![]() |
AW: Eierlegende Wollmilchsau gesucht Zitat:
http://www7.pic-upload.de/03.06.12/9ya6ioma72v9.jpg |
AW: Eierlegende Wollmilchsau gesucht Und von der Seite : Anderer Kettenschutz und Auspuffhitzeschutzbleche. http://www7.pic-upload.de/03.06.12/x6koq4z4ezlq.jpg |
AW: Eierlegende Wollmilchsau gesucht Ja doch, sieht eigentlich nich schlecht aus. Allein die Front brennt in meinen Augen... |
AW: Eierlegende Wollmilchsau gesucht Haha, der Jens hat sie (die eierlegende Wollmilchsau), ich hab sie, wer sie nicht hat muß weitersuchen oder Hand anlegen und basteln. Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: |
AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht Bitte steinigt mich nicht, wenn ich jetzt was total falsches in die Runde werfe... Was könnt ihr mir zur BMW F650 sagen? |
AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht Hallo Elch, wieso soll dich da jemand steinigen ...? die F650 ist ein tolles Motorrad und wenn sie dir gefällt greif zu ... ;);) Gruß Jürgen :cool: |
AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht Naja, gefallen ist relativ. Sagen wir mal ich traue mir zu mit geöffneten Augen auf sie zu zu gehen ohne den Drang zu verspüren mich umzusehen ob mich auch ja keiner dabei sieht... Man kriegt sie halt recht günstig mit akzeptabler Laufleistung. Außerdem habe ich mich inzwischen zu der Meinung durchgerungen, dass ich mir auch eine Maschine kaufen kann die mir optisch nicht übermäsig zusagt, da ich sie nach 2 Jahren warscheinlich wieder verkaufe um mir eine mit mehr PS zu kaufen. Wie viel muss ich für Drosseln inklusive Eintragung der Drosselung etwa rechnen? |
AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht Für die Leistungsreduzierung rechne mal 150- 200 € Material7Umbau und Eintragung ... ;) versuch doch erst einmal ob du keine fertige kriegst ... Gruß Jürgen :cool: |
AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht Mal noch eine Frage (ja ich bin voll davon): 1-Zylinder oder 2-Zylinder? Vor-/Nachteile? Ich fahre derzeit eine 125er Shadow also einen V2. Der ist sehr angenehm finde ich. Laufruhig etc. Ich habe mal gehört Einzylinder seien bockiger, weniger laufruhig und würden sich gern verschlucken. Was könnt ihr mir dazu sagen? Was noch zu erwähnen ist: Ich finds echt klasse, dass hier alle so offen, freundlich und geduldig mit jenen die etwas mehr fragen und/oder etwas schwer von Begriff sind, umgehen. Danke Leute |
AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht Jepp es ist allegmein so das der Einzylinder etwas unruhiger wirkt als ein Mehrzylinder. das mit dem verschlucken trifft eher nicht zu, das ist eher eine Einstellungssache. |
AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht Wenn ich bei so nem 34PS Einzylinder den Hahn aufreisse, um ma eben schnell in ne Lücke auf der Bundesstraße reinzuschlüpfen, muss ich dann damit rechnen, dass das Vorderrad abhebt oder ist die Leistung dafür zu gering? Ich leide ab und an unter starkem Zeitmangel und muss desshalb jede Lücke nutzen, die sich bietet... Muss ich da dann sehr vorsichtig am Gas sein? |
AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht Zitat:
Selbst bei meine knapp 70 Ps geht das nur in den ersten und zweiten Gang. |
AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht "absolutes anfahren" = kupplung ruckartig loslassen und vollgas? Danke, das beruhigt mich schonmal :) Bin da etwas ängstlich ehrlich gesagt, da ich nur meine lange, tiefe Honda gewohnt bin. Die stellt so schnell keiner aufs Hinterrad :D |
AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht Kann mir jemand erklären, was ein ungeregelter Katalysator ist? |
AW: [S] Eierlegende Wollmilchsau gesucht ...ist relativ einfach. Beim geregelten Kat werden durch eine vorgeschaltete Sonde die Abgase gemessen und bei entsprechenden Abweichungen wird das Benzingemisch neu berechnet. Beim Ungeregelten Kat gibt es keine Sonde und die Abgase werden nur gefiltert, punkt und ab durch die Hecke. Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |