mit Fremdeinwirkung.... Und da dann schon das erste "Traummotorrad" hin zu legen.... Habe mir schon überlegt sowas wie ne CB500 oder eine entsprechende Suzi zu nehmen um das erste Jahr zu "überstehen". Da wird ein hinlegen nicht ganz so dramatisch ausfallen.... Hoffe ich.... @Bredi: Hier bei uns in der Ecke ist der Limbächer. Dort sind meine Frau und ich auch schon gewesen und mal zur Probe gesessen. Ihr würde sowohl die Versys als auch die V-Strom zusagen. Hätte gleich gerne ein TopCase mit Polster und so..... Soll ja bequem sein :-) Aber als nächstes muss ich erst mal den Schein machen und dann kann man an ein Moped denken. Viele Grüße Jürgen |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Nochmal Hallo Was ich immer wieder erstaunlich finde, ist die Leistung, die ein "erstes" Motorrad haben "sollte". Von mindestens 50 PS bis wenigsten 70 PS oder mehr. Früher war es mal "normal", das man mit 27 PS angefangen hat. Und 50 PS waren schon ne ordentliche Hausnummer. Für mein bisheriges Gefühl würde ich eher mit 50 PS anfangen, damit ist man auch nicht langsam. Oder sehe ich das falsch? Klar, mit 70 oder mehr PS macht es sicher auch mehr Spaß, an einer Steigung zu zweit sicher auch angenehmer. Aber für mein Empfinden.... Vielleicht denke ich anders, wenn ich mal selber so ne Leistung gefahren bin. Gruß Jürgen |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Wen man danach geht kann man sich nie sein Traummotorrad kaufen weil Stürzen kann selbst der erfahrenste Fahrer. Ein richtiges Motorrad, wer erzählt das? Die PS alleine sagen nicht viel, da spielen mehre Sachen eine Rolle. Klar will man möglichst schnll über die Autobahn blassen kann man nie genug Leistung haben, fährt man lieber Kurvig reichen auch schon 50PS. |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Hallo Zusammen Fast ein Jahr nach der letzten Anmeldung wieder da...... Ich hoffe Ihr steinigt mich nicht :-) Dachte mir, das ich mich hier auch mal wieder melden könnte, nicht nur mitlesen sondern auch wieder etwas aktiv werden...... Mittlerweile habe ich letztes Jahr den Schein gemacht, mir eine Versys 650 gegönnt und auch 13.000 Kilometer damit zurückgelegt. Die eine oder andere Tour gefahren, zum Glück noch nicht unfreiwillig abgestiegen. Viele Grüße Jürgen |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Hallo Jürgen da hast du ein super Moped dir gekauft und willkommen zurück. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Geht auch mit anderen Maschinen in beide Richtungen :-) |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Hallo das Moped ist doch egal Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Zitat:
|
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Die Optik der Versys ist schon gewönnungsbedürftig, da gebe ich Dir Recht. Aber die Kiste polarisiert. Und es wird dar+ber geredet wenn man irgendwo steht. Klar gibt es viele, die sagen die sei häslich, manche können die MAschine net zwischen Schön uns häslich einordnen. Tja, ist halt mal was anderes als die Mehrheit hat. Und vom fahren ist die mal klasse. |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Von Einer, die auch etwas länger nicht da war: Willkommen zurück! Das Aussehen der Versys ist, wie das der (Halb—)Schwester ER-6n, gewöhnungsbedürftig. Spass machen die Maschinen aber. Und wenn man drauf sitzt, sieht man die Front auch nicht mehr :D Viele Grüße Siri |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle War heute nochmal kurz an der Tankstelle. Luftdruck etwas erhöht und voll getankt und nachdem es einigermaßen angenehm war auch noch ne kleine Runde gefahren. Jetzt steht die Versys abgedeckt in der Garage. Sobald meine "Werkstatt" wieder Platz bietet werden noch ein paar Kleinigkeiten wie zum Beispiel Luftfilter gemacht, vieleicht ja doch noch ein Navi montiert. Jetzt heißt es warten, bis das Wetter wieder besser wird. Oder zumindest mal ein paar schöne Tage ohne Regen und vor allem ohne Salz kommen, dann geht es wieder weiter :-) |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Am Samstag war es endlich soweit.... Warm genug, trocken und etwas Zeit.... Die ersten 100 Kilometer sind gefahren. Und hatte natürlich das Glück, das mir die Vorfahrt genommen wurde. Was fahre ich auch auf der Hauptstraße entlang.... Dussel gehabt, das Blondchen hat zum Glück net voll gebremst, so konnte ich knapp hinter dem linken Kotflügel halten. Und der Sonnenstudiobraungebrannte Beifahrer mittleren Alters mit Goldkette behangen wurde aber auch bleich..... So ne neue Tür in einem Audi Cabrio wäre bestimmt sein größter Wunsch gewesen. Aber dann so sein Blondchen anzumaulen.... Konnte trotz der Situation dann lachen, das nix passiert ist. Aber nichts von wegen Sorry oder Tut mir leid. Dumm gucken und losfahren als wäre nix gewesen. |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Hallo Jürgen, das Wetter am Wochenende war auch schön. Da ich ein Saisonkennzeichen habe, hat sich die Frage noch nicht gestellt. In der heutigen Zeit habe ich schon oft erlebt, daß die Verursacher dieser Zwischenfälle keinerlei Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Die heutige Kinderstube läßt grüßen. Grüßle Frank ¯\_( ° ͜ʖ͡°)_/¯ |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle @Neuer, na solang alles gut geht und man im nachhinein drüber schmunzeln kann, ist ja noch alles gut. @Soeren2008, sorry was hast du eigentlich immer?:rolleyes: Heutige Kinderstube? :p Ich hab genug Situationen erlebt wo Leute im gesetzten Alter auch kein bisschen Schuldbewusstsein zeigen, nein im zweifel versuchen sie einem noch zu erklären das man Schuld sei.:shit: Man ist Älter also kann man den Oberlehrer raushängen lassen egal ob man im Recht ist oder nicht. |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Zitat:
Grüßle Frank ¯\_( ° ͜ʖ͡°)_/¯ |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Darum ging es hier ja nicht |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Zitat:
|
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Steht doch ganz deutlich in meinem Post. Zitat:
|
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Ich glaube du stehst dir selber im Weg. Habe ich schon letztes mal erkannt, da hast du den Text komplett auf dich bezogen, obwohl ich dich gar nicht angesprochen habe. Sieh doch mal die Texte mit Zwischentöne statt Schwarzweiß. Auch wenn dir die Galle hochkommt, ich werde nicht weiter reagieren. Grüßle Frank ¯\_( ° ͜ʖ͡°)_/¯ |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Dann hast du es wohl falsch erkannt wie so oft. Das mit schwarz weiß ist eine Knaller Aussage vom jemandem der über die Kinderstube der Jüngeren auslässt und damit alle in einen Topf wirft. Aber du darfst mich in Zukunft gerne ignorieren. |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Aber als nächstes muss ich erst mal den Schein machen und dann kann man an ein Moped denken. |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Locker bleiben Jungs, kein Streß machen. Wir sind alle wegen dem gleichen Hobby hier.... |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Die Sache war doch durch. Aber ich bin dann mal ehrlich,nur weil jemand das selbe Hobby hat muss ich ihn nicht abkönnen. |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Die Sache ist durch und erledigt. Wollte sowas wie "die Wogen glätten", mehr nicht. Also vergessen und gut ist. Gruß Jürgen |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Hallo in die Runde, wegen "dem Hobby" oder "des Hobbys" sei unerwähnt. Fahrt bitte alle defensiv, die Blödis bleiben blöde, egal wie die Situation ausgeht. Ihr kommt gesund und unverletzt an, der Andere wird auch noch lernen, ob er sich dabei Wissen aneignet, sei dahingestellt. Grüße J. |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle @ J. Silver: Gesund und unverletzt ist das wichtigste bei unserem Hobby, da geb ich Dir Recht. Und egal ob es wegen "dem Hobby" oder " des Hobbys heißt ;-) Der Spaß hat Vorrang Gruß Jürgen |
Hallo aus dem Schwabenländle Wollte am Freitag nur mal kurz den Anschlus fürs Navi richtig machen.... Aber das gab dann echt eine: Standlichtglühmittelzerstörungsorgie https://www.versysforum.de/images/smilies/icon_eek.gif Tja, letztes Jahr am rechten Standlicht mal kurz den Strom abezweigt für Zusatzscheinwerfer. Was rechts geht, geht links auch, diesmal aber fürs Navi. Also kurz mal die Verkleidungen weg - und schnell den Tank, da der Luftfilter auch nötig war - Schaltplan raus und geschaut was ist "plus" und "minus". War ja kein Problem, Farben der Kabel festgelegt, kurz mal durchgeschnitten, eine lüsterne Klemme ran, Kabel verbinden.... wo ist die Brille.... https://www.versysforum.de/images/sm...on_shocked.gif Kabel dann doch in die Klemme getroffen, Kabel vom Navi angeschlossen und jetzt... Zündung an? Und? Pech, Standlicht links defekt, recht leuchtet mich an.... https://www.versysforum.de/images/smilies/icon_mad.gif Ok, dann mal schnell die Birne links raus und rechts rein. Ist es die Birne oder was am Anschluss? Tja, die Birne von Links bleibt rechts auch dunkel -> Standlichtglühmittel - was ein Wort - links defekt https://www.versysforum.de/images/sm...icon_sorry.gif Also rechts schnell wieder die Birne rein, Zündung an und schauen, ob das Navi Strom bekommt? Geht, Batterieanzeige zeigt an, das Strom fließt. https://www.versysforum.de/images/sm...con_nicken.gif Also richtig angeschlossen. Aber https://www.versysforum.de/images/smilies/icon_heul.gif Standlichtleuchtmittel - wow, was ein Wort - rechts ist dunkel? What the hell https://www.versysforum.de/images/sm...icon_crazy.gif Kann ja net sein, Standlichtglühmittel - geiles Wort - doch nur ausgetauscht und wieder reingestopft und jetzt beide kaputt? NA ja, ein unsäglich saudummer Zufall sowas. Aber eine gewisse Restnervosität bleibt ja dann doch... https://www.versysforum.de/images/sm...on_shocked.gif Hab ich alles richtig angeschlossen? Und warum brennen beide Standlichtglühmittel - hab ich schon gesagt, das dieses ein geiles Wort ist? - sozusagen partnerschaftlich gleichzeitig unzertrennbar Freitag Abends durch? Shit happens - muss ich wohl morgen früh mal losrennen und neue Standlichtglühmittel - geiles Wort - einkaufen. Aber mindestens 3, da ja wieder eines durchbrennen könnte. By the Way - morgen wollen wir für meinen kleinen Sohn seine Versys holen. Die Maschine hat nur ein kleines Problem: Das Standlichtglühmittel links - hab ich schon mal gesagt, was für ein Wort das ist? - ist defekt... Sachen gibts..... Samstag morgen also in aller Früh mal zum ATU gefahren um eine handvoll Standlichtglühmittel - dieses Wort - zu besorgen.... Mann weiß ja nie, wann so ein Standlichtglühmittel - https://www.versysforum.de/images/smilies/icon_eek.gif - mal wieder durchbrennt. Nun stand mein Moped also halbnackt - Seitenverkleidungen sind weg - in meiner "Werkstatt". Links und rechts vom Scheinwerfer hängen - na was wohl - die Standlichtglühmittel an den Kabeln und baumeln dort so rum. Wenigstens war das Navi sozusagen montiert, der Tank wieder drauf. diverse Verkleidungen liegen rum und meine Laune ist wegen den Standlichtglühmitteln echt verbrannt..... Ist ja kein Problem, schau ins Handbuch, da steht SICHER drin welche Glühmittel für Standlicht benötigt werden... Nein, tut es nicht. Also mit dem Standlichtglühmittel - was ein Wort ich schmeiß mich weg - geh ich morgen mal los und hoffe, das ich Mengenrabatt bekomme https://www.versysforum.de/images/sm...con_sabber.gif Wer bis hier hin durchgehalten hat https://www.versysforum.de/images/sm...on_respekt.gif bezüglich der Standlichtglühmittel.... https://www.versysforum.de/images/smilies/icon_clap.gif Wie wahrscheinlich ist es, das beide Birnen innerhalb von 10 Minuten abfackeln? Oder habe ich die Birnen in dieser komischen Gummifassung falsch reingesteckt? Das mal ernsthaft gefragt.... Für so ungeschickt halte ich mich eigentlich nicht. Eigentlich.... Aber nach so einer Standlichtglühmittelzerstörungsorgie..... Mittlerweile sind die Birnen wieder drin und am Samstag wurden dann noch über 100 Kilometer zum „testen“ gefahren. Viele Grüße Jürgen |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Glühlampen lassen sich für Gewöhnlich nicht "verpolt" anschließen. In welche Richtung der Strom hindurch fließt dürfte denen egal sein. Bei LED, Leuchtstoffröhren und Sparlampen ist das vermutlich anders, aber ich bin auch kein Fachmann. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Wenn ich schon an meiner Maschine rumschraube, dann wenigstens - so weit es geht - ordentlich. Da zählt für mich sowas auch dazu. Vor allem, wenn ich Kabel trenne um mit einer Lüsterklemme oder Stromdieb ein Kabel mitanzuklemmen. Da will ich für mich eine Ordnung haben. Sollte ein anderer mal dran schrauben müssen sollte derjenige nicht meine Fehler ausbügeln müssen..... |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Zitat:
Mehr nicht. Also ich bin zwar weder Mechatroniker, Elektriker noch KFZ-Mechaniker... aber 'ne Lüsterklemme an Fahrzeugelektrik...? [emoji33] Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk |
AW: Hallo aus dem Schwabenländle Mir wurde empfohlen, das ich Stromdiebe einsetzen soll was ich nicht sehr gut finde. Könnte mir vorstellen das die Verbindung nicht langlebig ist. Wobei die wohl oft genommen werden. Auch dabei muss das Kabel zerschnitten werden. Dann allerdings kann ich den „Anschnitt“ nicht mehr nutzen. An ein Kabel eine Hülse drauf und dann ne Lüsterklemme mit Schrumpfschlauch drüber? Da kann leistungsmässig mehr drüber als man denkt. Gruß Jürgen Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr. |