![]() |
CAR HiFi Fragen Wollt mal fragen ob wir hier im Forum Experten für Autolautsprecher haben? Hab vor mir für meine hinteren Türen je ein Mitteltöner und einen "Tweeter" zu holen und zusammen mit denen von vorn über einen Verstärker laufen zu lassen. Meine Frage ist jetzt, Frequenzweiche dazwischen ? und worauf muss ich bei solchen Weichen achten? |
AW: CAR HiFi Fragen Eine Lautsprecherfrequenzweiche soll verhindern, dass die Leistung des Verstärkers unhörbar verpufft. Basslautsprecher können wegen der großen Masse ihrer Membranen hohe Töne nicht mit dem gewünschten Nachdruck erzeugen. Sie bewegen sich einfach nicht schnell genug. Hochtöner bewegen dagegen zu wenig Luft, um die niedrigen Frequenzen hörbar/spürbar zu machen. Alle Lautspecher sollten mit der maximalen Leistung des Verstärkers separat fertig werden können. Man kann ja nicht davon ausgehen, dass immer das ganze Spektrum gleichmäßig verteilt zu hören ist. Ein zu gering dimensionierter Bass könnte bei einigen meier Lieder schon mal die Spule ausspucken. Den Verlust eines überbeanspruchten Hochtöners würdest du vermutlich nicht mal hören. Die Frequenzweichen müssen natürlich die Leistung des Verstärkers auch ab können. Wenn sie warm werden misbrauchst du deinen Verstärker noch mehr als Heizung, als er es eh schon ist. Üblicherweise gibt es die Lautsprecher zusammen mit dern Frequenzweichen als abgestimmte Sets. |
AW: CAR HiFi Fragen Der Sinn hinter den Frequenzweichen ist mir schon klar und die Sache mit den Lautsprechersets tja... Das ist des Pudels Kern ;) Die Weichen könnte ich günstig bekommen und auch die Tweeter aber eben nur einzeln, als Set kosten die dann schon das 2-3Fache Darum wollte ich mir die Dinger selbst zusammenstellen. Muss ich jetzt die Weichen einfach nur nach der Wattzahl aussuchen? Die gewünschten Lautsprecher haben 60 Watt rms |
AW: CAR HiFi Fragen Haben alle LS die gleiche Wattzahl? Haben alle den gleichen Widerstand? Ich kenne 4, 8 oder 16 Ohm. Passt der Widerstand zum Verstärker? (steht irgendwo auf dem Verstärkergehäuse) Und nun zu deiner Frage der Weichen. Es ist natürlich auch eine Frage der Leistung. es gibt aber auch noch die Frequenzbereiche, die damit getrennt werden. Die LS haben einen gewissen Frequenzbereich, den sie gut wiedergeben. Üblicherweise überlappen sich die Bereiche von Bass und Mitteltöner sowie Mitteltöner und Hochtöner schon. Die Weiche schneidet ja auch nicht scharfkantig das Spektrum in die drei Teile. was ich damit sagen will ist, dass auch die Übergangsbereiche der Weiche und die der LS einigermaßen zusammen passen sollten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |