![]() |
AW: Wie finanziert Ihr Euer Hobby Motorradfahren? Aber was, wenn ich das Geld auf der Strasse finde? Oder weil ich so n netter Mensch bin, von den Händlern alles geschenkt bekomme? :D Ne also ich als Azubi komme eig gut klar, braucht man halt bissl Disziplin und vorausschauendes sparen. Ich geh halt nimmer fort, was will ich mit nem Abend im Vollrausch der mich mal 50 bis 60 € gekostet hat? Dafür fahr ich lieber mal ne schöne Runde mit em Bike. Sollte es knapp werden, wird es Bike abgemeldet und ich fahr nur noch mit em Auto rum:cool: |
AW: Wie finanziert Ihr Euer Hobby Motorradfahren? Zitat:
|
AW: Wie finanziert Ihr Euer Hobby Motorradfahren? ICH HAB DOCH SCHON ABGESTIMMT^^ Darf daher nicht mehr, also erzähl ich weiter "'Gschichten ausm Paulaner Garden";) :bier::bier: Prost! |
AW: Wie finanziert Ihr Euer Hobby Motorradfahren? Ich mach ab jetzt auch Alkoholfrei :bier: Aber das gehört in nen anderen Thread |
AW: Wie finanziert Ihr Euer Hobby Motorradfahren? Egal, das is Grenzübergreifendes Allgemeingut. :bier: Dat muss hier rein. Zum Bike gehört en Bier, gaaaaanz klar. Das steht schon in der Bikerbibel von WERNER;) |
AW: Wie finanziert Ihr Euer Hobby Motorradfahren? Zitat:
Ab einem gewissen Alter und wenn man nie zu verschwenderisch mit dem Wünsche erfüllen war, hat man auch Geld. Mein Moped konnte ich bar bezahlen. Dafür habe ich es mir auch erst mit 55 Jahren geleistet und nicht vorher. Ich hätte nie einen Kredit dafür aufgenommen, nein, NIE! Erst kaufen, wenn man es sich auch leisten kann. Meine Einstellung! Je mehr man auf Kredit kauft, um so mehr muß man sein schönes Geld für nichts ausgeben, nämlich für die teuren Zinsen. Also, lieber warten und sparen, so mache ich es immer. Liebe Grüße Jörg |
AW: Wie finanziert Ihr Euer Hobby Motorradfahren? Im Moment ist es bei mir schon richtig eng. Was aber nichts mit dem Motorrad zu tun hat. Viel gefahren wird sowieso zZ nicht. Da komme ich gerade mal auf eine Tankfüllung im Monat, wenn überhaupt. Mein Motorrad hab ich vor zwei Jahren über die Bank finanziert. Würde ich jetzt nie mehr machen. Ich wollte fahren, hatte die Kohle für den Schein zusammengespart und da sollte ein ordentlicher fahrbarer Untersatz her. Die ERNA wäre heute abbezahlt, wenn dann nicht ungeplante Anschaffungen nötig gewesen wären. Ich habe teures Lehrgeld für falsche Entscheidungen in 2008 und 2009 bezahlt, da kann ich noch ein paar Jahre dran knapsen. Da macht das Motorrad den Kohl nicht mehr fett.;) |
AW: Wie finanziert Ihr Euer Hobby Motorradfahren? Bei mir war nur die Anschaffung eine üble Rechenaufgabe, die erst in ein paar Wochen richtig gelöst ist. Über den Unterhalt muss ich aber zum Glück nicht nachdenken. |
AW: Wie finanziert Ihr Euer Hobby Motorradfahren? Ich wollte nur noch mal kurz was zum Kredit fürs Motorrad sagen. Weil hier ja einige schreiben, NIE und Nimmer. Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass das ein Hobby ist und so finanziert werden muss. Alle laufenden Kosten werden von mir auch so beglichen. Nur die Anschaffung will ich noch dieses Jahr machen, da die Marktsituation für mein Traumbike nicht gerade besser wird. Es werden weniger für mehr Geld und mehr Laufleistung. Wäre der Umzug jetzt nicht gekommen, hätts auch dicke gereicht. Mal sehen, was die Steuerrückzahlung bringt. Vielleicht reicht auch ein kleiner Vorschuss von Freund oder Mama. Da würden dann die lästigen Zinsen wegfallen. |
AW: Wie finanziert Ihr Euer Hobby Motorradfahren? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Was für eine Frage...ich vermiete meine Maschine,ist doch klar:cool: |
AW: Wie finanziert Ihr Euer Hobby Motorradfahren? Zitat:
|
AW: Wie finanziert Ihr Euer Hobby Motorradfahren? Zitat:
Gruß Felix |
AW: Wie finanziert Ihr Euer Hobby Motorradfahren? Zitat:
|
AW: Wie finanziert Ihr Euer Hobby Motorradfahren? Zitat:
|
AW: Wie finanziert Ihr Euer Hobby Motorradfahren? Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |